Schulen im Süden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schulen im Süden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schulen im Süden

    So es ist soweit ..
    ... nächstes Jahr wird meine Kleine in DE und ES schulpflichtig.

    Jetzt heißt es, sich rechtzeitig um eine gute Schule zu kümmern!
    Es ist noch nicht klar, ob sie in Deutschland oder auf Teneriffa zur schule gehen soll ... aber trotzdem muss man ja jetzt im Herbst schon schauen, was in Frage kommt!

    Der Papa und ich sind uns einig, dass es sehr wichtig ist, dass sie auch ihre Muttersprache deusch in Wort und Schrift richtig lernt ... oder im Fall Deutschland die spanische Sprache fortsetzen kann!

    In Deutschland hat sich das bei der Schule als eher kleines Problem herausgestellt ... da gibt es genügend Grundschulen, die Spanisch als 2. Muttersprache anbieten, aber hier ...

    Ich weiß, das es 3 private Schulen gibt, die mehrsprachig unterrichten (Tabaiba, Puerto de la Cruz und Adeje), gibt es noch mehr?
    Nun wohnen wir so ca. in der Mitte zwischen Adeje und Tabaiba, was heißt, dass ein Umzug wohl unumgänglich wäre, denn täglich zweimal hin- und zurück ... nee ... das ist zu stressig!
    Dazu, wir sind nicht reich, wir haben unser Auskommen, aber diese privaten Schulen würden wohl den Rahmen sprengen ... was kostet denn sowas???

    Bisher geht sie hier in die staatlich spanische Vorschule (hat grad ihr 2. Jahr dort angefangen) - und dann...? Normalerweise würde ich ungern umziehen und sie noch weniger gern von der jetztigen Schule nehmen, aber wie soll das dann mit der deutschen Sprache weitergehen?? Sie spricht nun besser spanisch als deutsch, hat spanische Freunde. Der Tag besteht also aus 80% spanisch und 20% deutsch.

    Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Habt ihr Tipps? Wisst ihr, was die Privatschulen kosten? Oder meint ihr, dass sie in einer Grundschule in Deutschland besser aufgehoben wäre?
    ... So viele Fragen und noch viele mehr ...
    War bisher mit ihrer Schule und Lehrerin sehr zufrieden ... aber sie muss halt auch deutsch lernen!

    Bitte sehr um Tipps und Erfahrungen!!!
    Danke und Grüße
    Jamilo

  • Schriftgröße
    #2
    Wir haben uns im Frühjahr die deutsche Schule in Tabaiba angeschaut, allerdings vorrangig die Kindergartengruppen. Dort ist alles sehr ordentlich und in gutem Zustand. Wir wurden auch durch den Teil für die Schulkinder geführt. Auch dort, sehr ordentlich und gut organisiert. Garantierte Plätze für die Schule gibt es für alle, die dort auch eine Kindergartengruppe besucht haben. Kinder, die erst ab der ersten Klasse die Schule besuchen möchten, kommen evtl. auf eine Warteliste. Wenn ich mich richtig erinnere, muss auch ein Deutschtest abgelegt werden, wenn die Kinder nicht zuvor in einer der Kindergartengruppen waren. Das sollte aber für Eure Tochter kein Problem sein.

    Letztendlich haben wir uns allerdings für die britische Schule entschieden, da uns die Atmosphäre und vor allem der Umgang mit den Kindern sehr gut gefallen hat. Daher kann ich leider nur den ersten Eindruck und keine Erfahrungen aus dem Alltag schildern.

    Preislich liegen die beiden britischen Schulen und die deutsche Schule etwa auf einem Niveau. Eine Preisliste der deutschen Schule in Tabaiba ist hier zu finden: http://www.dstenerife.eu/index.php?o...110&Itemid=155 Die ist allerdings nicht ganz aktuell, aber die Preise nur unwesentlich höher, als wir dort angefragt haben.

    Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

    Mir fällt gerade noch etwas ein, was vielleicht interessant ist: Das Verhältnis spanischsprachiger zu deutschsprachigen Kindern ist 80/20. Schulhofsprache ist daher eher spanisch als deutsch.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke für die schnelle Antwort!

      Vaya - das macht dann für das erste Jahr:
      Einschreibung: 665?
      Depot: 816?
      Schulgeld: 2720?
      ------------
      macht 4201 ?

      durch 12 ca. 350 ? monatlich

      + Fahr- oder Transportkosten
      + Bücher
      + Essensgeld kommt ja sicher auch noch dazu

      ... nicht schlecht! Vor allem, da ja scheinbar mal eben direkt zur Anmeldung 1481? aus der Hosentasche geschüttelt werden müssen. ...Puhh ... Das danach geht dann ja! Mal sehen ...

      Gibts da noch andere Möglichkeiten, also vielleicht privaten Unterricht neben der Schule oder so?
      Wichtig ist nicht, das der Unterricht komplett 2sprachig geführt wird, sondern, dass sie die deutsche Sprache generell richtig erlernt!

      Danke!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Echeyde
        Schule + Transport + Essen = ? 280

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Ignacio Beitrag anzeigen
          Echeyde
          Schule + Transport + Essen = ? 280
          Ist das nicht eine spanische Schule?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            .. und im echeyde wird auch deutsch unterrichtet?
            Ist bisher am nächsten und auch nicht zu teuer ... hast du Kinder auf der Schule oder sonstige Erfahrungen damit?

            Danke und Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X