LKW-Verkehr auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

LKW-Verkehr auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    LKW-Verkehr auf Teneriffa

    Hallo,

    in D sind LKWs auf den Straßen und vor allem Autobahnen ein oft lästiges Übel, weil sie in Massen auftreten. Auf Teneriffa aber sind mir LKWs bei jedem Aufenthalt nur selten begegnet.

    Nun gut, Teneriffa hat keinen "Durchgangsverkehr", wie wir ihn in D haben: für die Fahrzeuge, die aus GB oder den skandinavischen Staaten in den Süden wollen und vor allen für die, die aus den Oststaaten in den Westen wollen. Aber die weitaus meisten LKWs sind doch innerdeutsch operierende Fahrzeuge.

    Da es auf Teneriffa keine Eisenbahn gibt, müssten im Vergleich zum innerdeutschen LKW-Verkehr doch eigentlich noch mehr LKWs verkehren. Aber, wie gesagt, sie sind eher selten.

    Gibt es auf Teneriffa etwa ein Fahrverbot am Tag, so wie es das in D an Sonn- und Feiertagen gibt? Oder woran sonst könnte es liegen?

    Grüße
    Amante

  • Schriftgröße
    #2
    Das ist eine gute Frage, das hab ich auch schon bemerkt.
    Vielleicht gibt es hier Heinzelmännchen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Was soll man dazu überhaupt sagen???

      Wenn Sie wirklich schon mal auf Teneriffa unterwegs gewesen wären, hätten Sie bemerkt, daß die gelb gekreuzten Linien zur Anlieferung dienen, die regelmäßig von Lieferfahrzeugen besetzt sind - und daß ein 18 Meter Sattelzug wohl kaum für die Kurven der zu belieferten Innenstätten geeignet wäre....

      ... aber diese Frage stellt sich einfach nicht, wenn man schon mal hier war.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Unfassbar - Fahrverbot für Lkws am Tage -
        Schon bemerkt das Teneriffa eine Insel ist ?
        Solche absolut sinnfreien Fest- und Fragestellungen sind für mich nur noch peinlich.
        Luther oder besser Amante del Sol nerven immer noch (nicht wahr Emsfee)?
        „It´s not the big that eat the small
        But rather the fast that eat the slow“

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von tenman Beitrag anzeigen
          Luther oder besser Amante del Sol nerven immer noch (nicht wahr Emsfee)?
          tenman, da Du es jetzt ausgesprochen hast,
          das ist korrekt, weiß ich schon lange, hat mich aber eher amüsiert !

          Und solch kleine Geheimnisse beleben doch das Forum - oder nicht ? Aber wenn ich ehrlich bin, fand ich den Nick @Luther irgendwie angepaßter.
          ---

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Tenman,

            der eine findet eine Frage gut, der andere sinnfrei. Seltsam, oder?

            Natürlich fände auch ich ein LKW-Fahrverbot am Tag für nicht sehr wahrscheinlich, aber hast Du eine Erklärung für die aufällige Seltenheit von LKWs auf Teneriffa?

            Was die Namen angeht: Ja, ich habe damals bedauert, das Forum verlassen zu haben, hätte mich besser gegen unberechtigte Kritik zur Wehr setzen sollen. Zunächst bin ich nur wieder eingestiegen, um Informationen zu bekommen, konnte es dann aber doch nicht lassen, auch selbst beizutragen.

            Dass man mich allein schon an meiner Angewohnheit, fast alle Beiträge mit einer persönlichen Anrede zu beginnen und mit einem Gruß zu beenden, erkennen kan, war mir klar. Aber ich halte es in einem Forum wie im Leben, wo man das auch so macht, wenn man sich trifft.

            "Nerven"? Wer 487 Danksagungen für 242 Beiträge bekommt, kann so übel nicht sein. Als "Luther" war das Ergebnis sogar noch besser.

            "Luther" war für mich nicht einfach ein Nick, ich habe das mal begründet. Aber ein "amante des sol" bin ich auf jeden Fall.

            Jetzt wäre es nett, wenn wir auf freund(schaft)licher Ebene weiter miteinander verkehren könnten.

            Grüße
            Amante

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hola Amante,
              bist Du schon mal mit offenen Augen Tagsüber durch die Städte gegangen?
              Dann hättest Du feststellen können wie die ganzen Waren angeleifet werden - nämlich mit LKW. ( natürlich nicht überwiegend mit 40 tonnern)
              Und wenn Du mal mit dem PKW über die Autobahn fährst wirst Du dich wundern das LKW dort schneller fahren - und auch dürfen - wie in Deutschland.
              Was glaubst Du wie das ganze "Bier" in die Geschäfte und Gaststätten kommt?
              Und je nach dem wie nah Du an einer "Basura Sammelstelle" wohnst wirst Du dich auch mal vom Fleiß der Spanischen Müllwerker überzeugen können - die sind verdammt früh auf den Beinen!
              Und wenn Du mal mit dem PKW vom Süden über Santiago del Teide nach Icod unterwegs gewesen sein solltest kannst Du unmöglich die LKW übersehen haben, daschaffst Du kaum an deen vorbeizukommen.
              Also Fazit:
              Auch auf Teneriffa ( wie auch allen anderen Kanaren) verkehren LKW.
              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

              Gruß Günter

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Alle grossen Firmen, meist im Lebensmittelsektor, haben sich Zentrallager ausserhalb der Städte angelegt, in den sogenannten "Poligonos", wo die grösseren LKW's ihre Waren direkt vom Hafen anliefern. Dann wird, je nach Anforderung und Viabilität in den engen Stadtstrassen, mit kleineren Gefährten unterverteilt und geliefert.

                Wer von S/C nach Süden auf der TF-1 fährt, sieht links die grossen Lagerhallen von Mercadona und anderen Grosshandelsfirmen, nur so zum Beispiel.

                Da kommt kein 40-Tonner nach Tamaimo.

                *****************

                UND: Warum wird schon WIEDER rumgemotzt ??
                Zuletzt geändert von LaTorre; 27.09.2012, 09:58.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Rumgemotzt wird hier ziemlich oft, leider

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von monweva Beitrag anzeigen
                    Rumgemotzt wird hier ziemlich oft, leider

                    Und was hat das mit dem LKW Verkehr auf TF zu tun ????????
                    erlaubt ist, was Spaß macht

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Siehste !

                      Sag i doch.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo,

                        die genannte Strecke vom Süden über Santiago del Teide nach Icod bin ich noch nie gefahren, nur die umgekehrte Richtung zwei- oder dreimal.

                        Dass Waren mit LKW angeliefert werden, ist ja selbstverständlich. In den Städten sind sie mir halt nicht sonderlich aufgefallen.

                        Mein Eindruck entstand halt auf der Autopista Sur, weil ich, wie wir alle ja zwangsläufig, immer in TFS landete und, weil ich stets im Norden gewohnt habe, die Autopista oft in der einen oder anderen Richtung gefahren bin. Und da fiel mir halt auf, dass einem da nur ab und an mal ein LKW begegnet, während man auf deutschen Autobahnen hunderte Meter, vor Steigungen auch kilometerweit, an LKW-Kolonnen vorbeifährt. In einem Falle wurde ich von Mitfahrern darauf angesprochen, denen das ebenfalls auffiel.

                        Aber jetzt ist die Frage ja weitgehend geklärt. Auch an dieser Stelle noch einmal Dank an die, die sachlich dazu beigetragen haben.

                        Grüße
                        Amante

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Noch ein Beitrag zur Versachlichung:
                          In der Provinz S/C de Tenerife waren im Jahr 2010 genau 179791 LKW zugelassen, das entspricht etwa 24% aller zugelassenen Fahrzeuge. Die meisten davon werden wohl auf teneriffa unterwegs sein. Neuere Zahlen sind bei der DGT (Dirección General de Tráfico) nicht zu finden.
                          Nachzulesen hier:
                          http://www.dgt.es/portal/es/segurida...y_tipo_parque/
                          Wer sich noch genauer für die Tonelage interessiert, guckt hier:
                          http://www.dgt.es/portal/es/segurida...ncia_y_cargas/
                          Es waren in 2011 genau 1897 LKWs mit mehr als 10 Tonnen.

                          Ein bisschen Recherche hilft gegen Vermutungen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
                            Was die Namen angeht: Ja, ich habe damals bedauert, das Forum verlassen zu haben, hätte mich besser gegen unberechtigte Kritik zur Wehr setzen sollen. Zunächst bin ich nur wieder eingestiegen, um Informationen zu bekommen, konnte es dann aber doch nicht lassen, auch selbst beizutragen.

                            "Nerven"? Wer 487 Danksagungen für 242 Beiträge bekommt, kann so übel nicht sein. Als "Luther" war das Ergebnis sogar noch besser.

                            "Luther" war für mich nicht einfach ein Nick, ich habe das mal begründet. Aber ein "amante des sol" bin ich auf jeden Fall.
                            als user, der nicht soviel zeit hat, amantes oder ex-luthers formvollendete schreibweise richtig zu peilen bin ich dankbar fuer die hinweise von Tenman und Robby.

                            Wie peinlich ist denn das, aus einem forum wegen staenkerei gegangen worden zu sein (amante hat sicher ne andere sichtweise) und sich nun wieder mit einem anderen nick anzumelden? Und ausserdem: hat dir die sonne schon mal gesagt, dass du ihr liebhaber bist? glaube kaum.

                            Wegen informationsbeschaffung bist du wieder in dieses forum gekommen? und konntest es danach ueberhaupt nicht lassen, dich zu wort zu melden? selbstgefaelliges mitzaehlen der danksagungen? Welche manie, das eigene ego zu befriedigen!

                            salu2 - der Sam

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo,

                              warum ich wiedergekommen bin, habe ich gesagt. Ich hätte meinen vorherigen Namen gern wieder aufgenommen, weil er für mich nicht nur ein x-beliebiger Nick ist. Aber nachdem ich ausdrücklich gebeten hatte, dass mein Account geschlossen wird, ging das ja nicht mehr.

                              Ich zähle die Danksagungen nicht "selbstgefällig", sie sind aber manchmal ein Zeichen dafür, dass man mit einem Anliegen verstanden wird. Und wenn mir jemand unterstellt, ich würde "nerven", sind sie eine Möglichkeit des Gegenbeweises.

                              Ich weiß nicht, warum auch Du jetzt "stänkerst", um eine Vokabel von Dir aufzugreifen. Dem Forum hilft es nicht und unserer persönlichen Beziehung schadet es.

                              Grüße
                              Amante

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Trefft Euch doch mal...zum Auseinandersetzen in Natura!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  ?????????????????????????????????????????????

                                  mhhhh......
                                  wie auch immer.....
                                  wer früh aufsteht, sieht und hört mehr LKW's als ihm/ihr lieb ist!
                                  Der erste kommt hier um 6:00 morgens und beliefert den Laden ... zwischen 8.00 und 11:00 Uhr ist die TF-1 meiner Meinung nach voll mit LKW's. Die fahren schneller und agressiver als alle Anderen, daher fallen sie EXTREM auf.

                                  ... naja ...
                                  ... wie auch immer ...
                                  Grüße

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von JAMILO Beitrag anzeigen
                                    ?????????????????????????????????????????????

                                    mhhhh......
                                    wie auch immer.....
                                    wer früh aufsteht, sieht und hört mehr LKW's als ihm/ihr lieb ist!
                                    Der erste kommt hier um 6:00 morgens und beliefert den Laden ... zwischen 8.00 und 11:00 Uhr ist die TF-1 meiner Meinung nach voll mit LKW's. Die fahren schneller und agressiver als alle Anderen, daher fallen sie EXTREM auf.

                                    ... naja ...
                                    ... wie auch immer ...
                                    Grüße
                                    stimmt Morgens um 7.00 Uhr stehen die ersten Lieferanten bei uns auf der Matte,geht so weiter bis 10.00 Uhr.
                                    Um 11.00 Uhr kommen sie dann nur noch vereinzelt.
                                    Der Letzte ist der ,der die dreckige Waesche einlaedt um sie am anderen Morgen ganz frueh wieder sauber anzuliefern
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo,

                                      na ja, da bin ich bisher wohl immer zu "falschen" Zeit gefahren, oder eigentlich zu "besseren", weil weniger LKW-belästigt.

                                      Da werde ich demnächst, wenn ich öfter und zu allen Tageszeiten mal auf der Strecke sein werde, gezielt drauf achten.

                                      Grüße
                                      Amante

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X