Monarch Pflanzen, was ist das ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Monarch Pflanzen, was ist das ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hilfe, meine Asclepias Pflanzen sind ratzeputz kahl und die Raupen haben immer noch Hunger. Hatte letzte Woche erst 2 dazu gekauft. Gibt es wirklich gar nichts anderes, was ich ihnen anbieten kann? Komme erst morgen in die Gärtnerei.

    Das nächste Mal wisch ich ein paar Eier weg, das sind so viele dieses Mal.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Schau mal hier, vielleicht steht was drin....

      Franz

      Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
      Hilfe, meine Asclepias Pflanzen sind ratzeputz kahl und die Raupen haben immer noch Hunger. Hatte letzte Woche erst 2 dazu gekauft. Gibt es wirklich gar nichts anderes, was ich ihnen anbieten kann? Komme erst morgen in die Gärtnerei.

      Das nächste Mal wisch ich ein paar Eier weg, das sind so viele dieses Mal.
      GPS - Wander - und Teneriffaseite

      Direkt zur Homepage klicke hier
      Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        War heute früh in der Gärtnerei vor Guaza und habe 5 neue Pflanzen gekauft. 3 x zu 1,65, 2 x zu 2.65.
        Ca. die Hälfte der Raupen sind weg oder sind zu schwach um zu fressen. Trauer.
        Und manche sind einfach doof. Sitzen auf der richtigen Pflanze und klettern wieder runter und die falsche Pflanze hoch.
        Der Monarch kann fast 4000 km weit fliegen und die Raupen können noch nicht mal am Stängel riechen, ob die Pflanze für sie eßbar ist.
        Wie haben die nur überlebt?
        Zuletzt geändert von zauberin60; 31.03.2014, 14:49.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Der amerikanische Monarch (Danaus plexippus) legt seine Eier an Pflanzen aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae - Fam. Apocynaceae). Auf den Kanarischen Inseln fressen die Schmetterlingsraupen hauptsächlich an der Curassao-Seidenpflanze (Asclepias curassavica, eine beliebte Zierpflanze. Manchmal gehen sie auch an den mediterranen Gomphocarpus fruticosus.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Die Gomphocarpus fruticosus hab ich hier noch nicht gesehen. Wächst die wild und weiß jemand wo? Vielleicht mach ich mir ne Hecke.

            Einige Raupen fressen sich durch, andere liegen nur apathisch rum und fressen nicht. Mal sehen obs besser wird, wenn die Sonne jetzt auf der anderen Seite vom Haus ist.
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar

            Lädt...
            X