schlechte, verdoerrte Erde im Garten, was

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

schlechte, verdoerrte Erde im Garten, was

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    schlechte, verdoerrte Erde im Garten, was

    kann man Pflanzen?
    Moechte da nicht zuviel Aufwand treiben, aber haette gerne ein paar Buesche oder einen Baum.. etwas das vielleicht auch blueht.
    Erstmal habe ich das Unkraut mit den elend langen Wurzeln herausgezogen, es hat mich maechtig hinterher geschleift. Dann das meterhohe Holz-Dornen-Gestruepp heraus gehackt. Ein Drachenbaum kam zum Vorschein, ganz missgelaunt und runzelig! Ein paar verkuemmerte Weihnachtssterne und mittendrin ein alter Rosenstamm, fast verholzt. Das habe ich geschnitten, gegossen. Dann habe ich gehackt und Lupinen gesaet. Die werde ich dann nach Bluete, in die Erde verheckseln.
    Die nette Gartnerin hier in Puerto - Atlantis ? /Boulloulou-Ecke, hat gelacht. Das waere nur eine kurze und oberflaechliche Hilfe. Es sei hier nicht die schlechte Erde die Plage, sondern das schlechte Wasser. Es wuerde z.Z. zu viel Natrium enthalten, der Wasserspiegel ist so tief, dass sich da unten nur das Schlechte ansammelt. Es waere als ob man mit Meerwasser giesst. Naja, das kann ich nun mal nicht aendern. Zudem ist hier das Wasser teuer. In 6 Monaten wird es noch teurer!

    Habe jetzt ein paar Lilienzwiebeln auf dem Markt gekauft, im Pflanzloch etwas Torf eingefuegt und jetzt mal sehen...
    Tomaten sollen noch dazu; aber was waechst denn noch, in dieser heissen Brutstaette? Kann ich unterwegs mal was ausgraben??
    Was macht ihr denn? Es wird doch nicht ueberall Superboden geben.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Kenne ja Deinen Garten nicht, auch nicht die Beschaffenheit des Bodens dort.

    Leute, die hier das gleiche Problem haben, helfen sich mit einfacher, preiswerter Berieselung.

    Gardena-Berieselungsuhr ( oder ähnliches Artilugio ) kaufen, paar Meter billigsten Berieselungsschlauch verlegen, ein Mal um den Baum oder an der kleinen Pflanze vorbei, dort den Schlauch einpieksen, damit ein feiner Wasserstrahl auf die Wurzeln fällt, und die Uhr auf kurze Laufzeit morgens früh einstellen, nach Plan der Bedienungsanleitung.

    Blumen/Pflanzenliebe ? Bedeutet halt Wasserbedarf.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Meine Früchte (keine) - Nachbars Früchte (sehr viele)

      Also das Thema interessiert mich auch sehr.

      Papaya und Manga (3 Jahre)wächst wie blöd - nur Früchte gibt es nicht - Bin ich zu blöd??

      Ich gebe es zu - ich bin neidisch !
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Deine Papaya ist eindeutig zu jung, und das was du für eine Manga hälst ist leider nur ein Baum mit ähnlichen Blättern.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Gut mit der Papaya magst Du recht haben, aber mit der Manga liegst Du falsch.

          Als ich die Pflanze gekauft habe hing eine an einem kleinen verdörrten Ast.
          Im nächsten Jahr hingen zwei Mangas am gleich kleinen Ast. Im übernächsten waren es dann wieder zwei am gleichen Ast - inzwischen ganz unten .... und das war es dann auch ....nada !!!!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die Pflanzen brauchen nun mal Wasser, sonst wird das nichts. Aber probiere es mal die freien Flächen mit irgendwelchen Bodendeckern (flach und grün) zu bepflanzen, damit die Sonne nicht direkt auf die Erde scheint und diese austrocknet. Nachts sammeln diese Feuchtigkeit, tagsüber schützen sie den Boden vor dem Austrocknen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Meine Manga ist 4 Jahre alt, etwa 3 Meter hoch und dieses Jahr habe ich schon ca. 200 Mangas abgeerntet. Im Winter viel Wasser, nie die Blätter bespritzen, den Boden habe ich mit kleinen Schottersteinen abgedeckt.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich habe sie im Frühjahr beschnitten - vielleicht liegt es daran. Bin ratlos.
                Das Deine so wunderbar gedeiht ist schön für Dich - mich bringt es leider nicht weiter.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Beschnitten habe ich meine noch nie, ah noch was, habe eine auf der Südseite stehen und eine auf der Nordseite des Hauses, die auf der Südseite ist 10 mal so schnell gewachsen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Kaleika

                    ich hatte vor jahren 3 ha urland urbar gemacht.

                    da hilft nur roden/boden auflockern, wenn mögl. einmal pferde/schaf/dung und dann wasser, wasser, wasser - schön gleichmäßig und langsam.

                    dann sollte eigentlich alles was hier so wächst auch wachsen.

                    ob lupinien mitten im sommer bei der hitze aufgehen und gedeihen ? ich gönns dir.
                    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                    ---
                    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Sarazene

                      Ich krieg den Käfer nicht kaputt ! Mein Monitor ist vom ganzen Insektenspray schon ganz verklebt !

                      Sammi !
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        La Torre, kleb ein Pflaster auf die Stelle!

                        Ich habe jetzt in die alte Erde, Kuechenreste eingegraben, auf Rat eines Freundes und ueber eine mittlere Zone verteilt. Daneben versc hiedene Pfefferschotenbaeumchen in Torfmisch eingesetzt, mit Steinen umrandet. Die Baeumchen machen sich jetzt, nach 10 Tagen, ganz gut. Ein alter Rosmarin, Ananasstrunk, Agave dito.
                        Eine vorhandene, alte Agavengruppe: braun und knoechern, mitgegossen und siehe... wird gruen in der Mitte.Dann habe ich mal so Steinchen geholt, fuer Hydrokultur. Die habe ich noch um die Pflanzen gelegt.
                        Ganz frueh giesse ich und die Stellen sind noch gut nass erkennbar vom Morgentau. Also scheint
                        das Wasser gut am Platz zu bleiben, durch Torf und Hydro.
                        Tja.. und die Lupinen? Da kann ich wohl nur noch ein Gedicht draus machen.
                        Aber was reimt sich schon auf Lupinen?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Kaleika; 23.08.2012, 13:50.
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Oder einen Komposthaufen anlegen. Küchenreste, Gartenabfälle etc. darin aufschichten und feucht halten. Eventuell mit Schnellkomposter aus dem Baumarkt nachhelfen. Das ergibt dann irgendwann beste Erde.

                          PS: Was reimt sich auf Lupinen ? z.B Beduinen.

                          LG
                          Bueddenkatze

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Wer mag denn schon Lupinen ?
                            Na, mindestens die Bienen !
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                              Wer mag denn schon Lupinen ?
                              Na, mindestens die Bienen !
                              war mein erster Reim auchlach
                              mach doch ein Kaktuspark drauss wo die Lupinen stehen,sind schoen gruen und pflegeleicht
                              http://de.youtube.com/user/gunanche

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ja das sieht doch schon ganzn gut aus in eurem gärtchen, cornie

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  So ein Komposthaufen hatte ich auch sc hon, mit Durchzug und so, richtig schoen. Das fanden die Lagartos aber auch.
                                  Kakteen pieken dann die Fellnase, wenn sie ihren "Senf" dazu gibt.
                                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @LaTorre

                                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                    @Sarazene

                                    Ich krieg den Käfer nicht kaputt ! Mein Monitor ist vom ganzen Insektenspray schon ganz verklebt !

                                    Sammi !
                                    Du musst einen Hammer nehmen... gegen Spray ist er immun

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Garten kultivieren

                                      Es ist ja sehr interresant euere Berichte zu lesen, zumal Fragen dabei sind ; wie kann ich den Boden bearbeiten das was wächst, oder der gute Rat ; du mußt mehr wässern, und, und, Ich habe die gleichen Probleme gehabt und
                                      bin drauf gekommen , den Boden zu mischen ganz einfach mit Torf , und siehe da, ich habe einen Garten wo Feldsalat, Kopfsalat, diverse Kräuter , und Blumen wieder wächst. Natürlich wichtig ; alles gut wässern ;
                                      Übrigens, ihr müßt ja im Norden früher ernten wie im Süden , wenn ich den Bericht von Ignacio zugrunde lege, der behauptet schon 200 Mangos geerntet zu haben, grins ich habe 9 Bäume und schätze da sind insgesamt 100 bis 15o Stück dran und reif sind die in zk. 3-4 Wochen ( s. Bild ) Avocados dieses Jahr wegen Trockenheit und Bienen, nada . Also seit ihr im Norden noch gut dran. mfg. Manniverschiedene bilder 386.jpg

                                      verschiedene bilder 393.jpg

                                      verschiedene bilder 435.jpg

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Diese weissen Kiesel dienen der Schoenheit, oder haben auch einen Feuchtigkeits-speichernden Sinn?
                                        Die Gaertnerin hat mir auch zu einer Torfzumischung geraten. Denke mal dass ich mehr Waessern muss. Wollte aber erstmal die erste Rechnung abwarten
                                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X