Eignet sich Teneriffa als Einwanderungsland für Deutsche ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Eignet sich Teneriffa als Einwanderungsland für Deutsche ?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Eignet sich Teneriffa als Einwanderungsland für Deutsche ?

    Hallo, ich bin Mitte 40 und arbeite als Sozialpädagoge in Deutschland, meine Freundin ist in etwa gleichaltrig und arbeitet als Gärtnerin. Ich könnte möglicherweise etwas Erfahrung als Fitnesstrainer / Segellehrer einbringen. Wir haben beide keine große Lust mehr auf unsere Jobs und auf Deutschland und suchen ein nettes Plätzchen zum Auswandern, in so ca. 8 - 10 Jahren.

    Liebe mehr-oder-weniger-dauerhaften deutschen Teneriffianer, wie schätzt Ihr diese Insel ein als Platz für Aussteiger ? Geht da noch etwas, oder macht das gar keinen Sinn - und falls das so ist, was spricht besonders gegen Teneriffa als Auswanderungs- / Einwanderungsziel ? Wie schätzt Ihr das so ein ?

  • Schriftgröße
    #2
    Ich glaube, das diese Frage nicht unbedingt von anderen beantwortet werden kann. Was sind Eure Schwerpunkte, wollt Ihr es einfach nur wärmer haben, oder habt Ihr eine gute Idee die sich in dem Land Eurer Wahl verwirklichen lässt?
    Da gibt es dann Leute die sagen hier gäbe es nicht genug arbeit und Euch vom Einwandern abraten, aber wer gut ist, findet überall einen Job.
    Andere suchen vielleicht genauso jemanden wie Euch.
    Mein Tipp wäre am besten einen längeren Urlaub machen und sich auf der Insel in Ruhe umsehen, den Markt analysieren und zu guter letzt das Forum durchstöbern. Viele Artikel spiegeln das Leben in seinen Facetten dar und geben auch einen kleinen Einblick...

    Gruß

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Kommt auch darauf an, inwieweit man Spanisch kann.

      Bei der sozialen Situation auf den Kanaren dürften wohl auch Streetworker evtl gebraucht werden (SozPäd). Desweiteren gibt es Schulen mit Sozialpädagogen...zumindest in Deutschland...Deutsche Schule Puerto....Deutsche Schule Santa Cruz....?

      Für Gärtnerei würde ich beim Loro-Parque anfragen, bei Hotels mit großen Gartenanlagen oder z.B. im Gardencenter Fulda in Los Gigantes...etc.pipapo...!

      Nur mal so was mir spontan dazu einfällt...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo,

        ich bin irritiert über die bisherigen Reaktionen, die den Eindruck erwecken könnte, als würden Ausländer hier arbeitsmarktpolitisch mit offenen Armen empfangen.

        Darüber, wie groß die Arbeitslosigkeit in Spanien ist, wurde in den letzten Monaten auch in den deutschen Medien ausführlich berichtet. Teneriffa hat mit 29 % den höchsten Arbeitslosensatz, bei jungen Leuten beträgt er spanienweit 48 %. Unter den Umständen wartet man bestimmt nicht darauf, Ausländer mit Arbeit zu beglücken, selbst wenn sie fließend Spanisch sprechen.

        Viele Spanier wandern der Arbeit wegen nach Deutschland aus, und auch hier auf Teneriffa sucht seit Kurzem eine Schule nach Deutschlehrern, weil auch von hier aus Leute nach Deutschland auswandern und vorher Deutsch lernen wollen.

        Ob die deutsche Schule zufällig zu dem gewünschten Zeitpunkt einen Sozialpädagogen sucht, könnte man erfragen. Der braucht dann vermutlich auch kein spanisches Sozialrecht zu kennen, was neben den o. a. Gründen ein weiterer wäre, eine Einstellung in spanischen Diensten zu verunmöglichen.

        Es gibt übrigens hier diverse Threads, die über die Suchfunktion zu finden sind, in denen Leuten mit solchem Anliegen dringend abgeraten wurde.

        Grüße
        Amante

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Es behauptet keiner, das Ausländer arbeitsmarktpolitisch mit offenen Armen empfangen werden. Nur wenn einer richtig gut ist, wird er immer einen Job finden, oder sich mit seiner Idee selbständig machen, unabhängig ob er Spanier oder Zugereister ist. Nur in einer Zeit wie dieser, da gebe ich Dir Recht, reicht es nicht gut zu sein, sondern mit Sicherheit schon sehr gut. Aber das schweift jetzt schon wieder ab.

          Gruß von der sonnigen Nordseeinsel

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Wenn ich es richtig gelesen haben wollen sie doch erst in 8 - 10 Jahren auswandern bis dahin kann sich vieles ändern , also nicht gleich wieder losmosern...
            Nos vemos


            GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo baiko,

              natürlich können wir nur nach dem gehen, was zur Zeit Sache ist. Picodelteide hat uns ja jetzt gefragt. Wie es in 8 oder 10 Jahren ist, kann keiner von uns voraussagen. Dann muss man halt dann nachfragen und sollte die Zeit bis dahin nutzen, Spanisch zu lernen oder zu perfektionieren und möglichst oft den Urlaub hier zu verbringen, um die Situation auch aus eigener Sicht kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

              Es wundert mich, dass neuerdings Du es "mosern" nennst, wenn man auf Fakten aufmerksam macht. In anderen Anfragen haben das viele Leute getan.

              Grüße
              Amante
              Zuletzt geändert von amante del sol; 01.08.2012, 22:29.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
                Es wundert mich, dass neuerdings Du es "mosern" nennst, wenn man auf Fakten aufmerksam macht. In anderen Anfragen haben das viele Leute getan.
                Grüße
                Amante
                Du schriebst, was in den Postings vorher allerdings niemand behauptete:
                ich bin irritiert über die bisherigen Reaktionen, die den Eindruck erwecken könnte, als würden Ausländer hier arbeitsmarktpolitisch mit offenen Armen empfangen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wenn Du hier einsteigen willst, darfst Du nicht aussteigen. Um hier dauerhaft auf die Füße zu kommen, musst Du arbeiten - wie in D auch, in den Anfangsjahren eher mehr. Und Du musst in der Lage sein, Krisenzeiten wirtschaftlich zu überstehen. Krise gibt es hier momentan genug, also verdiene Dir Deine Rente wie bisher und setze Dich dann wie jeder vernünftige Mensch zur Ruhe. Da die Lebensqualität hier besser ist, kannst Du dann immer noch auswandern.

                  Sozialarbeiter werden bei den hiesigen Schulen derzeit bestimmt nicht gesucht. Das erste, was wirtschaftlich schwächere Eltern machen, wenn ihre Einnahmen rückläufig sind, ist, die Kinder auf eine kostenlose spanische Schule umzumelden. Krisenzeiten treffen die privaten deutschen Schulen immer negativ. Für die geht es dann schnell um die Existenz. Momentan haben wir Krise. Mach Deine Sozialarbeit in D und lass es hier beim Urlaub.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Da weht ja noch viel Sand herueber...

                    Also heute nur mal so anfragen, wie es sein koennte. wenn man vielleicht in 8-10 Jahren...
                    Ehrlich gesagt (besonders in DIESEN Zeiten!) : tinnef.
                    Hier ist EU und es ist warm, damit ist das meiste gesagt, der Rest kann sich aendern, und das meiste haengt von Euch ab, so what.
                    Kommt mal zum Urlaub, besucht ein paar Forumstreffen und redet mit die Leut (fruehes Spanischlernen ist auf jeden Fall gut).

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Memoriam,

                      vor meiner ersten Antwort kamen nur zwei. In denen heißt es u. a.:

                      Zitat von adventure-team Beitrag anzeigen
                      wer gut ist, findet überall einen Job.
                      Andere suchen vielleicht genauso jemanden wie Euch.
                      Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigen
                      Bei der sozialen Situation auf den Kanaren dürften wohl auch Streetworker evtl gebraucht werden (SozPäd). Desweiteren gibt es Schulen mit Sozialpädagogen...zumindest in Deutschland...Deutsche Schule Puerto....Deutsche Schule Santa Cruz....?

                      Für Gärtnerei würde ich beim Loro-Parque anfragen, bei Hotels mit großen Gartenanlagen oder z.B. im Gardencenter Fulda in Los Gigantes...etc.pipapo...!
                      Da bedeutet genau das, was ich gesagt habe.

                      Grüße
                      Amante

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @amante: das waren Denkanstöße !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          insel

                          man muss auch bedenken Teneriffa ist eine Insel und kein Land.




                          Picodelteide Neu im Forum
                          Registriert seit: 01.08.2012
                          Beiträge: 1
                          Abgegebene Danke: 0

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Nutz die Zeit und lerne spanisch. Spar etwas Geld, mit ein paar hunderttausend Euro geht es auf jeden Fall leichter.

                            Ob Sozial irgendwas gebraucht werden, kann ich nicht sagen, klingt für mich im erstem Moment allerdings nicht nach besonderer Arbeitswut.
                            LG

                            Safari

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ist schon komisch,sich jetzt darüber gedanken zu machen was in 8-10 jahren.wer weis das schon?vlt.sollte er die frage in 7 jahren noch mal stellen

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Genau, und mit knapp 50 J. noch mal neu anfangen, ich weiß nicht . Habt ihr schon mal daran gedacht wie es später mit der Rente aussieht. Hier bekommt Ihr keine Unterstützung vom Staat. Gruß Manni

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von chupete Beitrag anzeigen
                                  ist schon komisch,sich jetzt darüber gedanken zu machen was in 8-10 jahren.wer weis das schon?vlt.sollte er die frage in 7 jahren noch mal stellen
                                  Genauso ist es. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber manch einer erlebt ja nicht mal den nächsten Tag.
                                  8-10 Jahre ist daher in meinen Augen ne ziemlich lange Planungsphase. Nichts für mich. Und eigentlich auch nicht wirklich seriös zu beantworten.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Schon einmal darüber nachgedacht, ob der Erstbeitrag dieses Users nicht doch eine weitere Luftnummer zur Belustigung des Forums war ?
                                    „It´s not the big that eat the small
                                    But rather the fast that eat the slow“

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Badesalz

                                      Ja sicher, Luftnummer. Schließlich darf man als SozPäd therapieren. Erinnert mich an Badesalz.

                                      (Hessisch) Baba, isch wollt mir eh Eis kaufe mit drei Bällcher, aber die Verkäuferinn hat mir nur zwei gegeben ...

                                      Mein Sohn: Du bist jetzt 40 Jahr un Elektroingenieur ......

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X