N.I.E. von Deutschland her beantragen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

N.I.E. von Deutschland her beantragen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    N.I.E. von Deutschland her beantragen?

    Hallo,

    kann ich die N.I.E., auch wenn ich noch in Deutschland bin, beantragen? Damit ich, wenn ich auf Teneriffa ankomme, keine Probleme beim Autokauf und -Anmeldung, Wohnungs- oder Hausbeschaffung, Strom- oder andere Anmeldungen habe?

    Falls ja, wo?

    Grüße
    Amante

  • Schriftgröße
    #2
    In Deutschland kann die NIE über das spanische Konsulat beantragt werden, aber guck mal hier:

    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-e-nummer.html
    .



    http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ...und ganz wichtig!!!

      Die Konsulate haben zugeteilte Bundesländer. Also wenn Du z. B. In Niedersachsen wohnst, musst Du nach Hamburg, auch wenn Düsseldorf vielleicht näher liegen würde. Und da gibt es keine Amtshilfe untereinander.

      Gruß

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Eine NIE bekommst du hier ohne Aufwand innerhalb kürzester Zeit. Gehst hin, holst den Zahlschein, gehst zur Bank und zählst ein paar Euro ein, dann wieder zurück, den Zettel mit deinem Namen ausfüllen, dann warten, bis ein Polizist Zeit hat und dann den Ausweis bereithalten. Die ganze Prozedur dauert keine drei Minuten.

        Manchmal werden hier schon abenteuerliche Unternehmungen gemacht für eine NIE.

        Das ganze Geheimnis einer zügigen Abwicklung ist die Uhrzeit. Wer früh aufsteht, wartet nicht ewig.
        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
          Die ganze Prozedur dauert keine drei Minuten.
          das mach mir mal vor bitte..aber Ernst komm herbei, habe meine N.I.E. damals in Puerto beantragt und musste 1 Woche warten bis ich sie abholen konnte.
          @Amante verzeih aber den Seitenhieb kann ich mir nicht entgehen lassen, bist Du nicht immer der erste der auf die "Suchfunktion" hinweist

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            NIE in Puerto


            Kein Problem; Formular ausfüllen, zahlen, vorlegen und fertig ist es
            http://www.teneriffa-anzeiger.de
            die Onlinezeitung von Teneriffa

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              es hat sich einiges geändert, so schnell geht das nicht mehr, und, die NIE ist wie ich gehört habe, nur noch 1/2 Jahr gültig.

              Kann mich auch IRREN.
              Am Besten bei einer Gestoria erkundigen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                NIE in Puerto


                Vor ca 3 wochen ging es noch so
                Grüße
                http://www.teneriffa-anzeiger.de
                die Onlinezeitung von Teneriffa

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Vielleicht kann es da schnell zu Enttäuschungen kommen, wenn man die N.I.E. Doch nicht am gleichen Tag bekommt ?

                  Weckt doch bitte keine falschen Erwartungen, und versucht auch die typischen deutschen Wutausbrüche zu vermeiden, von denen mein guter Bekannter zu berichten weiss, wenn er unverholen offen gezeigt Zeuge solcher werden muss, wenn mal ein "Bittsteller" ohne das Dokument sofort erhalten zu haben vor ihm steht.

                  Dann heisst es wieder einmal: "Cabeza cuadrada, no cabe duda!"

                  Zur Zeit liegt die normale Bearbeitungszeit bei 5 Tagen, denn es muss mit Madrid im Innenministerium im Zentralregister abgestimmt werden. Liegt dort Stau vor, weil eben mal wieder ein Paar Hunderte zur selben Zeit ihr N.I.E. beantragen, dann dauert es eben. Ist dort alles flüssig, kann es am gleichen Tage zur Erteilung kommen.

                  Und wiederum:

                  Hier geht es um die Ersterteilung der N.I.E., "Numero de Identificación de Extranjero", para reconocimiento/aplicaciones fiscales.

                  Das neue grüne Kärtchen, eine Erweiterung des N.I.E., nämlich das nun schon bekannte "Certificado de Ciudadano Residente de la Union Europea", erst dieses hat dann die Berechtigung auch "Residencia" genannt zu werden, denn es beinhaltet die hiesige Wohnadresse hier, die man nur erhält durch Nachweis des "Empadronamiento", unter Nachweis von Wohneigentum oder registriertem Mietvertrag.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von zehnmaldumm Beitrag anzeigen
                    Amante verzeih aber den Seitenhieb kann ich mir nicht entgehen lassen, bist Du nicht immer der erste der auf die "Suchfunktion" hinweist
                    Hallo,

                    na, nicht immer und nicht unbedingt der erste. Aber ich stelle jetzt fest, dass ich bei der Suche die Punkte vergessen habe, obwohl ich es hier in der Anfrage richtig geschrieben habe.

                    Aber, wie man sieht, hat meine Anfrage doch einige neue Aspekte hervorgebracht, war also nicht so ganz überflüssig.

                    :-)
                    Amante

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von sundaynite Beitrag anzeigen
                      Eine NIE bekommst du hier ohne Aufwand Die ganze Prozedur dauert keine drei Minuten.
                      der war gut ! In 3 Minuten bekommst du noch nicht mal einen Parkplatz.

                      Ich habe alle Behördengänge von einer gestoria erledigen lassen, so konnte ich, anstatt die Zeit mit Nummern ziehen und Schlange stehen zu verbringen, die Tage mit Nützlicherem verbringen.
                      Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Lange Rede kurzer Sinn, am besten rechtzeitig in DE beantragen.
                        Ich habe meine 12 Wo . vorher beantragt und habe sie 3 Wo. vor Reiseantritt bekommen, und das war schon lange. Natürlich gibt Dir keiner die Garantie das Du sie rechtzeitig bekommst.
                        Ich denke mal das liegt immer am Sachbearbeiter...(hat er Lust, oder hat er keine)

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bei mir ging das vor 4 Wochen in drei Minuten. Wenns bei euch so lang dauert, macht ihr das eben anders als ich.
                          Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                          🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo,

                            ich habe inzwischen das für mich zurständige Konsulat angeschrieben und erstaunlicherweise prompt Antwort erhalten. Sie lautet:

                            " Sehr geehrter Herr,

                            wenn man beabsichtigt in Spanien zu wohnen, muss man sich in Spanien vor Ort als EU-Bürger anmelden und die NIE beantragen.

                            Abgesehen davon muss die NIE persönlich vom Antragsteller beantragt werden oder durch einen notariell Bevollmächtigten.

                            Auf die Information über die NIE dieses Generalkonsulats können Sie über folgenden link zugreifen:
                            http://www.maec.es/subwebs/Consulado...sHamburgo.aspx

                            Mit freundlichen Grüßen,
                            Eduardo Ortigueira "

                            In der Quelle, auf die verwiesen wird, heißt es u. a.:

                            " Die NIE kann über die spanischen Konsulate beantragt werden, wenn der Antragsteller nicht in Spanien wohnt. Beabsichtigen die Antragsteller allerdings, z.B. in Spanien zu arbeiten oder zu studieren und somit in Spanien zu leben, kann der Antrag nicht über das Konsulat, sondern nur bei der spanischen Polizei gestellt werden. EU-Bürger müssen sich in Spanien als solche registrieren (Solicitud de certificado de registro de residencia comunitaria) und erhalten dabei eine NIE. Drittstaatler erhalten die NIE im Wege ihres Antrags auf Aufenthaltserlaubnis bzw. Visum. "

                            Grüße
                            Amante

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              na, nicht immer und nicht unbedingt der erste. Aber ich stelle jetzt fest, dass ich bei der Suche die Punkte vergessen habe, obwohl ich es hier in der Anfrage richtig geschrieben habe.

                              Aber, wie man sieht, hat meine Anfrage doch einige neue Aspekte hervorgebracht, war also nicht so ganz überflüssig.

                              :-)
                              Amante
                              Hallo,
                              ich habe gerade mit Interesse alles hierzu gelesen. Ich habe vor vier Wochen eine NIE Nummer in Puerto bei der Polizei (nahe dem Stadion) im Beisein einer Übersetzerin beantragt. Alle bis Juni bekannten Antragsformulare haben sich geändert, also konnte ich meine vom Inernet bezogenen und ausgefüllten Formulare vergessen. Wir waren um 9:00 Uhr auf der Polizeistation, um 9:30 beim (einzigen) Sachbearbeiter für Ausländer. Um 09:45 bekamen wir ein Einzahlungsformular für die Gebühren und sind damit zur danebenliegenden Bank gegangen. Dort schließt man den Schalter für die Einzahlungen für die NIE Nummer um 10:00 Uhr, wer schon in der Schlange steht wird aber noch reingelassen, auch wenn es später ist. Zurück zur Polizei um 10:45 und die Quittung der Einzahlung vorgelegt (um 11:15 ). Dann bekamen wir ein Kopie des Nie Nummer Antrags und wurden gebeten nach 8 Tagen wieder zu kommen, um das Nie Nummer Dokument abzuholen. Das haben wir auch gemacht, und nach einer halben Stunde wartezeit hatten wir das Dokument in der Hand. Neu dabei ist, das das Dokument nur drei Monate Gültigkeit hat um verschiedene Anmeldungen usw zu machen. Man behält zwar die NIE Nummer muß aber für weitere Anmeldungen erneut beantragen....... und alles geht von vorne los......

                              Hoffentlich hat mein Beitrag ein bischen geholfen

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ja, das mit den 3 Monaten Gültigkeit kann ich bestätigen. Habe ja auch jetzt in meinem Urlaub eine NIE-Nummer beantragt - aber in Playa de las Americas. Habe das Formular zum ausfüllen und den Bankzahlschein an der Info für Ausländer "Extranjeros" bekommen. Leider hat die gelangweilte Dame vergessen mir mitzuteilen, wo ich denn bezahlen müsste... Bin ja kein Hellseher und habe versucht eine Art Kasse dort zu finden . Ein netter englischsprechender Polizist klärte mich dann auf, dass man das an einer Bank einzahlen muss. Das habe ich dann auch gemacht. Am nächsten Tag um 09.00 wieder dort gewesen, war sofort an der Reihe und konnte meine NIE-Nummer sofort mitnehmen. Der Polizist/Sachbearbeiter sprach sogar sehr gut Deutsch.

                                Auch er erklärte mir dann, dass die Gültigkeit erst einmal für 3 Monat ist - die Nummer bleibt aber bestehen. Ich müsste sie nur wieder reaktivieren wenn ich sie nach den 3 Monaten brauchen würde. Für bestimmte Sachen kann ich sie aber trotzdem verwenden - auch wenn die direkte Gültigkeit nicht mehr besteht, denn sie sei ja auf mich zugeordnet.

                                Ich habe mir dort auch sagen lassen, dass die Beantragung einer NIE-Nummer durch einen Bevollmächtigten nicht mehr zulässig sei.

                                LG, Bine

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ah - noch jemand, der seine NIE sofort mitnehmen konnte. Sieh an
                                  Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                                  🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zurück zu alten Zeiten...

                                    Aktuell ist es tatsächlich so, dass das Zertifikat nur eine 3-monatige Gültigkeit besitzt. Was mich dann aber doch verwundert hat, war die Tatsache, dass ich den Grund der (erneuten) NIE-Nummer-Ausstellung darlegen sollte.

                                    Musste dann nochmal die 90km fahren, um den Originalkaufvertrag zu holen.

                                    Grüße von Fuerte, Tomas

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X