Vor- und Nachteile der Anmeldung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Vor- und Nachteile der Anmeldung

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Vor- und Nachteile der Anmeldung

    Hallo ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage.
    ich komme seit 4 Jahren regelmäßig zum Urlaub auf die Kanaren. Nun habe ich vor ca. einem Jahr ein kleines Grundstück auf Teneriffa gekauft- dazu habe ich dann eine N.I.E. beantragt und bekommen.
    Jetzt habe ich im August Antragsformulare (Modelo 790 + und Antrag für "Certificato Registro residente comunitario") mitgenommen die ich im Dezember abgeben möchte. Die Vorteile dieser Anmeldung dürften auf jeden Fall in den ermäßigten Gebühren bei vielen Stellen liegen - die Frage ist nun welche Nachteile die Anmeldung bringen kann - kommt da ev. das spanische Finanzamt wegen Einkommensteuer oder ähnliches auf mich zu. Obwohl ich ja - momentan zmindest - immer nur zum Urlaub dort bin.
    Kennt sich da jemand aus?

  • Schriftgröße
    #2
    Du brauchst grundsätzlich nur 1x vesteuern, wenn Du also Dein Einkommen in Deutschland versteuerst, musst Du es hier nicht mehr machen.
    Die NIE ist übrigens Deine Stuernummer hier. Das Certificato Registro residente comunitario hat nichts mit dem Finanzamt hier zu tun.

    Was Du zahlen musst, egal was Du hier bist, sind die Grundstückssteuern.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das sehe ich nicht so.
      Das Registro ist der Ersatz für die vorherige Residencia
      und somit die Angabe des Steuerwohnsitzes (Hauptwohnsitz)
      Dort wo man seinen Lebensmittelpunkt hat oder
      mehr als das halbe Jahr wohnt muß man seinen Steuerwohnsitz
      anmelden und dort auch sein Welteinkommen egal wo es her kommt
      versteuern. Zwischen Spanien und D-Land gibt es ein sogenanntes
      Doppelbesteuerungsabkommen, da werden die Steuern miteinander
      verrechnet, man muß also nicht doppelt bezahlen.
      Die vergünstigten Flüge etc. der Residenten, sind denen Leuten
      vorbehalten (was auch Sinn macht) die hier mit Ihren Steuern das soziale
      System unterstützen und ist nicht für Leute die hier Ferienwohnungen haben,
      aber in Deutschland steuern zahlen.
      Auch für nicht steueransässige Immobilieneigentümer gibt es ausser
      der jährlichen Grundsteuer noch die Pflicht eine vereinfachte
      Vermögensteuererklärung abzugeben, wobei das zu versteuernde Vermögen sich nur auf die Immobile bezieht. Ist so etwas ähnliches wie eine Eigenmietwertversteuerung. Soweit zumindest mein Wissenstand, lasse mich aber gerne auch eines Besseren belehren.

      Grüsse

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Richtig Gonzo! Mittlerweile werden die Hauptwohnsitzmeldungen sogar in einem europäischen Zentralregister gesammelt um die Leute herauszufischen, die sich in zwei Systemen anmelden um von den jeweiligen Vergünstigungen zu profitieren.
        Christian Pahl / Vivosol S.L.
        Betriebswirt (VWA)
        Fremdsprachenkorrespondent
        Calle Los Sabande?os 6
        Edif. Charo 2? izq.
        E-38650 Los Cristianos
        Tel.: +34-922792379
        Fax: +34-922794320
        Mail: pahl@vivosol.com

        Steuern, Erbschaftsabwicklung, Kauf- Verkaufsabwicklung, Testamentserstellung

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Liebe Inselfans!

          Bin in Invaliedenpension und 56 Jahre,meine Freundin ist 50 und Sozialempfängerin und möchten beide ( am liebsten Teneriffa ) mit 2 Katzen auswandern und lieben Tiere über alles.
          Suchen ein günstiges Haus,oder Wohnmöglichkeit für uns 4.
          Kann uns wer helfen?

          Liebe Grüße von Margit und Robert

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von roceya Beitrag anzeigen
            Bin in Invaliedenpension und 56 Jahre,meine Freundin ist 50 und Sozialempfängerin und möchten beide ( am liebsten Teneriffa ) mit 2 Katzen auswandern und lieben Tiere über alles.
            Suchen ein günstiges Haus,oder Wohnmöglichkeit für uns 4.
            Kann uns wer helfen?

            Liebe Grüße von Margit und Robert

            leider ist das nicht ganz so einfach wie es sich anhört.

            soweit ich weiß werden renten aus deutschland zwar auch in spanien ausgezahlt, nicht jedoch sozialhilfen bzw. hartz 4.

            und der spanische staat zahlt an deutsche einwanderer garnichts.

            wie wollt ihr also euren lebensunterhalt bestreiten?

            der mietmarkt ist relativ begrenzt, da spanier zu ca. 80 - 90 % nicht zur miete sondern in ihrem eigentum - wohnung oder haus - leben.

            Kommentar

            Lädt...
            X