Laptop reparieren lassen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Laptop reparieren lassen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Laptop reparieren lassen?

    Hallo,

    leider ist mir mein Laptop runtergefallen Das blöde ist, er ist fast neu, halbes Jahr alt und ich habe ihn in Deutschland gekauft. Ich bräuchte jemanden der mir diesen reparieren kann. Weis jemand eine gute Adresse?

    Vielen Dank,

    Lapasita

  • Schriftgröße
    #2
    was ist denn dran, oder was ist passiert ???
    Schreib doch mal bitte genau wie er runtergefallen ist, war er aufgeklappt, womit ist er aufgekommen..... tut sich noch irgendwas ???

    ich könnte das evtl. reparieren, bin aber leider in D

    je nachdem aus welcher Höhe er gefallen ist und worauf er gefallen ist muss man sehen was da machbar ist.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Vielleicht kann Dir Erik Zöller in Guargacho helfen:

      Calle Pizarro N° 10, Tel: Tel. 922 786568

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Lapasita,

        wohnst Du in PdlC?

        Grüße
        Amante

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Schreib mir doch mal eine email. Ich bin im Süden und könnte dir jemanden nennen, der sehr gut und trotzdem preiswert ist.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Laschrott is putt :-))


            Hi wo bist Du Nord oder Süd, im Norden sind in der Cupula 2 Läden, ein Schweitzer,
            Duckling und ein Spanier am Ende der Ladenzeile
            http://www.teneriffa-anzeiger.de
            die Onlinezeitung von Teneriffa

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich staune immer wieder, wie die hiesigen Profis aussen vor gehalten werden ( sollen ? ).

              Deutsche unter Deutschen, es existieren keine Canarios ?

              Es gibt doch hier auch die Konzessionäre der Computer-Marken, HP, Asus, Acer, usw., die normalerweise die meistgeforderten Ersatzteile einbauen können, zu ortsüblichen Arbeitspreisen.

              Der deutsche Techniker muss dort auch erst einmal hinfahren ( nach Santa Cruz ) und wird sich alles schön bezahlen lassen, als "Spezialist", Stundenlohn um die 60 Euros + Fahrzeiten + Steuern.

              Sorry, da bin ich KEIN Patriot.

              Und könnte das NUR verstehen, wenn es ein "Medion" oder anderes deutsches Exotik-Fabrikat wäre.

              Dann wird es beim dt. Techniker sowieso NOCH teurer.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Laptop


                @ Mein lieber Torre,
                meine Vorschläge waren, da ich nicht weiß ob die Suchende span.spricht,
                so gehalten, dass der Erstere, ein Schweizer ist, der andere ein Spanier
                (Sitel)
                Ich frage mich nur, was soll das Gemeckere über alles und jedes
                http://www.teneriffa-anzeiger.de
                die Onlinezeitung von Teneriffa

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  also hier war erst mal ne deutschen Anfrage zu einen runtergefallenen Laptop.

                  Mal so generell in den Raum gestellt:
                  Egal von welchem Herstelle ist ein Sturzschaden generell ein Problem. Erst mal heisst das Thema Displaybruch..... da wirds teuer ...... Ersatzteilkosten hier in D ca. 100 - 250 Euro, je nach Grösse.

                  Dann kommt das Thema aus welcher Höhe ist er wie gefallen. Gehäusebruch ist nicht so tragisch, es ist nur viel Arbeit bei einem Laptop. Hat er aber Haarrisse in der Platine bekommen dann ist er nur noch zu Grabe zu tragen weil die Reparatur zu teuer wird, einen Hauptplatine kann so etwa 300 - 500 Euro nur als Ersatzteil, ohne Einbaukosten.

                  Alles andere liegt irgendwo dazwischen, das kann man aber schon mal generell abchecken ob es sich lohnt da nachzuschauen.

                  Arbeitskosten sind dabei immer relativ hoch, da geht nichts "in 5 Minuten" wie beim normalen PC.
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Laschrott is putt :-))


                    Al Campo, hat am 1. d.M. runtergesetzte Lapt. verkauft.
                    Habe selbst einen gekauft Toshiba 625 Gigab.ein Supergerät
                    für 350 Euronen, da lohnte das Zugreifen.
                    Sie hatten ca 15 Stück versch Hersteller von 500-625 Gigab.
                    ab 250-350 ?
                    Vielleicht ist noch etwas da.
                    suerte
                    Grüße
                    http://www.teneriffa-anzeiger.de
                    die Onlinezeitung von Teneriffa

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Bei all der Diskussion hier könnte der/die Betreffende sich ja mal wieder melden. Es wurden ja eine ganze Reihe Fragen gestellt, die Licht ins Dunkel bringen könnten. Oder ist der Laptop jetzt so kaputt, dass das gar nicht mehr möglich ist???

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        wir hatten Kontakt per PN und kreisen das Problem ein, es scheint ein schwieriger bis schwerer Sturzschaden zu sein der auf Totalschaden rauslaufen könnte.
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Oops Sorry das ich mich einmische ..
                          aber die Spanischen Spezialisten stehen ab und zu wie der Ochs vorm Berg wenn irgendeine Deutsche Fehlermeldung auf dem Bildschirm zu lesen ist..
                          und ein Bekannter von mir hatte auch mal was von meinen Landsmann reparieren Lassen...
                          und musste mich ab und zu fragen was das Spanische auf sein Deutsches Windows zu suchen hat :-)
                          allerdings wenn was abgebrochen ist bei dem Sturz kann auch ein Spanier " La Gotita "
                          (Sekundenkleber) nehmen und es reparieren :-)
                          cordial saludo Juan

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von juan Beitrag anzeigen
                            Oops Sorry das ich mich einmische ..
                            aber die Spanischen Spezialisten stehen ab und zu wie der Ochs vorm Berg wenn irgendeine Deutsche Fehlermeldung auf dem Bildschirm zu lesen ist..
                            und ein Bekannter von mir hatte auch mal was von meinen Landsmann reparieren Lassen...
                            und musste mich ab und zu fragen was das Spanische auf sein Deutsches Windows zu suchen hat :-)
                            allerdings wenn was abgebrochen ist bei dem Sturz kann auch ein Spanier " La Gotita "
                            (Sekundenkleber) nehmen und es reparieren :-)
                            cordial saludo Juan
                            Juan, du hast vollkommen recht, ich bin auch begeistert wenn ich einen PC oder Laptop mit z.B. türkischem Windows bekomme. Da muss ich dann auch alle Schaltflächen erraten in den Menüs..... Icons sind ja gleich, nur im Kontextmenü gibts keine Icons....
                            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                            Albert Einstein

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Es hat sich erledigt! Danke nochmal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X