Ich verstehe die ganze Diskussion nicht!
Es ist nicht gestattet Namen zu nennen- Punkt!
Ich persönlich bin auch kein Fan von Kritik an Restaurants, etc. aber es gibt da einen feinen Unterschied zwischen Verleumdung und Kritik bzw. Geschmacksunterschieden.
meiner meinung nach sollte der thread-titel veraendert werden. erstens ist "krimineller betrueger" ein pleonasmus und viel wichtiger: ohne entsprechendes strafgerichtliches urteil darf man von betrug, so wie hier geschehen, nicht sprechen.
allenfalls von betrugsverdacht, oder besser von "es ist was schief gelaufen"!
bluebird
... nun lasst doch mal das Thema als erledigt ruhen. Ob aus deutscher strafrechtlicher Sicht Diebstahl, Unterschlagung, Untreue oder Betrug vorliegen könnte, ist nach den vorgetragenen Schilderungen von "poro" nicht mal abschliessend zu beurteilen.
Sein Deposito erhält er nur auf zivilrechtlichem Wege zurück.
Ein persönlicher Rachefeldzug jedenfalls ist da nicht hilfreich, dafür sollte das Forum auch keine Plattform bieten.
In verschiedenen Beiträgen wird in der letzten Zeit als Gestoria wieder dass Administrations- Büro in XXX in San Eugenio von Herr W. Z. und Frau I. F. Z. in San Isidro empfohlen.
Vor Jahren war in diesem Forum auch eine derartige Empfelung, welcher ich leider gefolgt bin.
Im Februar 2010 bekam Frau I. F. Z. von mir im Büro vom Administration Office in San Eugenio, wo sie als Steuerberaterin angestellt war, 13800 Euros als Deposit führ den kauf eines Pubs in Los Cristianos.
Leider kam der Kaufvertrag nicht zustande.
Als ich dann dass Deposit zurückhaben möchte, war Frau I. F. Z. dort nicht mehr Angestellt. Der Inhaber des Büros Herr W. Z. erklärte mir, dass er Frau I. F. Z. und Ihren Mann wegen Unregelmässigkeiten fristlos entlassen musste.
Herr W. Z. hielt mich einige Wochen hin und erklärte dann, dass mein Deposit von Frau I. F. Z. nicht auf den Firmen Kunden Konto einbezahlt wurde.
Nach verschiedenen Gesprächen blieb mir nichts anderes übrig als einen Anwalt einzuschalten, die entsprechende Klage ist seit einem Jahr beim Gericht, ohne dass sich etwas bewegt hatte.
Schade führ dass schöne Land, aber Spanien ist kein Land wo sich zu Investieren lohnt.
Grüsse
Poro
IM AUFTRAG VON FRAU I.F.Z.
Ich, Fr. I.F.Z, bin kein Mitglied in diesem Forum, habe aber die Anschuldigungen zur Kenntnis genommen und wollte deswegen einmalig einige Punkte klarstellen.
Lieber Poro, ich kann verstehen, dass sie ueber die Situation veraergert sind, aber Ihre Wut richten sie an die falsche Person. Ich glaube, dass die Wahrheit frueher oder spaeter immer ans Licht kommt und deswegen bin ich sicher, dass ich irgendwann auch mein Recht bekomme und habe da nichts zu befuerchten.
Egal wie viel ich erklaere, schreibe oder rechtfertige, es wird jeder immer das glauben was er glauben moechte, und es sieht so aus, als wuerden sie einfach die Luegen des Inhabers des Buero?s in San Eugenio glauben wollen.
Trotzdem soll ganz klar fuer alle werden, dass ich und mein kleines Buero in San Isidro nichts mit dem Buero meines frueheren Arbeitgebers in San Eugenio zu tun habe, dessen Firmenphilosophie und Entscheidungswege ich absolut nicht teile.
Auch soll ganz klar werden, dass KEIN Gerichtsverfahren gegen meine Person laeuft, weder ihrerseits noch seitens des frueheren Arbeitgebers, ganz im Gegenteil. Auch mir schuldet das Unternehmen in San Eugenio Geld und ich habe Klage einreichen muessen. Da es sich hierbei um Arbeitsrecht handelt, ist die Abwicklung schneller als in einem Zivilprozess und es liegt bereits ein Urteil zu meinen Gunsten vor. Bei einer ?fristlosen berechtigten Kuendigung des Arbeitgebers?, wie es immer genannt wird, waere dies sicherlich nicht der Fall. Die Schuld der Firma mir gegenueber ist hoeher als Ihre, und da das Gericht das Unternehmen als ?zahlungsunfaehig? eingestuft hat, muss ich immer noch warten, um ein Teil der Schuld vom staatlichen Garantiefond ausgezahlt zu bekommen.
Wir beiden sind nicht die einzigen, die gegen dieses Unternehmen Klage eingereicht haben
Von normalen Zustaenden oder einem gluecklichen Auseinandergehen war nie die Rede. Ich habe mich trotzdem nie geweigert, zurueckzugehen um Klarheit zu schaffen. Deswegen bleibt die Frage offen, ob dies ueberhaupt von dem Unternehmen erwuenscht ist. Es koennten dann doch andere Wahrheiten ans Licht kommen, die man gerne weiterhin verheimlichen moechte. Ich kann natuerlich nicht alle Ihre Fragen beantworten, denn viele davon gingen ueber meinen Arbeits- und Verantwortungsbereich im Unternehmen des frueheren Arbeitgebers weit hinaus.
Was ich feststelle ist, dass es sehr undankbar ist, mit seinem Namen und seinem Gesicht für ein Unternehmen taetig gewesen zu sein, in dem man aber keinen Einfluss auf die Firmenpolitik- und Entscheidungen hatte, denn nun soll man dann fuer etwas gerade stehen, dessen Verantwortung man nicht traegt.
Ich habe ein kleines neues Buero und in den letzten zwei Jahren hart dafuer gearbeitet, dass ich den Kunden einen guten und zuverlaessigen Service anbieten kann. In meinem Buero in San Isidro, im Gegensatz zu frueher, bin ich fuer die Firmenpolitik verantwortlich. Das Ergebnis der guten Arbeit sind sicherlich die positiven Empfehlungen, die auch teilweise in diesem Forum laufen, und es ist absolut unkorrekt, dass man unbewiesene Anschuldigungen und unkorrekte Kommentare dort veröffentlicht. Ich habe selbst schon mehr als genug unter der frueheren Situation zu leiden.
Ich moechte sie zuletzt nur noch herzlich bitten, solche Kommentare zu unterlassen, ansonsten behalte ich mir das Recht vor, rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten.
Kommentar