Schnelles und stabiles Internet auf Teneriffa (DSL, Kabel, ???)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schnelles und stabiles Internet auf Teneriffa (DSL, Kabel, ???)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #301
    Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
    Unbutu 32-Bit
    Ein kostenloses und einfach zu bedienendes Betriebssystem für alle: ...[/url]
    Wer schon nicht mit Windows zurecht kommt (das sind ca. 60%) kommt schon gar nicht mit Linux zurecht. Zusätzliche Programme oder Update installieren ist dort auch nicht mal eben erledigt. Eine *.exe runterladen und mit mit Doppelklick gleich installieren geht gar nicht. Also bleiben ca. 2% wie schon in der Statistik zu sehen ist.

    Es wird Android sein und sich irendwann durchsetzten. Es ist anwenderfreundlich , aus den USA! und vom Marktführer Google damit auch die NSA etwas dazu beitragen kann.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #302
      Programme installieren geht mit den neuen Linux Distributionen mindestens so einfach wie bei Windows und Updates kommen ebenso einfach auf den Rechner.
      Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier, "kenn ich ich,mit probiere ich auch nicht"
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #303
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier, "kenn ich ich,mit probiere ich auch nicht"
        steht schon im Artikel 6 des kölschen Grundgesetzes:

        Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.
        (Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, fort damit)
        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

        Albert Einstein

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #304
          Zitat von keule Beitrag anzeigen
          Wer schon nicht mit Windows zurecht kommt (das sind ca. 60%) kommt schon gar nicht mit Linux zurecht. Zusätzliche Programme oder Update installieren ist dort auch nicht mal eben erledigt. Eine *.exe runterladen und mit mit Doppelklick gleich installieren geht gar nicht. Also bleiben ca. 2% wie schon in der Statistik zu sehen ist.
          Naturlich geht das z.b. bei den verschiedenen Debian basierenden Linux Versionen (da gehört Ubuntu, Mint etc. dazu). deb runterladen, doppelklick und wird (inkl. aller Abhängigkeiten) installiert.

          I.d.R. werden Softwarepakete allerdings über den Softwaremanager installiert.

          (System)Updates werden ebenso einfach per Doppelklick installiert.

          Zitat von keule Beitrag anzeigen
          Es wird Android sein und sich irendwann durchsetzten. Es ist anwenderfreundlich , aus den USA! und vom Marktführer Google damit auch die NSA etwas dazu beitragen kann.
          Dein Post zeugt ein wenig von Unwissenheit. Android ist ein Linuxsystem und ebenfalls ist Linux ist zumindest im Serverbereich schon lange Marktführer.

          Wenn du Angst vor der NSA hast, solltest du am besten gar kein Handy, PC etc. mehr benutzen.

          Das Forum hier läuft z.B. auf einem Server auf dem nichts anderes als Linux OS installiert ist.

          Bzgl. Apple. Auch das Betriebsystem von denen ist nichts anderes als ein UNIX.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #305
            Zitat von keule Beitrag anzeigen
            Wer schon nicht mit Windows zurecht kommt (das sind ca. 60%) kommt schon gar nicht mit Linux zurecht.
            Im Gegenteil!
            Der Wegfall des Doppel-Klicks hilft ungemein; insbesondere Anfängern.


            Zitat von keule Beitrag anzeigen
            Zusätzliche Programme oder Update installieren ist dort auch nicht mal eben erledigt.
            Im Gegenteil!
            Die Updates aus dem Installations-Vorrat ("Repository") gehen fast vollautomatisch. Und unterschiedliche Versionen von Bibloiotheken machen meist keine Probleme - im Gegensatz zur sprichwörtlichen DLL-Hölle...


            Zitat von keule Beitrag anzeigen
            Eine *.exe runterladen und mit mit Doppelklick gleich installieren geht gar nicht.
            Na selbstverständlich geht das - nur das ein ausführbares Programm eher selten "..exe" heisst.

            Zitat von keule Beitrag anzeigen
            Es wird Android sein
            Vielleicht..? Im Moment schiesst sich Android eher selbst ab:
            Kein Standard-Zugriff auf externe SD-Karten, ...

            Gruss, Holger

            PS: Wer will, kann ein Notebook mit installiertem Suse-Linux bekommen.
            [Selbst-Abholung :-) in Puerto ]

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #306
              Wieso nicht besser ein Betriebssystem installieren als mit dem alten mehr als unsicheren XP von Microsoft arbeiten. Mit Unbutu von Linux kommt praktisch jeder alte Rechner zurecht, kommt dazu das die Linux-Gemeinde weniger mit Schadprogrammen angegriffen wird als Windows, kostenlos ist es ebenfalls.
              Der Spruch, "was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht", es ist was dran. Der schickt lieber ungewollt verseuchte Attachements an seine Empfänger.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #307
                Ich finde, die Diskussion läuft etwas aus dem Ruder bzw. geht inzwischen ziemlich am Thema vorbei.
                Vorschlag: eigenen Thread aufmachen mit dem Thema: Windows vs. Linux

                Viele Grüße
                KH
                Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #308
                  Internet

                  Ich finde, die Diskussion läuft etwas aus dem Ruder bzw. geht inzwischen ziemlich am Thema vorbei.
                  Vorschlag: eigenen Thread aufmachen mit dem Thema: Windows vs. Linux

                  Viele Grüße
                  KH
                  Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #309
                    Zitat von mr.mr Beitrag anzeigen
                    Dein Post zeugt ein wenig von Unwissenheit. Android ist ein Linuxsystem und ebenfalls ist Linux ist zumindest im Serverbereich schon lange Marktführer. ...
                    http://source.android.com/source/licenses.html

                    Der Kernel ist von Linux, das ist richtig aber das war es auch.

                    Und da das Thema Internet auf Teneriffa ist, ja fast alle Router laufen mit Linux
                    Zuletzt geändert von keule; 22.11.2014, 21:24.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #310
                      Wahrscheinlich geht deswegen hier alles so langsam
                      Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #311
                        Eine wirklich sehr gute Idee, vielleicht macht dies ein Mod. Denn wir können ja nicht Beiträge verschieben.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #312
                          So habe nun einiges aus diesem Strang gelesen. Recht interessant, wusste nicht wirklich das es so etwas wie diesen Richtfunk hier gibt. Leider sind mir die Kosten immer noch zu hoch, und weiß auch keinen Anbieter in San Isidro. Könnte mir das zwar leisten, mich ärgern die hohen Preise aber (nur mal aufs Jahr hochrechnen... ). Internet unter 30-38 Euro scheint es nicht zu geben (bei ADSL Telefon-Grundgebühr mitrechnen). 1-3 Mb würde mir locker reichen, 20 Euro sind das Maximum, will aber eher nur 10-15 zahlen. Wenn schon 30-40 Euro kostet, dann will ich eher 100 Mb um Server zu betreiben bzw. Anonymisierungsdienste zu unterstützen. Die hohe Geschwindigkeit ist eh zweitrangig, wichtiger ist das es keine Volumenbegrenzung gibt.

                          Schade das nicht rechtzeitig genug Leerrohre verlegt wurden, der Bedarf war doch vorhersehbar.

                          Darum bleibe ich erst einmal bei UMTS und für große Dateien gehe ich ins Internet-Café oder in eine Zone mit kostenlosem Wifi. Alternative wäre noch, einen Nachbarn zu finden der einem gegen Beteiligung Zugriff aufs eigene Wlan/Wifi gibt.

                          Da fällt mir noch ein: Kann bitte jeder der hier mit diesen UMTS-Angeboten surft mal mitteilen wie hoch die Geschwindigkeit ist, wenn das Guthaben an Hochgeschwindigkeits-Guthaben aufgebraucht ist. Man kann dann ja (je nach Fall) kostenlos weiter surfen, nur in Deutschland bei Tschibo war es dann halt immer noch recht schnell (64-128kb) im Vergleich zu hier bei z.B. Orange. Mich interessieren vor allem auch diese Angebote mit Router über UMTS, wobei ich Schwierigkeiten habe zu verstehen warum das jemand nutzt... aber vielleicht liegts ja an den höheren Geschwindigkeiten nachdem das Hochgeschwindigkeit-Guthaben weg ist.

                          Also ich fange dann mal an: Bei Orange (Tarif: BALLENA) im Surfstick wird es bei mir unbenutzbar langsam, es geht praktisch nicht mehr, kommt aber vermutlich auch darauf an wie gut der Empfang mit Nicht-UMTS ist. Bei mir gehts bei Downloads schon mal runter auf unter 1kb .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #313
                            UMTS Geschwindigkeit

                            Ich benutze zuweilen einen WIFI Router von Vodafone.es mit einer SIM Card.
                            Es gibt theoretisch zunaechst 1 bis 1,5 GB Hochgeschwindigkeit und dann Schritttempo. In der Praxis wird aber in der Regel bereits mit Schrittgeschwindigkeit gestartet. Das hat zur Folge, dass PDF e-mail Anhaenge unvollstaendig heruntergeladen werden und sich dann nicht oeffnen lassen.
                            Die monatlichen Kosten liegen je nach Angebot zwischen 10 und 20 Euro, zeitweise einschliesslich eines Gespraechsguthabens.
                            Wer ein Handy hat, dass er als WIFI Router verwenden kann hat vielleicht einen besseren Empfang als mit dem Vodafone Wlan Router oder einem USB Stick
                            Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                            Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #314
                              Mit Billig wird es erstmal wohl nix, Spanien hat das teuerste DSL in Europa.

                              Bleibt zu hoffen, dass der Ausbau der Glasfaser weiterhin gut verläuft.

                              In Santa Cruz und anderen Städtischen Gebieten ist das schon sehr gut gelöst.

                              Auch der Ausbau von LTE ist erstaunlich gut, selbst in Valle San Lorenzo und vor einigen Wochen zu meinem Erstaunen sogar in Taganana (!) stabiler Empfang.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Achined; 26.11.2014, 20:28.
                              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #315
                                Bei vodafone.es war es so dass nach Ende des Bonus-Volumens gar kein Internet mehr möglich war.

                                Grüsse
                                Anton

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #316
                                  Ich hab auch nicht alles gelesen ....aber

                                  wir haben uns eine Internet Schüssel von Quantis setzten lassen .
                                  Funktioniert gut kostet mtl 42 .-
                                  wir brauchen sie nicht mehr ..wenn sie jemand haben möchte geben wir sie ab gegen die übernahme des Vertrag ...das montieren kostete einmalig 100.-
                                  Infrarot-Heizungen nach Wunsch

                                  www.infra-deco.es

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #317
                                    Bei AirFibre.es ist die Installation kostenlos, das Internet ist eine echte Flatrate ohne Volumendrosselung. Nur Internet gibt es ab ?22.90. Ich bin seit September 2014 dabei mit mit dem AirGiga Packet 1000 mit einer Leistung von 30/3 MB und habe 1000 Freiminuten im ganzen EU-Raum zum telefonieren für 48.90, ich bin mit der Leistung sehr zufrieden. Als ich bei Movistar kostete mich ein Schneckentempo Anschluss mit meiner telefoniererei aufs Festland nach DE-A-CH regelmäßig mehr als 65 Euro.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #318
                                      Hallo, ich habe zunächst auch mit einem Vodafone_Modem und SimCard herum "gefummelt". Die 1,5 GB zum Preis von 13,26 € (Modem kostete ca. 33 €) waren in ca. 4 Tagen sparsamen Surfens weg, danach ging quasi nichts mehr.
                                      Schlimm waren auch die Zustände in Puerto bei der Beschaffung einer neuen SimCard. Ewig lange Wartezeiten in den Vodafone Shops, um dann zu hören, dass sie entweder "not today" eine SimCard vorrätig haben oder sie hatten eine, konnten aber mit ihrem eigenen System gerade mal keine Registrierung durchführen. Ich habe es geschafft, an 1 Tag in 3 verschieden Shops KEINE SimCard zu bekommen!
                                      Seit Montag habe ich AirFibre und bin happy. Ich habe einen vertragsfreien Tarif für 29,90 € im Monat (nur Internet). Vertragsfrei, weil ich nur 6 Monate bleibe. Installation war kostenlos, 65 € Kaution für den Router (Fritzbox), Leistungsmessung bei der Installation, und volle Leistung beim Surfen (Flatrate). Es wird ein Modul (Antenne) an der Gebäudeaußenseite angebracht, und 1 Kabel nach innen zum Router geführt. Installationszeit ca. 1 Stunde.
                                      Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #319
                                        Danke soweit. Mehr Infos sind immer gut, ist ja nicht nur für mich. Wenn jemand gerade so einen langsamen Anschluss mit aufgebrauchtem HighSpeed-Guthaben hat, wären konkrete Angaben erfreulich z.B. welche Geschwindigkeit so in etwa bei einem Download angezeigt wird. Hilft mehr als subjektive Angaben.

                                        Ich nutze natürlich Adblocker, NoScript und Flashblocker. Da surft es sich gleich schneller. Downloads und so was wie Youtube nutze ich nicht, solange ich nur UMTS habe. Mir reicht gerade 1 GB etwa 10 Tage, ist mit 7-8 Euro (21-24 im Monat) aber auch recht teuer, ist nur gedacht bis ich was Besseres finde.

                                        Werde mal noch verschiedene Mobil-Anbieter anschauen was sie so anbieten. Wifi von Airfibre für ?22.90 wäre auch noch verschmerzbar, ist aber der Tarif mit 12 Monaten Bindung und außerdem wohne ich zur Miete (Antenne installieren, hmm). Mal schauen ob es das in überhaupt San Isidro gibt, ich fürchte nicht. Der andere Wifi-Anbieter ist hier jedenfalls nicht verfügbar. Ich glaube ich freunde mich doch noch etwas mehr mit meinem Nachbarn an .

                                        Ach so, wer unbedingt ADSL will könnte sich auch noch Jazztel anschauen, ich meine gelesen zu haben das die zumindest mehr Mb als Movistar anbieten.
                                        Zuletzt geändert von Snr_Crusoe; 27.11.2014, 12:15. Grund: kleine Korrektur, Rechtschreibung

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #320
                                          Jazztel kann viel versprechen, hat aber ebenso wenig wie andere Anbieter, die auch das Blaue vom Himmel versprechen, keine eigene Leitung , sondern mietet sich bei Movistar ein.

                                          Die können also nicht mehr anbieten als Movistar, auch wenn sie es behaupten.
                                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X