Wer wann wie wo warum gemeldet oder auch nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wer wann wie wo warum gemeldet oder auch nicht?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ich war gestern hier auf Fehmarn auf der Meldestelle und hab gefragt ob ich mich abmelden kann, wenn ich ganz nach Teneriffa gehe. Dort sagte man mir, ohne neue Adresse keine Abmeldung. Ohne Nie-Nr. kein Appartement auf Teneriffa und ausserdem möchte ich meine neue Behausung persönlich in Augenschein nehmen, nicht im Internet irgendwas buchen, will ja nicht in einer Bruchbude landen. Meine Tochter arbeitet in einer Meldestelle und sagte mir ich muss in D gemeldet sein bis zur Ummeldung. Mein App. ist verkauft und die Rentenversicherung kriegt auch eine Meldung...unbekannt verzogen...und würde dann die Rentenzahlung einstellen. Also muss ich nach der Umschreibung erst noch eine neue Adresse in D haben.
    Werde also auf Teneriffa erst mal eine Nie-Nr. beantragen und mir ein App. suchen und dann mich ummelden. Wenn es mit der Nie-Nr. Schwierigkeiten gibt, hoffe ich Hilfe zu finden. Also dann in absehbarer Zeit erst mal ein Hotel.

    Schönen Tag
    Zuletzt geändert von roseflower; 08.03.2012, 05:00.
    Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Auf eine derart komplizierte Fragestellung wird es sehr wahrscheinlich keine
      allgemeingültige Antwort geben.

      Vorweg erstmal, auch wenn ich als Deutscher dauerhaft auf Teneriffa lebe,
      sprich über die 180 Tageregelung hinaus, bleibe ich nach wie vor Deutscher
      im Sinne des Grundgesetzes.

      Entscheidend ist doch die Zielsetzung.

      Ist es erforderlich mich auf Teneriffa anzumelden wenn ich nur dort leben will, keinerlei geschäftlichen Tätigkeiten ausübe, dort weder Haus noch Hof habe,
      mich im allgemeinen an die Regeln und Gesetze halte. Ich denke nicht,
      es ist vielleicht nicht ganz i O, aber solange ich niemandem zur Last falle
      wird sich daran wohl keiner stören, bis vielleicht auf die menschliche Spezies
      die sogar einen Amöbenfurz als störend empfinden.

      Bin ich noch auf dem Arbeitsmarkt tätig, habe geschäftliche Interessen
      oder familiäre Bindungen auf der Insel dann integriere ich mich in das Inselleben,
      und eine Anmeldung vor Ort mit allem was dazugehört ist
      wohl unerlässlich.

      Das ist wie im richtigen Leben, jeder trifft seine eigenen Entscheidungen
      und muss diese dann auch selber verantworten.

      Die hier eröffnete Thematik ist und bleibt wie einige andere Themen auch
      ein Hamsterrad- bzw Wiederkäuerposting, X-mal im Forum in anderen Threads schon betextet.

      Was nun die Gleichheitskomponente anbelangt ist das sehr wahrscheinlich
      nur eine papierene Floskel oder der Wunschgedanke einiger weniger und in
      der Realität kaum oder gar nicht vorhanden, ausser vielleicht bei eineiigen
      Zwillingen.

      Die nachgefragten sachdienlichen Hinweise stehen im Kleingedruckten des
      Behördenwustes und -wirrwarrs, sowohl bei den Spaniern als auch bei den
      Deutschen.

      Entsprechende Hinweise, Antworten, Ansichten oder sonstige Äusserungen
      kann man hier im Forum über die Suchfunktion ermitteln, nachlesen
      und sich notfalls übersetzen lassen oder eben über die bekannten Internet-
      schnüffeldienste.

      Wem das dann auch immer noch nicht ausreicht darf dann auch schriftliche,
      auf Papier formulierte Anfragen, an die entsprechenden Institutionen richten,
      allerdings sollte man hier vielleicht sicherheitshalber derer gleich mehrere
      anschreiben um dann aus den Antworten die richtige Quintessenz zu ziehen.
      Personen mit ganz viel Zeit, Musse und Geduld dürfen auch persönlich vorstellig werden.
      Ob die dann erteilten Antworten allerdings ins Verständnis oder die Weltsicht
      eines jeden Anfragers passen, und ob der Einzelne damit was anfangen kann,
      ist bestenfalls zu erahnen.

      Anbei noch zwei Anmerkungen kluger Menschen - Arthur Schopenhauer
      und Kurt Tucholsky - den Kalenderblättern vom 5 + 7 Mrz 2012 entnommen
      (Alternative zum abgestürzten Tf Forumkalender) :

      - Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt
      - Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen

      und als Bonus noch die chinesische Variante:

      Jedes Ding hat drei Seiten: eine die du siehst, eine, die ich sehe,
      und eine, die wir beide nicht sehen.



      PS:
      .....subjektiv, laienhafte meinerseitige Interpretation zu dem Thema.


      Anschliessend im folgenden P-link kostenfreie "sachdienliche Hinweise":
      Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Unter diesem Link steht der Wortlaut des Personalausweisgesetzes:

        http://waffenrecht.lexdejur.de/exkur...sgesetz-pauswg

        Im § 7 ist die Zuständigkeit geregelt, und im § 35 eine Übergangsvorschrift
        für Deutsche mit Hauptwohnung im Ausland

        Ist man nach wie vor Deutscher im Sinne des Grundgesetzes,
        dauerhaft lebend ausserhalb der BRD, angemeldet oder nicht im
        Bereich des Schengener Abkommens oder ausserhalb davon, wird
        wohl der Gesetzestext zutreffen.

        Welche Kompetenzen dem Generalkonsul bezüglich der Wiedererlangung
        eines Personalausweisdokuments eingeräumt sind, am besten dort erfragen.

        Bezüglich der Wiedererlangung eines Führerscheins, hier muss wohl
        unterschieden werden ob es ein deutscher oder ein spanischer ist,
        haben Ulrich und LaTorre die Möglichkeiten bei dauerhaftem Aufenthalt,
        ich gehe mal davon aus auch auf den Canaren angemeldetem, im Thread: Neubeschaffung des Führerscheines eine ausführliche Beschreibung
        mitgeteilt.

        Hier nochmal im Forum erschienene Threads die Hinweise
        zu der angefragten Thematik enthalten:

        Zum Thema Personalausweis:
        Behördenwahnsinn
        Personalausweis
        Personalausweis auch ohne D-Wohnsitz

        Zum Thema Führerschein:
        Alte Führerscheine gelten weiterhin
        Auto-Führerschein auf Teneriffa
        Deutscher Fahrlehrer
        deutsche fahrschule????
        Eignungsprüffung für Deutschen Führerschein in Spanien,
        Fahrschule im Raum Puerto de la Cruz
        führerschein aus Deutschland
        Führerschein-Gesundheitszeugnis
        Führerschein in Tenerife
        Fuehrerschein machen
        Fuehrerschein-Punkte
        Führerschein von fritz - Rubrik = sonstige Themen rund um Teneriffa
        Führerschein von Kenth - Rubrik = sonstige Themen rund um Teneriffa
        Führerscheinummeldung, -anmeldung, -umtausch, oder -??
        Führerschein umschreiben oder nicht?
        Gesundheitsprüfung trotz deutschem Führerschein??
        Gesundheitsüberprüfungen
        Intensivkurse für Führerschein Theorie auf Deutsch
        Mietwagen allgemein (Führerschein Anfrage)
        Neubeschaffung des Führerscheines
        Personenbeförderungsschein in Spanien
        6 Monate Gefängnis bei deutschem Führerschein?

        Zum Thema NIE:
        Vorteile der NIE
        N.I.E. - Neues Format
        N.I.E. - Nummer
        NIE Nummer.
        N.i.e
        Nie Nummer
        Formular N.I.E. Nummer...Hilfe....
        Häufige Fragen und Antworten zu NIE und Residencia
        Namensänderung bei NIE-Nummer
        N.I.E. Nummer von Deutschland aus?
        Anmeldungen und N.I.E.
        Nin Nummer

        Zum Thema Residenzia
        Residencia in Puerto de la Cruz beantragen
        Neue Scheckkarte (Residencia)
        Residenzia beantragen
        Nochmals: Registrierung beim Deutschen Konsulat
        Registrierung
        die residencia
        Visa?!?
        Residencia hat ausgedient
        Residencia beantragen - Welche Unterlagen sind nötig?
        Zweitwohnsitz in Deutschland
        Lebend-Bescheinigung wo?
        Residenten
        Zweitwohnsitz auf Teneriffa

        Zum Thema Auswandern:
        Auswanderungsvorbereitungen
        Einreiseprobleme?
        Auswandern, samt Firma und Frau und Kind nach TF
        Auswandern nach teneriffa


        Deutsche Botschaften, Konsulate und ständige Vertretungen in aller Welt.

        Spanien

        Deutsche Botschaft Madrid ,
        Deutsches Generalkonsulat Barcelona ,
        Deutsches Konsulat Palma de Mallorca ,
        Deutsches Konsulat Las Palmas ,
        Deutsches Generalkonsulat Sevilla ,
        Deutsches Konsulat Málaga
        Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          hola,es war satire.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Deshalb ja auch "Big Applauso"
            Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Danke Dir bugsi,
              endlich mal etwas vernünftiges...
              Man sollte gerade Deine "sachdienlichen Hinweise" iwo festpinnen, denn jeder Mensch ist, seien wir ehrlich, zu faul um zu suchen. Also wird in einer Minute, Stunde, Tag etc... wieder alles von vorne beginnen, nur dann den Thread halt etwas anders formuliert
              Hier wäre alles ersichtlich, zumindest soweit man das als Laie beurteilen kann
              Noch einen kleinen Nachsatz zu Tenecana: Warum fällt mir bei Deinen Worten nur der Bibelsatz "Wer ohne Schuld werfe den ersten Stein" ein....
              Zuletzt geändert von ; 08.03.2012, 09:46. Grund: da mehrere habe ich das e zu Hinweis angefügt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @rita.b
                So genau wollte ich das garnicht wissen. Mir ist die Summe der von euch gezahlten Steuern und der Ausgaben völlig wumpe und geht mich auch überhaupt nichts an. Auch wollte ich weder dir noch sonst irgend jemandem zu nahe treten. Mir ging es darum, wie im allgemeinen die Anmeldung als Resident erfolgt oder auch nicht erfolgt und aus welchen Gründen. Moeffe hat die Antwort in erfrischend einfacher Weise zusammengefasst. Offenbar ist die einfache Antwort aber nicht für alle zutreffend, bugsi hat die Einfachheit in unnachahmlicher Art und Weise wieder aufgehoben, Gunnar hat von der Anmeldung als Resident einen weiten Bogen zu einem ehemaligen MP und BP geschlagen, keiner weiß so genau was er (also jetzt nicht der Ex-BP sondern "er" im allgemeinen) eigentlich soll und darf oder dürfen sollte aber alle machen mit und wir fahren einen Jeep Grand Cherokee Overland, na und?

                Eigentlich müsste ich jetzt von irgendwas zurücktreten, denn zu meiner Zeit als gesellschaftlich und politisch aktiver Mensch habe ich gemeinsam mit einem Herrn Wulff, einem Herrn Schröder und anderen an von Wirtschaftsbossen gesponsorten Veranstaltungen teilgenommen, bin in Privatflugzeugen kostenlos zu ähnlichen Veranstaltungen geflogen worden, habe bei diversen Fernostflügen ein upgrade dankend angenommen und auch einige Bewirtungsbelege steuermindernd abgesetzt owohl sie eigentlich privater Natur waren. Na sowas aber auch.




                .
                Zuletzt geändert von Ulrich; 08.03.2012, 10:15.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  hola ulrich ,zum größten teil kann ich dir recht geben.
                  die frage ist aber,in welcher funktion und eigenschaft nehme ich vergünstigungen und andere ahnemlichkeiten an.
                  die politische kaste versucht doch gleich welcher coleur sich vorteile zu verschaffen.dies habe ich mit meiner satire ( ehrlich währt am längsten,und wer nichts klaut der kommt zu nichts.)versucht darzulegen.
                  die politikverdrossenheit kommt nicht von ungefähr, sie ist hausgemacht.
                  muchos saludos aus dem taubertal.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Mal zurück zum Thema.

                    Bei mir ist das ganz einfach und alles auch redlich:

                    ich lebe in Deutschland, arbeite hier und zahle hier auch meine (deutschen) Steuern.

                    Ich habe eine Immobilie auf Teneriffa, dadurch zwingend eine N.I.E., bin bei der Gemeinde Los Silos registriert und zahle mit der Immobilie verbundene Steuern und Abgaben dort.
                    Viele Grüße
                    Beate

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Hallo Roseflower,
                      das kann ich nicht nachvollziehen!
                      Ich war im Dezember in unserer ehem. Heimatstadt im Bürgerbüro und hab uns ganz unkompliziert und ohne Angabe einer neuen Adresse (weil wir ja noch keine hatten) abgemeldet. Wir brauchten die Abmeldebestätigung ja auch für die Kündigung von Versicherungen, GEZ, Telekom usw.
                      Alles Gute für Teneriffa :-)
                      Bea

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Danke Bea,

                        die Dame vom Bürgerbüro sagte mir ich kann mich dann von Teneriffa aus abmelden per Mail, ohne neue Adresse geht das hier nicht.
                        Hab ja noch 4 - 5 Wochen Zeit bis mir die rechte Lösung einfällt
                        Hier auf Fehmarn ist sowieso vieles anders, da wundert mich schon lange
                        nichts mehr.
                        Abmelden muss ich dann nur noch die GEZ, das mach ich noch von hier und
                        mit der Krankenkasse rede ich bald, aber erst nach dem Notartermin.

                        LG
                        Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                          @rita.b
                          So genau wollte ich das garnicht wissen. Mir ist die Summe der von euch gezahlten Steuern und der Ausgaben völlig wumpe und geht mich auch überhaupt nichts an. Auch wollte ich weder dir noch sonst irgend jemandem zu nahe treten. Mir ging es darum, wie im allgemeinen die Anmeldung als Resident erfolgt oder auch nicht erfolgt und aus welchen Gründen. Moeffe hat die Antwort in erfrischend einfacher Weise zusammengefasst. Offenbar ist die einfache Antwort aber nicht für alle zutreffend, bugsi hat die Einfachheit in unnachahmlicher Art und Weise wieder aufgehoben, Gunnar hat von der Anmeldung als Resident einen weiten Bogen zu einem ehemaligen MP und BP geschlagen, keiner weiß so genau was er (also jetzt nicht der Ex-BP sondern "er" im allgemeinen) eigentlich soll und darf oder dürfen sollte aber alle machen mit und wir fahren einen Jeep Grand Cherokee Overland, na und?

                          Eigentlich müsste ich jetzt von irgendwas zurücktreten, denn zu meiner Zeit als gesellschaftlich und politisch aktiver Mensch habe ich gemeinsam mit einem Herrn Wulff, einem Herrn Schröder und anderen an von Wirtschaftsbossen gesponsorten Veranstaltungen teilgenommen, bin in Privatflugzeugen kostenlos zu ähnlichen Veranstaltungen geflogen worden, habe bei diversen Fernostflügen ein upgrade dankend angenommen und auch einige Bewirtungsbelege steuermindernd abgesetzt owohl sie eigentlich privater Natur waren. Na sowas aber auch.




                          .
                          Tja, na sowas aber auch.Ich fahre einen 4 Jahre alten ML 400, zahle meine Steuern, aber erst nachdem ich selbst nachgerechnet habe, war noch nie in politscher Funktion, könnte das auch gar nicht. Erstens rede ich immer Klartext, das kommt politisch nicht gut. Zweitens würde ich niemals an einem Tisch mit denen, im Zitat genannten sitzen wollen. Grundsätzlich lügen alle Politiker, denn die wollen nur eines: gewählt werden, und dann alle Zeit versorgt sein. Ein Witz, wenn dann diese Leute immer wieder meinen, in der freien Wirtschaft mehr zu verdienen (Warum wollen die denn überhaupt in die Politik? Richtig, woanders ist es schwerer). Ich als frei wirtschaffender, würde keinen von denen anstellen, es sei denn ich würde mit den Kontakten, die diese Leute haben etwas anstellen wollen. Das fällt aber aus, weil ich etwas habe, was denen wohl komplett fehlt. Ehre im Leib. Ich habe übrigens auch einen Cayenne bestellt, wird im Juli geliefert, Modell 2013. Meinen ML behalte ich trotzdem. Na so was aber auch.

                          mit sonnigen Grüssen Gunnar

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            wer wie wo warum gemeldet


                            Hallo Gunnar, und was hat das mit dem Thema zu tun, dass Du irgend welche
                            Autos fährst?
                            Hab Spass damit, aber protze damit nicht rum, denn umweltfreundlich sind sie ja nicht gerade und ich weiß auch nicht, wen es interessiert.
                            Grüße
                            http://www.teneriffa-anzeiger.de
                            die Onlinezeitung von Teneriffa

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von tenecana Beitrag anzeigen

                              Hallo Gunnar, und was hat das mit dem Thema zu tun, dass Du irgend welche
                              Autos fährst?
                              Hab Spass damit, aber protze damit nicht rum, denn umweltfreundlich sind sie ja nicht gerade und ich weiß auch nicht, wen es interessiert.
                              Grüße
                              Danke für deine Antwort. Aber immer schön auf die Zusammenhänge (hier das Zitat von Ulrich, auf das ich geantwortet habe) achten. Ansonsten hast du auch unrecht, umweltfreundlich sind meine Autos.

                              mit sonnigen Grüssen Gunnar

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                wer wie wo warum gemeldet


                                Hallo Gunnar,
                                die Umweltfreundlichkeit Deiner Autos zu beurteilen überlasse ich anderen,
                                für mich sind sie es nicht, obwohl sie ein Spassfaktor sein können.
                                Grüße
                                http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                die Onlinezeitung von Teneriffa

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von tenecana Beitrag anzeigen

                                  Hallo Gunnar,
                                  die Umweltfreundlichkeit Deiner Autos zu beurteilen überlasse ich anderen,
                                  für mich sind sie es nicht, obwohl sie ein Spassfaktor sein können.
                                  Grüße
                                  Wer sind denn die anderen? Thema hast du ja wieder verfehlt. Macht nix, ich schreibe hier in dem Fred nichts mehr. Spassfaktor gleich null.

                                  mit sonnigen Grüssen Gunnar

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37


                                    Ich fahre einen 4 Jahre alten ML 400
                                    der verbraucht auch bestimmt ne Menge Sprit oder?

                                    Dann wissen wir ja, wem wir die Bohrinseln zu verdanken haben!!! (Spass)

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
                                      @ Ulrich
                                      den Reisepass kann man hier beantragen.
                                      Es ging aber um Personalausweis und Führerschein.
                                      Beides kann man nicht auf TF beantragen.
                                      Nachdem mir alles geklaut worden war, musste ich also extra deshalb nach D, weil ich ohne FS bei meinen weltweiten Reisen halt keinen Mietwagen bekomme.
                                      Ich bin weniger als 183 Tage im Jahr auf TF, allerdings auch weniger als 183 Tage in Deutschland, weil ich viel reise - in 2011 war ich 4 Monate unterwegs.
                                      Ich habe deshalb meinen Erstwohnsitz in D behalten und auf TF einen Zweitwohnsitz angemeldet. Steuern zahle ich in D.
                                      Gruß, Wolfgang
                                      Hallo Wolfgang
                                      so stell ich mir ein ausgefülltes wünschenswertes Leben vor. Gratuliere

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X