Immobilie oder Eigenbau auf Tf gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Immobilie oder Eigenbau auf Tf gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Hola "farmer"

    schon mal bei www.derandereweg.com reingeschaut. Sind gerade für die von dir geäusserten Fragen die entsprechenden Ansprechpartner, denke ich.

    Grüßle

    Wulfi
    erlaubt ist, was Spaß macht

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Farmer Beitrag anzeigen
      Ich informiere mich grad als zu einem Makler zu gehen der vermutlich nur seine eigene subjektive Meinung vertritt.
      Edit: vielleicht kannst du mir auch einen netten Makler oder einen netten Menschen empfehlen der mir Informationen geben kann ?!
      Vermute mal Du meinst mich mit dem Schreiben, aber egal ich antworte mal darauf..Der Makler will in erster Linie mal Dein Bestes..sprich dein Geld und darum wird der den Teufel tun und dir Schrott anbieten, sondern er wird sich bemühen all das zu berücksichtigen was Du von ihm willst und forderst. Die zweite Frage muß ich mit einem NEIN beantworten, waren bisher nur 1x für längere Zeit auf Teneriffa und haben alles über das Internet abgewickelt. Jetzt nachdem wir fast 3 Monate dort waren, wüßten wir schon was meiner Frau zugute käme...nur da sind die Preise/Wünsche zweierlei

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Es gibt hier viele Makler.

        Und die werden nach eigenem Profit schauen und einen potentiellen Kunden dorthin "empfehlen", wo sich ihnen der Profit einstellen wird, dem Kunden und seinen Wünschen und Anforderungen aber eventuell nicht gerecht wird.

        Das fängt schon wieder damit an, daß der Kunde in eine Ecke bugsiert wird, wo der Makler zwar Immobilien in seinem Notizbüchlein haben wird, der gehobenen Preisklasse ( Herr soundso, wo liegt denn, bitte, ihre Schmerzgrenze ? ), und bleibt dann genau 5.000 Euronen darunter, aber seine "Apanage" stimmt, und die wird fein sein.

        Hat dann der Kunde, ortsunkundig bis zu seiner Festinstallation, die Gegend erkundet, und festgestellt, daß im Nachbarort ( jetzt kommt die threadgerechte Fesstellung: ) alle Bürgersteige fertiggestellt sind, das Terrain eben und plan ist, und keine gravierenden Schwellen und Barrieren für einen Rolli-oder Scooterfahrer existieren.
        Ausserdem: auch Gastronomie ist per Fortbewegungshilfe erreichbar, man kann 30 Meter von der Brandung seinen Eisbecher lutschen oder den Cappuccino geniessen.

        Dann ist es eventuell zu spät, der Kauf ist nicht rückgängig zu machen, man hat sich installiert.

        Auch ist das Bestreben, solchen behinderten Menschen einen würdigen Lebensrahmen zu bieten, geprägt von vorprogrammierten Umständen, wie etwa die Nähe zu medizinischen Anlagen, obwohl ja nicht immer erforderlich.

        Wer von den hier lange schon Residenten hätte wohl eine Idee für einen geeigneten Ort, wo man als Rolli-Fahrer, ohne Motorantrieb, sich ansiedeln könnte ?

        Den Norden können wir da wohl vollkommen abstreichen, oder ?
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Um beim Immobilienkauf nicht auf die Schnauze zu fallen würde ich auf jeden Fall einen geeigneten Makler sowie später zum Notartermin einen Anwalt suchen, der einem hilft. Das ist auf jeden Fall besser als sich auf deutsche Aussiedler aus einem Forum zu verlassen.

          Eine rollstuhlgerechte Gegend ist auf jeden Fall die Costa del Silencio, Los Cristianos, Las Americas und Costa Adeje, wobei sich zum Hauskauf die Costa del Silencio (günstig) und die Costa Adeje (gehobene Preisklasse) eignen. In den anderen Gegenden sind Häuser in unteren Lagen rar.

          Um das Auto nach Teneriffa zu schaffen, einfach eine Spedition in Deutschland beauftragen, die stecken das Auto in einen Container und man kann es im Hafen von Santa Cruz abholen. Aktuelle Preise kenn ich nicht, früher habe ich mal € 1.500 für einen Porsche bezahlt ab München.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Was den Norden angeht, schließe ich mich LaTorres Meinung an, den solltest Du als Wohnsitz wohl streichen. So ziemlich alle Orte im Norden sind hügelig und damit bist Du im Rolli überwiegend auf andere angewiesen, die Dich bergauf und bergab schieben, falls die Steigungen überhaupt zu bewältigen sind. Da braucht Du schon Helfer mit ordentlich Muckis. Auch sind rollstuhlgerechte Geschäfte und gastronomische Einrichtungen gerade in den ländlicheren Gebieten eher Mangelware. Die Meerregion im Süden ist viel flacher und daher vermutlich viel besser geeignet. Ich kann mir auch vorstellen, dass es dort deutlich mehr rollstuhlgerechte Einrichtungen gibt.
            Viele Grüße
            Beate

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Bitte macht euch keine Sorgen um mich. Ich werde wenn es soweit ist, einen Fachmann aufsuchen. So weit bin ich aber im Moment noch nicht.

              Das ist mal eine klare Aussage mit dem hügeligen Norden. Der Norden wäre für mich eh nicht in Frage gekommen, aufgrund der Temperatur im Winter. Dann hätte ich mich eher in Richtung Balearen orientiert.

              Danke für die Infos von tenpro. Werde mir gleich mal eine Karte schnappen.

              Bei meinen letzten Aufenthalten auf Teneriffa ist mir die Küste von Los Cristianos bis Las Americas auch sehr positiv aufgefallen, was die Barrierefreiheit betrifft.

              Leider habe ich mir die Ortschaften von Fanabe nicht genauer angesehen. Aber bei einem flüchtigen Blick aus dem Auto, sind mir die vielen 4-5 Sterne Hotels aufgefallen. Was haltet ihr von dieser Gegend? Ist es dort bezahlbar? Gibt es dort auch Wohngrundstücke/komplexe oder Projekte in nächster Zeit?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Ihr kennt Alle scheinbar nur die Touri-Zentren.

                Wär ich im Rolli ( bewahre mich davor, wer das kann ), wäre meine Option "El puertito de Güimar", ebene Strandpromenade, ebene Wohnurbanisaciónen, leichte Anfahrt, ruhige Ecke ohne ständig angemacht zu werden, eben zum Ausspannen. Zwischen dem Pueblo/Dorf bis zum "Club Nautico" wurden Wellenbrecher ins Meer gesetzt, dahinter offerieren sich mehrer beruhigte Strände mit schwarzem Lavasand bis gröberem Kies.


                Dann, zum Tourileben, ins Auto und, ob nach Nord- oder nach Süd, ins gleichfalls etwa 50Km entfernte, exotische Leben, als ob man eine Excursion macht.

                http://www.youtube.com/watch?v=8W0ruB9NI_c
                Angehängte Dateien
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  rein realistisch gesehen ist eine vulkanische insel wohl eher ungeeignet fuer rollstuhlfahrer (weil meistens steil) - um das mal kurz und knapp zu schreiben.

                  Soll heissen, dass es sicherlich geeignetere orte fuer bedinderte menschen gibt, als die inseln der Canaren, Capverden, Hawaii oder aehniches.

                  Aehnliche klimatische bedingungen lassen sich wohl ohne weiteres finden, sofern (wie zum glueck bei dir vorhanden auch ein finanzieller background) vorhanden ist.

                  Kenne ja deine beweggruende nicht, weshalb du ausgerechnet auf den canaren bleiben moechtest - aber schoen und mit sicherheit einfacher ist es auch andernorts sicherlich.
                  Zuletzt geändert von Sam Bellamy; 14.02.2012, 18:57.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                    Den Norden können wir da wohl vollkommen abstreichen, oder ?
                    Hola LaTorre
                    ..möchte ich so nicht unterschreiben, wir waren ja jetzt im Norden für knapp 3 Monate..in La Paz möchte ich gerne mit meiner Frau hin, da konnte ich sie schon schieben ohne mich zu sehr anstrengen zu müssen..zum Süden wir waren im Mai 1 Woche im Los Hibiscos, der Weg an den Strand oder rüber nach Fanabe ist meiner Ansicht nach ganz schön heavy wenn man einen Rollstuhl schiebt..nur gut das der Sohn und ich uns immer in der Mitte abwechseln konnten
                    Deinen letztgemeinten Ort kenne ich nicht, kann nicht mal sagen ob dies mehr Süden oder Norden ist..(kannst mir gerne mal mehr Info per PN zukommen lassen) Danke
                    Beate, ich habe in La Paz und Puerto allgemein genügend Geschäfte gesehen, wo man mit Rolli bequem rein kann..
                    Wir würden gerne in La Paz wohnen, nur entgegen allgemeiner Auskünfte finde ich den Norden nun nicht wirklich billiger als den Süden..wobei ich sagen muß das ich hier in D ja auch noch Miete bezahlen muß..aber das steht wieder auf einem anderen Blatt
                    Darum noch einmal, man kann den Farmer nicht explizit sagen da und da ist es gut..vor allem wir alle wissen nicht wie schwer genau seine Behinderung ist...Habe schon öfter festgestellt als "normaler" Mensch übersieht man Stolperstellen für Rollifahrer...nur kurz dazu angemerkt, als das Ausmaß der Behinderung meiner Frau damals feststand habe ich eine große Wohnung gesucht und auch gefunden, als dann meine Frau das erste Mal mit dem Rolli ins Bad wollte ging es nicht...zu klein der Abstand zw. Badewanne und Waschbecken
                    Hoffe nur der Farmer findet das was er sich vorstellt
                    Zuletzt geändert von ; 14.02.2012, 19:19.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Puerto de Güimar ist ja kein Geheimnis: liegt von Santa Cruz her kommend auf der TF-1 als letzter Ort vor der Tunnel-Durchfahrt, natürlich linker Hand, wo das Meer ist.

                      Ist KEIN Tourismus-Ort, im Gegenteil, was man von denen her gewohnt ist, fehlt hier.

                      Aber was braucht man das an seinem ständigen Wohnort ?
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                        Aber was braucht man das an seinem ständigen Wohnort ?
                        Wir wollen ja vorerst nur jeweils ein halbes Jahr überwintern, weil es meiner Frau guttut das Klima..suchen aber im Endeffekt schon was längerfristiges wenn der Preis stimmt..bin das ständige Suchen nach ner neuen Bleibe jedes Jahr jetzt nach dem ersten Mal schon leid..werde mich mal schlauer machen über diesen Ort

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Sam Bellamy Beitrag anzeigen

                          Kenne ja deine beweggruende nicht, weshalb du ausgerechnet auf den canaren bleiben moechtest - aber schoen und mit sicherheit einfacher ist es auch andernorts sicherlich.
                          Beweggründe sind das warme Klima in den Wintermonaten, sowie die Entfernung zur Heimat. Außerdem gehört TF zur EU und ich war schon ein paar mal da, und kenne die Gegend ein wenig. Gibt es eine Alternative zu den ersten Punkten? Wie gesagt, Amerika oder Australien ist mir zu weit, und ich habe auch keine Zeit mehr mich in diese Richtung zu orientieren, denn die Familie wartet in den nächsten Jahren. Mallorca wäre eine gute Alternative von der Infrastruktur her. Allerdings sind mir die Wintermonate auch ein wenig zu kalt.

                          Danke @LaTorre für Güimar. Das Dörfchen werde ich mir aufjedenfall beim nächsten Besuch genauer ansehen. Nicht nur Puerto de Güimar, sondern auch as Güimar nördlich der AF1 sieht interessant aus. Gibt es sowas nicht südlicher, näher Las Americas ?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ich bin mit Sicherheit eines der mit am längsten in Teneriffa wohnende Forummitglied - 31 Jahre am Stück - und trotzdem möchte ICH mich nicht trauen jemanden zu raten ob Süd oder Nord.
                            Ich habe außer im Norden schon an vielen Ecken auf Tf gewohnt und oft Lehrgeld gezahlt denn kaufen ist immer leichter als verkaufen.

                            El Puertito könnte im Winter schnell zu kalt werden.

                            Capverden ist mit den Canaren wohl überhaupt nicht zu vergleichen. Wer sich dort ein Luxusanwesen hinstellt sollte gute Nerven und europäische Sicherheitskräfte haben. Infrastructur, medizinische Versorgung , ect.. allein der Gedanke als Rollstuhlfahrer ....inaczeptabel

                            Wollte eigentlich nur wieder einmal raten, für den Fall daß der Umzug doch irgendwann eintritt, sich die passende Gegend aussuchen und genau dort mieten. Ich bin sicher es wird nicht perfect sein und dann kann man wegziehen und neu mieten und irgendwann weiß man - so, hier möchte ich bleiben.

                            Es ist schnell ein Grundstück gefunden , gibt ja soviele Traumlagen zu Traumpreisen und noch schneller ist ein Haus gebaut, ein guter!!! Makler macht das bestimmt gerne (wurde ja auch oft empfohlen).
                            Kaufen ist kein Kunststück, die richtige Lage zu finden sehr wohl.
                            Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                            ---
                            La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Ich habe hier mal eine für mich seriöse Maklerfirma
                              in Playa San Juan. Klicke einfach mal hier rein.
                              Die sprechen auch Deutsch.


                              Franz
                              GPS - Wander - und Teneriffaseite

                              Direkt zur Homepage klicke hier
                              Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X