Countrymusiker auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Countrymusiker auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Countrymusiker auf Teneriffa

    Hallo liebe Freunde dieses Forums,

    bin ganz neu hier und habe auch schon eine Menge an Beiträgen gelesen.
    Was mich erstaunt,dass man hier wirklich gute Ratschläge bekommt.
    Nun aber zu meinem Anliegen.
    Wir,ein professionelles Countryduo,tragen uns mit dem Gedanken,nach Teneriffa
    auszuwandern.
    Habe mich hier im Net auch schon informiert und erfahren,das Countrymusik hier
    auf Teneriffa sehr beliebt ist.
    Vorab muss ich aber eines ganz klar sagen,wir gehören nicht zu den Musikern,die versuchen,nach uralten Playbacks zu singen...habe mir schon einiges auf youtube angeschaut.
    Wir spielen beide zusammen 8 verschiedene Instrumente,die in der Countrymusik ihren Ursprung haben.Unser Musikstil ist der New Country,das heisst,wir sind keine klassischen Balladensänger.Unsere Musik ist sehr zum Tanzen geeignet,da es doch ziemlich schwungvoll zugeht.
    Zudem erreichen wir einen Sound,der mit einer 5-köpfigen Band zu vergleichen ist.
    Unser Highlight...wir wechseln in einem Song mehrfach die Instrumente
    ( in Europa einzigartig ).

    Nun mein Anliegen.Wir planen im März für 3 Wochen einen Inselurlaub.
    Möchten uns dann in der Musikszene umsehen,Kontakte knüpfen und Auftritte vorbereiten.
    Jetzt meine Frage...kennt jemand Künstleragenturen auf Teneriffa,wie ist es mit Auftrittsmöglichkeiten in den Hotels und hat man wirklich eine Chance,als guter Musiker auf der Insel zu leben??
    Würde mich wirklich über nützliche Tips und eventuelle Kontakte freuen.

    Noch eine kurze Anmerkung zu uns...wir sind beide auch Allroundhandwerker.

    Freuen uns natürlich auch über Freundschaftsanfragen.

    Das solls fürs Erste gewesen sein und ich verbleibe mit freundlichem
    Musikergruss
    blackeagle

  • Schriftgröße
    #2

    Bin dabei, bei eurem ersten Auftritt hier ! Mit oder ohne Netz ?

    LG

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo t.f.e.,
      danke für Deine Antwort,schade dass du keinen nützlichen Tip für mich hast.
      Was heißt denn...Mit oder ohne Netz???

      LG blackeagle

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Bitte melden!

        Zitat von blackeagle Beitrag anzeigen
        Hallo liebe Freunde dieses Forums,

        bin ganz neu hier und habe auch schon eine Menge an Beiträgen gelesen.
        Was mich erstaunt,dass man hier wirklich gute Ratschläge bekommt.
        Nun aber zu meinem Anliegen.
        Wir,ein professionelles Countryduo,tragen uns mit dem Gedanken,nach Teneriffa
        auszuwandern.
        Habe mich hier im Net auch schon informiert und erfahren,das Countrymusik hier
        auf Teneriffa sehr beliebt ist.
        Vorab muss ich aber eines ganz klar sagen,wir gehören nicht zu den Musikern,die versuchen,nach uralten Playbacks zu singen...habe mir schon einiges auf youtube angeschaut.
        Wir spielen beide zusammen 8 verschiedene Instrumente,die in der Countrymusik ihren Ursprung haben.Unser Musikstil ist der New Country,das heisst,wir sind keine klassischen Balladensänger.Unsere Musik ist sehr zum Tanzen geeignet,da es doch ziemlich schwungvoll zugeht.
        Zudem erreichen wir einen Sound,der mit einer 5-köpfigen Band zu vergleichen ist.
        Unser Highlight...wir wechseln in einem Song mehrfach die Instrumente
        ( in Europa einzigartig ).

        Nun mein Anliegen.Wir planen im März für 3 Wochen einen Inselurlaub.
        Möchten uns dann in der Musikszene umsehen,Kontakte knüpfen und Auftritte vorbereiten.
        Jetzt meine Frage...kennt jemand Künstleragenturen auf Teneriffa,wie ist es mit Auftrittsmöglichkeiten in den Hotels und hat man wirklich eine Chance,als guter Musiker auf der Insel zu leben??
        Würde mich wirklich über nützliche Tips und eventuelle Kontakte freuen.

        Noch eine kurze Anmerkung zu uns...wir sind beide auch Allroundhandwerker.

        Freuen uns natürlich auch über Freundschaftsanfragen.

        Das solls fürs Erste gewesen sein und ich verbleibe mit freundlichem
        Musikergruss
        blackeagle

        Wir gründen jetzt im Februar ein Eventmanagement auf Teneriffa. Haben auch gute Kontakte in die "Reitszene", wo natürlich Countrymusik gefragt ist. Außerdem bin ich auch ein Fan von guter Countrymusik.

        Da sollten wir uns dringend mal unterhalten, wenn ihr hier seit!
        Am besten ich sende Dir noch eine PN mit meiner Rufnummer.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Thomas.
          herzlichen Dank für Dein Feedback.Kann leider erst jetzt antworten,da ich mit der Band auf Tour war.
          Das sind ja tolle Nachrichten.Natürlich sollten wir uns unbedingt treffen,wenn wir dort sind.
          Ich sehe ,Du bist im Norden der Insel.Wir werden die 3 Wochen im Süden sein aber das ist kein Problem.Wir haben einen Leihwagen für die Zeit und sind dann sowieso auf der ganzen Insel unterwegs.
          Eine PN wäre nicht schlecht,wenn feststeht,wann wir fliegen,sende ich Dir eh noch eine Mail.
          Wie siehts denn mit Countrymusik in den Hotels,Restaurants und Bars aus??Würde mich interessieren.
          In der Reitszene haben wir hier auch oft gespielt...kommt echt gut.
          Wir freuen uns auf jeden Fall über eine Zusammenarbeit mit Euch.
          Wenn Du noch etwas wissen möchtest,einfach schreiben.

          Bis bald und einen herzlichen Musikergruss,
          Keep it country
          Mario

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Mario,

            am besten Ihr meldet Euch wenn Ihr auf der Insel seid. Dann vereinbaren wir einen Termin. Meine Büronummer lautet 922 302067 oder auf Handy unter 669546834. Bürozeiten 9:00 - 15:00 Uhr.

            Habt ihr eine Demo-CD, mp3 o.ä. von Euch? Dann könne wir uns von Eurer Musik schon mal einen Eindruck machen.

            Gruß von der Insel
            Thomas

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das Country-Music-Publikum auf TF liegt vornehmlich bei den angelsächsischen Nationalitäten, der hier lebende Deutsche eher ( Ausrufungszeichen hinter "eher" ) nicht. Er nimmt "diese" Musik so nebenbei mit wahr, wenn sie eben gespielt wird.

              Auch die Canarios, wenig mit dieser Musik geduscht, haben da ihre Blockaden.

              Den letzten Bikertreff, bei schweren Harley's, schwarzer Lederbekleidung und "Chapter"-Vertretung, den wir "zünftig" multimediamässig begleiten wollten, ( Highway to hell, you shook me all night long, Cocaine, Lynard Skynard, all that country-stuff too, videos von ZZ-Top oder wasauchimmer ) wurde von den "heissen" kanarischen Rockerbräuten mit Wünschen nach tanzbarer "Salsa" im Keime erstickt. No Rock, no Country, no Easy-Rider.

              Obwohl viele hier bei CCR mit den Füssen wippen. ( only the Boys, not he women ). Dann kommt "Harley-Mommy" und wirft wieder einen "Merengue" auf's Parkett.
              Angehängte Dateien
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Thomas,

                danke für Deinen Beitrag.Habe Dir eine PN geschickt.Songs und Videos kannst Du von uns bekommen.
                Genauer Termin steht noch nicht fest,wann wir kommen.

                LG Mario

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo LaTorre,
                  danke für Deinen Beitrag.Im Grunde muss ich Dir recht geben.Nun ist es aber mit der Countrymusic so eine Sache.Zum einen kann man mit den schönen alten Klassikern das Publikum zum einschlafen bringen, zum anderen bringt man das Publikum mit Newcountry dazu, auf den Tischen zu tanzen. Wir bevorzugen das letztere.Natürlich ist Newcountry sehr schwer zu spielen,man muss wirklich ein Top-Musiker sein,um das hinzukriegen.
                  Dazu kommt bei dieser Musik die gewaltige Instrumentierung,die man umsetzen muss.Es gibt ja kaum noch eine Newcountryband in den USA,die mit unter 7-8 Musikern besetzt ist.Unser Ziel war es,mit 2 Mann diese Musik zu spielen und wir haben es geschafft.Wir spielen zusammen 8 verschiedene Instrumente, stellenweise bis zu 6 in einem Song.Das ist in Europa einmalig.Wer uns bis jetzt gesehen und gehört hat,ist immer wieder gekommen.Wir machen schon richtig Dampf auf der Bühne.Was die Biker betrifft,die fahren hier voll drauf ab,haben schon auf vielen Bikertreffen gespielt.Wie gesagt,Countrymusic ist ein breit gefächertes Thema und ich bin mir ganz sicher,dass wir auch auf Teneriffa unser Publikum begeistern werden,denn wir spielen wirklich alles live.Und das mit allen Instrumenten,die ihren Ursprung in der Countrymusic haben.

                  Das solls mal von meiner Seite gewesen sein.

                  LG blackeagle

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Textauszug:
                    Dann kommt "Harley-Mommy" und wirft wieder einen "Merengue" auf's Parkett.


                    Sind die alle aus der Dominikanischen Republik eingewandert?
                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Mixed culture: ride a Harley, but like the salsa
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X