Taschendiebe auch in Masca

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Taschendiebe auch in Masca

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Danke Thomas.
    War mir unsicher und bevor ich was falsches schreibe habe ich lieber nix geschrieben


    @bluebird
    Ich habe es so verstanden, dass in den meisten fällen nur die ausstellende Behörde des Originals die Kopie autorisieren darf.
    Also Führerschein bei trafico, Residencia bzw. Certificado de registrado... bei der Ausländerbehörde, ggf. die zuständige Stelle bei der Policia local etc. etc.




    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Also, ich bin zum Notar, habe eine Passkopie beglaubigen lassen (andere Gründe als Diebstahl), habe dann gefragt, mir noch eine Passkopie mehr und eine beglaubigte kopie vom Führerschein machen lassen. Pro Stück 5 Euro. Davon liegt eine Passkopie, eine Führerscheinkopie im Auto. Bin damit schon kontrolliert worden, allerdings Routinekontrolle, also ohne besonderen Grund. War kein Problem, gab eine Ermahnung zwecks original. Das zweite mal falsch geparkt, hingegangen, Kopie gezeigt, 50 ? Strafe kassiert und Auflage innerhalb 7 Tagn Originale bei der Lokalpolizei vorzulegen. Das ganze in über 10 Jahren. Also für mich o.k., das bleibt auch so. Originale liegen sicher, aber ich habe ja welche.

      mit sonnigen Grüssen Gunnar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
        Ich weiß, das kann auch in Wanne-Eickel passieren
        Ja, sicher. Evtl. sogar am Südpol. Aber doch weit weniger häufig !

        Nachdem ich selber mehr als einmal in den Genuss dieser spanischen Realitätserfahrung kommen durfte, wünsche ich mir innigst, ein schweres Kamera-Stativ oder stabiles "Sportgerät" dabei zu haben, wenn ich mal wieder auf solch asoziales Pack stossen sollte.
        Versucht gar nicht erst, mir nahezubringen, welch harte Schicksalsschläge dazu führen können, dass jemand zum Dieb wird !
        Welchen Vorteil hat ein Dieb durch einen gestohlenen Führerschein oder ähnliche Dokumente? Wieviel Essen oder auch Drogen kann er sich dafür kaufen?
        Wieviel Ärger und Zeitverlust haben aber auf der anderen Seite die Bestohlenen ?
        Das ist diesem Gesocks aber scheissegal. Daher ist mein Mitleid für die Gegenseite höchst begrenzt.

        Ich bin vor kurzem von einem mehrmonatigem Aufenthalt in Südspanien zurückgekehrt. Mit allen meinen Sachen; musste keine Zeit auf einem Polizeirevier verschwenden. Habe aber auch jedem Fremden misstraut (was ich überhaupt nicht will !), der sich mir zu sehr näherte.
        Ich reise sehr viel. Und bin auch im Internet in diversen Foren unterwegs.
        Die meisten Diebstahl-Berichte haben "irgendwie" mit Spanien zu tun.
        Eben NICHT mit Wanne-Eickel ! Oder Hamburg oder Bremen !
        Und so fährt ein Nicht-Residente dann immer mit höchst gemischten Gefühlen nach Spanien, in ein sehr schönes Land, mit sehr netten Bewohnern. Und misstraut diesen freundlichen Menschen, weil er sich sonst im Schadensfall als Trottel schimpfen lassen muss.

        Nee, feste druff mit Schmackes, wenn man sie nur erwischen könnte!

        Als mir auf den Kanaren mal die Kreditkarte gestohlen wurde, war es übrigens ein Paar aus dem Land, welches die Seeschlacht bei Trafalgar gewann, und keineswegs einer der gerne bescholtenen Afrikaner. So ein "Aussteiger"-Pärchen, was ohne Skrupel anderen ihren Urlaub ruiniert. Aber solange es beim Tourismus hierdurch keine stärkeren Einbussen wegen wegbleibender Besucher gibt, wird sich daran kaum etwas ändern.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von Pedro Beitrag anzeigen
          J.....Die meisten Diebstahl-Berichte haben "irgendwie" mit Spanien zu tun.
          Eben NICHT mit Wanne-Eickel ! Oder Hamburg oder Bremen !

          Sachlich bleiben!

          "In Deutschland haben Taschendiebstähle in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Jährlich werden über 110.000 derartige Straftaten mit einer Schadenssumme von über 24 Mio. Euro gemeldet. In Berlin werden zum Beispiel über 300 Taschendiebstähle pro Tag begangen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass viele Betroffene einen Taschendiebstahl gar nicht anzeigen, weil sie nicht glauben, dass der oder die Täter ermittelt werden können und man seine gestohlenen Wertsachen wieder zurück bekommt, oder annehmen, sie hätten die Gegenstände verloren."

          Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Taschendiebstahl


          Zahlen zu Wanne-Eickel habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.



          .

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
            Sachlich bleiben!... .
            Gerne!

            Weiter oben wurde gepostet, dass am Südpol "evtl. weniger geklaut" wird.

            Ich behaupte jetzt einfach, dass am Südpol weniger geklaut wird als in Berlin (300). Das ist so! Warum? tante google spuckt unter "Berlin 300 diebstähle Nord/Südpol diebstähle - bevölkerungsdichte" einfach nichts aus! Duck - bin schon weg!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              doch doch, auf der antarktis wurde ein taschendiebstahl vesucht. ein eselspinguin stecke seien kopf in meine fototacshe, als ich filme wechselte und wollte mir einen film klauen!
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Pedro sollte mal ein paar Jahre einige osteuropäische Länder mit seinen Urlauben beglücken.

                Vielleicht , aber nur vielleicht würden dann auch dort die Diebstähle zunehmen.

                Wenn dann noch viel mehr Pedros ca. 55.ooo.ooo es ihm gleichtun würden, würden vielleicht, aber nur vielleicht die Diebstahls-Berichte in den diversen Foren auch mal "irgendwie" was mit Osteuropäischsen Ländern zu tun haben.
                Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                ---
                La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Ob Deutschland oder Spanien, ich glaub, das ist wurscht. Aufpassen heisst es. Und da wir eigentlich schon viel aufpassen (okay, die meisten), werden die Diebe eben trickreicher.

                  Wir sind diesen Urlaub nicht beklaut worden. Haben das aber auch schon vor ein paar Jahren gehabt. Samt aller Papiere. Bei der Polizei haben wir dann eine Anzeigenbestätigung bekommen und damit auch gleich einen vorläufigen Ausweis, mit dem wir ausreisen konnten. Zum Glück ging das so "einfach" und wir mussten zu keinem Konsulat.

                  Aber jeder Diebstahl ist sehr ärgerlich!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ach, elfevonbergen, meine Bemerkungen zu einer engen Verbindung der Konzepte Spanien und Diebstahl sind schon des öfteren auf ähnliche Art kommentiert worden wie jetzt von Dir. Es war zu erwarten, dass so was auch diesmal wieder geschehen würde.

                    Es kann gut sein, dass Google eine Vielzahl von Treffern zu Diebstählen in Berlin auswirft. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass in Spanien geklaut wird wie verrückt.
                    Nachdem ich nun seit über 10 Jahren jedes Jahr mehrere Monate in Spanien verbringe, habe ich natürilch inzwischen auch diverse Spanier als Bekannte oder sogar Freunde. Einige bewegen sich wenig von ihrem Pueblo weg; andere reisen genauso gerne und fast ebenso viel wie ich. In der letzteren Gruppe gibt es einige, die regelmässig nach Berlin oder München und nach Budapest (wo liegt das eigentlich - evtl. in Osteuropa ?) fahren und in diesen Städten noch NIE bestohlen wurden; jedoch als Spanier (!) schon mehrfach in ihren Heimatorten.
                    Auf der anderen Seit kenne ich etwa 20 Nicht-Spanier gut, die schon mal in Barcelona waren. Von denen, die mehr als einmal dort waren, ist NIEMAND ohne Diebstahl davon gekommen.
                    Ja, es gibt definitiv einen Unterschied zwischen Spanien und anderen westeuropäischen Ländern, was Diebstähle angeht.
                    Wenn Du das nicht wahr haben willst, dann lebe von mir aus weiter in Deiner heilen Welt. Wollen wir mal hoffen, dass sie Dir noch lange erhalten bleibt.

                    In erster Linie wünsche ich aber Ulrich, dass er und seine Frau jetzt mal längere Zeit von diesem Pack in Ruhe gelassen werden.

                    (Vonwegen Kopien: Zusätzlich zu einer Papierkopie immer am Körper habe ich alle wichtigen Dokumente fotografiert und an mich selber als Anhang einer Email geschickt. So brauche ich im allerschlimmsten Notfall nur ein Internetcafé mit Drucker. Ich habe schon Situationen erlebt, wo es von grossem Vorteil war, dass ich wenigstens auf diese Art nachweisen konnte, wer ich bin.)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                      doch doch, auf der antarktis wurde ein taschendiebstahl vesucht. ein eselspinguin stecke seien kopf in meine fototacshe, als ich filme wechselte und wollte mir einen film klauen!
                      blue, bitte Zahlen belegen - ohne Zahlen glaube ich nix. Außerdem GPS-Nummern + Filmmarke, bitte!

                      Also wenn jemand jetzt ernsthaft meint, ich hätte nach Diebstählen gegurgelt, dem teile ich mit, dass mein Leben so langweilig nicht sein kann, dass ich mich mit weltweiten Diebstahlraten beschäftige. Das ist nicht ok, wenn Menschen beklaut werden - aber das gibt es nun mal - auf der ganzen Welt!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Nun, mir war gerade für zwei Minuten mal langweilig und ich habe u.a. diese Statistik gefunden. Ist zwar aus dem Jahr 2007, dürfte sich aber seitdem nicht wesentlich geändert haben. Spanien schneidet dabei im europäischen Vergleich relativ harmlos ab. Insofern liegt Pedro mit seiner Einschätzung wohl doch daneben.
                        http://www.spiegel.de/panorama/justi...464774,00.html

                        Allerdings konstatiere ich, dass in allen gefundenen Beiträgen Barcelona als Hauptstadt des Taschendiebstahls genannt wurde - und das im weltweiten Vergleich.

                        Ebenso wie Pedro würde ich sicherlich, wenn ich denn die Chance hätte sie zu erwischen, nicht gerade zimperlich mit den Dieben umgehen. Es sei denn, es wären Kinder, die zu dieser Tätigkeit gezwungen wurden.

                        Wir haben übrigens alle wichtigen Papiere nur als Kopie dabei.
                        Warum ausgerechnet den Führerschein nicht kann ich nur mit :
                        erklären.

                        Und wenn wir mal wieder in anderen Ländern weilen, dann werde ich mir vorher auch eine e-mail schicken. Danke für den Tip.




                        .

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Hauptstadt der Taschendiebe

                          Laut Medien hat Düsseldorf seit letztem Jahr Barcelona diesen Titel "geklaut". Nettes Wortspiel! Gerade am Bahnhof bzw. in der Altstadt hat dieses Unwesen ziemlich zugenommen.

                          Ich fahre fast täglich mit dem Zug nach Düsseldorf und desöfteren kommt im Zug die Durchsage :" Vereehrte Fahrgäste, bitte achten Sie auf Ihr Gepäck und Ihre Wertsachen. Es sind hier am Flughafen gerade Taschendiebe zugestiegen." Finde es sehr aufmerksam von der Bahn, aber man sieht eben auch, dass man die Pappenheimer kennt, aber nicht wirklich etwas dagegen machen kann. Außer vorwarnen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Irland. So so. Das hätte ich gar nicht gedacht.

                            Danke Pedro für den Tipp mit der Email. So einfach und doch so effektiv.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Das hab ich schon länger so gemacht: sämtliche Dokumente meiner ganzen Familie wie Führerschein, Reisepass, Staatsbürgerschaft, Geburtsurkunde usw. hab ich als PDF Datei auf meinem Server und hab immer und überall darauf Zugriff.
                              Kann manchmal ganz sinnvoll sein.
                              Liebe Grüsse
                              Franky

                              Werde Fan meiner Facebookseite

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                vorsorglich versuche ich immer daran zu denken, meine papiere auf verschiedene teile meiner tasche zu verteilen. in der geldboerse habe ich dann nur das geld, dass ich mal schnell als "kleingeld" brauche und unwichtige karten.
                                ob es wirklich hilft, wenn langfinger zuschlagen, keine ahnung. wenn fremde auf mich zukommen, um etwas zu fragen, nehme ich als erste meine tasche fest in meinen arm -egal was der vielleicht harmlose touri sich denken mag!
                                aber eine 100% sicherheit wird es nie geben.
                                bluebird

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Dass heute Düsseldorf (wo ich etwa 1 mal pro Monat bin) schlimmer sein soll als Barcelona überrascht mich sehr. Aber mein Argument ist ja gerade, dass nur weil man selber an einem konkreten Ort noch keine Probleme hatte, dieser Ort deshalb nicht "harmlos" sein muss.

                                  Evtl. ist das folgende für den ein oder anderen hilfreich. Wer noch nicht viel Erfahrung in BCN hat, aber demnächst mal dort hin fährt, möge sich mal diesen Link näher ansehen. Sicher nur einer von SEHR vielen, aber hier wird recht genau beschrieben wo besondere Gefahrenpunkte sind.

                                  http://www.virtualtourist.com/travel...kets-BR-1.html

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Finde ich nicht so prickelnd:
                                    War 2 X in Barcelona, wurde nicht beklaut und jetzt sehe ich mein Foto im Zusammenhang mit Klauen. Bin aus Düsseldorf und das Internet lügt nie! Und jetzt bin ich weg für heute, bin gerade in Sri Lanka! Abmelden!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Hier geht es ja um Taschendiebstahl und somit ein wenig Offtopic:

                                      Vor einigen Jahren in Los Gigantes:
                                      Ich besuchte meine Eltern in deren Reihen-Eckhaus.
                                      Muttern goss auf dem Balkon die Blumen, mit dem Blick auf die Strasse.
                                      Auf dem Bürgersteig ging ein junger Mann hin und her, jedoch relativ unauffällig und entspannt.

                                      Ich war zum Duschen im Untergeschoss. Plötzlich war das Warmwasser aus und ich fluchte...."gerade jetzt ist die Gasflasche leer"....

                                      Vaddern und ich gingen daraufhin zum verschlossenen Verschlag, direkt neben der Haustür, um eine neue Flasche anzuschliessen.
                                      Die Verschlagtüre war offen, das Vorhängeschloß aufgebrochen und die Gasflasche war weg.

                                      Dann ging die Action los...einem englischen Nachbarn war wohl Gleiches passiert, und der hatte die Diebe wohl gesehen. Er rannte dem Fluchtauto hinterher, schmiss sich auf den Kofferraumdeckel und schlug die Heckscheibe ein. Der Wagen krachte gegen den Bordstein...

                                      Die Polizei nahm diese Angelegenheit ziemlich gelassen hin. "Mas o Meno"-Prinzip. Bei der Zeugenaussage auf der Polizeistation Los Gigantes kam man sich eher selbst schuldig vor. Wichtig war die Anzeige allerdings auch dahingegehend, dass man überhaupt wieder an eine Ersatzflasche kommt!

                                      Will sagen: Man sollte nicht nur auf seinen Geldbeutel und die Papiere aufpassen, sondern auch auf die begehrten Gasflaschen!

                                      So, das wars...mein erster Eintrag in diesem Forum.
                                      Saludos

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Ist ja ne heisse Story. Mit Sicherheit werden wohl in dieser Ecke keine Gasflaschen mehr geklaut. Soll jetzt nicht ironisch gelesen werden, sondern im Gegenteil- Hut ab vor soviel Courage.
                                        Fing man vorzeiten einen Dieb,
                                        Hing man ihn auf mit Schnellbetrieb,
                                        Und meinte man, er sei verschieden,
                                        Ging man nach Haus und war zufrieden.......

                                        Bei uns wurde auch in Masca geklaut<
                                        unter der Rückbank vom Jeep: nach der Heimfahrt Richtung Puerto fehlten ein Ersatzrucksack mit Geld und 2 paar Stiefel. An Bord 4 deutsche Touris die an verschiedenen Hotels ausstiegen.
                                        Tja, wer denkt an sowas....

                                        ....Ein Wandrer von der weichen Sorte
                                        Kam einst zu solchem Galgenorte
                                        Und sah, daß oben einer hängt,
                                        Dem kürzlich man den Hals verlängt.
                                        Sogleich, als er ihn baumeln sieht,
                                        Zerfließt in Tränen sein Gemüt.
                                        Ich will den armen Schelm begraben,
                                        Denkt er, sonst fressen ihn die Raben.
                                        Nicht ohne Müh, doch mit Geschick,
                                        Klimmt er hinauf und löst den Strick;
                                        Und jener, der im Wind geschwebt,
                                        Liegt unten, scheinbar unbelebt.
                                        Sieh da, nach Änderung der Lage
                                        Tritt neu die Lebenskraft zutage,
                                        So daß der gute Delinquent
                                        Die Welt ganz deutlich wiederkennt.
                                        Zärtlich, als wär's der eigne Vetter,
                                        Umarmt er seinen Lebensretter,
                                        Nicht einmal, sondern noch einmal,
                                        Vor Freude nach so großer Qual.
                                        ?Mein lieber Mitmensch?, sprach der Wandrer,
                                        ?Geh in dich, sei hinfür ein andrer.
                                        Zum Anfang für dein neues Leben
                                        Werd' ich dir jetzt zwei Gulden geben.?
                                        Das Geben tat ihm immer wohl.
                                        Rasch griff er in sein Kamisol,
                                        Wo er zur langen Pilgerfahrt
                                        Den vollen Säckel aufbewahrt.
                                        Er sucht' und sucht' und fand ihn nicht,
                                        Und länger wurde sein Gesicht.
                                        Er sucht' und suchte wie ein Narr,
                                        Weit wird der Mund, das Auge starr,
                                        Bald ist ihm heiß, bald ist ihm kalt.
                                        Der Dieb verschwand im Tannenwald.

                                        Der gütige Wanderer
                                        Wilhelm Busch
                                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40


                                          Ach, wartet mal ab, wenn 2013 die freie Bahn FREI ist !!!!

                                          Wenn 2012 uebelebt wird.

                                          Es kommt immer besser, je nach sicht weise

                                          LG

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X