Mit dem Auto nach Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mit dem Auto nach Deutschland

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mit dem Auto nach Deutschland

    Hallo Leute,

    ich hatte euch vor zwei Jahren mal um Rat gebeten, wie es um meinen Umzug nach TF ging, dabei habt ihr mir sehr geholfen.

    War nun zwei Jahre zum Arbeiten hier und werde nun wieder nach Deutschland gehen (fahren)
    Dabei stelle ich mir einige Fragen, die hier so ähnlich bestimmt schon oft durchgekaut wurden.
    Wir möchten mit dem Auto (Ich kann mehr Sachen mitnehmen und will das Auto mit nach D nehmen) mit der Fähre nach Cadiz und dann nach Deutschland.
    Wir wollen keinen Marathon hinlegen und uns ein wenig Zeit lassen um auch das Festland etwas kennenzulernen. Es ist aber nicht unser oberstes Ziel Urlaub zu machen, sondern in etwa 5 Tagen nach Deutschland zu kommen.
    Und da ist auch schon meine erste Frage.
    Lohnt es sich Mautfreie Strassen auszusuchen?
    Welche ist die beste Strecke? Rüber an die Ostküste und dann hoch? Mitten durch?
    Wo habt ihr übernachtet? Wollte nicht unbedngt in Jugendherbergen aber auch nicht mehr als 50Euro für 2 Personen pro Nacht bezahlen.
    Evtl. habt Ihr ja Tipps oder einen Link mit guten Tipps.

    Vielen Dank

    Christian

  • Schriftgröße
    #2
    du weisst aber dass die Fähre nach Cadiz teurer ist als die Fähre nach Portimao (Portugal) ???

    Willst du 5 Tage inklusive Fähre benötigen oder nach dem Verlassen der Fähre 5 Tage?
    Wo in Deutschland möchtest du in etwa hin, allein quer durch D kann ja schon fast 1 Reisetag sein.....

    Ich würde gemütlich über die Autobahn fahren und vielleicht mal hier und da einen Abstecher machen wenn es die Zeit und das Wetter zulässt. Sicherlich zahlst du dann Maut, aber auf der anderen Seite sparst du auch km und auch Kraftstoff. Wenn du das Auto auf der Autobahn rollen lässt verbrauchst du viel weniger als auf Landstrassen.... noch extremer wird es wenn das Fahrzeug vollgeladen ist. Da kann sich Maut durchaus rechnen.

    Zudem wirst du mit dem vollgeladenen Auto keinen grossen Besichtigungen oder ähnliches machen können, sonst könnte es ein dass sich das Thema mit der Ladung sehr stark verringert bzw. unfreiwillig verringert wird.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Surfer,

      da ich ja Residente bin, kostet die Fähre nach Cadiz mit Auto für 2 Personen nur etwas mehr als 400 Euro.

      Die fünf Tage sind ab Cadiz gedacht (brauchen ja schon 2,5 bis Cadiz)
      Ich will etwa nach Frankfurt/M, also etwa 350 km nach der Grenze.
      Ich dachte mir so, 500-600 km pro Tag zu fahren.
      Meine grösste Frage ist wohl, wo man am besten übernachtet.

      Gruss

      Christian

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hast du auch mal die Faehre nach Huelva angefragt ???? Ist relativ neu und soll als Residente auch guenstiger sein als nach Cadiz.
        .

        Wer Kinder großzieht, taumelt zwischen
        himmlischen Frieden
        und
        Guerillakrieg

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          also bei einer Strecke von ca. 2.500 km ist das schon ziemlich genau ausgeplant, denke mal das Maximum liegt über Autobahn bei ca. 800 km pro Tag.

          Ich würde mir eine Strecke zurechtlegen, ein oder 2 Alternativen und dann je nach Wetterlage entscheiden.

          Wenn du demnächst fährst solltest du berücksichtigen dass wie Winter haben und du in Zentralspanien und auch Nordspanien auf Schnee treffen könntest, dann wäre wohl einen ziemlich südliche Routenführung besser.
          Ähnliches wäre auch in Frankreich denkbar, das könnte den Zeitplan ganz schnell kippen.

          Die Übernachtungsmöglichkeiten würde ich mir offenlassen, je nach Tagesfahrleistung. In Spanien gibt es ja sehr viele Paradores, die könntest du dir ja vorher listen und schauen..... soweit ich weiss sind die nicht allzu teuer.
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Habe die route vor jahren mal entgegengesetzt gemacht - also Berlin-Cádiz.
            War in etwa um die gleiche jahreszeit und deshalb bin ich in einem rutsch (auch mit vollbeladenem auto) von Berlin bis kurz hinter die spanische grenze gefahren.

            Um diese jahreszeit ist es vor allem an der costa brava recht frisch, fast alle hotels haben dicht und die buergersteige sind hochgeklappt.

            Da ich auch einige tage zeit hatte, bis meine faehre ging, hab ich es dann in spanien langsam angehen lassen und, so wie du es vorhast, kurze etappen gen sueden gemacht.

            Erste uebernachtung habe ich mir dann in Lloret del Mar gesucht, weil ich dachte, bei den hotelkapazitaeten wirste schon was finden, was offen hat. War aber sehr schwer, etwas zu finden. Dazu noch recht kuehle quartiere, da keine heizung.

            Weiter bin ich bis Benidorm - gleiche beweggruende wie oben, nur, dass die temperaturen dort schon viel angenehmer waren und auch die anzahl der offenen hotels viel groesser. Uebrigens zahlt man nur maut bis Valencia - danach bis Cadiz an der kueste und auch die Autobahn quer durchs land richtung suedwest sind mautfrei.

            3. Uebernachtung war in Malaga (hatte dort sogar nen garagenplatz in einem hotel in der stadt selbst und danach noch ne uebernachtung in Tarifa zwischen Gibraltar und Cadiz.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ohne die genauen Zeitpläne vorliegen zu haben:

              Wer gegen Morgen von Teneriffa her am Festland ankommt, sei es in Cadiz oder Portimao, das nimmt sich nicht viel, ist am gleichen Tag aus Spanien raus, wenn er das darauf anlegt. Auch ist die Autobahn zumindest bis Madrid gebührenfrei und schnell zu fahren (120 Kmh ), genau durch die Mitte und ohne die Ostküste zu berühren, wo um diese Zeit sowieso alles dicht ist und ohne Heizung.

              Die erste Übernachtung wäre dann in Frankreich, komplett andere Zustände und Preise.

              Aber, ihr habt ja nicht gesagt, für wann die Fahrt geplant wird.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Guten Morgen,

                vielen Dank für eure antworten.

                Die Reise ist für die erste Januar Woche geplant, also kalt.
                Der google-Routenplaner schickt einen erst an die Ostküste über Cordoba nach Valencia, aber Herr Google wird diese Strecke auch noch nicht gefahren sein.
                Über Madrid sind es 200 Km mehr.
                Das ist auch ein Grund meiner Frage, vielleicht kennt ja jemand die Strecken und kann mir sagen welche die angenehmste Strecke ist. (Ich lege mehr Wert auf schönes Fahren als auf schöne Städte)

                Gruss

                Christian

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Couchsurfing Komm auf mein Sofa!
                  Bei völlig unbekannten Leuten in fremden Städten umsonst übernachten? Und dazu noch Insidertipps und Stadtführungen bekommen? Ein Online-Netzwerk macht diese neue Form der Völkerverständigung möglich.Internet-Netzwerk "Couchsurfing"

                  in Cádiz gibt es ganz nette Leute die ihr Gästezimmer zu Verfügung stellen! Kostenlos

                  und denke an die Winterreifen !! die sind Pflicht bei Schnee den wir ab 2012 in D massenhaft erwarten....Gute fahrt.
                  Risiko ist die Bugwelle des Erfolges..........

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von christian_p Beitrag anzeigen
                    Die Reise ist für die erste Januar Woche geplant, also kalt.
                    Der google-Routenplaner schickt einen erst an die Ostküste über Cordoba nach Valencia, aber Herr Google wird diese Strecke auch noch nicht gefahren sein.
                    Über Madrid sind es 200 Km mehr.
                    ich habe es auch grad in Google angesehen, ich würde die Strecke auch wählen in Anbetracht dass wir Winter haben und Schnee kommen könnte.
                    Alternativ könnte ich mir noch vorstellen ab Cadiz über Malaga die ganze Küste abzufahren, sind ca. 150 km mehr und 1 Stunde mehr Fahrzeit. Das könnte bei Schlechtwetter die Entscheidung sein länger südlich zu bleiben als schon in die "Höhen" abzuwandern.

                    Die Strecke über Vallandolid- Bilbao - Bordeaux wäre für mich keinen Alternative da du in F bis Bordeaux wohl Landstrasse fährst....
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo.

                      Das mit dem Couchsurfing klingt zwar interessant, aber ist dann doch nicht so mein Ding.
                      Ich denke auch, ich werde es in etwa so machen wie es google vorschlägt.
                      Danke

                      Christian

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich habe

                        Zitat von christian_p Beitrag anzeigen
                        Guten Morgen,

                        vielen Dank für eure antworten.

                        Die Reise ist für die erste Januar Woche geplant, also kalt.
                        Der google-Routenplaner schickt einen erst an die Ostküste über Cordoba nach Valencia, aber Herr Google wird diese Strecke auch noch nicht gefahren sein.
                        Über Madrid sind es 200 Km mehr.
                        Das ist auch ein Grund meiner Frage, vielleicht kennt ja jemand die Strecken und kann mir sagen welche die angenehmste Strecke ist. (Ich lege mehr Wert auf schönes Fahren als auf schöne Städte)

                        Gruss

                        Christian
                        schon die Fährverbindungen nach Cadiz , Portimao und Huelva genutzt. Für mich ist die Armas nach Huelva z.Zt. die optimalste von der Zeit und vom Preis . Auch die Route nach D ist von Hueva die kürzeste . Huelva-Sevilla-Merida-Salamanca-Burgos- Donostia ( alles Autovia ohne Maut )-Bordeaux-Limoges-Dole-Besancon-Belfort-Mühlhausen-D . ca.2600Km. bis Ffm .
                        Gute Reise !!!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ab Burgos kann ich die Strecke gegenüber der Route Mittelmeerküste/Alpen beurteilen. Lässt sich sehr gut fahren, weniger frequentiert, landschaftlich reizvoll, Pyrenäenpassage problemlos. Quartiere für das Budget auch im Winter zu finden; einfach runter von der Autobahn und in eine Kreisstadt fahren.
                          .

                          BlogBimmel

                          Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                          Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                          http://blogbimmel.wordpress.com/

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X