Geschäftsübernahmen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Geschäftsübernahmen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Geschäftsübernahmen

    Es gibt oft Leute, die ihre Existenz "günstig" deswegen verkaufen, weil sie erkannt haben, daß es in der Branche jedenfalls nicht mehr so richtig boomt.
    Es ist also nicht wirklich was zu verdienen und man versucht über ein Traspaso (Abschlagszahlung) eines Übernahmeinteressenten, das Unternehmen abzugeben und zu retten was noch zu retten ist!

    Fakt ist, daß man nur was werden kann wenn man bereit ist mindestens 12-16 Std. zu arbeiten, wenn man neben der Konkurrenz bestehen will. Sogar ohne freie Tage und anfangs ist an Urlaub nicht zu denken. Kleine Unternehmen gaukeln oft auch Einnahmen vor, die nie nachprüfbar sind.

    Außerdem wird auch gern verschwiegen, daß sehr viele neue behördliche Auflagen bestehen und Genehmigungen teilweise erneut erforderlich werden. Ein Profi weiß das, aber blauäugige Neulinge fallen gern darauf herein und tappen schnell in solche Fallen. Es lockt doch die Teneriffasonne...

    Will man also trotz fehlender Sprachkenntnisse einen Vertrag unterschreiben, sollte man wirklich nicht am falschen Ende sparen und sich Verträge von unabhängigen Experten übersetzen lassen!
    Die verkaufsbereiten Betreiber, die ja für sich eine Abschlagszahlung herausholen wollen, locken oft mit freundschaftlichen Gefälligkeiten eines Bekannten, der dann nur übersetzt was ihn interessiert, Klauseln werden verschwiegen, oftmals dürften sie gar keine Abschlagszahlungen nehmen, oder 15 % des Traspasopreises müssen an den Eigentümer des Ladenlokals abgetreten werden... und und und... Am Ende haftet meist immer der Neuling.

    Zu bedenken ist auch, daß Ausbauten, Lizenzen, Projekte, Gutachten, Entsorgung, Um- und Einbauten, die aufgrund neuester (nicht bekannter) Gesetze nötig werden, das Budget zusätzlich enorm belasten und Wartezeiten sogar den gesamten Start gefährden können. - Zusätzliche Kosten zur Erfüllung behördlicher Auflagen können sich ergeben, die den Vorgänger nicht betroffen haben. Im Zweifelsfalle hilft ein Gang zum Gemeindeamt und das einschalten eines Gestors.

    Gut gemeinter Beitrag für Neulinge.

  • Schriftgröße
    #2
    Super erklärt. Gracias! ich bin immer wieder erstaunt wie naiv und gutgläubig einige sind.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hallo brainstorme, wen würdest du denn im süden v.tf als unabhängigen experten empfehlen, falls du jemanden kennst.
      wir wollen auf tf eine botique eröffnen und sind für solche tipps sehr dankbar.
      liebe grüße

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Geschäftsübernahmen

        In Los Cristianos neben Ofipapel ist das Büro von einer beeidigten Übersetzerin, die ist super und arbeitet in 4 Sprachen, sehr empfehlenswert wenn ein Vertrag unklar ist.

        Würde immer grundsätzlich empfehlen eine Übersetzung machen zu lassen!

        Es gibt auch Anwälte die Deutsch sprechen, oder Gestorias (nicht zu verwechseln mit Asesorias) die deutschsprachiges Personal haben.

        Jedoch sollte man es vermeiden - eben aus den bereits aufgeführten Gründen des Interessenkonflikts - sich vom "Berater" des Vermieters oder Verkäufers beraten zu lassen, die haben nur ihre eigenen Interessen im Kopf.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          In Adeje ist eine Super Gestoria. Leider fällt mir grad der Name nicht ein. Sprechen Deutsch und haben auch noch ein Anwaltsbüro mit eigebunden.
          Nos vemos


          GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hola,

            Brainstormes Beitrag zu Unternehmensverkäufen/Traspasos trifft ins Schwarze.

            Was die Sache noch erschwert, es gibt keine professionellen Gewerbemakler oder Unternehmensvermittler (oder die verstecken sich sehr gut), der hilft und die Seriosität von gestorias und Anwälten beschränkt sich meistens darauf, sich eine gute juristisch-administrative Abwicklung gut bezahlen zu lassen.

            Ich finde es geradezu erschreckend, dass in 99% der Fälle weder die Anbieter nachvollziehbare Wirtschaftlichkeitsrechnungen anbieten, noch die deutschen Übernehmer solche nachzufragen scheinen. Eine meine letzte Erfahrungen zu diesem Thema (O-Ton): "Haben sie denn eine Wirtschaftlichkeitsrechnung? - Nein, Sie können sich aber ein,zwei Monat lang gerne täglich neben meine Kasse setzen und beobachten, wie gut das hier läuft. Das biete ich jedem Interessenten so an." (Das war jetzt kein Witz). Der Mensch wollte übrigens 150.000 Euro "cash" als Abstand haben, der Mietvertrag lief man gerade noch 2 1/2 Jahre.

            Eine lustiges Angebot von Terenriffa noch aus der heutigen Post (auch kein Witz): "Da unser Maklerbüro sehr schlecht läuft, hat sich unsere Muttergesellschaft aus dem Markt in TF zurückgezogen. Deshalb bieten wir unserer Maklergeschäft als Traspaso für nur 25.000 Euro an...." Da fiel mir nichts mehr ein.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Oh das kenn ich DUcc, war in einem Immboliengeschaeft um ein Haus zu kaufen,die bieten ihr eigenes Geschaeft zum Verkauf an.
              Da bin ich aber auch gleich wieder weg. Diese Immobilienmakler machen hier auf und ein Monat spaeter wieder zu
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von DUCC Beitrag anzeigen
                Eine meine letzte Erfahrungen zu diesem Thema (O-Ton): "Haben sie denn eine Wirtschaftlichkeitsrechnung? - Nein, Sie können sich aber ein,zwei Monat lang gerne täglich neben meine Kasse setzen und beobachten, wie gut das hier läuft. Das biete ich jedem Interessenten so an." (Das war jetzt kein Witz).
                ... wobei ich finde, das ist doch durchaus ein faires Angebot... so kriegt man sicher nen guten Einblick... sogar einen besseren als durch eine Wirtschaftlichkeitsrechnung die man ja auch beliebig schoenen kann...

                Aber ansonsten waere ich immer vorsichtig bei Angeboten zur Unternehmensuebernahme mit entspr. hoher Abstandszahlung... man muss sich ja immer fragen "WARUM gibt er das Unternehmen denn auf"... oft sinds halt doch wirtschaftliche Gruende.

                In unseren aktuellen IHK-Nachrichten war auch lustiger Fall der mir grad wieder einfaellt: im redaktionellen Teil wird ein Hotel/Restaurant im Harz gross gefeatured, was sogar in Reisefuehrern aus Japan steht als besonders empfehlenswert. Sei immer gut ausgelastet etc. Das Betreiberehepaar, schon deutlich im REntenalter, will sich nun davon trennen (aus Altersgruenden). Grosser farbiger Bericht halt, alles ganz toll...

                Ganz hinten dann bei Insolvenzen steht das Restaurant... (zwar nicht das Hotel, aber das Restaurant wurde im grossen Bericht zuvor als Teil des gesamten Komplexes hervorgehoben...).

                Da frag ich mich: wie bloed muss man als Herausgeber der IHK-Nachrichten denn sein...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                  Oh das kenn ich DUcc, war in einem Immboliengeschaeft um ein Haus zu kaufen,die bieten ihr eigenes Geschaeft zum Verkauf an. Da bin ich aber auch gleich wieder weg. Diese Immobilienmakler machen hier auf und ein Monat spaeter wieder zu
                  Auf GC gab es gerade die Meldung, dass 2.000 der vorhandenen 8.000 (offiziellen) Makler aus dem Geschäft gehen werden. Ich habe mich immer gefragt, warum ein Markt mit 800.000 Einwohnern (GC) 8.000 Makler braucht. Das entspricht immerhin 1 % der Gesamtbevölkerung und 2% der erwerbstätigen Bevölkerung bzw. einem Makler auf 20-25 Haushalte. Einfach unfassbar.

                  Saludos

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von brainstorme Beitrag anzeigen
                    In Los Cristianos neben Ofipapel ist das Büro von einer beeidigten Übersetzerin, die ist super und arbeitet in 4 Sprachen, sehr empfehlenswert wenn ein Vertrag unklar ist.

                    Würde immer grundsätzlich empfehlen eine Übersetzung machen zu lassen!

                    Es gibt auch Anwälte die Deutsch sprechen, oder Gestorias (nicht zu verwechseln mit Asesorias) die deutschsprachiges Personal haben.

                    Jedoch sollte man es vermeiden - eben aus den bereits aufgeführten Gründen des Interessenkonflikts - sich vom "Berater" des Vermieters oder Verkäufers beraten zu lassen, die haben nur ihre eigenen Interessen im Kopf.
                    danke brainstorme für den konkreten tipp.
                    aber doch noch eine frage, wer oder was ist ofipapel ?
                    schoene gruesse

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ofipapel ist ein Laden der Buerozubehoer verkauft, wenn Du reinfaehrst auf der rechten Seite
                      Zuletzt geändert von Santana; 16.09.2007, 13:17.
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ofipapel - verkauft Büroartikel aller Art, den Namen des Gebäudes kenne ich nicht, die Strasse Bulevar Chajofe - gegenüber ist die Seguridad Social im Valdes Center, Nähe Centro Cultural. Sie steht auch ab und an in der Zeitung.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Geschäftsübernahmen

                          Da gibt es noch eine ganz gängige Art die Interessenten bei einer Restaurant/Barübernahme hinter's Licht zu führen, weil man keine Bilanzen hat und den Leuten ja tolle Einnahmen vorgaukeln will:
                          Die Methode ist ganz einfach - viele Bekannte ins Lokal setzen, so sieht's schön voll aus. Vor Geschäftsbeginn kurz mal Kasseneinnahmen eintippen und Geld in die Kasse legen, bei Ladenschluss kann man stolz das Endticket dem erstaunten Interessenten zeigen...
                          Auf diese Weise täuscht man tolle Umsätze vor und der Interessent kann sich da natürlich neben die Kasse setzen, soviel zum ehrlich gemeinten Vorschlag.

                          MEIN Vorschlag wäre - wenn jemand wirklich interessiert ist, unauffällig über eine längere Zeit und zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten das Lokal besuchen, bzw. sich zur Konkurrenz begeben und von dort aus beobachten bzw. Infos einholen. Steuererklärungen einsehen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Geschaefte...!

                            Traue einer Bilanz nur wenn du sie selbst gefaelscht hast!...
                            Leider gibts immer wieder Leute die der Meinung sind - als Restaurant- oder Kneipier auf Teneriffa automatisch ein Vermoegen verdienen zu koennen. Dazu sei gesagt, dass Restaurant (+Kneipe) auf TF ein Geschaeft mit irrsinnig viel Konkurrenz ist.
                            Habe letzte Woche einen Laden zur Miete gesucht: Preis 1500,-- Euros/monatlich... 60qm
                            Meinem Kunden hab ich dann vorgeschlagen, dass er fuer 50,-- Euros am Tag auch sehr gut am Strand spazierengehen kann...
                            saludos max

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                              Ofiapel ist ein Laden der Buerozubehoer verkauft, wenn Du reinfaehrst auf der rechten Seite
                              Aha, vielen dank Santana!
                              " Papel ", jetzt ist der Groschen gefallen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X