Blüten im Verborgenen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Blüten im Verborgenen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Blüten im Verborgenen

    In einer ganz alten, ca 40 Jahre alten Werkstatt, am Hafen von Puerto, zwischen noch älteren Geräten und "ichweissnichtwassollesbedeuten" Plunder, blüht ein liebevoll gehegtes Pflänzchen. Ein miniatur Pflänzchen.
    Eine kleine Fischerboot- Miniatur, die von meinem Freund Pepe in professionellem Können für seinen Enkel zusammengestellt wird. Ich habe ihm dazu 30 spezielle Nägel geschenkt, ausserdem mal seine Lebenslinien ausgelesen (wäre fast an den langen Fingernägeln hängen geblieben..) und ihm Mut gemacht, dass da noch ein paar Jährchen Zeit wären, um die neue Hai - das ist sein Markenzeichen- Miniatur fertig zustellen.
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Schöne Arbeit! Mal gespannt wie es weiter geht, vielleicht stellst du ja noch weiter Bilder ein?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Also, so geht es weiter:
      eine Woche später kam schon der Boden dazu und der kleine Aufsatz. Weiss jetzt nicht wie der heisst, werde mich aber noch bei Pepe genau erkundigen. Ich glaube das ist zum runterschaun, unter Wasser, falls man mit Netzen angelt, Viajas- z.B.
      Jedenfalls mit viel Liebe und Können zusammengeschraubt, gespachtelt und genagelt.
      Übrigens: Pepe's langen Nägel sind ganz biegsam....

      Ja, und dann ist da noch die Einfahrt.. damit ihr auch wisst, wo diese alte Werkstatt ist, habe ich euch auch den 30 Jahre alten Schrott eingestellt.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kaleika; 04.11.2011, 14:21.
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Jetzt sieht das kleine Boot schon recht flott aus.
        Fehlte nur noch der Aufsatz, der je nach Kapitän in dessen Grösse gearbeitet wird.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kaleika; 23.12.2011, 23:32.
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Inzwischen sieht es so aus- also fast fertig. Ruder aus dem echten Rundholz- lässt sich originalgetreu bewegen. Die Schraube kommt noch dran..
          Kommenden Sonntag wird es fertig mit Anstrich und Namenszug und kleinen Verschönerungsarbeiten.
          Da soll ich unbedingt zum Feiern kommen. Vielleicht machen wir die erste Probefahrt..
          .. da zeigt Pepe ausserdem noch andere Minis in der alten Garage.
          Angehängte Dateien
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Habe grad noch Fotos machen können von der nächsten Zwischenstation, denn es muss noch die Immatrikulationsnummer aufgemalt werden- die kam grade mit dem zugelassenen Namen aus Santa Cruz. Auch hier im Minibootbereich geht es Büroktatisch zu- ich wollte es nicht glauben. Margarita - so heisst die kleine Schönheit nun, wurde in alte Metallbuchstaben gestanzt und das wartet nun auf seinen Platz am schneidigen Bug. Dort wird es aufgelegt, mit Farbe ausgemalt.
            Inzwischen ist das Genie der Miniboote mit einem Nierenpips ins Krankenhaus eingeliefert worden. Hatte ziemliche Sorge. Habe mit Gregorio ein hübsches Fotobuch gemacht- mit all den schönen lustigen Fotos die ich inzwischen machte- eine kleine Finanzspritze für Margarita drin versteckt und dann fuhr ich mit dem Bus ins Krankenhaus, das am Taoropark. Dachte, der arme Kerl ganz alleine, zu Weihnachten. Ging in den 4.Stock, Richtung Zimmernummer. Lautes Lachen, Stimmen, Kichern, Kinderstimmen... ich dachte da wird für ein Weihnachtsspiel geübt, denn es war der 24. 12.. Beim Krankenzimmer endlich, stand die Tür weit auf. Ich starrte in das halbtote, eingefallenen Gesicht eines alten Mannes. Schreck lass nach- mein Pepe. Doch dann ging ein weisser Trennvorhang zur Seite, Pepe, frisch gewaschen der lange Bart und die langen Haare. Füsse schauten aus dem Bettdeck und putzmuntere Augen strahlten mich an. Gott sei Dank. Um ihn herum ca 7 Kinder, seine Schwester Ada, Sohn Tom, Enkel, Enkel, Enkel. Von wegen Krippenspiel- ca 17 Leute in dem kleinen Zimmer, alles Familie. Von wegen allein... Pepe freute sich arg, drückte mich an sich, ich schenkte ihm das kleine Album und er wurde ganz still. Als Kinderpfötchen danach grapschten, klappste ich leicht drauf: nur für Pepe! Dann ging ich zu Fuss nach Hause. War ein schöner Nachmittag.

            Hier seht ihr nun die neue schöne weisse Wasserlinie, die Pepe grad unter dem Papier gemalt hat. Bis dahin sollte das Boot im Wasser liegen, die Farbe da drüber ist auch anders als die schwere Farbe auf dem Holz, das ständig im Wasser ist. Das Ruder ist auch fertig mit der Schraube (leider falsch herum). Sind sie nicht wunderschön die kleinen Boote... soviel Wissen und Liebe stecken dadrin. Geht doch mal vorbei, Nachmittags, fragt nach den Booten. Er zeigt sie gerne und ist ganz stolz. Ich auch!!
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Kaleika; 13.01.2012, 21:09.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Nägel

              Das Foto mit den Finger- Nägeln ist der Hit !!!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nägel , Bart und Haare wachsen seit dem Tod seiner Frau.. das hatte Pepe an ihrem Sterbebett vor etlichen Jahren versprochen.
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  so.... nach langer Zeit, aber schliesslich zu Ende gebracht< Miniaturboote, verfolgt bei meinem Freund Pepe.
                  Hier ist das stolze Ende, bzw. der Anfang der wunderschoenen Margarita, seiner letzten Miniatur.
                  Mit Strom versorgt, liebevoll ausstaffiert, den Namen aufgesetzt, die I-Nummer aufgemalt, Kombuese gefertigt.
                  Jetzt steht sie mit den anderen "Schoenen" ueber der alten, knuffigen Garage von Pepe. Schaut mal die vielen, uralten Werkzeuge im Hintergrund. Benutzt werden sie alle noch!
                  Wie gesagt, schaut mal vorbei, er freut sich und zeigt euch gerne seine ausserordentlichen Schmuckstuecke.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Kaleika; 11.08.2012, 00:20.
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X