Internet - ohne spanisches Konto??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Internet - ohne spanisches Konto??

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Internet - ohne spanisches Konto??

    Ja, ich weiß, schon wieder das leidige Thema Internet - aber dieses Mal unter einem anderen Aspekt..

    Ich bin für 10 Monate auf der Insel (im Süden) und dachte, es sei kein Problem, hier zumindest an einen Prepaid- Stick fürs Internet zu kommen.

    Allerdings braucht man bei Movistar dazu ein Konto in Spanien (!), das ich nicht habe und wohl auch nicht bekomme (ich hab noch nicht alle Banken abgeklappert, nur einen Teil), da ich hier gerade nicht arbeite und auch nicht arbeitslos gemeldet bin.

    Wie habt ihr das gemacht? Oder wisst ihr einen anderen Telefonanbieter (leider gibt es hier nur den Movistar-Shop, ich wollte morgen mal zu Orange in den nächsten Ort fahren), der kein Konto hier benötigt und auch okay ist? Oder alternativ eine Bank, die andere Voraussetzungen für eine Kontoeröffnung hat?

    Danke für eure Hilfe!!!

  • Schriftgröße
    #2
    ruf mich an,ich kann dir bestimmt helfen 0034922781532

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      also ich habe den Internet Prepaid und habe ihn ganz normal bei Vodafone als Urlauber gekauft, er wird 1x im Urlaub wieder aufgeladen, dazu einfach im Vodafone Shop Bargeld eingezahlt.

      Ich habe auch kein spanisches Konto.....
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ja, so dachte ich mir das eigentlich auch...:-)

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
          also ich habe den Internet Prepaid und habe ihn ganz normal bei Vodafone als Urlauber gekauft, er wird 1x im Urlaub wieder aufgeladen, dazu einfach im Vodafone Shop Bargeld eingezahlt.

          Ich habe auch kein spanisches Konto.....
          Ich auch, benutze VODAFONE-Stick berits das dritte Jahr. (prepaid). Allerdings mußte ich beim Kauf meinen Perso vorlegen. Als Adresse wurde das Hotel eingetragen. Habe mir auch den Vodafone Account My Fone? angelegt und habe soch auch Kontrolle über den Stick.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Habe ich auch, nur muß man 60 Euro für 1 GB zahlen und das ist verdammt teuer.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von Marius2606 Beitrag anzeigen
              Habe ich auch, nur muß man 60 Euro für 1 GB zahlen und das ist verdammt teuer.
              stimmt ist teuer. Ich habe da die Monatsflatt gebucht, kam letztes Jahr so um 50 Euro. Die 1GB gilt dafür aber solange bis die 1GB aufgebraucht sind. Für denjenigen der nur Mails abruft kann diese Variante als doch realtiv preiswert sein.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Stimmt, aber bei 4 Monaten sind das leicht 240 Euro. Es wird Zeit, dass sich da was ändert, aber ich werde das sicher nicht mehr erleben.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  es kommt auf die Nutzung an ob sich eher der Tarif mit der Datenmenge lohnt oder der zeitbasierte Tarif.

                  Ich hatte bisher meist 15 Tage für 29 Euro oder 30 Tage für 39 oder 49 Euro (je nachdem ob es gerade einen Promotion gab). Das ist dann eine Flatrate, da ist die Datenmenge egal.

                  Wer aber nur ab und an mal Mails schaut oder mal ins Netz guckt kann auch mit der Datenmenge von 1 GB sehr, sehr weit kommen.....


                  Nachtrag:
                  ich war gerade auf der Seite von vodafone.es, die TArife scheinen sich geändert zu haben.

                  Es gibt eine Woche für 15 Euro mit max 1GB oder 1 Monat für 19 Euro mit 1 GB bzw 1 Monat mit 2 GB für 32 Euro.
                  Der von mir ganz oben erwähnte Tarif für 14 Tage scheint wohl nicht mehr zu existieren, käme aber preislich dann in den Bereich 1 Monat bis max. 2 GB.

                  Dann noch 2 Monatstarife mit 100MB = 8 Euro bzw. 500 MB = 15 Euro, denke aber die sind nicht so interessant.

                  Nachzulesen hier:
                  http://www.vodafone.es/particulares/...epago/tarifas/


                  Zuletzt geändert von surfer1010; 28.10.2011, 16:36.
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vielen Dak für diese Information, War ich doch etwas zu pessimistisch gdewesen. 1 Monat = 1 GB für 19 €! Wow! Gleich um 40 € billiger. Nochmals Danke.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ja, sowohl bei Vodafone als auch bei Orange als auch bei der Dt.-canar. Tele gehts auf einmal auch ohne Konto... Danke trotzdem!!!

                      Hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit einer dieser drei genannten Gesellschaften zwecks Empfang in El Medano gemacht?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vodafone funktioniert im den "Küstenregionen", also dort wo es flach ist, sehr gut.
                        In dem Ca?adas geht so gut wie gar nichts.
                        In dem Gebiet nördlich von La Laguna und in allen ansteigenden Regionen kann der Empfang sich zwischen Null und super innerhalb weniger Meter bewegen, bedingt duch die gebirgige Lage.....

                        Dies wird für alle Mobilfunker die sich im D- Netz befinden, gleich sein. Wie es mit E- Netz aussieht kann ich nicht sagen.
                        bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                        http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                        Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                        Albert Einstein

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Habe seit

                          2 Monaten Yoigo prepago 500 MB pro Monat für 8 ?uronen . Es funzt . Habe im 1. Monat 1,5 GB verballert erst danach wurde die Geschwindigkeit so gemindert das 6 Tage nichts ging. Ab heute wieder volle Leistung .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Internetzugang auf TF

                            Hatte im vergangenen Jahr Másmovil. Die nutzen das Netz von Orange und war in PLA einwandfrei zu empfangen.

                            Die haben auch eine deutsche Seite, die allerdings in den tieferen Links dann doch wieder spanisch wird. Klick hier:
                            http://aenom.com/mobiles-internet

                            Die Karten und auch Dongles gibt´s hier:
                            http://www.premier-satellite.com/nav/masmovil#start

                            Da arbeiten Leute, die sprechen ein wenig deutsch, ansonsten englisch und natürlich spanisch.

                            Warum die auf ihrer web-site nicht ihre Adresse verraten, weiß der Teufel.

                            Bei Facebook gibt´s aber ein Foto von der Ladenansicht!!!

                            Und hier findet man den Laden:
                            http://maps.google.de/maps?q=tenerif...m&z=10&iwloc=A

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              genau so hab ich das auch bei Vodafone

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Gibt es in Costa del Silencio einen Vodafone-Laden oder in näherer Umgebung?

                                Oder besser gesagt, in welchem Vodafone-Laden (Süden) wird man auf deutsch beraten.

                                Adresse wäre super, danke.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  In der "el Camison " gibt es einen Vodafon Laden, die sprechen zwar nicht deutsch, aber englisch und sind sehr hilfsbereit.
                                  Wir laden unseren Stick immer dort auf.
                                  lg

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X