Hilfe...ein Jahr auf Tenerife!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hilfe...ein Jahr auf Tenerife!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hilfe...ein Jahr auf Tenerife!

    Guten Abend zusammen!

    Ich bin noch relativ neu in diesem Forum und habe direkt tausend (naive ) Fragen.

    Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 27 Jahre jung und bin zusammen mit meiner besten Freundin am Anfang der Planung unseres Sabbaticals. Eines ist sicher: wir haben beide Tenerife kennen und lieben gelernt. Wünschen uns deshalb ab nächstem Jahr 6-12 Monate auf der Insel zu verweilen. Wir verfügen beide über einen Grundwortschatz spanisch, sind dabei fleissig weiter zu lernen und möchten direkt vor Ort minimum 2-3 Monate eine Sprachschule besuchen. Anschließend möchten wir gerne auf der Insel jobben oder ein Praktikum machen, um geringfügig Geld zu verdienen.
    Wobei wir diesbezüglich sehr flexibel sind.

    Besteht die Möglichkeit für uns, als deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in D, auf Tenerife zu arbeiten? Wie verhält es sich mit Steuern und Sozialabgaben? Gibt es geringfügige, sprich steuerfreie, Beschäftigungsverhältnisse? Hat jemand Tipps bzgl. Arbeits- bzw. Praktikumssuche.

    Wie lange dürfen wir auf der Insel bleiben? Braucht man für einen längeren Aufenthalt ein Visum?

    Wir würden gerne günstig wohnen, sind ziemlich anspruchslos bzgl. Komfort. Hat auch hier jemand Tipps, wo man im "WWW" WG-Zimmer auftreiben kann?

    Ich bin mir durchaus bewusst, dass unsere bisherige Planung noch seeeehr vage ist, aber wie gesagt, wir sind noch ganz am Anfang.
    Wir wären über jede Antwort, jeden Tipp und jeden Erfahrungsbericht sehr, sehr dankbar.

    lG

  • Schriftgröße
    #2
    Innerhalb der EU ist die Visumpflicht schon seit Jahrzehnten abgeschafft. Überall darfst Du wohnen, arbeiten und - hier ganz wichtig - auch essen und trinken. Viel Spaß bei der Planung!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo clemel,
      schau mal hier:
      http://www.fu-teneriffa.de/?gclid=CN...FW9ItAodBmRhJw
      die bieten Spanischkurs und Praktikum an. Vielleicht ist das ja was für Euch.
      Grüsse Mona

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke für die Antwort. Trotzdem stellt sich mir noch die Frage wie es sich mit Steuern und Sozialabgaben verhält. Benötige ich eine Steuernummer oder muss ich spezielle Anträge stellen. Ich kann doch nicht einfach arbeiten und mir Geld auszahlen lassen. Das wäre doch Schwarzarbeit. Oder gibt es irgendwelche "Freibeträge"? Zum Beispiel wie bei uns in D die sog. 400-EUR-Jobs.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Mit Deiner Anmeldung hier erhälst Du eine Steuernummer/Identifikationsnummer für Ausländer. Ohne diese Nummer geht nichts.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hmmmm...ich möchte doch aber meinen Wohnsitz in D behalten. Ich möchte meinen Wohnsitz doch gar nicht nach Teneriffa verlegen. Will ja nicht auswandern. Sondern quasi nur lange Urlaub machen und dabei ein bisschen jobben.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von carpylglass Beitrag anzeigen
              Hallo clemel,
              schau mal hier:
              http://www.fu-teneriffa.de/?gclid=CN...FW9ItAodBmRhJw
              die bieten Spanischkurs und Praktikum an. Vielleicht ist das ja was für Euch.
              Grüsse Mona
              Die Praktika - Vermittlung kostet dir ca. 350 - 400 ?.

              Du bist dann z.B. in einem Hotel, arbeitest 40 Std. die Woche, bekommst Kost und teilst dir ein Hotelzimmer mit 2-3 anderen Praktikantinnen. Lohn etwa 300 ? im Monat (also keine Sozialversicherung und Steuern). Für die Zeit auf TF schließt du eine private KV ab (ca. 50 ? pro Monat).
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                @clemel
                Wenn ich das in einem anderen Forum richtig gelesen habe, interessierst du dich sehr für Fotografie.

                Vielleicht besteht für dich die Möglichkeit eines Praktikums auch hier http://www.fotonoviembre.com/





                .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @Bajuware: Tschuldigung, dass ich nochmal ganz dumm nachfrage. Aber verstehe ich das richtig, darf ich denn, wenn ich mich auf Teneriffa befinde unter den gleichen Bedingungen arbeiten als wäre ich in Deutschland. Darf ich einfach bis zu 400,- EUR verdienen ohne Steuern, ohne Abgaben???

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von clemel Beitrag anzeigen
                    .....Darf ich einfach bis zu 400,- EUR verdienen ohne Steuern, ohne Abgaben???
                    Bin zwar kein Bajuware aber soweit ich weiß, darfst du das in der Tat.
                    Es ist lediglich eine formlose Mitteilung an das hiesige Finanzamt notwendig,
                    dass du einer solchen Tätigkeit nachgehst.
                    Zu empfehlen ist die von LaTorre erwähnte Krankenzusatzversicherung.
                    Rentenansprüche erwirbst du mit dieser Tätigkeit allerdings nicht.





                    .

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich einfach mal telefonisch beim Finanzamt erkundigen.

                      Und besonders habe ich mich über den Tipp bzgl. Fotografie-Praktikum gefreut. Leider werde ich aber zu dieser Zeit noch nicht auf Teneriffa sein. :-((((((
                      Kann ich mich bei dir für ein Praktikum für nächstes Jahr bewerben? ;-) Bzw. hättest du seriöse Kontakte die evtl. an einer Praktikantin interesse haben könnten???

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Der "Fotonoviembre" findet jedes Jahr statt, es gibt also im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit.

                        Ich selber vergebe keine Praktikumsplätze (obwohl mein Archiv dringend mal besser organisiert werden müsste :-) )

                        Weitere Möglichkeiten wären z.B. hier
                        http://www.knmultimedia.com/
                        oder hier
                        http://www.s-aznarfotografo.com/DeutschPersonal.htm

                        Allerdings kenne ich weder die Firmen noch deren Inhaber persönlich,
                        kann also keine Garantie für nix übernehmen.

                        Übrigens wird dir das Finanzamt in Deutschland wenig bis nichts über steuerliche Pflichten in Spanien aussagen können. Für verbindliche Aussagen solltest du du dich am besten an eine deutschsprachige gestoria wenden, die für ihre Auskünfte aber verständlicherweise Geld haben wollen.






                        .

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Echt super....vielen, vielen Dank. Ich möchte es ja nicht übertreiben, aber hättest du evtl. auch noch bzgl. einer seriösen Gestoria eine Empfehlung?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von clemel Beitrag anzeigen
                            .......aber hättest du evtl. auch noch bzgl. einer seriösen Gestoria eine Empfehlung?

                            Ja - habe ich.
                            Klick hier auf der Seite oben links das Wort "Suchen" an, in dem sich öffnenden Fenster gibst du das Wort "gestoria" ein, setzt eine Markierung bei "Beiträge", starte die Suche, lese die erscheinenden Beiträge durch und entscheide dann selbst.





                            .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X