Guten Abend zusammen!
Ich bin noch relativ neu in diesem Forum und habe direkt tausend (naive
) Fragen.
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 27 Jahre jung und bin zusammen mit meiner besten Freundin am Anfang der Planung unseres Sabbaticals. Eines ist sicher: wir haben beide Tenerife kennen und lieben gelernt. Wünschen uns deshalb ab nächstem Jahr 6-12 Monate auf der Insel zu verweilen. Wir verfügen beide über einen Grundwortschatz spanisch, sind dabei fleissig weiter zu lernen und möchten direkt vor Ort minimum 2-3 Monate eine Sprachschule besuchen. Anschließend möchten wir gerne auf der Insel jobben oder ein Praktikum machen, um geringfügig Geld zu verdienen.
Wobei wir diesbezüglich sehr flexibel sind.
Besteht die Möglichkeit für uns, als deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in D, auf Tenerife zu arbeiten? Wie verhält es sich mit Steuern und Sozialabgaben? Gibt es geringfügige, sprich steuerfreie, Beschäftigungsverhältnisse? Hat jemand Tipps bzgl. Arbeits- bzw. Praktikumssuche.
Wie lange dürfen wir auf der Insel bleiben? Braucht man für einen längeren Aufenthalt ein Visum?
Wir würden gerne günstig wohnen, sind ziemlich anspruchslos bzgl. Komfort. Hat auch hier jemand Tipps, wo man im "WWW" WG-Zimmer auftreiben kann?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass unsere bisherige Planung noch seeeehr vage ist, aber wie gesagt, wir sind noch ganz am Anfang.
Wir wären über jede Antwort, jeden Tipp und jeden Erfahrungsbericht sehr, sehr dankbar.
lG
Ich bin noch relativ neu in diesem Forum und habe direkt tausend (naive

Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 27 Jahre jung und bin zusammen mit meiner besten Freundin am Anfang der Planung unseres Sabbaticals. Eines ist sicher: wir haben beide Tenerife kennen und lieben gelernt. Wünschen uns deshalb ab nächstem Jahr 6-12 Monate auf der Insel zu verweilen. Wir verfügen beide über einen Grundwortschatz spanisch, sind dabei fleissig weiter zu lernen und möchten direkt vor Ort minimum 2-3 Monate eine Sprachschule besuchen. Anschließend möchten wir gerne auf der Insel jobben oder ein Praktikum machen, um geringfügig Geld zu verdienen.
Wobei wir diesbezüglich sehr flexibel sind.
Besteht die Möglichkeit für uns, als deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz in D, auf Tenerife zu arbeiten? Wie verhält es sich mit Steuern und Sozialabgaben? Gibt es geringfügige, sprich steuerfreie, Beschäftigungsverhältnisse? Hat jemand Tipps bzgl. Arbeits- bzw. Praktikumssuche.
Wie lange dürfen wir auf der Insel bleiben? Braucht man für einen längeren Aufenthalt ein Visum?
Wir würden gerne günstig wohnen, sind ziemlich anspruchslos bzgl. Komfort. Hat auch hier jemand Tipps, wo man im "WWW" WG-Zimmer auftreiben kann?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass unsere bisherige Planung noch seeeehr vage ist, aber wie gesagt, wir sind noch ganz am Anfang.
Wir wären über jede Antwort, jeden Tipp und jeden Erfahrungsbericht sehr, sehr dankbar.
lG

Kommentar