Auto als Umzugsgut.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Auto als Umzugsgut.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Auto als Umzugsgut.

    Hallo Ihr Lieben.
    Ich weiss es wurde schon oft darüber geschrieben, und auch gesagt man sollte kein Auto mitnehmen doch ich habe leider keine Wahl und kein Geld mir in Teneriffa ein gebrauchtes zu kaufen. Ich bin gesundheitlich und auch wegen meinen Hund darauf angewiesen. Mein Auto ist Bauj. 92. Automatik hat 99.000 km drauf gerade alles neu überholt und geprüft. Es ist ein Ford Scorpio und sehr bequem. Da ich einen grossen Hund habe, ausserdem immer mein Klapprad im Kofferraum brauche ich ein grosses Auto. Es hat viele extras wie Klimaanlage Bordcomputer usw. Das einzige an der Seite hat er bisschen Rost und der Klarlack ist ab an manchen Stellen. Mein Mechaniker sagte mir das in D. er bestimmt noch 2mal durch den Tüv käme.
    Dieses Auto habe ich für 800 Eu gekauft und kenne es ,in Teneriffa müsste ich für so ein Auto bestimmt 2-3000 zahlen, und dann hätte es nicht diese Ausstattung, und meistens mehr km.
    Meine Frage ist an Euch könnte es passieren das in Teneriffa die Behörden das Auto mir nicht umschreiben Aber er hat G-Kat E2.
    Ich habe schon von noch älteren Autos gehört auch letzlich hier im Forum war Jemand dem ein 19J.alter BMW.kaputt ging den Sie mitbringen wollten.
    Vielleicht weiss Jemand noch eventuell was das an ummelden kosten könnte wenn alles glatt läuft.
    Vielen herzlichen Dank im voraus, liebe Grüsse Shiva.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Shiva,

    hmmm - wenn sonst keiner antwortet, dann will ich das mal tun, damit Du Dir wenigstens nicht ganz "ignoriert" vorkommst...

    Allerdings kann ich Dir garnicht so viel dazu sagen. Da kennen sich Einige hier viel besser aus als ich...
    Aber vielleicht kriegst Du ja auch noch mehr Antworten.

    Also lassen wir die Frage, ob sich das bei einem so alten Auto lohnt, mal ausser Acht - denn der Transport und das ummelden des Autos wird wahrscheinlich mehr kosten, als Du für das Auto bezahlt hast.

    Du bist halt nur zeitlich etwas flexibler, was die Ausgaben angeht..... kannst ja mit dem Auto auf jeden Fall erstmal rumfahren. Soweit ich weiss, maximal 6 Monate mit der dt. Nummer.

    Umgemeldet und durch den TÜV kriegst Du hier so ziemlich jedes Auto...

    Du solltest aber drauf achten, dass Du alle notwendigen Papiere mitbringst!
    Früher brauchte man eine - am besten gleich ins Spanische übersetzte - "Homologation". Weiss nicht, ob das immernoch so ist. Am besten machst Du Dich da in D. mal schlau, welche Papiere Du genau brauchst.
    Oder durchforste nochmal das Forum - sind ja einige hier, die grad erst mit Auto hier angekommen sind. Da kannste ja vielleicht einfach mal nett per PM nachfragen...

    Okay, mehr kann ich Dir dazu ja leider auch nicht sagen, weil ich mich schon lange nicht mehr mit dem Thema "Auto mitbringen" beschäftigt habe....

    Gruss,


    Thommy

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Guten Morgen,
      den Thread hab ich glatt übersehen! Sorry...

      Aber was Thommy sagt ist schon richtig... für den Autotransport musst Du minimum 1300 Euro berechnen. Wenn Du bedenkst, wieviel das Auto wert ist bzw gekostet hat... naja, lohnen tut das nicht.

      Es gibt auch auf der Insel durchaus günstige Gebrauchtwagen zu kaufen. Auch in dem Preissegment.

      Ummeldung: Hier würde ich auf alle Fälle eine der auf Kfz spezialisierten Gestorias empfehlen! Der Verwaltungsaufwand ist enorm und zerrt an den Nerven... das sollte man sich ersparen.

      Viele Grüße
      Uwe

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Rechne mal für die technische Abnahme (Ingenieur kommt und begutachtet das Auto) und die Ummelderei so gut 500 Euro.
        Gruß, Wolfgang
        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Auto als Umzugsgut!

          Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die schnellen Antworten.
          Es ist schon richtig das es gebrauchte Autos auf Teneriffa gibt die auch günstig sind. Aber frägt sich nur in welchen Zustand die sind und wie viele km. Auserdem gibt es wenige Automatik und mit dieser Ausstattung, und die Grösse das ist ein Ford Skorpio und hat 99.000km. Ich werde ja sehen wegen der Papiere was ich alles brauche das Finanzielle dachte ich schon in etwa. Falls ich im Okt. komme fahre ich noch dieses Jahr mit deutscher Versicherung und Steuer und ab Jan. möchte ich dann eine neue Spanische Versicherung und auch die Steuer. Also nochmals vielen lieben Dank an Alle Falls ich noch Fragen haben sollte melde ich mich wieder. Liebe Grüsse aus dem furchtbar kalten D. ich habe schon Wintersachen an und Heute zum Fahrrad fahren Handschuhe.Während Ihr vielleicht nackt und mit was dazu durch die Gegend rennt.

          Kommentar

          Lädt...
          X