angekommen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

angekommen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    angekommen

    hallo alle miteinander.
    wir haben es endlich geschafft und besitzen ab 01.10. ein appartement in puerto.
    was müsen wir in welcher reihenfolge beachten um uns hier auf der insel an zu melden, incl. n.i.e. nummer und residencia.
    wir wären der gemeinschaft für ein paar nützliche hinweise dankbar

    mfg hsseemann (h. und k.)

  • Schriftgröße
    #2
    Guck mal hier: http://www.forumteneriffa.de/tenerif...tml#post145253

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo , gehe doch mal nach la Paz gegenüber Supermarkt 2000,
      Hotel Colon, da wo der Imbiss an der Ecke ist.
      da ist Das Büro von Plambeck der regelt alles , hat er bei uns auch alles erledigt. Tel habe ich leider nicht vorliegen.





      Zitat von hsseemann Beitrag anzeigen
      hallo alle miteinander.
      wir haben es endlich geschafft und besitzen ab 01.10. ein appartement in puerto.
      was müsen wir in welcher reihenfolge beachten um uns hier auf der insel an zu melden, incl. n.i.e. nummer und residencia.
      wir wären der gemeinschaft für ein paar nützliche hinweise dankbar

      mfg hsseemann (h. und k.)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von volkmar Beitrag anzeigen
        Hallo , gehe doch mal nach la Paz gegenüber Supermarkt 2000,
        Hotel Colon, da wo der Imbiss an der Ecke ist.
        da ist Das Büro von Plambeck der regelt alles , hat er bei uns auch alles erledigt. Tel habe ich leider nicht vorliegen.
        hallo,
        wir sind kunden bei fam. Plambeck.
        die tel. nr. ist +34 922 385 153 und fax. nr.: +34 922 385 190,
        adresse: Edf. Colon
        Calle Castano 4
        38400 Puerto de la Cruz
        wir haben am meisten mit fr. Ute Sturm Plambeck zu tun, sehr resolute und sehr kompetente person.
        obwoll wir im süden unseres anwehsen kauften, sind wir bei dennen sehr gut aufgehoben!!!
        liebe grüße und schönes leben auf der isla
        ewa und ernesto (noch) aus wien

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          danke

          erst mal recht vielen dank für die nützlichen tipps.
          wir denken, dass es mit diesen auch klappt hier richtig an zu kommen (registrieren etc.).
          also erst mal bis hierher danke von hsseemann (h. und k.)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            hallo, wir schon wieder!
            ich weiß unsere nächste frage schon des öfteren gestellt wurde, aber trotzdem: wie ist es auf teneriffa mit dem arzt wenn ich ein en benötige? nun werden einige antworten, daß die antworten wiederholt irgendwo stehen, aber eine dirckte antwort wäre netter, denn ich denke, daß ein forum auch so gut ist wie seine antworten.
            wie kann ich mich mit einer krankenversicherung versehen wenn ich zu einem deutschen arzt gehen muss. was ist die richtige lösung.
            einfach nur herziehen und alles sich selbst übelassen das wollen wir auch nicht und fehler aller art sind im deutschen tv zu sehen und nicht gerade nach ahmenswert.
            mal danke im vorraus für die vielen nützlichen antworten. mal sehen was dieses forum für antworten bringt-
            liebe grüße hsseemann (h. und k.)

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              hola
              ein wenig frech und provokant bist du schon.
              nicht desto trotz kurz und transparent zu antworten: wir haben in österreich eine grüne sozialkarte und mit der gehen wir zu ordynation oder wie die anderen nennen ambulanzia und aufsuchen den arzt, ausser du möchtest einen spezialisten, da wird schon anderst, wir in österreich geben gerne für unsere gesundheit geld aus und gehen privat zu einem arzt, so wird auch auf teneriffa sein, möchtest du gut behandelt werden im speziellem bereich, greifst ind ie tasche gerne oder auch nicht
              alles liebe und gute
              man tut was man kann auch in diesem forum
              ewa und ernesto

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                hola, also frech oder provokant, kann ich bei der Frage nichts finden.

                Meine Antwort,
                ihr werdet so gut wie keine Versicherung finden in denen deutsche Ärzte beinhaltet sind, ausser der Frauenarzt Dr. Theiss.
                Selbst bei der DKV ,ich , wir waren da drin,habe wieder gekündigt, sind auch keine deutschen Ärzte .
                Also selbst bezahlen,
                von den deutschen Kassen wird auch nichts mehr erstattet, noch nicht mal mehr für Kinder.
                Bei Zahnschmerzen usw. Klaus Zabel St. Ursula ist sehr günstig und gut.
                654 021 651 neben Commant.
                Ansonsten gesund bleiben.
                gruss udo volkmar Dreisörner






                Zitat von hsseemann Beitrag anzeigen
                hallo, wir schon wieder!
                ich weiß unsere nächste frage schon des öfteren gestellt wurde, aber trotzdem: wie ist es auf teneriffa mit dem arzt wenn ich ein en benötige? nun werden einige antworten, daß die antworten wiederholt irgendwo stehen, aber eine dirckte antwort wäre netter, denn ich denke, daß ein forum auch so gut ist wie seine antworten.
                wie kann ich mich mit einer krankenversicherung versehen wenn ich zu einem deutschen arzt gehen muss. was ist die richtige lösung.
                einfach nur herziehen und alles sich selbst übelassen das wollen wir auch nicht und fehler aller art sind im deutschen tv zu sehen und nicht gerade nach ahmenswert.
                mal danke im vorraus für die vielen nützlichen antworten. mal sehen was dieses forum für antworten bringt-
                liebe grüße hsseemann (h. und k.)

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von volkmar Beitrag anzeigen
                  Meine Antwort,
                  ihr werdet so gut wie keine Versicherung finden in denen deutsche Ärzte beinhaltet sind, ausser der Frauenarzt Dr. Theiss.
                  Selbst bei der DKV ,ich , wir waren da drin,habe wieder gekündigt, sind auch keine deutschen Ärzte .
                  Also selbst bezahlen,
                  von den deutschen Kassen wird auch nichts mehr erstattet, noch nicht mal mehr für Kinder.
                  Bei Zahnschmerzen usw. Klaus Zabel St. Ursula ist sehr günstig und gut.
                  654 021 651 neben Commant.
                  Ansonsten gesund bleiben.
                  gruss udo volkmar Dreisörner
                  Wenn Du eine Private Krankenversicherung in Spanien hast, hast Du etwa keine freie Arztwahl?

                  Die deutsche gesetzliche Versicherung zahlt halt nach Gebührenordnung, d.h., egal ob deutscher oder spanischer Arzt.

                  Die Private deutsche Krankenversicherung zahlt das, was Du abgeschlossen hast. Wenn Du eine für 59 EUR abschliesst, brauchst Dich nicht wundern, dass Du eben das bekommst, was Du bezahlst.
                  Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Sophie Beitrag anzeigen
                    ...
                    Die deutsche gesetzliche Versicherung zahlt halt nach Gebührenordnung, d.h., egal ob deutscher oder spanischer Arzt...
                    Die deutsche GKV übernimmt nur einen minimalen Teil der entstandenen Kosten, das sind in der Regel weniger als 10%. Von den Medikamenten normalerweise nichts zugezahlt aus Deutschland, weil hier meistens die Preise sowieso unterhalb der Zuzahlungsgrenze liegen.

                    Nur die privaten Kassen in Deutschland erstatten die Arztrechnungen/Medikamente i. d. R. komplett, wie in D. auch.

                    Bis auf Zahnbehandlungen wird hier alles von der seguridad social abgedeckt, wenn Du den entsprechenden Antrag bei Deiner Kasse in Deutschland gestellt hast. Deine deutsche GKV meldet dich dann in Deutschland ab, und hier an. Dies hat für die Versorgung in Deutschland keine Konsequenzen, sofern man Rentner ist - Gesundheitskarte etc. bleibt alles wie gehabt.

                    Bei den privaten Krankenkassen in Spanien hast Du in der Regel auch keine frei Arztwahl - sondern Du musst Dich an eine bestimmte Ärzteliste halten. Wichtig ist die lange Liste der Haftungsausschlüsse genau zu lesen.
                    Zuletzt geändert von toyka; 05.09.2011, 22:51.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von tajao Beitrag anzeigen
                      hallo,
                      wir sind kunden bei fam. Plambeck.
                      die tel. nr. ist +34 922 385 153 und fax. nr.: +34 922 385 190,
                      adresse: Edf. Colon
                      Calle Castano 4
                      38400 Puerto de la Cruz
                      wir haben am meisten mit fr. Ute Sturm Plambeck zu tun, sehr resolute und sehr kompetente person.
                      obwoll wir im süden unseres anwehsen kauften, sind wir bei dennen sehr gut aufgehoben!!!
                      liebe grüße und schönes leben auf der isla
                      ewa und ernesto (noch) aus wien
                      danke für den rat. fam. plambeck ist sehr kompetent und hat uns gut beraten und mit nützlichen tipps und aktiver hilfe weitergebracht
                      gruß hsseemann (k. und h.)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X