Hauskauf im Süden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hauskauf im Süden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hauskauf im Süden

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich hoffe, ich gehe Euch nicht auf die Nerven. Sicher wurde die Frage schon öfter gestellt, aber ich habe bisher nichts finden können.
    In ferner, ferner Zukunft könnte ich es mir also vorstellen, ein Haus auf Teneriffa kaufen zu können.

    Es muss im Süden sein, vorgestellt habe ich mir so in etwa San Eugenio. Wir sind mindestens zu zweit. Ich glaube zu wissen, dass die Häuser teurer sind, je dichter zum Strand sie sind. Dicht am Strand wäre natürlich gut.

    Was meint Ihr, welche Summe man ansparen müsste?

    In dem Hotel, in dem wir waren, gab es wohl auch verkaufte/dauervermietete Appartements; wie teuer ist so etwas denn?

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
    Claudia.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Claudia,

    schau doch mal beispielsweise hier bei www.compraventa.es
    http://www.segundamano.es/anuncios-s...=&ps=&pe=&st=s

    Lg, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Warum unbedingt kaufen? Langfristig mieten bietet mehr Vorteile. Erstmal ist die Bausubstanz meistens schlecht und man ist gebunden. Dazu kommen Steuern.

      Ich würde immer nur langfristig mieten.....

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ok, mit dem Lotto-Jackpot hat es heute wieder nicht geklappt, schade eigentlich.

        Ja, warum eigentlich kaufen? Mhh... wahrscheinlich hast Du Recht.
        Ihr sehr, ich bin da noch recht unentschieden. Was eigenes wäre mir ja grundsätzlich lieber.

        @ Gaviota:
        Danke für den Link, ich kann zwar noch kein spanisch, wusel mich da aber mal durch.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Wuselchen,
          ein Haus am Meer in San Eugenio gibt es, wenn dann nur im Club Atlantis oberhalb Puerto Colon. Alles andere wäre dann Torviscas oder Fanabe.
          Vielleicht denkst Du mal darüber nach, oberhalb der Autobahn zu gehen ( San Eugenio Alto) da ist die Auswahl wesendlich größer und die Preise realistischer. Ein Objekt zu mieten klingt wie vom Vorredner angesprochen interessant, jedoch wird Dir kein Vermieter einen Mietvertrag länger, als ein halbes oder ein Jahr anbieten.
          Für mehr Infos einfach mal eine PN schicken.
          Viele Grüße
          Casa R.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Oberhalb der Autobahn ist mir bisher zu weit weg vom Meer.
            Wie gesagt - bis ich das umsetzen kann ist das noch knapp 20 Jahre hin (Frau plant ja immer ZEITIG *lol), und im Alter kann man ja vielleicht nicht mehr so, wie man möchte, da ist ein Haus in Meeresnähe schon besser.

            Siehst Du, wenn Mietverträge immer nur jährlich/halbjährlich laufen, ist das auch wieder ein Punkt, den man bedenken muss...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Haus kaufen/mieten


              Hallo, wie in einigen Jahren die Sitation ist weiß niemand.
              Kaufen hätte den Vorteil, z.Zt günstig Wertsteigerung möglich, aber man legt Kapital fest.
              Mieten, ist eine Sache der pers. Einstellung.
              Man kann Ärger mit dem Vermieter haben usw.usw.
              Nähe Meer, halte ich garnicht für gut, denn agressive Luft und Feuchtigkeit sind
              ein Faktor der nicht zu unterschätzen ist.( Rep.bei Eigentum)
              Kenne die Preise im Süden nicht, weiß aber, dass Residente gern etwas weiter vom Meer wohnen.
              Viel Glück
              http://www.teneriffa-anzeiger.de
              die Onlinezeitung von Teneriffa

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo
                Unser Mietvertrag in San Isidro wurde für ein Jahr abgeschlossen. Wir wohnen aber schon 18 Monate in dem Haus. Nun hat sich der Vertrag auf 5 Jahre verlängert. Ich würde mir nichts kaufen. Es stehen sehr viele Häuser und Wohnungen leer. Die Vermieter sind froh, wenn sie Ihre Immobilien vermieten können. Auch rate ich davon ab an die Küste zu ziehen. In 10 Minuten bin ich am Wasser.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Lage und Größe und Ausstattung

                  Hallo,

                  hier kannst Du sehr gut schauen,

                  www.fotocasa.com
                  www.enalquiler.com
                  www.tucasa.com
                  www.mundoanuncio.com
                  www.milanuncios.com

                  allerdings werden sich die Preise in 20 Jahren verändern

                  In Costa de Silencio gibt es auch günstige Immobilien, der Ort ist wie alle anderen auch Geschmackssache.

                  Bin auch schon seit 3 Jahren am schauen, nach Eigentum.

                  Liebe Grüsse
                  Sonnenschein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Habe dieses Problem auch

                    Mit all den Sorgen Hauskauf oder mieten schlage ich mich nun wochenlang schon rum.

                    Siehst Du, wenn Mietverträge immer nur jährlich/halbjährlich laufen, ist das auch wieder ein Punkt, den man bedenken muss...
                    Genau, das ist unser Problem. Im Alter (mein Mann 65 ich 60) möchte man nicht mehr jedes Jahr umziehen. Deshalb denken wir eher an einen Hauskauf.
                    Das nächste Problem ist, fast alle Wohnungen werden möbiliert verkauft/vermietet. Also muss man die eigenen Möbel alle verschenken/entsorgen. Wer kauft schon ältere Möbel.
                    Sollte dies aber dennoch keine Probleme machen, so möchte man doch sicher einige persönliche Sachen z.B. Bilder, Werkzeug oder einfach auch Kleider mitnehmen. Das heisst: hohe Transportkosten. Dazu kommt noch, dass man nicht einfach alles was man sich erarbeitet hat, so leichtfertig wegschmeissen kann.
                    Oder mach ich mir da zu viele Gedanken?

                    Mich würde gerne interessieren wie Ihr das so gemacht habt.
                    Liebe Grüsse

                    Erika

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von roli Beitrag anzeigen
                      Das nächste Problem ist, fast alle Wohnungen werden möbiliert verkauft/vermietet. Also muss man die eigenen Möbel alle verschenken/entsorgen. Wer kauft schon ältere Möbel.
                      Der Verbleib der Möbel bei Kauf oder Miete ist doch jeweils Verhandlungssache. Jeder Vermieter/Verkäufer ist in der gegenwärtigen Situation froh überhaupt einen Interessenten zu haben. Wenn es dann bei einem evtl. Kauf um eine Summe von ? 300.000,00 oder mehr geht, ist eine evtl. notwendige Entsorgung der in dem Objekt befindlichen Möbel eher zu vernachlässigen. Bei Miete sieht es vielleicht etwas anders aus, aber meist gibt es auch da Möglichkeiten.

                      Der Transport der eigenen Möbel etc. ist zwar ein Kostenfaktor, angesichts der Gesamtinvestition aber ein nicht ganz so großer. Wir haben seinerzeit (vor sechs Jahren) alles, vom Bett angefangen bis zum Eierlöffel, mitgenommen. Es wurde ein 40´Container, Kosten von Haus zu Haus incl. fachgerechtem Einpacken und fachgerechtem Auspacken knapp ? 10.000,--. Aber auch für uns war es wichtig, im eigenen Bett zu schlafen, im eigenen Sessel zu sitzen und im eigenen Topf zu kochen. Abgesehen von den persönlichen Erinnerungsstücken, Reiseerinnerungen etc. etc.



                      .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo Ulrich,

                        wir haben uns über die Transportkosten informiert. Wir müssen mit ca. 12'000.-- Franken/ 10'000.--Euro rechnen. Für einen 20ziger Container. Die Schweiz ist halt ein teures Pflaster.
                        Da müsste halt dies oder jenes zu Hause bleiben, was ja auch wieder mehr Raum schafft.
                        Trotzdem könnten wir es uns nicht vorstellen nur mit zwei vollgestopften Koffer auszuwandern.
                        Liebe Grüsse

                        Erika

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X