Erdbeben und drohender Vulkanausbruch auf El Hierro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erdbeben und drohender Vulkanausbruch auf El Hierro

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #101
    Zitat von Bencho Beitrag anzeigen
    Spürt man die Beben auch auf TF?
    Ich bin hier in Teneriffa-Süd in Meernähe und kann bei sehr klarer Sicht auch El Hierro sehen, aber zu spüren ist nichts.
    Da bin ich auch recht froh.
    Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #102
      auch hier im suedwesten gleich am meer war nichts zu spueren. ich bin darueber auch froh. mich kennend taet ich sonst pausenlos mit der "paniktasche" rausrennen!
      bluebird

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #103
        Die Erdbebenbilanz von vorgestern auf El Hierro sah übrigens so aus:
        4 über oder gleich Stärke 3, 27 zwischen 2 and 3 und 32 niedriger als 2.
        Quelle und weitere Infos auf:
        http://earthquake-report.com/de/2011...sed-to-yellow/
        (Teil 5 der El Hierro-Berichterstattung). Die früheren Berichte sind dort auch verlinkt. Die Übersetzung in`s Deutsche ist aber wohl maschinell erstellt, und deshalb sehr schwach. Wer mag, kann ja unter earthquake-report.com auf englisch nachlesen.
        Interessant finde ich dort auch einen Artikel mit der deutschen Übersetzung " Wissenschaftliche Arbeit zeigt massiven historischen Teneriffa Vulkan Flanke Zusammenbruch". Jetzt aber nicht in Panik verfallen, es geht um historische Ereignisse! Der Link dazu: http://earthquake-report.com/de/2011...lank-collapse/

        Die Kanarischen Inseln sind nun mal seit Jahrmillionen in Bewegung, werden durch die vulkanischen Urkräfte der Erde auf- und durch Wind, Wetter und Erdbewegungen wieder abgebaut. Niemand darf denken, das entstandene Inseln auf ewig in ein und demselben Zustand verbleiben. Auch wenn jeder von uns, in erdgeschichtlicher Betrachtung, nur für einen kurzen Moment auf der Erde ist, liegt es doch im Bereich des Möglichen, wie jetzt zur Zeit, Zeuge einer solchen Veränderung zu werden. Es bleibt spannend und unberechenbar.
        "Wer Sinn für Naturschönheit hat, findet auf dieser köstlichen Insel noch kräftigere Heilmittel als das Klima. Kein Ort der Welt scheint mir geeigneter, die Schwermut zu bannen und einem schmerzlich ergriffenen Gemüte den Frieden wiederzugeben."
        Alexander von Humboldt

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #104
          zum 2.Artikel:
          in Googleearth sieht man ganz deutlich, daß das ganze Orotavatal durch einen riesigen Erdrutsch entstanden ist. Die Tsunamiwelle dürfte 50m damals überstiegen haben.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #105
            Heut morgen gabs das bisher stärkste Beben im Golfotal - 3,9 nach Richter - Tendenz steigend
            Liebe Grüsse
            Franky

            Werde Fan meiner Facebookseite

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #106
              Immer wieder Montags....

              Es ist schon erstaunlich, daß sich Naturereignisse so gar nicht an die politisch/ökonomische Schlagzeilenplatzierung des Freitagnachmittags im Nachrichtensystem halten.

              Der vermutlich erwachende Vulkan im Golfotal macht jetzt wirkliche Anstalten, die Puente (Dienstag ist Feiertag) der schreibenden und berichtenden Zunft zu
              unterminieren, .

              Wie sonst ist es zu erklären, daß so gut wie keine lokale Zeitung es für nötig erachtet, die Bewohner der Inseln über die aktuellen Ereignisse auf el Hierro zu informieren.

              Vielleicht sind die Bewohner von La Frontera ja auch schon selbst aufgewacht genug, wird ihnen der Boden unter den Füssen ja nun leicht flüssig.

              Bisher habe ich die Situation dort interessiert aber auch abwartend und gelassen gesehen. Aber nach den Aufzeichnungen des IGN von heute bekomme ich langsam ein beklemmendes Gefühl und fürchte, daß die "Wissenschaftler" die wirkliche Gefahr aufgrund des langen Wochenendes nicht ernst genug nehmen.
              http://www.01.ign.es/ign/layoutIn/ge...aTerremotos.do

              Sollte nicht langsam wirklich evakuiert werden ?
              Oder wird La Frontera so ungleich viel teurer als La Restinga ?
              Dürfen wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle spielen ?

              Diese Fragen gehen mir gerade durch den Kopf....
              Zuletzt geändert von tenman; 30.10.2011, 20:12.
              „It´s not the big that eat the small
              But rather the fast that eat the slow“

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #107
                Bin ja mal gespannt was der Krisenstab auf El Hierro heute um 19 Uhr beraten hat.

                http://www.diarioelhierro.com/

                Wahrscheinlich ist das Ergebnis: alles in Ordnung, keine Angst, alles unter Kontrolle
                Liebe Grüsse
                Franky

                Werde Fan meiner Facebookseite

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #108
                  In "Frontera" ist man schon von Anfang auf eine Evakuierung gefasst, denn die Seismos hatten sich ja über die ganze Geografie bemerkbar gemacht. Jedoch rechnet man damit, daß auch hier an der Golfoküste zuerst ein unterseeischer Ausbruch stattfinden wird:

                  http://www.rtve.es/noticias/20111030...n/472017.shtml
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #109
                    Na, und wo reuniert, ähm versammelt sich wohl der Krisenstab ????

                    Nicht in La Frontera - nein in Valverde - scheint wohl sicherer zu sein !
                    Übrigens, die Ampel ist nur für la Restinga immer noch auf Rot.
                    Zuletzt geändert von tenman; 30.10.2011, 20:23.
                    „It´s not the big that eat the small
                    But rather the fast that eat the slow“

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #110
                      Krisensitzung ergab: alles ok, kein Problem, für den Norden bleibt gelb, Tunnel bleibt offen
                      Liebe Grüsse
                      Franky

                      Werde Fan meiner Facebookseite

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #111
                        Man sagt: Ruhe bewahren

                        Aus der oben beschriebenen Versammlung wurden folgen Rückschlüsse gezogen:

                        Die heutige erhöhte Seismität ist auf tektonische Setzungen aufgrund der Eruption im Süden der Insel zurückzuführen.
                        Die Bewegungen befinden sich in großer Tiefe (ca. 20 km) und es gibt keine weiteren Deformationen an der Oberfläche, die einen baldigen Ausbruch befürchten lassen.
                        Also keine Erhöhung der Warnstufe - alles noch im gelben Bereich -

                        http://www.gobiernodecanarias.org/no....htm&id=144271
                        „It´s not the big that eat the small
                        But rather the fast that eat the slow“

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #112
                          Wie aus einer Pressemitteilung des Krisenstabes von heute Nachmittag hervorgeht hat sich die Situation kaum geändert. Man rechnet vorerst nicht mit einer weiteren Eruption, da sich die Oberfläche nicht hebt oder deformiert hat.
                          Die Messung der Gase, insbesondere Helium wird allerdings forciert, da beim Ausbruch im Süden der Insel etwa ein Monat vorher eine erhöhte Konzentration festgestellt werden konnte.
                          Sollten sich die seismischen Aktivitäten aber auf eine Tiefe von 10 bis 15 km verschieben ergibt sich allerdings eine neue Situation.

                          Der Auswurfkrater der submarinen Eruption vor Restinga ist vermutlich in sich zusammengefallen. Die Untersuchungen des Forschungsschiffes lassen diesen Rückschluss zu. Ansonsten verläuft diese Eruption "normal".
                          http://www.gobiernodecanarias.org/no....htm&id=144294
                          „It´s not the big that eat the small
                          But rather the fast that eat the slow“

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #113
                            getrübte Vorfreude



                            Wenn ich die letzten Berichte hier so lese und das was auf dem Titelblatt des Kanaren Express stand, dann wird meine Vorfreude auf die Kanaren doch ein wenig getrübt.

                            Ich würde auch gerne hibbeln, da es ja schon sehr bald losgeht, aber irgendwie kann ich es im Moment nicht
                            Grüße Holiblue

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #114
                              Fliegst Du nach El Herro oder nach Teneriffa? Also wenn Du nach Teneriffa fliegst, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen! E ist nun mal eine Gegend, wo es aktive Vulkane gibt.....! Nach El hierro selber wollte ich nun auch nicht unbedingt, wenigstens nicht in den Norden!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #115
                                Hola SpeddyGonzales:
                                Restinga liegt nicht im Norden von El Hierro, sondern im Süden.
                                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                Gruß Günter

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #116
                                  Autsch, da habe ich mich aber bös verguckt bei den VulkanNews, sorry! Bin davon ausgegangen: http://www.avcan.org/mapas/AVCAN1715.jpg?d=1320095718

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #117
                                    Zitat von SpeedyGonzales Beitrag anzeigen
                                    Fliegst Du nach El Herro oder nach Teneriffa? Also wenn Du nach Teneriffa fliegst, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen! E ist nun mal eine Gegend, wo es aktive Vulkane gibt.....! Nach El hierro selber wollte ich nun auch nicht unbedingt, wenigstens nicht in den Norden!

                                    Der Vulkan bereitet mir eigentlich weniger Bauchschmerzen als das, was laut den Post's hier im Forum und laut Kanaren Express auf dem Meeresgrund schlummert
                                    Grüße Holiblue

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #118
                                      Das Atommüll-Lager? An das denke ich bisher kaum, mir ist der Gedanke noch so fremd, da ich die Kanaren diesbezüglich immer ein wenig als heile Welt angesehen habe (nur in Bezug auf Atommüll) ! Da hast Du natürlich recht, ganz wohl ist mir dabei auch nicht :-(

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #119
                                        Genau, dagegen scheint mir der Vulkan eine eher einschätzbare Gefahr darzustellen.
                                        Grüße Holiblue

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #120
                                          Ist Deutschland mit seinen "Endlagern" denn sicherer....?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X