Erdbeben und drohender Vulkanausbruch auf El Hierro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erdbeben und drohender Vulkanausbruch auf El Hierro

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #241
    http://elhierro1.blogspot.de/

    damit der Link nicht in Vergessenheit gerät!!

    Immer gute, aktuelle Info






    Gruß
    der Mainzer

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #242
      Aktuell ?

      Der Katastrophenjournalist "Besserwisser" ist heute noch nicht aus dem Bett gefallen. Somit hat er vermutlich noch nicht mitbekommen, daß auf el Hierro die Warnstufe gelb ausgerufen wurde.
      Einige Straßen bei Sabinosa sind gesperrt und die Bevölkerung wird informiert.

      Auf ein Neues !

      Und noch mehr Werbung für seinen Blog.....
      http://www.gobiernodecanarias.org/dg...mo_hierro.html
      Zuletzt geändert von tenman; 28.03.2013, 10:15.
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #243
        Heute mehrere Beben über Stärke vier, das Stärkste mit 4,7. Es war sogar auf den Nachbarinseln zum Teil zu spüren.

        Auf youtube gibts ein Video von Steinschlägen
        Liebe Grüsse
        Franky

        Werde Fan meiner Facebookseite

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #244
          Angst

          Ich lebe seit etwas mehr als 6 Monaten im Golfo von El Hierro. Ich war auch bereits 2011 beim Ausbruch des Eldiscreto hier. Sorgen haben mir die damaligen wie aktuellen Ereignisse auf der Insel nicht bereitet. Was mir aber damals wie heute Sorgen bereitet, ist diese Art von Katastrophenjournalismus, die lediglich dazu dienen kann, Unruhe und Panik unter den hier Ansässigen zu verbreiten und dafür auch noch Geld einzusacken. Pfui Teufel!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #245
            @ rohoehl

            Biste heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?

            Hier geht es um ein hochinteressantes Naturereignis, wie man es nicht alle Jahre zu Gesicht bekommt.
            Darüber zu berichten, hat mit Katastrophenjournalismus absolut nichts zu tun, wer es nicht lesen will, kann sich ja anderen Inhalten zuwenden!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #246
              Info

              http://www.spiegel.de/reise/europa/e...-a-893156.html

              zur Info






              Gruß
              der Mainzer

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #247
                Alles wieder im grünen Bereich

                Pevolca hat gestern den Zustand der Pre-alerta aufgehoben und die Warnampel für seismische Aktivitäten wieder auf grün gesetzt.
                Zivilschutzmassnahmen sind nicht mehr von Nöten.
                Es treten noch kleinere Beben auf, die aber keine Gefahr mehr bedeuten.
                Die Erhebung von zeitweise 12 cm im Bereich von Sabinosa geht auch wieder zurück.
                Gleichzeitig taucht bei youtube dieses imposante Video vom "alten" Vulcan auf:
                http://www.youtube.com/watch?feature...&v=TOhBJNnXBhk

                Am Sonntag Vormittag (14.4.) findet eine Exkursion zur neuen Hydrowindenergieanlage statt.
                Diese Veranstaltung wird vom CIT (Centro de Iniciativas y turismo) durchgeführt und endet mit einer Degustacion von inseleigenen und -typischen Produkten.
                Die Initiative soll beispielhaft für kommende touristische Aktivitäten sein.
                Hat jemand Interesse mitzukommen ?

                Schließlich hat El Hierro noch viel mehr zu bieten als "nur" einen vulkanisch aktiven Inselsüden.
                „It´s not the big that eat the small
                But rather the fast that eat the slow“

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #248
                  Gestern soll es noch ein Beben von 4,1 Stärke gegeben haben. Aber es kam anscheinend von sehr weit unten. Also keine Gefahr?
                  Steht hier:
                  http://elhierro1.blogspot.de/

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #249
                    Toter Tourismus auf El Hierro

                    Nicht tote(r) Tourist(in) !!!!

                    Alle Unterstützer und Förderer des hier mannigfaltig erwähnten Blogs können sich jetzt schulterklopfend beweisen, wie zukunftsgerichtet und aufklärend ihre Informationen zum "katastophalen" Vulkanausbruch auf el Hierro waren.

                    http://www.diarioelhierro.com/t26496...BDi=INICIO&Md=

                    Im April besuchten 185 Personen die Insel El Hierro. Das bedeutet 222 weniger als im Vorjahresmonat.
                    Wir waren mit 3 E-Mobilfahrern Teil dieser Statistik und können den Zorn einiger Bewohner der Insel gut verstehen, die kolportieren, daß die Katastrophe nicht der Ausbruch oder die Beben waren, sondern die "unbedachte", selbstherrliche und unseriöse Berichterstattung einiger "Medien".

                    Anfang Juli findet wieder die Bajada de la Virgin statt. Ein Ereignis, auf das die ganze Insel schon seit Monaten hinfiebert.

                    Vielleicht ein Grund, sich dieser zauberhaften Naturschönheit einmal durch einen Ausflug oder einen mehrtägigen Trip anzunähern.
                    Das wäre vermutlich derzeit die erfolgreichste Hilfe, bei der Überwindung der vulkanologischen Krise auf el Hierro.

                    Ein kleiner Vorgeschmack könnte dieses Video bieten:
                    http://www.youtube.com/watch?feature...&v=zNOOjjSPnxo
                    „It´s not the big that eat the small
                    But rather the fast that eat the slow“

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #250
                      Mir hat die Insel sehr gut gefallen!
                      Natur pur, viel Ruhe, einsame Strände, hübsche Meerwasserschwimmbäder, grandiose Felsformationen, beeindruckende Steilklippen, gut beschilderte abwechslungsreiche Wanderwege (die überwiegend als Rund- und Stichwanderungen konzipiert sind und deswegen problemlos mit dem Auto angefahren werden können), ein inzwischen passables Busnetz, gut ausgebaute Straßen mit wenig Verkehr, mehrere (kostenlose) Wlan-Hotspots über die Insel verteilt (z.B. an Aussichtspunkten), kahle Vulkankegel und beweidete üppig grüne Hochflächen, grandiose Ausblicke bis La Palma und Gomera (keine Nebelschwaden wie im Video!).
                      Es gibt nun eine neu aktualisierte Ausgabe (2013) vom Rother-Wanderführer (Tipp für die Wanderer unter uns).
                      Es lohnt sich, dieses Insel-Kleinod zu erkunden, am besten zu Fuß... Das werde ich sicher noch mal (allein?) machen, in aller Ruhe.
                      Todo lo que va, vuelve.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #251
                        Hallo Tenman
                        bei mir ist es wohl umgekehrt so wie bei vielen anderen auch die den Blog verfolgen.

                        Ich will unbedingt mal nach El Hierro.

                        Die ganzen Berichte, nicht nur über den Vulkan, machen neugierig auf die Insel!



                        Gruß
                        der Mainzer

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #252
                          ich war am 11.10.12 einen tag auf El Hierro. ich hatte ein auto gemietet und konnte sehr viel von der wunderschoenen insel sehen. es lohnt sich. die strassen sind gut ausgebaut. hier und da habe ich ueber breite gute sandpisten meine ziele erreicht und will kommenden monat mal uebers wochenende wieder hinfliegen und vertiefen. es gibt noch strassen, die ich noch nicht befahren habe! ich lasse mich von Blogs nicht abhalten.
                          bluebird

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #253
                            Neun leichte Beben auf El Hierro
                            Lange Zeit war es ruhig, aber in der Nacht zum Montag, 7. Oktober, wurden vor der Küste von El Hierro wieder seismischen Bewegungen registriert

                            weiterlesen: http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #254
                              Ich war im März 2012 fünf Tage auf El Hierro. Auch in Restinga. War neugierig, nicht ängstlich. Habe bei der Bevölkerung immer wieder das besagte Thema angesprochen. Die Antworten waren einhellig: Wir haben nichts gespürt. Das ist eine Wichtigtuerei der Seismologen. Die Konsequenz ist, unser Tourismus ist kaputt. Das habe ich auch mit eigenen Augen gesehen. In meiner Anlage war ich die einzige Bewohnerin. Im Pool kein Wasser. Rezeption geschlossen. Irgendwo hatte man mir den Schlüssel hinterlegt. In Restinga alle Hotels und Bars geschlossen - so ein am Ende der Welt Gefühl. Gibt da ein vom Cabildo eingerichtetes kleines Museum mit Steinen und Fotos. Nicht berauschend. Habe nach der neu entstandenen Insel gefragt. Man sagte mir, da müsse ich ganz hoch auf den Berg kraxeln und nur von da könne ich sie sehen. Getan. Auf meinen Fotos ist sie gerade mal so groß wie ein Mückenschiss.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #255
                                kaum Tourismus auf El Hierro

                                Die Tourismusflaute auf El Hierro wird von den Vermietern vor Ort stark gefoerdert. Wer El Hierro bereisen will hat ohnehin einen hoeheren Reiseaufwand als Besucher der groesseren Inseln. Er bekommt dafuer nicht mehr geboten als auf den anderen kanarischen Inseln. Die logische Konsequenz waere diese Nachteile zuzueglich der Unsicherheit durch moegliche Vulkan Aktivitaeten durch guenstige Preise auszugleichen. Wer sich z.B. bei booking.com die Zimmerpreise anschaut wird feststellen, dass auf El Hierro erheblich mehr verlangt wird als auf den groesseren kanarischen Inseln.
                                Den oertlichen Vermietern ist es offenbar lieber ein Zimmer fuer taeglich 50 Euro zu vermieten als 20 Zimmer fuer taeglich jeweils 20,- Euro.
                                Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

                                Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #256
                                  Es ist so, ja, leider. Als mein Metzger in D kurz vor dem Untergehen war, hat er auch nur die Preise erhöht. Nun ist sein Laden tot. Das ist wohl die falsche Strategie. El Hierro ist nur über Teneriffa erreichbar. Wer macht sich die Mühe? Ist keine Badeinsel. Für Wanderer aber toll. Ich hatte eigentlich an einem Tag alles gesehen. Dann mit drei Katzen und einem Hahn mit Hühnern die Idylle genossen. Mandelblüte vor der Haustür. Aber das wollen die Wenigsten. Da muss Action sein.
                                  Und du hast Recht, billig war das nicht.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #257
                                    Gibt es eigentlich schon was neues von den Spinnern von diesem Weltuntergangs-El Hierro-Blog?
                                    Deren Geschmiere zu Folge müsste El Hierro doch schon längst untergegangen sein oder eine Insel entstanden sein, doppelt so groß wie Grönland oder so ähnlich.


                                    Die Tatsache, dass man mehr Erdbeben misst ist doch damit begründet, dass nun überall hoch empfindliche Messgeräte aufgebaut sind, die messen, was man vor ein paar Jahren schlichtweg nicht registriert hat.


                                    Eine Freundin von uns war vor ein paar Monaten auf El Hierro, die fand das fantastisch dort, kein Trubel, himmlische Ruhe, Natur pur.

                                    Im "Hotel" Ida Ines eine Üernachtung für 2 Personen 66 Euro, geht auch ok.
                                    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #258
                                      echtes Beben mit 5,1 Punkten heute um 17.46 Uhr

                                      Sogar im Norden von TF wackelten die Wände.
                                      Tektonischer oder vulkanischer Ursprung sind noch nicht geklärt.
                                      Schäden sind noch nicht bekannt.
                                      Das Epizentrum lag im Atlantik - zum Glück.
                                      http://earthquake-report.com/2011/09...sed-to-yellow/
                                      Zuletzt geändert von tenman; 27.12.2013, 18:38.
                                      „It´s not the big that eat the small
                                      But rather the fast that eat the slow“

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #259
                                        Saß eben draußen vor der Kneipe in La Caleta und traf mich mit einem Bekannten, und es rumpelte so doll, dass ich dachte, dass Schild über mir kommt runter. Die Spanier flitzten aus der Kneipe und sammelten sich draußen da vor.
                                        In La Frontera beimRisco gingen Steine und Staub runter.

                                        Es sollen auch Straßen gesperrt worden sein.

                                        Der Tremo ist wieder wach geworden....

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #260
                                          In den letzten 4 Tagen hat sich El Hierro um 5,7cm angehoben
                                          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X