Erdbeben und drohender Vulkanausbruch auf El Hierro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erdbeben und drohender Vulkanausbruch auf El Hierro

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #201
    Der Whirlpool ist wieder in Betrieb!!!!!!!!!

    Im Moment richtig was los und das Schiff ist draußen und macht sehr nahe am Pool´Untersuchungen!


    http://hierroendirecto.movistar.es/

    Gruß
    der Mainzer

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #202
      so siehts aus,
      Angehängte Dateien
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #203
        Problematisch empfinde ich die ökologischen Auswirkungen. Die drastische Erwärmung des Umgebungswassers, der Ausstoß giftiger Gase und ganz besonders die extreme Schallbelastung, der die Tiere im gesamten Archipel durch die wiederkehrenden Erdstöße und Eruptionen ausgesetzt sind. Fische und besonders die großen Meeressäuger reagieren darauf sehr empfindlich. Als ob die Belastung durch die unzähligen "Walbeobachter", neuerdings auch mit Speedbooten, nicht schon genug wäre!
        TENERIFFAS BLUTIGE LAVA, der Kanarenkrimi aus dem Novum Verlag bei AMAZON ISBN 978-3-902536-85-3

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #204
          Wenn sich diese Tiere, die ja nicht dumm sind, in andere Gefilde zurückziehen, dann ist es mit dem "Beobachten" und dem sowieso schon störenden Drumherum bald vorbei.

          Wer schwimmt schon gerne in schwefeliger Brühe oder möchte, daß ihm die Schiffsschrauben einen Scheitel ziehen ?
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #205
            ...........jetzt hat es die Kamera erwischt und ist umgefallen

            Zur Zeit ist auf dem Meer wenig los und dehalb halb so schlimm!!!!!!
            http://hierroendirecto.movistar.es/

            Gruß
            der Mainzer


            p.s.: sehe gerade, die Kamera ist wieder o.k.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #206
              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
              Wenn sich diese Tiere, die ja nicht dumm sind, in andere Gefilde zurückziehen, dann ist es mit dem "Beobachten" und dem sowieso schon störenden Drumherum bald vorbei.

              Wer schwimmt schon gerne in schwefeliger Brühe oder möchte, daß ihm die Schiffsschrauben einen Scheitel ziehen ?
              Bravo La Torre, das gleiche wollte ich auch sooo verfassen, grins

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #207
                Weiss jemand was mit dem Server
                www.01.ign.es
                los ist?
                Seit 2 tagen bekomme ich keine Verbindung mehr.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #208
                  Von TF aus ( bei mir ) funzt er.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #209
                    Zitat von karlhans50 Beitrag anzeigen
                    Problematisch empfinde ich die ökologischen Auswirkungen. Die drastische Erwärmung des Umgebungswassers, der Ausstoß giftiger Gase und ganz besonders die extreme Schallbelastung, der die Tiere im gesamten Archipel durch die wiederkehrenden Erdstöße und Eruptionen ausgesetzt sind. Fische und besonders die großen Meeressäuger reagieren darauf sehr empfindlich. Als ob die Belastung durch die unzähligen "Walbeobachter", neuerdings auch mit Speedbooten, nicht schon genug wäre!
                    Die ökologischen Auswirkungen werden vergleichsweise gering bleiben. Gemessen an dem Volumen des umgebenden Ozeans und der Fläche unbetroffener Küste einschließlich des Meeresbodens in der Umgebung bleibt genügend von dem Ökosystem erhalten, um nach Erlöschen der Aktivität das betroffene Gebiet relativ schnell von seinen Rändern her wieder zu besiedeln. Diese Geschwindigkeit dürfte artspezifisch unterschiedlich sein und evt. auch das sich einpendelnde Artenspektrum gegenüber der Situation vor der Eruption verschieben. Dies könnte sich soger langfristig fördernd auf die Biodiversität auswirken. Selbst ein schlagartiges Auslöschen allen Lebens in der betroffenen Region würde an dieser Entwicklung nichts ändern. Und nebenbei, solche Ereignisse finden weltweit immer wieder statt, ohne dass die betroffenen Ökosysteme endgültig verloren gingen.

                    lagarrto66
                    Bergführer und Biologe

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #210
                      So sehe ich das auch, lagarto. Uns und unsere heutige Umwelt gäbe es in der Form ohne den Vukanismus so nicht.

                      Aktuell und neu: Es gibt vor der Südküste drei Schlote, siehe Blog:

                      http://elhierro1.blogspot.com/
                      Zuletzt geändert von Perenquen; 08.12.2011, 11:03. Grund: Ergänzung
                      .

                      BlogBimmel

                      Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                      Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                      http://blogbimmel.wordpress.com/

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #211
                        hier mal ein Video, wie es blubberte im November
                        http://es.euronews.net/nocomment/2011/11/10/espana/
                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #212
                          ...und es blubbert nach wie vor und so wie es aussieht wird es das noch länger tun
                          Liebe Grüsse
                          Franky

                          Werde Fan meiner Facebookseite

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #213
                            Warnstufe Rot aufgehoben

                            Schon vor Tagen wurde die Warnstufe Rot für La Restinga aufgehoben.
                            Erwähnenswerte Erdstöße gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr.
                            Aber der Tremor hat seit gestern in der Tat eine Schluckauf-Herzschlagfrequenz.
                            http://www.ign.es/ign/head/volcaSena...&Dia=11&tipo=1
                            Lustig anzuschauen - aber das Deuten dieser vermutlich "katastrophalen" Entwicklung überlasse ich dann doch lieber gewissen "Fachleuten" im hier noch kaum erwähnten El Hierro Bloq.
                            „It´s not the big that eat the small
                            But rather the fast that eat the slow“

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #214
                              Mal wieder "hochschieb".

                              Gibt immer wieder mal was Neues:

                              http://elhierro1.blogspot.com/
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #215
                                Rumpelt und pumpelt immer noch

                                Offenbar gibt es Neuigkeiten. Die Vulkanische Aktivität scheint wieder zuzunehmen.
                                Heute Nacht gab es einen von der Bevölkerung nicht wahrgenommen Erdstoss von 3,4.
                                Und gegen 8 Uhr einen weiteren, der noch nicht qualifiziert ist.

                                Das Ganze scheint noch nicht vorbei zu sein.
                                Die Warmwasserheizung ist ja auch noch gut in Funktion.
                                http://www.ign.es/ign/resources/volc...ia/HIERRO.html
                                „It´s not the big that eat the small
                                But rather the fast that eat the slow“

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #216
                                  Dieser "Heisswasserbereiter" wird uns noch lange beschäftigen.

                                  Damit können wir uns in den Kreis der auf der ganzen Welt von vulkanischer Dauertätigkeit betroffenen Orten einreihen.

                                  Und, wie diese, den langsam nachlassenden, internationalen, Interessengrad erfahren.
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #217
                                    Gegen 20.00 Uhr spuckte der Vulkan Feuer aus dem Meer. Es war sehr gut auf der Webcam zu sehen. Da wird sich sicher in den nächsten Tagen noch einiges tun. Hoffentlich wird es nicht gefährlich für die Einwohner von la Restinga.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #218
                                      Vulkanausbruch vor El Hierro für beendet erklärt.

                                      siehe hier:

                                      http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...819494,00.html


                                      Schauen wir mal wielange "er" Ruhe gibt.
                                      Edgar

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #219
                                        El Hierro - ein Vulkan wird geboren

                                        ... ein - wie ich meine - netter Filmbericht über den Vulkanausbruch vor El Hierro:

                                        http://mediathek.daserste.de/sendung...en?buchstabe=W
                                        .

                                        BlogBimmel

                                        Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                                        Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                                        http://blogbimmel.wordpress.com/

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #220
                                          Hier ein Sat. Bild
                                          http://web.de/magazine/wissen/bilder.../cid9077788/17

                                          Bild 22 zeigt nochmals die Kanaren
                                          Zuletzt geändert von Terminator; 27.03.2012, 15:49.
                                          Gruß aus Velbert vom Terminator

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X