tomaten- von der Insel- mal im Garten/Balkon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

tomaten- von der Insel- mal im Garten/Balkon

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    tomaten- von der Insel- mal im Garten/Balkon

    so einfach zum setzen und pflegen. Und der Erfolg/Geschmack ist verblüffend. Probiert es mal mit den alten Sorten (da gibt es auch keine Überraschungen- dass sie zum Beispiel beim auswachsen zu kleinen, nicht so schmackhaften gelben Tomaten mutieren.. usw.).
    Einmalig! Hier kann nachschauen und auch bestellen, wer mag:
    http://www.alte-tomatensorten.de

    Der bekannte Koch und Tomatenfreak Henry Steinbock schwört auf
    "Heirloom"
    Nach der ersten To.Su. weiss ich dann mehr- bin auch Totemate Freak, aber bei fast 3000 Sorten, kommt man mächtig ins Rudern.
    Man kann sich auch hier auf dem Markt, Pflanzen kaufen. Muss nach festen Sorten fragen- siehe Foto. Auf diesem Markt, gibt es nur einheimisch Pflanzen/Gemüse. Gut z.B. bei diesem jungen Mann vorne im Foto.
    Zum bestellen< sehr interessant:
    http://www.tomaten-anbau.de

    Bis alles soweit gewachsen ist kann man ein wenig mit
    pink martini abhängen..
    hang on little tomato
    http://www.youtube.com/watch?v=9Jz706sJMjg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kaleika; 11.05.2011, 11:42.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    ich habe immer mehrere tomaten stauden auf drvterasse. wenn cocktailtomatensetzlinge kommen auch bald in den topf. das schoene ist, ich habe dann weder fliegen noch muecken . kann also in ruhe draussen sitzen und essen.
    bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      die bis jezt einzig gute tomate hab ich 1mal oben am berg bevor man runter nach masca fert gekauft,sonst hab ich die 2 mal im bauernmarkt bekommen,were dankbar wen jemand weis wie dise sorte heist,Andy

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Andy, schöne Tomaten gibt es in Puerto z.Z. im kleinen, spanischen Supermarkt.
        Wenn ich Dich zum Stammtisch abhole, können wir da vorbei gehen.

        Ja, der winzige Laden in Masca ist toll. Da gibt es auch die berühmtem Masca-Zwiebeln. Nur dort. Die wachsen sonst nirgens an. Manchmal gibt es dort auch nen schönen Eintopf!
        Zuletzt geändert von Kaleika; 12.05.2011, 23:09.
        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Kaleika du hast mich falsch verstanden,meinte nicht unten sondern ganz oben bevor man runterfert zu masca,da ist war ein farbarer kiosk wo man kafe kaufen konte und nebenan hat jemand tomatrn verkauft dise meine ich sher lecker und gesmakvoll die besten tomaten bis jezt Andy

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Da ich hier von den Tomaten enttäuscht bin, weil ich nur selten richtig leckere Tomaten bekomme, habe ich mehrmals mit eigener Anpflanzung begonnen und jedesmal kamen winzige, kleine, weiße Fliegen dran mit weißen Larven, die sich unter die Blätter setzen. Nun habe ich sie nach langer Zeit im Basilikum. Wir sind zwei Mal umgezogen, nicht deswegen aber trotz neuer Pflanzen sind sie wieder da. Wie bekomme ich die weg? Es hilft keine Lauge und auch keine Klebestreifen zwischen den Pflanzenstängeln.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              karo,
              seit ich "Weihrauch" neben meinen Pflanzen habe, kommt auch die weiße Fliege nicht mehr.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Was meinst du mit weihrauch, Benji?
                Abendgebet mit Qualm?
                Oder der gute alte Mottenkönig... das nutzt??

                http://www.kraeuterallerlei.de/weihr...t-mottenkoenig

                Ich wollte ihn mal aus der Gärtnerei holen- nada.
                Zuletzt geändert von Kaleika; 13.05.2011, 09:49.
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  diese wiessen dinger habe ich auch.soll angeblich die weisse fliege sein. ich habe mir dagegen fuer 13 euro einen spray gekauft. sie dinger zeigen sich davon wenig beeindruckt.
                  aber liebe diese viecher an den tomaten als staendig fliegen und muecken auf dem balkon beim essen!
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @Kaleika, den Plectranthus (Weihrauch) gibt es doch überall. Bei uns wächst er wie wild. Wenn Du keinen findest, kannst Du bei uns welchen abholen. PN genügt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      wie schaut denn weihrauch aus? hat er auch einen span. namen. ich taet dann auch versuchen welche zu bekommen.
                      ich hoffe ich bin nur allergisch drauf, wenn verbrannt wird!
                      bluebird

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Huhu..

                        Habt Ihr es schon mal mit einer Spüli-Lauge versucht?! So "bekämpfe ich alle meine Pflanzen..wenn sie dann befallen sind ..Auch gut gegen Blattläuse...Ist für die Tiere nicht gut ,aber für die Pflanzen ungefährlich!!
                        "Probieren geht über studieren"
                        lg

                        Man nehme eine Sprühflasche ..fülle diese ca zu einem achtel mit Spüli und den Rest mit Leitungswasser ..Ein wenig schütteln das sich Wasser und Spüli gut vermengt und damit die Pflanzen minimun 1x am Tag einsprühen..und nach ca 1 Woche dürfte das Problem erledigt sein!

                        lg
                        Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          das werde ich mal versuchen. aber die unviecher sind sehr resistent. ich wollte sie schon erschiessen, bekomme hier aber kein kleinkalibergewehr!
                          bluebird

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            @Bluebird, was hier unter Weihrauch läuft, ist eigentlich die Weihrauchpflanze und hat mit dem echten Weihrauch nichts zu tun. Nur der Duft ist ziemlich identisch.
                            Hier ein Link zur Weihrauchpflanze, läuft hier unter Plectranthus. Siehe auch
                            http://gaertnerblog.de/blog/2007/ple...harfenstrauch/
                            im Gegensatz zum echten Weihrauch:
                            http://de.wikipedia.org/wiki/Boswellia_sacra

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Den echten Weihrauchbaum, kann man hier als Pflanze nicht bekommen- aber ich denke nicht dass Benji den Somalischen Baum in seinem Garten hat
                              und sicherlich hat Bici auch gute Erfahrung mit dem falschen "König der Motten"
                              Oder?
                              blue, schau mal- so sieht er hier aus
                              http://www.kraeuterallerlei.de/weihr...t-mottenkoenig
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                                das werde ich mal versuchen. aber die unviecher sind sehr resistent. ich wollte sie schon erschiessen, bekomme hier aber kein kleinkalibergewehr!
                                bluebird
                                probiere es einfach mal aus...Bei mir hat es bis jetzt immer geklappt...Ansonsten guck ich mal ob ich so ein Teil(kleinkaliberfliegengewehr) noch im Keller rum liegen hab, dann kann ich es dir ja schicken...

                                lg
                                Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Habe inzwischen Orthodoxe Düfte auf Balkonien in Puerto. Passanten, Touris sowie Einheimische zeichnen verschämt ein Kreuz auf die Stirne , wenn sei zu unserer Terasse schaun:
                                  dank des schönen Gartens der Bici-Family, steht dort ein grosser Eimer Weih-Geräuchertes bereit zu Eeinpflanzung neben Tomaten.
                                  Die viel besungenen Mottenkönige.
                                  Danke euch nochmal, liebe Bici-Family.
                                  1-3 kleine Pflänzchen könnte ich zum Stammtisch abgeben...
                                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    gestern war ich in 2 gartenzentern hier. Garden Los Gigantes und im Aquadulce. leide war mir auf der suche nach weihrauch kein erfolg beschieden. heul, schief und mit dem fuss stampfe!
                                    bluebird

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                                      das werde ich mal versuchen. aber die unviecher sind sehr resistent. ich wollte sie schon erschiessen, bekomme hier aber kein kleinkalibergewehr!
                                      bluebird
                                      Hola bluebird

                                      Ich habe hier noch (aus Erbschaft ) eine alte doppelläufige Pistole liegen. So´n kleines handliches Ding was die Falschspieler im wilden Westen im Ärmel hatten, meinst sowas hilft ?
                                      Wenn dein Ungeziefer bis September durchält bringe ich das Ding mit.

                                      Buena suerte

                                      Wulfi
                                      erlaubt ist, was Spaß macht

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Diese kleine weißen Fliegen hatte ich letztes Jahr auch, die waren resistent gegen sowohl Spülmittel als auch Chemie. Erst der letzte Winter mit seinen Minusgraden hat geholfen.
                                        Heute habe ich gerade neue Tomaten angepflanzt: Leckere halbgroße Tomaten, die ich im Dezember 2010 auf Gran Canaria als ganze Frucht im örtlichen Handel erstanden habe und die auch sehr schmackhaft waren - nicht diese wässerigen Supermarkttomaten aus dem Angebot der Woche. So funktioniert es: Tomaten kaufen und abschmecken. Ist eine leckere Sorte dabei, einen schönen Salatteller machen und bei einer Flasche Wein geniessen. Einige Samen auf ein Küchentuch geben und trocknen lassen - in der nassen Tomate keimen die schliesslich auch nicht. Wenn trocken, dann lichtdicht in Alufolie verpacken und (in Deutschland) ab Ende Januar vorziehen. Ich nehme dazu immer die Platikschalen, in welchen man Möhren kaufen kann. Halb mit Blumenerde füllen, 6 bis 8 Samen hinein, anfeuchten, nicht nass machen und dann Frischhaltefolie mit einem Gummiband darüber befestigen. Stossen die ersten Keimlinge gegen die Folie, diese entfernen. Haben die Pflänzchen mindestens vier Blättchen, können sie in eigene Töpfe gepflanzt werden, vorher sind sie zu zart. Meine Nachbarn beneiden mich immer wegen meiner Tomatenpracht im Garten!
                                        Das funktioniert auch mit Paprika, setzt allerdings einen warmen und trockenen Sommer voraus.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X