Umweltschweinerei in San Juan de la Rambla

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Umweltschweinerei in San Juan de la Rambla

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Umweltschweinerei in San Juan de la Rambla

    wer hilft mir mit einer klaren Adresse zur Anzeige, damit die Beschwerde das Ziel erreicht?
    Abwässer vom Restaurant El Sotano, direkt in den Atlantik. 2 Mal nebeneinander.
    Braune Sosse mit Gestank.
    Dazu steht an der Tür:
    heute frischer Fisch...
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Einfach an: Ayuntamiento de San Juan de la Rambla - 38420 San Juan de la rambla - Departamento de Sanidad

    http://es.wikipedia.org/wiki/San_Juan_de_la_Rambla
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
      wer hilft mir mit einer klaren Adresse zur Anzeige, damit die Beschwerde das Ziel erreicht?
      Abwässer vom Restaurant El Sotano, direkt in den Atlantik. 2 Mal nebeneinander.
      Braune Sosse mit Gestank.
      Dazu steht an der Tür:
      heute frischer Fisch...
      Hallo Kaleika,

      das wird wohl schwierig werden. Wir waren vor einiger Zeit auch beim Essen dort. Da kam der Bürgermeister vermutlich mit seinen Parteifreunden zum Essen. Ich vermute mal, daß hier der Spruch zum tragen kommt:
      Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
      Aus unserer Ansicht wäre eine Anzeige bei der Polizei vielleicht wirkungsvoller.
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        einfach an ort und stelle die 112 anrufen und anzeige erstatten,da muss die anzeige bearbeitet werden.am besten ist das du an den ausläufen kinder spielen gesehen hast das hilft immer

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Was ist mit der Umweltsauerei die BP in der Karibik veranstaltet hat?
          Was ist mit dem japanischen Atomgau?
          Was ist mit den den Industrieabwässern die weltweit verklappt werden?
          Was ist mit der Plastikherrlichkeit die in afrikanischen Länder entsorgt wird?

          Dies ist nur eine klitzekleine Auswahl wie das im grossen Stil funktioniert, und
          was sind da einigen Kupferbolzen, die einen natürlichen Background haben, und
          plötzlich irgendwo im Wasser erscheinen. Klar angenehm ist das nicht, denn wer
          badet schon gern in einer Jauchegrube.

          Eine öffentliche bebilderte Anprangerung im www und anschliessende Denunziation
          bei irgendwelchen Behörden hat quichotale Charakteristika, oder anders ausgedrückt
          wer auf einem Drahtseil balancieren will sollte dies auch beherrschen.
          Bei einem der deutschen Dichter heisst es doch tatsächlich: und auf den Schützen fällt der Pfeil zurück, wie im P-link 3 davor schon erwähnt: behutsame und vorsichtige und kluge Vorgehensweise ist angebracht.

          Zynisch gesehen könnte man auch sagen:
          "was geht dich die Scheisse fremder Leute an................" .
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            umwelt

            weil fast alle so denken gehts ja leider bergab

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              waere auch schlimm, wenn jeder so denken wuerde wie bugsi. Vermutlich wuerde dich ein jauchekanal vor deiner haustuere auf die barrikaden treiben, ists aber ausser sichtweite, ist des der dreck der anderen, und der geht einen dann nichts an?

              Die anprangerung solcher sauereien ist m.E. nach dringend notwendig und so etwas MUSS oeffentlich gemacht werden.

              Fakt ist: nur so lassen sich erfolge und verbesserungen erreichen. Bestes beispiel hierfuer sind aktionen und engagements von Greenpeace. Nicht weggucken, sondern publik machen hat zu folgenden erfolgen gefuehrt (nur ein kleiner ausriss dessen, was GP bisher bewirkt hat). extrahiert aus und nachzulesen in dem folgenden link:

              ?1976: Aktionen gegen das Abschlachten von Jungrobben für die Fellindustrie
              ?1982: EU erläßt Importverbot von Jungrobbenfellen

              ?1980: GP blockiert ein Dünnsäure-Verklappungsschiff in Deutschland
              ?1982: "Bayer" beendet Dünnsäureverklappung in der Nordsee

              ?1978: Mit dem ersten eigenen Schiff "Rainbow Warrior" versucht GP durch
              Dazwischengehen mit Schlaubooten den isländischen Walfang zu behindern
              ?1982: Die Internationale Walfang-Kommission (IWC) verbietet ab 1985/86 den
              kommerziellen Walfang weltweit;

              ?1987: Aktionen gegen Giftmüllverbrennung auf Hoher See
              ?1989: Ende der deutschen Giftmüllverbrennung auf Hoher See und der
              Dünnsäureverklappung durch "Sachtleben Chemie" und Kronos Titan

              http://gruppen.greenpeace.de/wuppert...folge_info.pdf

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Bugsi, das tut hier eigentlich nichts zur Sache. Jemand fragt nach Hilfe und erhofft sich Tipps, mehr nicht.

                Nur so am Rande: Kleinvieh macht auch Mist und bereits da muss begonnen werden, nicht alles auf die Großen schieben. Viele kleine Schweine (jetzt nicht die Tiere gemeint) können auch ein Chaos verursachen
                Liebe Grüsse
                Franky

                Werde Fan meiner Facebookseite

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  umweltverschmutzung

                  Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                  einfach an ort und stelle die 112 anrufen und anzeige erstatten,da muss die anzeige bearbeitet werden.am besten ist das du an den ausläufen kinder spielen gesehen hast das hilft immer
                  hallöchen an alle und an olbi,

                  seid wann macht man bei der 112 eine anzeige?..das ist eine

                  ------ NOTRUF-NUMMER ------

                  und nichts anderes......

                  geh zur policia national und mach dort eine anzeige auf umweltverschmutzung und gefahr im verzug das selbe auf dem ayuntamiento, alles gut mit fotos documentiert. du wirst sehen, da bewegt sich schnell etwas....
                  hier im süden haben es die anwohner auch geschaft das "MONKEY", an der playa troya, zu töten, obwohl es auch seine drähte hatte....

                  nur schade, dass man den gestank nicht in eine tüte packe kann

                  warum gefahr in verzug? nun, diese brühe zieht auch ratten an und somit ist es eine gefahr für die menschen. schreib das auch mit in die anzeige, dass du welche hast gesehen...

                  LG
                  chicharrera

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    diese Idee ist nicht von mir sondern von der stellvertretenden Chefin der policia local adeje,und Kinder die in fäkalien spielen ist schon ein Notfall,oder??

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                      ... behutsame und vorsichtige und kluge Vorgehensweise ist angebracht....
                      Das ist komplett sinnfrei, wenn es um die Gesundheit geht und das ist hier der Fall.
                      Abgesehen davon: Was dabei herauskommt, wenn man behutsam etc. vorgeht, das sieht man weltweit an den Umweltverschmutzungen. Gut für uns alle, dass es immer mehr Menschen und Organsationen gibt, die dagegen massiv und klug vorgehen, ohne etwas zu beschönigen.
                      Besonders "behutsam, vorsichtig und klug" geht ja immer noch TEPCO in Japan mit seinen Infos zu Fukushima um!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Textauszug:
                        Bugsi, das tut hier eigentlich nichts zur Sache. Jemand fragt nach Hilfe und erhofft sich Tipps, mehr nicht.

                        Nur so am Rande: Kleinvieh macht auch Mist und bereits da muss begonnen werden, nicht alles auf die Großen schieben. Viele kleine Schweine (jetzt nicht die Tiere gemeint) können auch ein Chaos verursachen


                        Wie soll die Hilfe denn aussehen? mittels Solidaritätskundgebungen via einer
                        Forumplattform? durch Einschaltung von Teneriffa Behörden?

                        Die Kernaussage meines Textes ist wohl nicht verstanden worden:
                        wenn eine Person eine Aktion gegen vorhandene Misstände ins Leben rufen will,
                        bedarf es ein wenig mehr als eine Veröffentlichung in einem Forum, oder die
                        blosse Mitteilung der Schweinerei an eine Inselbehörde.

                        Bei so einem Projekt ist genaueste Recherche mit unumstösslichen Fakten
                        erforderlich, bevor man damit an die Öffentlichkeit geht, denn macht man
                        der zweiten Schritt vor dem ersten kann man auch stolpern.
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          vielleicht sollte man das auch an die presse geben, oder nutzt das hier zu wenig.
                          bluebird

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Textauszug:
                            P-link 7

                            Sam, alles was du schreibst,

                            Kritik, kann ich mit leben,
                            Greenpeacehinweise, Tatsache ist jedenfalls das trotz diverser Aktionen
                            die Ölmultis, die Chemiegiganten, und andere Konzerne munter weitermachen,

                            ist sicher stimmig.

                            Trotzdem werden Einzelaktionen kaum Erfolg haben, erst ein komplettes Umdenken
                            grosser Bevölkerungsteile, in Sachen Umweltbewusstsein wird eine Kehrtwende
                            einleiten. Bis dahin ist noch ein weiter Weg und vielleicht passiert es erst dann
                            wenn der Menschheit die ........ bis zum Hals steht.
                            Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Teiltextauszug.
                              Besonders "behutsam, vorsichtig und klug" geht ja immer noch TEPCO in Japan mit seinen Infos zu Fukushima um!

                              Das was du "intelligenterweise" aus dem Textzusammenhang genommen hast,
                              um damit auf eine andere Thematik hinzuweisen, bedarf keiner weiteren Worte.
                              Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                                Textauszug:
                                P-link 7...
                                Trotzdem werden Einzelaktionen kaum Erfolg haben, erst ein komplettes Umdenken
                                grosser Bevölkerungsteile, in Sachen Umweltbewusstsein wird eine Kehrtwende
                                einleiten. Bis dahin ist noch ein weiter Weg und vielleicht passiert es erst dann
                                wenn der Menschheit die ........ bis zum Hals steht.
                                Ein sehr gerne genommenes Argument um einfach überhaupt nichts zu tun!
                                Dass auch Einzelaktionen Erfolg haben können, sieht man auch in größeren, politischen Zusammenhängen!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  umweltverschmutzung

                                  Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                  diese Idee ist nicht von mir sondern von der stellvertretenden Chefin der policia local adeje,und Kinder die in fäkalien spielen ist schon ein Notfall,oder??
                                  sorry, ist schon klar, doch da ruft man nur an, wenn es auch so ist, und dann muss man vor ort bleiben...war echt blöd so etwas vorzuschlagen, laut den bildern sieht es nicht so aus, als ob da kinder spielen würden/könnten und erst recht keine spanischen....

                                  na trotzdem, was ich schon schrieb ist das einzige was man machen kann, und wenn man ganz auf die harte gehen möchte, dann geht man in das restaurant und verlangt das buch der reklamation....in dieses schreibt man dann sein anliegen, geht am nächsten tag zur industria in santa cruz und legt dort die copie vor, nur dann wird es offiziell. nach ein paar tagen bekommt man bescheid und das ganze nimmt seinen lauf....ich nehme mal an, dass der wirt nicht so richtig daran schuld ist, wenn er nicht am öffentlichen abwassernetz angeschlossen wird, somit geht dann der ball auch wieder zum ayuntamiento zurück und der wirt wird dir dankbar sein...denn denke ich mal, wird er auch wollen am offenen netz angeschlossen zu sein.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    mit vielen kleinen schritten kann man weite wege gehen. so ist es auch beim umweltschutz. jeder erste schritt ist ein teil des weges.
                                    bluebird

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von chicharrera Beitrag anzeigen
                                      ....ich nehme mal an, dass der wirt nicht so richtig daran schuld ist, wenn er nicht am öffentlichen abwassernetz angeschlossen wird, somit geht dann der ball auch wieder zum ayuntamiento zurück und der wirt wird dir dankbar sein...denn denke ich mal, wird er auch wollen am offenen netz angeschlossen zu sein.
                                      Deine Gutgläubigkeit in Ehren, aber ich kenn genug Beispiele wo BEWUSST das ganze Abwasser ins Meer gelassen wird (von ganzen Hotelanlagen), es dazwischen genügend Anzeigen gegeben hat, aber dem Besitzer kalt lies. Da schöpft man 2-3 Jahren aus dem Vollen, Urteile und Berufungen, und schliesst danach die Hütte. Wenn Gras über die Sache gewachsen ist sperrt ein Verwandter mit einem anderen Namen auf und schon beginnts von Neuen.

                                      Wenn der Wirt Interesse daran hat dass der Mist ins öffentliche Netz gehen soll, dann hat er VOR dem Aufsperren das zu klären, sorry.

                                      Wenns nach mir ginge, käme da unten sofort ein Stoppel drauf und er kann seine Soße selber ausbaden... im wahrsten Sinn des Wortes
                                      Liebe Grüsse
                                      Franky

                                      Werde Fan meiner Facebookseite

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        offenbar gehen die zuständigen behörden einer etwaigen meldung
                                        durchaus nach http://www.kanarenexpress.com/100000...aktuelles.html

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X