Rückkehr biete Auswanderer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rückkehr biete Auswanderer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Rückkehr biete Auswanderer

    Hallo,
    ich werde nun definitiv TENERIFFA verlassen. Leider ist es mir als alleinerziehende Mama mit 2 kleinen Kinder hier aus finanzieller Hinsicht nicht möglich weiter zu überleben. Aber für jeden der mit Unterstützung her kommt ist es sicherlich ein Leben wert.....

    Biete jetzt allen die her kommen wollen:

    Wohnung 2 SZ, 2 WZ (wobei eines davon derzeit als Spielzimmer genutzt ist), 1 Bad, 1 Küche (separat), große Dachterasse, großer Garten (wobei hier noch einiges gemacht werden müsste bis es sich wirklich GARTEN nennen darf.
    Ort: Tamaimo (Santiago del Teide), Miete 500 ? (inkl. Wasser) zzgl. Strom ca. 30 ? und Gas (brauche so 1 Flasche im monat = 13 ?) Unverbauter Meerblick.

    Die Wohnung wird komplett möbliliert übergeben, d.h. vom Teller bis Handtuch und Betten/Schränke. hierfür möchte ich einen Abstand von 1.500 ?

    Dazu gibt es ein Auto (Seat Kombi, BJ 2002) für 3.000 ?

    Auf Wunsch auch noch meinen Job den gibt es gratis !

    Also alles im allen ein Leben für unter 5000 ?
    Interessenten kontaktieren mich bitte per mail.

  • Schriftgröße
    #2
    Schade, allerdings bist Du ehrlich zu euch drei !!!

    Nur kann ich Dir keine Hoffnung auf den Weg geben.

    Viel Glueck

    Alles Liebe

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Donnerwetter!!!!

      Nicht nur ehrlich, sondern auch interessant für engagierte potentielle Auswanderer, denke ich.
      Oder sind gar keine vor Ort ?

      Kommt mir schon länger so vor, als ob sich dieses Forum nur noch um Urlaubsthemen dreht.

      Dann wird es allerdings auch für mich zunehmend uninteressant.

      Alles Gute liebe Kerstin.
      „It´s not the big that eat the small
      But rather the fast that eat the slow“

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hut ab, ich finde es toll dass Du Dir eingestehst, dass DEIN Leben hier auf der Insel nicht mehr so weiter gehen kann und noch viel besser dass deshalb nicht direkt das ganze Land oder die Insel Schuld ist, so wie man es hier schon oft gelesen hat.

        Ganz toll finde ich dass Du hier sozusagen ein Komplettpaket für Menschen anbietest die diesen Schritt wagen möchten und somit ihnen den Start eventuell vereinfachst und somit auch Anderen das Leben gönnst was Du Dir sicher erträumt hast.

        Ich wünsche Die alles Gute für Deinen weiteren Gang und dass alles so wird wie Du es Dir wünschst!

        LG

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Kerstin

          Schade..für uns kommt dieses Angebot leider ein paar Jahre zu früh...Aber für jüngere Leute die einen Neustart ins Leben beginnen wollen,wäre Deine "Offerte" der Knaller überhaubt! Wer bekommt schon ein "Komplettpaket" in einem anderen Land geboten?! Leider hat es mit Dir und Deinen Lieben nicht geklappt, aber Deine Kinder können stolz auf Dich sein. Eine Mami zu haben,die vor der Realität nicht die Augen verschließt, sondern rechtzeitig handelt!
          Wir wünschen Euch auf jedenfall alles, alles liebe und gute für Euren weiteren Lebensweg und viel Kraft für Eure Zukunft!

          lg
          Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            RÜCKWANDERER sucht AUSWANDERER

            Hallo meine lieben Tinerifos und die die es werden wollen.....

            Danke für Eure Beiträge. Ich habe lange gekämpft und auch überlegt ob ich wieder in DIESES Deutschland gehen soll schließlich leben wir seit 10 Jahren hier und die Kinder sind hier geboren. Aber.......mein GUTER Rat für alle die "mal eben" Deutschland verlassen wollen:

            Kommt bitte nur hierher wenn.......
            .....Ihr härter arbeiten wollt/könnt als in Deutschland
            .....Euer Partner/Famlie das wirklich auch wollen
            .....Ihr mehr von der Insel wisst als "Wo ist der Strand" und "Ohhhh wie schön immer Sonne"
            und.....KOMMT NIEMALS ALS ALLEINERZIEHNDE HIERHER !!!!!!!!!!

            Denn das einzige was wir hier wirklich viel haben ist SONNE und WASSER. Ich habe in meiner Zeit hier viele kommen und gehen sehen...

            Teneriffa war/ist eine wunderschöne Insel jedoch verändert sich ja manchmal das Leben und bei mir war eben die "Veränderung" 2 süße Kinder zu bekommen (welche ich niemals nicht missen möchte, das ist das Beste was ich von der Insel mitnehme). Leider zerbrach dann auch die Beziehung und damit begannen die PROBLEME....wer hier keine Unterstützung hat z.B. bei der Kinderbetreuung gehen die ersten Schwierigkeiten los....dann ist man nämlich nicht so flexibel bei der Jobsuche...und...und...und.

            Also meine lieben AUWANDERER: Ich biete Euch einen soliden START auf dieser Insel....einfach Family einpacken, Hund/Katze und schon geht´s los !

            Ich/Wir freue mich auf Euch.
            KERSTIN

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Kerstin...

              Ich finde es toll das Du die Menschen die vorhaben auszuwandern ein wenig die Augen für die Realitäten der Insel öffnen möchtest...Da wiederspricht sich aber jetzt Dein letzter Satz...
              ************************************************** *******
              einfach Family einpacken, Hund/Katze und schon geht´s los !
              ************************************************** *******
              Gut ich verfolge ja hier in Deutschland jede "Auswanderer Serie" im TV und mußte schon öfter mit dem Kopf schütteln mit welcher Naivität und wenig Geld,aber mit viel Hoffnung im "Gepäck" manche Leute aus dem noch sicheren Deutschland, in eine ungewisse Zukunft ihre Kinder mitnehmen!
              Es spricht für Dich,das du Deinen Kindern ein Schicksal der Ungewissheit ersparen möchtest..Denn so wie es es hier im Forum lesen konnte, liegt die Arbeitslosigkeit der Jugentlichen bei ca 50%. Und das ist einfach zuviel..Zumal sie ja auf Teneriffa auch keinerlei Möglichkeiten einer "normalen" Lehre zu machen,... haben! Viele Einheimische schicken ihre Kinder zum lernen nach den Festland.(tierra firme) Das war schon vor über 20 Jahren so..!
              Wenn Dein scheitern auf der Insel nur an der Betreuung Deiner Kinder scheitern sollte,so gäbe es da noch die Alternative eines Au -Pair Mädchens?! Hast du da schon mal drüber nachgedacht...Viele Deutsche die im Ausland leben und das gleiche Problem haben, helfen sich mit dieser Möglichkeit aus! So wärst Du frei für Deinen Job, der die Familie ernährt und dem Au-Pair wäre damit geholfen sich auch im Ausland mal umschauen zu dürfen...Es bedarf bei gewissen Institutionen in Deutschland oder vielleicht auch in Santa Cruz nur einer Nachfrage ..Vielleicht bestände ja dadurch die Möglichkeit für Euch ..dort auf der schönen Insel zu bleiben!!
              So mein Gedanke!!!
              lg
              Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Chi und alle anderen:
                das Problem ist nicht die Kinderbetreuung ! Ich habe einen tollen Kindergarten der MO-SA von 5.00 bis 20.00 h meine Kinder nimmt. Nur das ist nicht umsonst muss hierfür 350 ?/monat zahlen (also noch billiger als ein Au-Pair). Wenn man aber mal einen Netto-Verdienst von unter 1000 ? zu Grunde legt (mehr ist nämlich nicht drin, wenn man nicht "flexibel" ist und somit nicht Nachts und an Wochenenden arbeiten kann) bleibt da nix übrig.....DAS IST DAS PROBLEM ! In D-Land gibts wenigstens 184 ? Kindergeld, hier grade mal 25 ? mit "Glück".

                Trotzdem: Wer nicht "blauäugig" auf die Insel kommt (fragt einfach VORHER die hier im Forum die hier "leben/wohnen/arbeiten" nach Erfahrungen).....es ist SCHÖN hier.......

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Kerstin
                  Das mit dem Au-Pair meinte ich doch damit...das immer jemand bei Deinen Kindern ist..auch am Wochenende und Nachts..damit Du flexibel sein kannst! In Deutschland zu wohnen ist auch kein Zuckerschlecken mehr.Die Sozialkassen sind leer und das bekommen die "Bezieher" in aller Form zu spüren! In der Näheren Umgebung von uns wohnt auch eine alleinerziehende Mutti mit ihren zwei süßen Mädels...Sie geht überall wo sie kann putzen um den Kindern ein einigermaßen vernünftiges Leben bieten zu können...Die Löhne hier sind unterm Teppich (So niedrig) wie nie zuvor. Hinzu kommt das schlechte Depriwetter..
                  In Tamaimo leben doch vorwiegend Einheimische... Kannst du dort nicht mal einen Zettel im Mercado anbringen um Nachzufragen ob jemand bereit wäre eine Kinderbetreuung zu übernehmen? Ja ich weiß ..auch diese Leute wollen Geld..Aber der Vater von Deinen Ni?os müßte doch dafür aufkommen?! Bin am hin und her überlegen wie es gelingt das Ihr dort bleiben dürft...Denn ich geben Dir Recht..das die Insel wunderschön ist(Habe selbst 7 Jahre dort gewohnt)u.a. auf einer Finca zwischen Los Gigantes und Santiago del Teide..und mein e Einkaufsstätte war damals der neu eröffnete "Supermercado Tamaimo"! Du siehst ein wenig kenne ich mich dort noch aus!! Nur mein damals sehr gutes Spanisch ist Aufgrund mangelnder Praxis ein wenig eingerostet

                  lg
                  Tippfehler sind ***Special Effects *** meiner Tastatur!

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Diese Probleme gibt es in Deutschland nicht?

                    Setze ich 2 Kinder in eine Welt, in der ich erstmal zu Besuch bin?
                    Mache ich das abhängig von einer "Beziehung"?
                    Bin ich/Kinder nicht versichert in einem Sozial-Gefüge?
                    Wenn sich bei einem Kind finanz./private Probleme abzeichnen, muss dann noch ein 2. dazu?

                    Bitte nicht missverstehen... ich frage das nicht vorwurfsvoll- hätte ich gar kein Recht-
                    sondern aus Interesse, mit welchen Voraussetzungen Familien hier leben wollen?
                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      der kindesvater muss auch hier unterhalt zahlen und sich, so sagte mir eine freundin, die gerade in scheidung steht, noch anteilig an zusatzkosten sich beteiligen;z.b. fuer den kindergarten etc.

                      in D ist es auch sehr schwer eine arbeit zu finden. flexibilitaet ist dort auch verlangt. hoffentlich kommst du nicht vom regen in die traufe. ich wuensche dir viel glueck.
                      bluebird

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                        Diese Probleme gibt es in Deutschland nicht?

                        Setze ich 2 Kinder in eine Welt, in der ich erstmal zu Besuch bin?
                        Mache ich das abhängig von einer "Beziehung"?
                        Bin ich/Kinder nicht versichert in einem Sozial-Gefüge?
                        Wenn sich bei einem Kind finanz./private Probleme abzeichnen, muss dann noch ein 2. dazu?

                        Bitte nicht missverstehen... ich frage das nicht vorwurfsvoll- hätte ich gar kein Recht-
                        sondern aus Interesse, mit welchen Voraussetzungen Familien hier leben wollen?
                        Na dieser Beitrag ist eindeutig und wirklich nicht miss zu verstehen.
                        Wir kennen die internen Umstände nicht und es nicht gerade hilfreich Schuldzuweisungen dieser Art in den Raum zu lancieren
                        Tatsache ist dass das soziale Netz in D deutlich stärker funktioniert.
                        In Tenerife bekommt man auch etwas Hilfe aber wohl kaum in dieser Weise.
                        Ein neue Partnersuche mit zwei Kindern scheint in Tenerife auch nicht besonders rosig.
                        Der Papa zahlt nicht ?????
                        Hier in diesem Forum steht die Tierliebe an erster Stelle, wie wäre es denn mit Kleinkindhilfe für Mütter in der Klemme? Gibt doch genug pensionäre die Opa und Oma sind und vielleicht auf Kleinkinder eine Zeit aufpassen könnten.
                        Wäre doch eine schöne Aufgabe in diesem Forum so etwas zu organisieren- wohl besser als nur von Tierliebe zu schwafeln.
                        Grüsse - Norbert

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Dem kann ich mich nur anschließen - abgesehen davon, dass es für einen Ausländer sicherlich immer schwieriger ist (und auch jede Menge Energie kostet), berechtigte Forderungen gegen einen Einheimischen durchzusetzen- und wahrscheinlich kostet es außerdem noch Geld, bis man überhaupt mal etwas erreicht hat.

                          Ja, eine "Forenhilfe" als Kinderbetreuung klingt wirklich nicht schlecht

                          Gruß, Sunburn

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Aber um welchen Preis ?

                            Erst mal wünsche ich dir auch alles Gute in Deutschland.Auch wir haben schon daran gedacht wieder zurück zu gehen.Aber bei uns geht es dann doch irgendwie weiter.
                            Ich habe auch schon ein paar Freunde angerufen wegen der Wohnung und so aber für sie ist das zu kurzfristig leider.
                            Drücke auf jeden Fall die Daumen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo Kaleika,
                              irgendwie verstehe ich Deine Fragen nicht so richtig aber:

                              Die Kinder sind mein ganzer Stolz und auch gewollt von mir UND meinem Ex-Mann. Leider verändert sich aber manchmal das Leben ob mit oder ohne Kinder. Vor 2 Jahren hätte ich auch nicht an eine Trennung gedacht....aber es passiert einfach.

                              Leider unterstützt der spanische Staat keine alleinerziehenden. Habe eine sehr gute Sozialarbeiterin bei der Gemeinde und sie tut alles was sie kann jedoch gibt es nicht viel "zu tun". Ich kann 1x im Monat Essen vom Roten Kreuz bekommen (Basislebensmittel) und zur Caritas um Kleidung für die Kinder zu holen.........jedoch: Was ist das denn für ein Leben...Meine Kinder fragen mich oft: Mama, wann können wir......und ich weis keine Antwort darauf weil ich nicht mal 1 ? zurücklegen kann. Meine Kinder versuche ich nichts "vermissen" zu lassen aber sie haben Freunde die versch. Dinge haben (kein Luxus) weil beide Elternteile arbeiten und ich weis das kann ich nicht mal "ansparen" um es ? ihnen zu ermöglichen/kaufen.

                              LG

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Bluebird,
                                ja auch der Vater muss Unterhalt zahlen aber eben nur was er kann und was ER kann ist z.B. grademal weniger als der offizielle Unterhalt den ich in D-Land bekommen müsste. ER war der erste den ich nach mehr Unterstützung fragte, damit er auch weiterhin den Kontakt zu den Kindern hat und wir hierbleiben können. ER sagte nur: Von mir nicht, es reicht ! Möchte aber ungern hier einen Betrag angeben. Nur soviel es reicht grade mal den Kindergarten zu zahlen.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Kerstin du bist leider das dramatische Ergebnis der 50 % Scheidungsquote in D.
                                  Und leider erleben immer wieder die Kinder diese tiefgreifende Veränderung der Familie.
                                  Du scheinst noch jung zu sein also finde ich deine Entscheidung neu anzufangen logisch und richtig.
                                  In D hast du bestimmt neben alten Bekannten auch schneller wieder Anschluss an die Gesellschaft.
                                  Die Arbeitssituation hat sich in D in den letzten Monaten extrem verbessert, in Tenerife verbessert sich die wirtschaftliche Situation im Schneckentempo.
                                  Hoffentlich kannst du deine Sachen in Tenerife auflösen und ein wenig Handgeld mit nach D nehmen um wieder anzufangen.
                                  Dazu wünsche ich dir viel Glück.
                                  Grüsse - Norbert
                                  Zuletzt geändert von ; 11.04.2011, 14:14.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Erstmal ne kleine Zurechtweisung wegen der Tierliebe hier im Forum und keine Kinderliebe?
                                    Woher willst du das wissen, Isleno?
                                    Was mir in diesem Zusammenhang im Forum auffiel:
                                    zur Tierliebe wird hier immer rechtzeitig das Problem angegangen, bevor das Tier 'ins Wasser gefallen' ist. Also konnte man vielseitig helfen.
                                    Hier im akuten Fall, kommt ja das Problem Kinder/Trennung/Rückwanderung ins Forum, wo schon alles entschieden wurde. Es wurde nicht vorher nach Hilfe gesucht..

                                    Wenn hier jemand meint trotzdem noch mit einen Opa/Oma helfen zu können, was hält ihn davon ab, es zu tun?

                                    Kerstin verstehe ich leider auch nicht so ganz- wenn alles so schlimm war für dich, so wie du es schilderst( kann es jetzt auch nach vollziehen), warum schickst du nicht früher einen Hilferuf?
                                    Wie kann man dir jetzt noch helfen? Konkret?
                                    Du willst ja sicherlich bald weg?

                                    Grüsse Cornie
                                    Zuletzt geändert von Kaleika; 12.04.2011, 00:06.
                                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen


                                      Erstmal ne kleine Zurechtweisung


                                      wegen der Tierliebe hier im Forum und keine Kinderliebe?
                                      Woher willst du das wissen, Isleno?


                                      Grüsse Cornie
                                      Cornie wir können uns nett unterhalten, können in der Sache hart debattieren aber ich akzeptiere weder von dir noch von einem anderen hier eine Zurechtweisung
                                      Über aktive Kinderhilfe lese ich hier seit ein paar Jahren kaum etwas, über Tierhilfe am laufenden Band- da stimmt für mich die Relation einfach nicht.
                                      Und da ich ein ganz normaler user dieses Forums bin kann ich mich nur an den Beiträgen orientieren, was sonst hinter den Kulissen läuft weiss ich natürlich nicht.
                                      Klar hast du Recht dass eventuelle Hilfsangebote in diesem konkreten Fall zu spát sind aber es kann schon für die Zukunft für ähnliche Härtefälle ein Denkanstoss bedeuten, weiter nichts.
                                      Grüsse - Norbert

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hilfe... war doch eher als ne 'kleine' Zurechtweisung angesagt, nichts ernstes.. eher auch eine Hinzuweisungsweise..
                                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X