Wir haben beim Konsulat in Düsseldorf über 8 Monate auf unsere N.I.E.-Nummer gewartet.
Ihr müßt einfach dort immer wieder nachfragen. Aber dadurch geht es nicht schneller.
schnuffi
19,18 Euro??Biste Dir sicher??
Ich war naemlich grade mit mhcookie da und der bezahlte 9,18 Euro,die sind doch nicht billiger geworden
Ja, wirklich. Unser Freund hat sich auch gewundert. Vielleicht ist das gleich der Preis der residencia mit enthalten. Wir haben uns nur gewundert, weil an dem Tag an dem wir endlich die Nummer zu Aufrufen bekamen, eine Spanierin vor uns den selben Antrag ausgehändigt bekam mit dem Zahlungsvermerk von 10,00 EUR.
Ja, wirklich. Unser Freund hat sich auch gewundert. Vielleicht ist das gleich der Preis der residencia mit enthalten. Wir haben uns nur gewundert, weil an dem Tag an dem wir endlich die Nummer zu Aufrufen bekamen, eine Spanierin vor uns den selben Antrag ausgehändigt bekam mit dem Zahlungsvermerk von 10,00 EUR.
Ich kann mir nur eins vorstellen, dass bei dir beide Gebühren kassiert wurden: Einmal für die Zuteilung einer NIE-Nr. und eine zweite Gebühr für das Ausstellen eines "Certificado de registro de residente comunitario".
Laut der Webseite des Innenministeriums ist die Gebühr für die "Asignación einer NIE" 9,18 Euro und für die Austellung des "Certificados de residente comunitario" genau 10,00 Euro.
Würde also bedeuten, dass derjenige der vorher schon eine NIE Nr zugeteilt bekommen hatte und dann ein Certificado de residente comunitario haben will nur die 10 Euro für das Certificado selbst zahlen müsste und jene Personen, die mit Spanien zuvor absolut nichts zu tun hatten und ergo zuvor auch keine NIE-Nr. zugeteilt bekommen hatten, 2 Gebühren entrichten müssen.
Achtung! Das ist nur ein Gedanke von mir und kann durchaus nicht so sein.
Habe gerade im Konsulat in Düsseldorf angerufen und erfahren, dass unsere NIE am Freitag angekommen ist. Zitat des Mitarbeiters "Mein lieber Mann, die sind aber langsam"!
Jetzt hoffen wir einfach mal, dass wir sie bald in Händen halten!
Ich habe grade fuer das Cerficado de Registro 6.80 Euro bezahlt.
Meine Residencia war abgelaufen.
Das einzige was auf der Webseite des Innenministeriums mit einer ähnlichen Gebühr angegeben ist wäre "Certificados o Informes emitidos a instancia del interesado" konkret mit 6,83 ?. Vermutlich hat sich der Sachbearbeiter in der Gebühr geirrt und statt die Gebühr für "Certificado de registro de residente comunitario" (10 Euro) die andere genommen.
Nee er hat sich nicht geirrt,
da haengt ein Schild.
N.I.E. 9,18 Euro
Registro 6,80 Euro
zahlt jeder bin extra am Schalter rumgestanden und mit den Beamten gequasselt und geguckt
Wie lange hat es denn beim Konsulat in Düsseldorf gedauert bis die N.I.E.-Nummer gekommen ist?
schnuffi
Wir haben die NIE im Oktober 2008 beantragt. Der Mitarbeiter sagte uns damals, es würde ca. 8 Wochen dauern.
Naja, noch ist sie in Düsseldorf. Ich hoffe die sind schneller!
Gruß
Gus
Nee er hat sich nicht geirrt,
da haengt ein Schild.
N.I.E. 9,18 Euro
Registro 6,80 Euro
zahlt jeder bin extra am Schalter rumgestanden und mit den Beamten gequasselt und geguckt
Na gut, jetzt hab ich mal meine Certificados aus dr untersten Schublade rausgekramt. Ich habe im Nov.07 6,70 Euro gezahlt und meine Göttergattin 6,80 Euro im August.08.
Dann bleibt allerdings rätselhaft, warum auf der Webseite ein höherer Preis genannt ist.
Hallo, wollte hier nur mal miteilen,das ich meine N.I.E Nummer und meine Residencia in nur 2 Stunden(inc. Wartezeit), in der Hand hatte.
Ich war in Playa las Americas.
Wichtig ist das man als Eu Bürger im Besitz eines gültigen Personalausweises oder Passes ist. Desweiteren braucht man ein neues Passbild, welches man gleich gegenüber von der Policia National, machen lassen kann.
Es wäre von Vorteil wenn man eine spanisch sprechende und verstehende Person zum ausfüllen des Antrags dabei hat.
Meine Sozialversicherungsnummer (Seguridad Social) hatte ich in sage und schreibe in 10 Minuten in Los Christianos erhalten. Ich hatte dafür die Anmeldung und die N.I.E. Nummer mit Redidencia mit dabei. Die Menschen auf den Behörden waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Gruß Bohgab
Hallo ton lock, wenn Du hier was kaufen willst, bedenke dass in Spanien etwa 1,5 Millionen Häuser zum Verkauf stehen. Der Immobilienmarkt wird in der nächsten Zeit noch gnadenlos in den Keller gehen. Meine Empfehlung ist mieten und Abwarten, den ein einmal erworbenes Eigentum ist nur sehr schwer und mit viel Glück wieder zu veräussern.
Ein überzogener Bauboom hat hierzu geführt. Ich selbst kann Maritim in etwa 500 m Entfernung von meinem Schlafzimmerfenster aus sehen. Habe in Los Realejos auch nur gemietet. Gruß horboel
Und wieder eine kleine Variante, wie das mit der Erteilung der N.I.E. zumindest bei mir in Las Americas funktioniert hat:
Entgegen der häufigen Empfehlung, 2 Stunden vor Öffnung um 9 schon anzustehen, bin ich einfach Montags gegen 11 Uhr zur Policia Local gegangen.
Zunächst rechts rein zum Tresen, wo man normalerweise die Wartenummer bekommt. Dort nach nur kurzem Anstehen den Antrag und das Formular für die Bankeinzahlung bekommen, damit zur Bank und 9,18 ? eingezahlt, den Personalausweis (beide Seiten) kopiert und gleich zurück zur Policia Local. Dort um 12 Uhr wieder zum Tresen und eine Wartenummer bekommen. Da die aber gleich dran war, gleich zum entsprechenden Schreibtisch und dem freundlichen Herrn den Antrag überreicht. Mit ein paar Brocken Spanisch und Englisch beiderseits geklärt, dass die N.I.E. in drei Tagen abgeholt werden kann.
Nach drei Tagen um 10 Uhr wieder gleich am Tresen dran gekommen, leider ist die N.I.E. noch nicht da. Am nächsten Tag wieder um 10 Uhr da, fast sofort am Tresen wieder dran gekommen, nach einigem Suchen die N.I.E. mit beiderseits erfreuten Lächeln erhalten. Die erste N.I.E. ist nun drei Monate gültig und kann dann dauerhaft verlängert werden.
Wie schnell es gehen kann, hängt wohl wie in Deutschland davon ab, wieviel Andrang und Arbeit gerade anliegt. Für Behördenverhältnisse aber freundliche Abwicklung, so macht das richtig Spaß.
Die erste N.I.E. ist nun drei Monate gültig und kann dann dauerhaft verlängert werden.
Dazu habe ich eine Frage ?
Ist die erste NIE generell nur 3 Monate gültig ? Also das ist doch der grüne Zettel , wo auch die Adresse auf Teneriffa drauf steht ? Also die Residencia?
Wir haben die in Puerto im Oktober letzten Jahres geholt, meine Freundin hatte noch eine NIE Nummer ( weil sie mal 2 Jahre auf Ibiza gelebt hat ), die haben einfach Ihre alte NIE aus dem Rechner gezogen und auf Teneriffa umgeschrieben.Und ich hab eine neue bekommen ?
Das mit NIE und Residencia ( grüner Zettel und was auch immer ) verwirrt mich langsam bissl.
Kommentar