Nie Nummer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Nie Nummer

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Nie Nummer

    Fuer alle Auswanderungswilligen hab ich schon mal en Link zur N.I.E.
    Diese muss man beantragen um hier zu arbeiten.
    Ihr koennt sie ja schon runterladen und ausfuellen.

    http://www.conpapeles.com/formularios2/EX14.pdf
    Zuletzt geändert von Santana; 25.05.2009, 11:59.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

  • Schriftgröße
    #2
    Nie Nummer

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich wüsste gerne wenn man in Puerto wohnt wo muss man den Antrag abgeben? Vielleicht weiß Jemand von Euch die genaue Adresse. Ich wollte vom Internet das Formular ausdrucken und eigentlich ans Konsulat in München schicken, den das ist bei mir in der Nähe. Aber als ich mich vorab erkundigt habe sagten die mir es würde 3-4 Monate dauern.Auserdem wollen die das man vor Ort also dort wo man wohnen wird das beantragt. Es ist so schon ein bisschen schwer wenn man nicht alles versteht, auf spanisch auszufüllen, aber das werde ich schon hinbekommen.
    Wenn ich nach Teneriffa umziehe dieses Jahr, möchte ich dann gleich die NIE. NR. haben .Das habe ich auch hier schon mal gelesen bei anderen die vorab die NIE.NR. beantragt haben. Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.
    Viele Liebe Grüsse SHIVA

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hab ich nicht irgendwo gelesen das man die N.I.E bei der
      Policia Nacional beantragt?
      Hier ist die Adresse:

      NATIONALPOLIZEI
      Telf: 922 37 68 20
      C/José Campo Llarena, s/n

      Ansonsten ist der Tipp von Ulrich auch gut:
      Klick hier!
      Zuletzt geändert von tallymann; 12.08.2007, 00:06.
      19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Nie Nr.

        Hallo tallymann!
        Vielen Dank für Deine schnelle Antwort werde sehen wie ich es am schnellsten hinkriege.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo,

          genau da habe ich auch meine NIE-Nummer beantragt. Wir hatten von unserem Steuerbüro eine Dame dabei, die Spanisch gesprochen hat. Aber die hätten wir nicht gebraucht, da ein junger Polizist recht gut Deutsch gesprochen hat. Aber ob der immer da ist oder es diesen Menschen dort noch gibt weis ich nicht. Bei uns ist es schon 3 Jahre her.
          Servus
          Baumgartner

          "Bayern grüsst Teneriffa!"

          sigpic

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            So, war gestern auf der Polizei in Las Ámericas mit jemandem vom Forum, aktueller Stand da.
            6.30 Uhr angestellt, um 9.00 Uhr wird aufgemacht, dann kommt ein Polizist und sortiert in zwei Gruppen, sie geben 60 Nummern fuer die N.I.E . aus, (hab den Polizist gefragt,)die N.I.E. bekommt man beim Schalter A, 9.20 Uhr sassen wir beim Fruehstuck.
            Mitzubringen sind, der Antrag(ausgefuellt) nicht unterschreiben, davon eine Kopie, Passport und Kopie vom Pass,keine Fotos,4 Tage spaeter kann man alles abholen, dafuer gibt es einen extra Schalter und muss nicht frueh anstehen.
            Zuletzt geändert von Santana; 10.11.2007, 14:43.
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Problem mit der N.I.E.

              Hallo liebe Forumsmitglieder,
              Wir sind verzweifet, waren jetzt schon dreimal bei der Polizei in Puerto de la cruz um die dringend benötigte Steuernummer zu beantrgen. Das einzige was wir bis jetzt erreicht haben ist eine Nummer mit einem Termin ,der erst am 22. Aug. ist, um unseren Antrag abzugeben.
              Da uns das zu spät ist haben wir es bei einer Gestoria versucht und selbst dort kann man uns nicht helfen. Es wäre im Norden so kompliziert die Nummer zu bekommen konnte man uns dort nur sagen. Aber im Süden und La Laguna sei es anders dort könne man dierekt den Antrag abgeben, aber leider sind wir nunmal in Puerto gemeldet.
              Weis noch jemand einen Rat? Brauche ich eigendlich nur eine gültige Anschrift im süden, ohne Mietvertrag, um eine Steuernummer zu beantragen und wenn ja wie könnten wir das am besten machen?
              Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                hola herr lepp,ich habe meine nie-nummer bei der botschaft in stuttgart beantragt und nach ca. 2 monaten vom konsulat zu geschickt bekommen.
                ich habe keinen wohnsitz in spanien oder in teneriffa.
                die beantragung der nie-nummer setzt auch keinen wohnsitz in spanien voraus.
                es ist letztendlich nur eine steuernummer.
                ich glaube aber daß das forenmitglied ULRICH da weiterhelfen kann.
                muchos saludos

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich gehe mal ganz stark davon as, dass es egal ist, wo genau du deine NIE-Nummer beantragst. Also versuch es einfach im Süden in Las Americas.
                  Alles wird Gut!
                  Zum Beenden hier klicken
                  Buch "Fische der Kanaren...."
                  Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                  Shirt Druckerei und mehr

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,

                    ich verstehe das Problem nicht.

                    Wir haben vor ca. 4 Jahren eine Wohnung in Los Realejos gekauft. Wir waren vor dem Notartermin mit einer Mitarbeiterin unserer Gestoria bei der Polizei in Puerto. Das ganze war am frühen morgen, da war noch nichts los. Wir sind sofort drangekommen und konnten alles erledigen. Die Steuernummer war dann ca. 3 Wochen später da.
                    Servus
                    Baumgartner

                    "Bayern grüsst Teneriffa!"

                    sigpic

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Momentaner Stand bei dem Drama mit den NIE Nummern.

                      Über Konsulat in Deutschland: ca. 2-3 Monate.

                      In Puerto de la Cruz: ca. 3 Wochen bis man den Termin zur Beantragung bekommt und dann nochmal zwei Wochen bis man das heilige Papier
                      abholen kann.

                      Im Süden: Dauert es fünf Tage von der Beantragung bis zur Abholung.

                      Es ist egal wo Du die Nummer bantragst.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo Baumgartner,
                        Davon bin ich ja auch ausgegangen. Kann mir auch nicht erklären warum die Dame bei der Polizei so resolut ist und uns immer wieder heim schickt.
                        Selbst die gestoria hat gesagt, wir hätten keine Chance früher eine Nummer zu bekommen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Das hört sich gut an, das es egal ist wo man die Nummer beantragt.
                          Dann werde ich mein Glück morgen mal im süden versuchen.
                          Mich macht nur stuzig das die Dame bei der gestoria sagte man brauche dafür eine Anschrift im süden.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Das ist mal zuallererst quatsch. Ich bin auf die Insel gekommen, und bevor ich überhaupt irgendwas gemacht habe, habe ich erstmal die NIE beantragt. Also kann das mit der Anschrift garnicht stimmen.
                            Alles wird Gut!
                            Zum Beenden hier klicken
                            Buch "Fische der Kanaren...."
                            Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                            Shirt Druckerei und mehr

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hola,

                              hier mal ein paar Links:

                              Ausländerpolizei Puerto
                              http://www.wochenblatt.es/0/1000014/...0/article.html

                              Bürgermeisterin fordert Übersetzerdienst
                              http://www.wochenblatt.es/1000004/10...7/article.html

                              Deutschfeindliche Angestellte der Polizeiwache
                              http://www.wochenblatt.es/0/1000014/...6/article.html

                              Information über Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis für Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates in Spanien
                              http://www.wochenblatt.es/1000002/10...9/article.html

                              Vollmachten immer nur mit Ausweis- oder Passnummern!
                              http://www.wochenblatt.es/1000002/10...3/article.html

                              NIE von Deutschland aus beantragen
                              http://www.wochenblatt.es/1000002/10...0/article.html


                              Wir persönlich haben es gleich am selben Tag geschafft. Haben sehr, sehr lange draußen sehr geduldig und höflich gewartet. Kamen fast als die Letzten rein, hatten sich sehr viele vorgedrängelt. Innen warteten wir noch mal mit paar Kunden, auch dort drängelten sich immer wieder einige vor. Wir waren aber geduldig und nicht meckerig.

                              Als wir dran waren hatten wir noch ca. 30 Minuten bis Schalterschluß. Bekamen nach kurzem Gespräch einen kleinen Zettel mit Datumstempel, Termin aber erst nach mehreren Wochen. Nach unserem Einwand, dass wir dann schon wieder in Deutschland seien, hat man uns den Termin aus der Hand genommen. Konnte ihn aber wieder zurück ergattern, müssen dann halt evtl. wieder her fliegen. Wir also zum Info-Brett und alle Möglichkeiten abgeschrieben die N.I.E. aus Deutschland zu beantragen. Dabei wurden wir wieder zum Schalter gerufen, sollten hinter dem Mann der gerade bedient wurde stehend warten.

                              Dann ging alles ganz schnell. Adresse für N.I.E. und Ausdruck der N.I.E., Einzahlungsschein für die Bank in die Hand gedrückt mit der Info die Bank macht in ein paar Minuten zu. Und mit der Bitte den Perso zu kopieren auf Flitze-Tour geschickt. Den Polizist am Eingang gefragt wo Bank und Kopierladen ist. Kopierladen hat geschlossen. Mein Mann über die Straße zur Hotelrezeption geschubst, mit dem Auftrag wie der Perso laut Polizei zu kopieren sei. Dort kam aber leider gerade ein Bus Mit Urlaubern vom Flughafen an.

                              Ich mit Sohn zur Bank, irgendwo die Straße runter hieß es. Rein da, Schalter war frei, bezahlt und raus. Stopp, nebenan Blumengeschäft, rein da! Pflanze und Übertopf gekauft, schnell, schnell, nicht einpacken ist für die Polizei, macht in ein paar Minuten zu. Verkäuferinnen gegrinst und schick mit Blattglanz eingenebelt. Zurück zur Polizei, mein Mann immer noch nicht da. Nach einer Minute meinen Sohn rüber geschickt damit er Druck macht. Ich in der Tür der Polizei gewartet, damit nicht geschlossen wird. Nach unaussprechlichen Sekunden der Warterei kamen meine Jungs über sie Straße. Der Portier hatte sich sehr viel und lange Mühe für das perfekte Kopierergebnis gegeben.

                              Also rein zum N.I.E-Schalter, aber keiner da. Wir gewartet, Pflanze hinter anderer versteckt, wenns nicht klappt bekommt sie unsere liebe "Limpieza Dama". Es war schon gleich Schalterschluß, Fächer ausgepackt und abgekühlt. Dann ging es weiter, Kopie und Einzahlungsbeleg übergeben, alles OK. Stempel und Unterschrift auf N.I.E. drauf. Pflanze in die Hand gedrückt, frohe Ostern gewünscht. Hat sich sehr gefreut und alle verabschiedeten sich mit breitem grinsen.

                              Ich wünsche euch fürs nächste mal mindestens so viel Glück wie wir es hatten.

                              Adiós

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Santa Cruz

                                Anstelle von einer Aussenstelle zur anderen zu fahren, das sind ja 130 Kilometer von Puerto bis Adeje, sollte man es gleich bei den Zentralstellen in Santa Cruz versuchen, wo ja alles zusammenläuft.

                                Extranjeria/Ausländerstelle: Calle La Marina, ist Einbahnstrasse, rechts am Ende

                                Hazienda/Finanzamt: Avda. Maritima, gegenüber dem Container-Pier, neben dem "Mapfre"-Gebäude, steht draussen dran.

                                Und hier beim Finanzamt gibts die N.I.F.- Nummer: Numero de identificación fiscal ( finanztechnische Identifizierungsnummer )

                                Die N.I.E.- Nummer ist die Ausländer-Identifizierungs-Nummer bei Residenten. Die gibts halt nur, wenn man hier fest lebt, entweder zur Miete oder im eigenen Heim und auch hier zum Zahlen aller Steuern veranlagt wird.

                                Mit der N.I.F.- Nummer kann man dann ein Nichtresidenten-Konto bei einer Bank eröffnen.

                                Gültige Personalpapiere sind Voraussetzung.

                                Die Idee mit einer kleinen "Aufmerksamkeit" ist gut, das kann nachfolgenden Bittstellern den Weg ebenen. Aber bloß kein Geld !
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  nur mal so am Rande... ist es nicht dann - wenn man genuegend Vorlauf hat - am absolut schlauesten, die NIE bereits lange vorher auf dem Postwege von zuhause aus zu beantragen (beim spanischen Konsulat in Deutschland)? Oder ist dieser Weg deutlich teurer als wenn man es selbst oder per Gestoria vor Ort macht? Verpflichtet denn die NIE zu irgendetwas oder produziert Folgekosten, nein, oder? Weil dann wuerd ich das einfach schonmal machen die Tage... ;-)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @michi - hihi...

                                    Also, ich würde alles was geht von Deutschland aus erledigen.
                                    Hier hat mann viel mehr Zeit und da kommt es nicht auf ein paar Tage oder sogar Wochen an.

                                    Und außerdem:

                                    Mann kann sein Tenerife viel besser, länger,... und unbeschwerter genießen.

                                    Ob es viel teurer ist weiß ich gar nicht.
                                    Und ich glaub die N.I.E. verpflichtet zu nichts ???

                                    ?Hasta otra!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Plaza del Charco Beitrag anzeigen
                                      @michi - hihi...
                                      Also, ich würde alles was geht von Deutschland aus erledigen.
                                      ja, ich versuche einfach mal das stressfrei in DE zu erledigen und halte Euch auf dem Laufenden... fuer MICH waers so zumindest am angenehmsten, auch wenn es vor Ort auf TF ggf. auch total schnell etc. geht (es gab aber ja auch schon zahlreiche Stories von Leuten wo es eben bei weitem nicht so fix ging und das kann dann glaub ich schon ganz schoen nerven erst recht wenn man die NIE DANN eben doch relativ zeitnah fuer andere Dinge braucht). Also wie gesagt, ich versuchs mal...

                                      gestern schonmal das naechstgelegene Konsulat angemailt, die auf zig Webseiten zu findende Emailadr. consphannover@mail.mae.es funktioniert schonmal nicht... kommt zeitnah eine Fehlermeldung... dann weiter recherchiert und noch eine zweite Adresse auf einer Seite gefunden... die Mail an die Adr. cog.hannover@maec.es war zumindest schonmal zustellbar... nun warte ich auf Antwort ;-)

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Mensch Leutchen, macht Euch doch keinen Stress, wegen der NIE.
                                        Einfach hier auf TF beantragen, dann lern Ihr auch gleich die Bürokratie kennen, so schlimm ist es auch wieder nicht.
                                        Und dann kommt ja noch die Registrierung.
                                        Anmelden auf dem Rathaus und dann registrieren, das muß man auch alles vor Ort tun, also, warum nicht auch die NIE. Ach ja, und die Beatragung der NIE kostet nichts. Registrierung 6.70 ? Anmeldung Rathaus 2.50 ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X