Tierschutz Haus gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Tierschutz Haus gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Tierschutz Haus gesucht

    Hallo, bin neu hier im Forum und freue mich über Infos bezügl. Auswandern.
    Suche ab Herbst ein kl. ruhig gelegenes Haus im Süden zu mieten (evtl später kaufen). Da ich sehr engagiert im Tierschutz bin und auch in Teneriffa damit weitermachen möchte, sollten Tiere auf jeden Fall erlaubt sein. Wer mir hier weiter helfen kann - bitte melden.:-)
    Ansonsten such ich auch nette Leute zum Kennenlernen :-)

  • Schriftgröße
    #2
    Herzlich willkommen im Forum

    Häuser findest Du beispielsweise hier: www.compraventa.com oder hier: www.tucasa.es

    Nette Menschen lernst Du schnell kennen, wenn Du Dich an diesem Forum beteiligst und wenn Du dann auf der Insel bist, zu unseren Forentreffen kommst

    Lg, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke Dir für die schnelle Antwort.

      Ich komme ja mit 3 Hunden auf die Insel - bisher scheiterte die Vermietung daran.
      Es ist wie in Deutschland. Tiere (u. Kinder ) sind bei Vermietern nicht gern gesehen.

      VG
      aus dem kalten Bayern
      Christiane

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo, liebe Christiane :-)

        Herzlich Willkommen hier im Forum und das was Du machst ist sehr lobenswert!!! Schön, dass Du Dich auf Teneriffa weiter für Tiere engagieren wirst! Das ist hier und da dringend notwendig! Ob Norden oder Süden überall hapert es noch diesbezüglich!

        Wir persönlich leben im Nord-Osten von Teneriffa. Genauer gesagt in Santa Cruz und haben bisher 3 Hunde und 12 Katzen, die herrenlos waren, aufgenommen. Leider ist damit für uns das Limit derzeit auch ausgeschöpft. Tiere kosten auch Geld und davon haben wir leider nicht reichlich, sonst würden wir noch mehr Tiere aufnehmen. Man glaubt gar nicht, wieviele Tiere hier herrenlos sind!

        Für Dein Vorhaben wünschen wir Dir alles erdenklich Gute, viel Erfolg und das Ihr Euch hier wohlfühlen werdet. Mit Euch meinen wir auch Eure 3 Hunde

        Liebe Grüße von Bine und Uwe

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Bine und Uwe Beitrag anzeigen
          Herzlich Willkommen hier im Forum und das was Du machst ist sehr lobenswert!!! Schön, dass Du Dich auf Teneriffa weiter für Tiere engagieren wirst! Das ist hier und da dringend notwendig! Ob Norden oder Süden überall hapert es noch diesbezüglich!

          Wir persönlich leben im Nord-Osten von Teneriffa. Genauer gesagt in Santa Cruz und haben bisher 3 Hunde und 12 Katzen, die herrenlos waren, aufgenommen. Leider ist damit für uns das Limit derzeit auch ausgeschöpft. Tiere kosten auch Geld und davon haben wir leider nicht reichlich, sonst würden wir noch mehr Tiere aufnehmen. Man glaubt gar nicht, wieviele Tiere hier herrenlos sind!

          Für Dein Vorhaben wünschen wir Dir alles erdenklich Gute, viel Erfolg und das Ihr Euch hier wohlfühlen werdet. Mit Euch meinen wir auch Eure 3 Hunde

          Liebe Grüße von Bine und Uwe
          Hallo Bine und Uwe,

          schön das bei Euch so viele Miezen und die Wauzis ein ZuHause gefunden haben.

          Bei mir leben momentan 7 Hunde und 2 Miezen.

          Vier davon sind Welpen aus der Slowakei. Sie wurden mit 4 Wochen in derTötung entsorgt. Für sie suche ich nun eine liebe Familie.

          Das Wichtigste ist halt Kastrieren und Sterilisieren. Aber leider stößt man da meist auf taube Ohren.

          VG
          Christiane

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von gronkalonka03 Beitrag anzeigen

            Ich komme ja mit 3 Hunden auf die Insel - bisher scheiterte die Vermietung daran.
            Es ist wie in Deutschland. Tiere (u. Kinder ) sind bei Vermietern nicht gern gesehen.

            VG
            aus dem kalten Bayern
            Christiane
            Hallo Christiane, als Vermieter kann ich die Einwaende von Hauseigentuemern auch verstehen.
            Ich finde es prima dass es Menschen gibt die freiwillig einen Tierschutz betreiben wollen.
            Warum nur , und das frage ich mich schon lange, warum nur wird freiwillige Arbeit mit Kinder oder Hilfe bei koerperlich Behinderten nicht auch mit der gleichen Energie betrieben?
            Gruesse - Norbert

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von isle?o Beitrag anzeigen
              Hallo Christiane, als Vermieter kann ich die Einwaende von Hauseigentuemern auch verstehen.
              Ich finde es prima dass es Menschen gibt die freiwillig einen Tierschutz betreiben wollen.
              Warum nur , und das frage ich mich schon lange, warum nur wird freiwillige Arbeit mit Kinder oder Hilfe bei koerperlich Behinderten nicht auch mit der gleichen Energie betrieben?
              Gruesse - Norbert
              Hallo Norbert,

              also ich kenne einige Menschen die sich im sozialen Bereich ehrenamtlich betätigen znd ihr Herz auch dem Tierschutz öffnen. Das gehr doch auch Beides.

              Ich denke jeder hat da seine Bereiche.

              Das muß man wohl jedem selbst überlassen.
              Wären nicht so viele Menschen so verantwortungslos und gleichgültig ihren Mitmenschen und Mitkreaturen gegenüber so wäre es nicht nötig und die Welt ein seeliger Ort.
              Aber so ist es halt nicht !
              Ich versuche zu mindest etwas zu ändern. Ich kann die Welt nicht ändern - aber die Welt für die die ich retten konnte hat sich geändert.

              Schönen Sonntag
              Christiane

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ausserdem ist es rechtlich einfacher einen Hund oder Katze aufzunehmen als ein Kind zu adoptieren.

                Ich denke, jedeR tut das was er kann.
                Früher habe ich Flüchtlinge aus Bosnien aufgemommen und auch in Gastfamilien untergebracht bis der Krieg vorbei ist, jetzt habe ich nen Straßenhund und unterstütze ein Tierheim.

                Wer entscheidet für mich, was in meinem momentanen Leben machbar ist?
                Oder wo meine Prioritäten liegen?

                Genau - jeder für sich selber. Das Wichtigste ist doch ein sozialer Einsatz und es ist Kraftverschwendung, jemanden eine Wertung vorschreiben zu wollen.
                Diese Kraft, Norbert, solltest Du nutzen um was für andere zu tun, was DIR im Moment am wichtigsten und machbarsten ist.
                Und Tiere sind nicht minderwertiger. Jedenfalls nicht für mich.

                Sorry für den offtopic.
                Herzlich willkommen im Forum, Christiane.
                Ich hoffe, ihr findet eine schöne Finca.
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von gronkalonka03 Beitrag anzeigen
                  Ich komme ja mit 3 Hunden auf die Insel - bisher scheiterte die Vermietung daran. Es ist wie in Deutschland. Tiere (u. Kinder ) sind bei Vermietern nicht gern gesehen.
                  dass man in Spanien im Allgemeinen und auf TF im Speziellen keine Finca mieten kann wenn man Hunde oder Kinder hat bzw. dies besonders schwer ist, kann ich nicht so recht glauben. Bei womoeglich kleinen Appartements in der Stadt etc. mag das zutreffen, da sich dann ggf. die Nachbarn gestoert fuehlen und es - im Falle Hunde - auch fuer die Tiere nicht sinnvoll ist. Aber bei einer eigenen Finca (mit Garten etc.), ... da stoert sich doch im Regelfall kaum wer an Hunden.

                  Im Forum tummeln sich auch diverse Hundebesitzer die was Fincaaehnliches bewohnen und darueber hinaus kenne ich noch weitere...

                  Deine bisherige Erfahrung ist - aus meiner Sicht - nicht repraesentativ.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                    dass man in Spanien im Allgemeinen und auf TF im Speziellen keine Finca mieten kann wenn man Hunde oder Kinder hat bzw. dies besonders schwer ist, kann ich nicht so recht glauben. Bei womoeglich kleinen Appartements in der Stadt etc. mag das zutreffen, da sich dann ggf. die Nachbarn gestoert fuehlen und es - im Falle Hunde - auch fuer die Tiere nicht sinnvoll ist. Aber bei einer eigenen Finca (mit Garten etc.), ... da stoert sich doch im Regelfall kaum wer an Hunden.

                    Im Forum tummeln sich auch diverse Hundebesitzer die was Fincaaehnliches bewohnen und darueber hinaus kenne ich noch weitere...

                    Deine bisherige Erfahrung ist - aus meiner Sicht - nicht repraesentativ.
                    Ich habe bisher nur Anfragen per Internet ( idealista, Kanaren Makler ect. ) geschickt und dort meist die Info bekommen das wenn, dann nur kleine Hunde geduldet sind.

                    Ich denke die Alternative vor Ort zu suchen ist effektiver als im Internet ????

                    In den meisten Fällen bleibt die Antwort eh aus.

                    Auch hier in Deutschland war es eine Geduldsprobe ein Haus in Alleinlage zu finden das bezahlbar ist.
                    Wie heißt es so schön - gut Ding will Weile haben - :-)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von gronkalonka03 Beitrag anzeigen
                      Auch hier in Deutschland war es eine Geduldsprobe ein Haus in Alleinlage zu finden das bezahlbar ist.
                      wobei ich glaube, dass Kinder und Hunde in Spanien eher geduldet werden als in Deutschland...

                      Und wg. "bezahlbar": das ist wie immer eine Frage der Lage. TF ist grundsaetzlich erstmal nicht billig, im Hinterland - wo der "normale" "Auswanderer" nur bedingt hin will, sinken die Preise aber schon drastisch (sowohl fuer Miete als auch fuer Kauf).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X