Wingate School od. Colegio Echeyde

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wingate School od. Colegio Echeyde

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wingate School od. Colegio Echeyde

    Hallo,

    hat jemand vielleicht sein Kind auf einer dieser Schulen?

    Unsere erste Wahl ist eigentl. die Dt. Schule, deren Lage für uns aber nicht ideal ist.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße,

    Chrissy

  • Schriftgröße
    #2
    Ich frag mal frech und anmaaßend: ist nicht ideal für Euch, die Eltern, oder für Eure/er Kind/er ?

    Ich denke an die Zukunft.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich kann die Deutsche Schule empfehlen!
      Als Auslandsschule hat sie einen höheren Standart als in Deutschland üblich ist.
      Bin selber dort gewesen als sie noch am alten Standort war, in Santa Cruz auf der Enrique Wolfsson.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
        Ich frag mal frech und anmaaßend: ist nicht ideal für Euch, die Eltern, oder für Eure/er Kind/er ?

        Ich denke an die Zukunft.
        ...in diesem Fall nicht ideal für alle Beteiligten. Über eine Stunde Hin- u. Rückfahrt ist wohl für alle nicht wirklich schön...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Willi Heinz W Beitrag anzeigen
          Ich kann die Deutsche Schule empfehlen!
          Als Auslandsschule hat sie einen höheren Standart als in Deutschland üblich ist.
          Bin selber dort gewesen als sie noch am alten Standort war, in Santa Cruz auf der Enrique Wolfsson.
          Danke Willi Heinz!

          Die Dt. Schule hat einen hervorragenden Ruf und wäre natürlich unsere erste Wahl. Ich habe bisher auch nur Gutes gehört.

          Vielleicht gibt es aber auch noch etwas über die beiden anderen Schulen zu berichten.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Schau mal , die Wingate hat bei facebook viele Freunde:
            http://www.facebook.com/pages/Wingat...l/130549064647
            vielleicht kontaktierst Du dort mal jemanden.
            Oder frage mal in englischen Teneriffa-Foren nach.

            Das Collegio auch:
            http://www.facebook.com/group.php?gid=26101643537
            bei 325 Freunden antwortet Dir sicher jemand gerne.

            Viel Glück

            (Du mußt Dich bei Facebook sicher erst anmelden)
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
              Schau mal , die Wingate hat bei facebook viele Freunde:
              http://www.facebook.com/pages/Wingat...l/130549064647
              vielleicht kontaktierst Du dort mal jemanden.
              Oder frage mal in englischen Teneriffa-Foren nach.

              Das Collegio auch:
              http://www.facebook.com/group.php?gid=26101643537
              bei 325 Freunden antwortet Dir sicher jemand gerne.

              Viel Glück

              (Du mußt Dich bei Facebook sicher erst anmelden)

              Vielen Dank für den tollen Tipp.
              Eigentlich hätte ich ja selbst drauf kommen können
              Ich bin bei Facebook angemeldet, da kann ich direkt mal nachschauen.

              Liebe Grüße.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo, ich weiß ja nicht wo ihr wohnt und in welcher Nähe die Schule liegen sollte, damit der Wegaufwand nicht so groß ist.

                Hast du schon von dieser Schule gehört? http://www.colegiocostaadeje.com/GER/homeger.html


                Sonst bin ich der Meinung, jeder sollte sich einen eigenen Eindruck von einer Schule einholen, da sind die Geschmäcker, wie bei allen anderen Sachen auch, unterschiedlich.

                LG

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von daxle Beitrag anzeigen
                  Hallo, ich weiß ja nicht wo ihr wohnt und in welcher Nähe die Schule liegen sollte, damit der Wegaufwand nicht so groß ist.

                  Hast du schon von dieser Schule gehört? http://www.colegiocostaadeje.com/GER/homeger.html


                  Sonst bin ich der Meinung, jeder sollte sich einen eigenen Eindruck von einer Schule einholen, da sind die Geschmäcker, wie bei allen anderen Sachen auch, unterschiedlich.

                  LG
                  Danke für den Hinweis.
                  Die Schule kannte ich noch nicht.
                  Ich war gerade auf der Seite. Dort steht, dass englische, spanische u. deutsche Lehrer dort unterrichten. Weißt Du, ob es sich um eine staatl. anerkannte internationale Schule handelt? Über die Gebühren steht leider auch nichts auf der Seite.
                  Morgen werde ich dort mal anrufen, um noch mehr Infos zu bekommen.

                  VG, Chrissy.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    guck mal hier, da gibt es noch mehr Info: http://pdf.kanarenexpress.com/85/pdf...xpress_009.pdf

                    Über die Gebühren kann ich nur weiter geben was mir eine Spanierin erzählt hat, sie zahlt 400,- Euro im Monat für ihr Kind.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von daxle Beitrag anzeigen
                      guck mal hier, da gibt es noch mehr Info: http://pdf.kanarenexpress.com/85/pdf...xpress_009.pdf

                      Über die Gebühren kann ich nur weiter geben was mir eine Spanierin erzählt hat, sie zahlt 400,- Euro im Monat für ihr Kind.


                      Danke!
                      Mal schauen, was ich heute noch alles rausfind.

                      Liebe Grüße

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo

                        schade habe den thread erst spät entdeckt...

                        Also das "colegio costa Adeje!" oder hier in süden auch "colegio aleman" genant hat einen sehe guten ruf. Kenne selber ein paar kinder die da hingehen, und die eltern sind zufrieden.
                        Persönlich kann ich mir diese schule leider nicht leisten, daher gehen meine beiden auf das "colegio Echeyde"

                        Ich bin mit der schule sehr zufrieden, Kinder werden sehr gefordert, es gibt viele freizeit aktivitäten...

                        Wenn ich aber mehr Geld zur verfügung hätte ( so um die 1200 ? im monat, denn es sind ja zwei Kinder) würden die sicherlich auf das colegio Costa Adeje gehen, aleine wegen den Sprachen...
                        So müssen wir halt mehr urlaub in Deutschland machen

                        LG
                        anja

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von anja0511 Beitrag anzeigen
                          Hallo

                          schade habe den thread erst spät entdeckt...

                          Also das "colegio costa Adeje!" oder hier in süden auch "colegio aleman" genant hat einen sehe guten ruf. Kenne selber ein paar kinder die da hingehen, und die eltern sind zufrieden.
                          Persönlich kann ich mir diese schule leider nicht leisten, daher gehen meine beiden auf das "colegio Echeyde"

                          Ich bin mit der schule sehr zufrieden, Kinder werden sehr gefordert, es gibt viele freizeit aktivitäten...

                          Wenn ich aber mehr Geld zur verfügung hätte ( so um die 1200 ? im monat, denn es sind ja zwei Kinder) würden die sicherlich auf das colegio Costa Adeje gehen, aleine wegen den Sprachen...
                          So müssen wir halt mehr urlaub in Deutschland machen

                          LG
                          anja

                          Hallo Anja,

                          ?1.200,- ist schon viel Ich habe auch zwei Kinder...
                          Deine Kinder besuchen das Colegio Echeyde III? Ich hatte die Schule vor ein paar Tagen angeschrieben, um noch ein paar Infos zu bekommen, aber bisher kam noch keine Antwort. Bietet diese Schule die Bereiche Grundschule, Sekundärstufe u. Oberstufe? Wie hoch sind da die Gebühren?

                          Viele, viele Fragen, aber es ist für mich ein sehr wichtiges Thema.

                          Liebe Grüße.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von anja0511 Beitrag anzeigen
                            Hallo

                            schade habe den thread erst spät entdeckt...

                            Also das "colegio costa Adeje!" oder hier in süden auch "colegio aleman" genant hat einen sehe guten ruf. Kenne selber ein paar kinder die da hingehen, und die eltern sind zufrieden.
                            Persönlich kann ich mir diese schule leider nicht leisten, daher gehen meine beiden auf das "colegio Echeyde"

                            Ich bin mit der schule sehr zufrieden, Kinder werden sehr gefordert, es gibt viele freizeit aktivitäten...

                            Wenn ich aber mehr Geld zur verfügung hätte ( so um die 1200 ? im monat, denn es sind ja zwei Kinder) würden die sicherlich auf das colegio Costa Adeje gehen, aleine wegen den Sprachen...
                            So müssen wir halt mehr urlaub in Deutschland machen

                            LG
                            anja
                            Hallo Anja und alle, die es interessiert,

                            ich habe jetzt eine Email vom Colegio Costa Adeje bekommen.
                            Die Gebühren belaufen sich für das neue Schuljahr für
                            Schüler der 9. - 11. Klasse auf ? 293,-,
                            12. Klasse @ 299,-,
                            für Kindergarten bis 8. Klasse auf ? 285,- jew. monatlich.
                            Zuzügl. der Kosten für die Schulbücher,
                            Einschreibung ? 309,- ? Jahr,
                            Mittagessen ? 127,- u. Schulversicherung ? 47,- im Jahr.

                            Für meine Jüngere gibt es leider z.Zt. kein Platz dort. Somit ist diese Schule erst einmal aus dem Rennen.

                            Viele Grüße.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo.

                              Es scheint das "colegio aleman" die preise gesenkt hat, seit ich nachgefragt hatte... ( ist schliesslich auch schon ne weile her )

                              Aber egal wie, bei den echeyde bin ich ne runde billiger weg....

                              leider kann ich dir nicht die genaue gebüren sagen, aber für die "grosse ( 1ero de la ESO) zahle ich monatlich 179.34 € ( enthält comedor, und "clases extraescolares, sowie schulgebüren, die für diese schule ja eingentlich frei sind)
                              Für den kleinen zahle ich 207.34 €, ( auch mit comedor und clases extraescolares, aber bei Ihn ist es etwas teuerer da er Inliner untericht bekommt, das sind ca 25 € extra... aber genau weis ich das nicht...

                              Ansonsten zahlt man ein mal in Jahr "matricula" also anmeldung, da zahle ich 50 €, und bei schulanfang ( september) wird es richtig teuer für schulbücher, material usw.... ... ca 300 € x kind, aber unterschiedlich nach klasse...
                              Dann ist die frage ob du die Kinder bringst/ holst, oder Schulbuss zahlst, das ist auch nochmal ca 100 € x kind...

                              In Echeyde 3, wir unterrichtet von den ganz kleinen (prescolar = 3 Jahre) bis zur tercero de la ESO.-

                              Um mehr info einzuholen, würde ich persönlich in der schule "auftauchen" und einfach alles so zu sehen. Der direktor ist sehr nett, und es müsste schon pech sein, wenn er sich nicht Zeit nimmt.

                              Denke nur daran das am 2 FEB feiertag ist


                              Ansonsten, gibt es ja auch noch das "colegio Luther King" in San Miguel (genauer las Chafiras) da wird das Englich mehr gefördert als in Echeyde...
                              Auch im Süden....
                              Liebe grüsse
                              Zuletzt geändert von anja0511; 21.01.2011, 16:33.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von anja0511 Beitrag anzeigen
                                Ich bin mit der schule sehr zufrieden, Kinder werden sehr gefordert, es gibt viele freizeit aktivitäten...
                                Das wird auf unserer normalen spanischen Schule aber auch geboten, jede deutsche Mutter, der ich zeige was unsere Tochter hier schon leisten muss, schlaggert mit den Ohren. Das Niveau ist hier in der Vorschule schon viel höher.

                                Mittagessen, Betreuung Morgens und Nachmittags (für wenig Geld, 30 Euro im monat) kann man, wenn man möchte beantragen.
                                Freizeitaktivitäten werden auch jede Menge geboten.

                                Die spanischen Grundschulen sind nicht schlecht, mangeln soll es nur bei den Weiterführenden Schulen.
                                Deshalb würde eine Privatschule für uns frühestens beim Schulwechsel in Erwägung gezogen werden.
                                Vorher sparen wir uns lieber das Geld.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo

                                  da gebe ich dir schon recht, nur es gibt auch gute und schlechte staatliche schulen...
                                  Z.B in San Miguel (dorf) ist die staatliche schule super.. Aber die von Los Christianos, oder Guaza finde ich nicht so gut....

                                  Natürlich kommt es auch immer auf den einzelnen lehrer an...
                                  Problem ist wenn es in die¨" höheren klassen" geht, gibt es oft keine freien plätze mehr...

                                  Liebe grüsse
                                  anja

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von anja0511 Beitrag anzeigen
                                    Hallo

                                    da gebe ich dir schon recht, nur es gibt auch gute und schlechte staatliche schulen...
                                    Z.B in San Miguel (dorf) ist die staatliche schule super.. Aber die von Los Christianos, oder Guaza finde ich nicht so gut....

                                    Natürlich kommt es auch immer auf den einzelnen lehrer an...
                                    Problem ist wenn es in die¨" höheren klassen" geht, gibt es oft keine freien plätze mehr...

                                    Liebe grüsse
                                    anja
                                    Bisher hatte ich zwei Absagen für meine jüngere Tochter (Grundschule) bekommen. Meine Große hätte jeweils ohne Probleme einen Platz bekommen. Es kommt wahrscheinlich auf das Jahr an. Ist es ein geburtenreiches Jahr, gibt es viele neue Hinzugezogene, etc.

                                    Ich hatte das bei der Schule, die Deine Kinder besuchen nicht ganz verstanden, bis zu welcher Reife sie besucht werden kann
                                    Ist das dann bis zum Abi?

                                    Danke

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Auch wenn ich wahrscheinlich virtuell gelyncht werde, möchte ich hier mal meine recht unbedeutende Meinung abgeben. Meine Tochter ging auf eine spanische staatliche Grundschule und später besuchte sie die spanische Realschule und nun macht sie Ihr Abitur, den wissenschaftlichen Zweig (übrigens wird das Abitur in ganz Europa anerkannt). Wir wohnen hier in einem Dorf, die Tochter einer Freundin ging auch auf eine Privatschule, was in ihrer näheren Umgebung dazu führte, dass sie völlig ausgegrenzt wurde, da die Kinder, die dort zur Schule gingen, auch gar nicht in ihrer Nähe wohnten, also Freundschaften ausserhalb der Schule waren somit fast unmöglich. Nun macht sie auch ihr Abitur auf einer staatlichen Schule und muss diesen Sommer die Hälfte der Fächer, die nicht bestanden worden sind, nachholen. Ich sage nur, die Zukunft unserer Kinder hängt bedeutend davon ab, wie glücklich sie in der Gegenwart sind - und dazu gehören nicht nur gute Noten auf einer erstklassigen (ausländischen) Schule - sondern auch die völlige soziale Integration in das Land, in dem man lebt, deshalb weiss ich nicht, ob man seinen Kindern mit einer ausländischen Privatschule unbedingt einen Gefallen tut.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Bravo Cenicienta,

                                        meine Kinder sind alle auf hiesige Schulen gegangen. Auch aus wirtschaftlichen Gründen.
                                        Durch die Zweisprachigkeit im Elternhaus hatten es meine beiden Töchter nach der Schulausbildung wesentlich leichter, eine Tätigkeit im Hotelgewerbe auf der Insel zu finden.
                                        Meine Söhne studieren beide recht erfolgreich in Deutschland trotz oder gerade aufgrund der schulischen Ausbildung hier vor Ort.
                                        Ich kann oft nicht nachvollziehen, warum Eltern auswandern, sich ein besseres Leben erhoffen den Kindern allerdings den gleichen Stress und Erfolgsdruck des
                                        manchmal ungeliebten Heimatlandes aussetzen.

                                        Integration, die in Deutschland doch so wichtig zu sein scheint, gilt wohl nur am Rande für Deutsche im Ausland ?
                                        „It´s not the big that eat the small
                                        But rather the fast that eat the slow“

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X