12 neue Mülltrennungspunkte auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

12 neue Mülltrennungspunkte auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    12 neue Mülltrennungspunkte auf Teneriffa

    12 neue Mülltrennungspunkte auf Teneriffa

    SANTA CRUZ / TENERIFFA / SPANIEN (08.01.2011): Da die Müllentsorgungsanlagen (kostenlose getrennte Müllentsorgung) vermehrt angenommen werden, werden 12 weitere neue sogenannte Puntos limpios errichtet. Sie sollen in folgenden Gemeinden entstehen: La Orotava, La Guancha, Tacoma, Guia de Isora, Tegueste, La Laguna, Arico (Las Eras), San Miguel de Abona (Las Chafiras), Granadilla, Vilaflor, El Rosario und Arona.

    Das immer mehr bei der Mülltrennung mitmachen, sieht man daran, das im letzten Jahr rund 25.000 Personen mehr die Puntos Limpios aufgesucht haben, um ihren Müll zu entsorgen.

    Es gibt also keinen Grund, seinen Krempel auf die Straße, in die Natur oder die Barrancos zu werfen. Wir alle profitieren von einer schöneren Umwelt, wenn alle mitmachen.


    http://www.comprendes-grancanaria.de...auf-teneriffa/
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    Es gibt also keinen Grund, seinen Krempel auf die Straße, in die Natur oder die Barrancos zu werfen. Wir alle profitieren von einer schöneren Umwelt, wenn alle mitmachen.

    Deine Worte in Gottes Ohr.
    Wir haben hier immer noch den schönsten Schrotthaufen der Welt.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      mach doch einfach mal was selbst,und räume ihn wech

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Schrott und Müll

        Also ich bin seit 2003 auf Teneriffa und sehr viel in der Natur unterwegs.
        Ich musste feststellen, dass es in den letzten Jahren besser geworden ist,
        der Müll vor allen Dingen der große Müll ist stark zurückgegangen. Aber solange
        die Abfalltonnen in den Gemeinden so rar sind, werden wir mit dem Plastikmüll leben müssen. Ich sehe dass jeden Tag bei uns in Playa Paraiso an der Bushaltestelle des 4/5 Sterne Hotel Bahia Prinzipe, ein kleiner Mülleimer steht dort, der selten geleert wird, also werfen die wartenden Leute, die leeren Plastikflaschen einfach in den Barranco. So ist es halt !!
        Aber ein Umdenken ist bereits im Gange, die Kinder im Kindergarten werden bereits auf Mülltrennung geschult, und klären Ihre Eltern auf. Aber das wird noch dauern.

        Franz
        GPS - Wander - und Teneriffaseite

        Direkt zur Homepage klicke hier
        Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          im bezirk Santiago del teide, wozu auch puerto santiago gehoert, gibt es reicliche gruene grossraumtonnen, die auch taglich spaet abends geleert werden.
          leider habe ich fusslaeufig keine gelbe tonne fuer plastikflaschen. vielleicht kommt das noch. also muss ich die flaschen in die gruenen tonnen werfen, ausser wenn ich vorhabe, mal morgen mein auto zu bewegen.
          bluebird

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Also da muß ich leider dem Bayernfranz entschieden wiedersprechen. Seid den fragwürdigen Bestimmungen und Ausführungen der Gemeinden zwecks Bandejas(Schuttcontainer)ist die Vemüllung mit Bauschutt ecetera erheblich angestiegen.

            Kommentar

            Lädt...
            X