Ich denke, wer des lesens mächtig ist, kann sich mal selber auf der Simyo Seite schlau machen. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte vielleicht besser in Deutschland bleiben?
Telefonieren und Internet
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
hat hier jemand schon erfahrung mit skype über smartphone auf teneriffa? muss aktuell des öfteren von unterwegs in d-land anzurufen, daher mein interesse. voip (voice over ip) ist ja nicht bei allen omv´s (operador móvil virtual) erlaubt bzw. bei manchen sogar technisch unterbunden, hab aber gehört, es geht bei pepephone und mas movil, hat da schon jemand erfahrungen? am liebsten wäre mir ein omv, der auf vodafone oder movistar netz operiert...danke für mögliche tips!...
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigenhat hier jemand schon erfahrung mit skype über smartphone auf teneriffa? muss aktuell des öfteren von unterwegs in d-land anzurufen, daher mein interesse. voip (voice over ip) ist ja nicht bei allen omv´s (operador móvil virtual) erlaubt bzw. bei manchen sogar technisch unterbunden, hab aber gehört, es geht bei pepephone und mas movil, hat da schon jemand erfahrungen? am liebsten wäre mir ein omv, der auf vodafone oder movistar netz operiert...danke für mögliche tips!
- Top
Kommentar
Zitat von Petra Beitrag anzeigenIch habe mir über das Internet einen Simyo Stick bestellt, Guthaben kann man bequem mit der Kreditkarte aufladen, wenn man eine NIE Nummer hat wird es sogar richtig günstig. Der Stick läuft wie geschnitten Brot, sogar Skypen geht bei mir problemlos. Simyo funkt auf dem Orange Netz.
- Top
Kommentar
mal so erwähnt: der omv "pepephone" operiert auf vodafone-netz-basis und hat ganz attraktive tarife, kennt die schon jemand hier?...
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Beitrag anzeigenmit meiner Vodafone Prepaid Datenkarte geht das problemlos, haben wir neulich getestet...bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Vodafone
Ich hatte Euch ja schon vor einigerZeit über meine Schwierigkeiten mit Vodafone berichtet. Jetzt kommt der jetzige Stand der Dinge:
Fristlose Kündigung aller Verträge mit Vodafone Espana
Basis:
Am 28.12.2010 wurde nach telefonischer Beratung durch Vodafone Es.
ein Antrag für eine Promotion ADSL+Router Wifi + Modem USB 19,90 ? /mes im
Internet gestellt.
Mir wurde am Telefon versichert, es ginge alles automatisch und ich müsste mir
keine Sorgen machen. Der alte Kontrakt wird beendet. Und mit Erhalt und Anmeldung
des neuen Routers tritt die Promotion in Kraft..
Der Erfolg, Rechnungen Rechnungen und noch mal Rechnungen.
Vodafone = 543,10? + Movistar = 76,74? Total = 619,84? für ein halbes Jahr.
Movistar wurde erst Ende Mai zur Niederlegung der Linie aufgefordert.
Ich bekam weder am Telefon noch in den Tiendas Vodafone im Süden von Teneriffa.
Hilfe. Erst in Santa Cruz versuchte man zu retten was zu retten war, aber ich finde zu spät.
Weiter hin ist zu bemängeln, dass das Internet nicht schneller wurde. Dann gab es viele
Unterbrechungen und längere Ausfälle. Nachdem Movistar die Linie abgeschaltet hatte
kamen keine FAX und Auslandsgespräche an.
Stellen Sie bitte wieder meine Linie Nummer 922780162 an Movistar zurück.
Ich fordere bei meiner Bank 369,60? von Vodafone zurück.
Den Router schicke ich Anbei zurück.
Falls Sie mir weiterhin Schwierigkeiten machen, wende ich mich an die Presse
und an das Büro für Verbraucher.
PS.
Das Friedensangebot hat jetzt Vodafone mit einer Eintreibung durch ein Inkasso ?
Büro beantwortet. Ich konnte leider nur 171,00 Euronen zurückbuchen lassen..
Nachtrag: Die Wiedergewinnung der Linie bei Movistar war ungefähr so als wäre man in Deutschland aus der Kirche ausgetreten und wollte wieder zurück. Aber der Service von Movistar war dann außergewöhnlich sehr gut.
- Top
Kommentar
Die im P-link 27 beschriebene Problematik gibt es wohl nicht nur mit den
Telefon/Internetanbietern auf Teneriffa, sondern auch in deutschen Landen.
Als Privatperson kann ich nur jedem Nutzer raten kurzfristig zu kündigende
Verträge einzugehen, bzw Verträge mit einer maximalen Laufzeit von einem Jahr.
Desgleichen sollte man im Vorwege alle relevanten Punkte,
z B Kompatibilität mit Apple Programmen, Dauer der Laufzeit von E-Mails, welche Server werden benutzt, reicht die Kapazität aus um den angebotenen Datenfluss zu gewährleisten und wo stehen diese usw usw usw usw usw usw,
vor Vertragsabschluss schriftlich in Form eines Einschreibens mit Rückantwort
abklären.
Sollte eine Kündigung erforderlich sein, weil das Unternehmen während der
meinerseitigen Nutzung irgendwelche Spielchen oder Tricks versucht,
sei es sie stellen mir irgendwelche nicht vereinbarten oder ungerechtfertigten
Kosten in Rechnung,
erfolgt diese ausschliesslich durch mich, und zwar in gerichtsbestandmässiger Form
- Einschreiben mit Rückantwort, Fax und E-mail -
damit nicht behauptet werden kann, sie wären unschuldig wie frisch gefallener Schnee und hätten doch von gar nichts gewusst.
Telefonate mit oder von irgendwelchen Callcentern, Hotlines oder den vielgerühmten
Servicenummern lehne ich prinzipiell grundsätzlich ab.
In diesem Metier zählt nur das was schriftlich festgemacht ist, bla, bla, bla, bla, bla,
ist letztlich bedeutungslos und reicht nichtmal zum Hi....n putzen.Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.
- Top
Kommentar
Man sollte auch nicht vergessen, daß NUR die Telefonica/Movistar die Leitungen erstellt und sie den anderen Gesellschaften leihweise zur Verfügung stellt: man verkauft denen "Kontingente" an Leistungen, die diese dann nach ihrer Facón verwalten.
Dabei kommt es zu den dollsten Kombinationen und man ist von pfiffigen Managern abhängig. Und kann manchmal enorme Verschlechterungen erfahren, wenn man sich auf von den Callcentern versprochene Leistungen einlässt.
Letztendlich ist immer die Muttergesellschaft zuständig: Telefonica/Movistar, die natürlich, wenn's hart kommt, die "abtrünnigen Schafe" ( ehemalige Kunden ) zuerst links liegen lassen.
Ist eigentlich logisch, oder ?******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Habe heute diese Werbung erhalten.Der Preis ist günstig über den Rest kann ich nichts sagen, aber die Spezialisten werden das tun.
http://www.direct-telecom.es
Internet für 15 ? im Monat da kann man nicht meckernGruß aus Velbert vom Terminator
- Top
Kommentar
Hallo Wanderer19,
wir sind ab dem 26.12. wieder in Cristianos. Wo genau hast du die Karte gekauft? Weißt du, ob es in Cristianos auch einen Shop gibt? Auch in DE kann die Karte erworben werden. Lt. Tarif kostet die MB 8 Cent. Ist das Vor Ort genauso? LG annone
- Top
Kommentar
Másmovil-Händler
In Los Christianos ist mir zumindest kein Händler bekannt. Viele wollen Másmovil nicht vertreiben, da die wahrscheinlich weniger Provision zahlen. (!!!)
Die 8ct/MB sind richtig und lassen sich bei Vorhandensein eines spanischen Kontos sogar noch auf 5ct/MB reduzieren.
Eine schöne Wanderung am Strand bis zum Hotel Conquistador lohnt sich also.
Wenn man vor dem Eingang des Hotels steht sind rechts noch ein paar "Gewerbeeinheiten". Dort ist es.
Oder hier klicken:
http://maps.google.de/maps?ll=28.057...z=19&t=h&hl=de
- Top
Kommentar
Másmovil in Los Christianos
Auch in Los Christianos habe ich jetzt einen Másmovil-Händler gefunden.
Adresse:
SHARK PHONE S.L.; Avda. Chayofita ED CRISTIGOLF, local 2-3.; Los Cristianos, 38650, Arona, Tenerife
Müsste oben am Kreisverkehr / Nähe Busbahnhof sein.
Wer´s genauer ergründet hat, vielleicht auch mit Öffnungszeiten, bitte hier posten.
- Top
Kommentar
Also wir sind seit letzter Woche stolze Besitzer eines Internetsticks der Deutsch Canarischen Telefongesellschaft. Der Stick kostet bis Ende Dez. 39,00 € anstatt 49,00 €. Für 1 GB pro Monat kostet der Beitrag 14,95 € monatlich (Sondertarif noch im Dez. 8,95 €). Das tolle dabei ist, daß man bis zu 6 Monate am Stück Pause machen kann, wenn man nicht auf der Insel ist. Das Netz von Orange wird genutzt. Bei uns in Los Realejos ist Geschwindigkeit echt super und hat fast DSL Geschwindigkeit.
Unserer Meinung nach ein faires Angebot auch für Residenten, die nicht so oft surfen eine Alternative.
Skype ist mit diesem Stick auch möglich.Zuletzt geändert von baumgartner; 06.12.2011, 19:03.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
Hallo Baumgartner,
ich habe gerade die Website von Dt. Can.Telef. aufgerufen. Leider setzten die eine Festnetznummer voraus.
Ansonsten ein tolles Angebot. Trotzdem werde ich morgen dort mal anrufen!
Moin, moin
annone
- Top
Kommentar
Mas movil auch an der Costa de Silencio....und sie sprechen auch Deutsch ....ab 1 Dez gibt es 5 GB fuer 29 Euro und Skype geht natuerlich auch ....ist das nicht ein super Angebot...
- Top
Kommentar
Stick für Laptop
Hallo, ich habe eine riesengroße Bitte. Hoffentlich seit IHR jetzt nicht genervt, schon wieder das Thema Internet.
Wir sind von Ende Dezember an 9 Wochen in Puerto de la Cruz. Ich hätte gerne eine Stick für meinen Laptop auch um Kontakt mit meinen Enkelkindern zu halten über Skype. Leider reicht mein spanisch nicht um ein Stick zu kaufen. Gibt es in Puerto de la Cruz ein Geschäft die deutsch sprechen oder hat vielleicht Jemand einen Stick den er nicht in dieser Zeit braucht.... abzugeben. Ich würde mich sehr über Antwort freuen und bedanke mich schon im Voraus. :-)
- Top
Kommentar
Internet
Hallo,
habe einen Stick von Vodafon, kann ihn gerne kostenlos überlassen.
Wohne in Puerto. Tel. 922382297
Gruß hans
- Top
Kommentar
Hallo Hans, das ist ja schon wie Weihnachten. Danke für die schnelle Antwort. Nein das kann ich doch gar nicht annehmen, doch da werden wir uns sicher einig. Was muss ich denn jetzt noch machen, kenne mich nicht so gut aus. Muss ich da mich jetzt noch anmelden oder eine Karte kaufen ? Ach ich würde mich sooooo freuen, wenn es klappen würde.
Liebe Grüße nach Puerto, wir freuen uns schon sehr.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 09:56 erstellt.Lädt...X
Kommentar