Telefonieren und Internet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Telefonieren und Internet

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Telefonieren und Internet

    Ich bin nächste Woche auf Teneriffa und brauche eine Pre-paid Karte fürs Handy und einen Stick für den Internetzugang. Wer kann mir Tips und Infos geben ?
    Wo bekomme ich die Karten und was kosten sie evtl. Jetzt schon vielen Dank für Eure Hilfe.
    LG Globalplayer

  • Schriftgröße
    #2
    gib mal bei suchen - prepaid - ein

    da kannste jede menge nachlesen. auch fürs internet
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Telefonieren und Internet

      Mal was Grundsätzliches:
      Auf den Kanarischen Inseln ist Internet, insbesondere per UMTS (3G) recht langsam, vor allem in den Abensstunden. Dazu muss man wissen, dass alle Daten (ADSL und Mobilfunk) per Satellit auf die Insel gelangen.
      Da unsere Jugend Musik ja nun auch nicht mehr per MTV sieht, sondern dazu youtube und co. nutzen, fließen da schon viele wichtige Daten durchs All. Diesen veränderten Nutzungsgewohnheiten folgend hat man sich vor 4 Jahren für den Bau eines Glasfaser-Seekabels nach Europa entschieden. Dieses Kabel soll nun im April 2011 in Betrieb gehen.

      Bis dahin muss man sich die beschränkte Bandbreite mit vielen Nutzern teilen.
      Der seit 2010 neu auf dem Markt agierende Anbieter Másmovil ist z.Zt. der günstigste Anbieter und nutzt das immer besser ausgebaute Netz von Orange. Die "Trägheit" viele trägt dazu bei, dass die meisten mit Vodafone surfen und entsprechend ist die Teilungsrate.
      Másmovil habe ich in Playa de las Americas gekauft und bin zufrieden.
      (Vorher war ich bei VODAFONE !!!)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wie kommst du darauf, dass die Daten hier alle per Satellit ankommen? Wer hat dir denn das erzählt?
        Alles wird Gut!
        Zum Beenden hier klicken
        Buch "Fische der Kanaren...."
        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
        Shirt Druckerei und mehr

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von wanderer19 Beitrag anzeigen
          Auf den Kanarischen Inseln ist Internet, insbesondere per UMTS (3G) recht langsam, vor allem in den Abensstunden.
          das kann ich nach inzwischen in Summe mehreren Monaten Nutzung ueberhaupt nicht bestaetigen. Muss ein lokales Problem genau bei Dir am Wohnort / Deiner Funkzelle sein und ist nicht fuer die Insel zu verallgemeinern.

          Meine positiven Erfahrungen begruenden sich auf Puerto de la Cruz Fussgaengerzone und La Matanza (sind somit natuerlich auch nicht zu verallgemeinern...)

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Telefonieren und Internet

            Ja moeffe hat recht.
            Seit 1999 sind die Kanaren per Unterseekabel am Internet, siehe hier:
            http://www.safe-sat3.co.za/
            Da die Kapazitäten dieses mehr als 10 Jahre alten (Draht)-Kabels aber zu mehr als 100 Przent ausgelastet sind, haben sich verschiedene Anbieter Kapazitäten bei Kommunikationssatelliten gekauft. Genaue Zahlen rücken die verständlicherweise nicht raus.
            Diese Engpässe waren ja letztendlich entscheident für den Entschluss zu einer Millioneninvestition in ein neues Glasfaserkabel, dass nun ab April 2011 die Situation wesentlich verbessern wird.
            Beim mobilen Internet gibt es je Mast nur eine begrenzte Kanalzahl (liegt je nach Konfiguration im Bereich um 124 und verzehnfacht sich bei UMTS (G3).
            Also hoffen wir auf den April 2011, wenn dann schrittweise alle "festen" ADSLer per Glasfaser ihre Daten bekommen und der Satellit wieder mehr für die "mobilen" übrig hat.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7


              ORANGE soll besonders preisgünstig sein

              http://www.donaukurier.de/nachrichte...154776,2407426
              Edgar

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Möchte eine dringende Warnung vor Vodafone machen. Selbst als einiger maßen erfahrener Internetbenutzer habe voll ins Klo gegriffen. Der Anschlussvertrag bei Vofafone hat hinten und vorne nicht geklappt.
                Fazit der letzten drei Monate: 448Euronen. Höre auch von Vielen gleiche oder noch schlimmere Geschichten. Auch ist es ein Manco, dass es hier keinen Ansprechpartner gibt. Ich bereue und ärgere mich,dass ich nicht bei Direkt - Com abgechlossen habe. Die 45 Euronen wären geradezu geschenkt gewesen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  hola,wer kann mir helfen ?
                  internettelefonie usw.sind für mich wie auf den mond fliegen.
                  keine ahnung.ich bin in diesem punkt noch jungfräulich.ich glaube erst mal alles.
                  im september möchte ich von teneriffa nach deutschland mit dem laptop
                  telefonieren. was benötige ich dazu und wie funktioniert dies ??
                  eine frage an die spezialisten ?? oder ist dieses wissen heute standart.
                  muchos saludos.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von faro Beitrag anzeigen
                    im september möchte ich von teneriffa nach deutschland mit dem laptop
                    telefonieren. was benötige ich dazu und wie funktioniert dies ??
                    eine frage an die spezialisten ?? oder ist dieses wissen heute standart.
                    grob Standard:

                    dennoch gibts verschiedene Varianten, die einfachste ist: Skype installieren und passendes Konto dort anlegen. Wenn Dein LapTop ein eingebautes Micro hat, gehts dann schon fast von alleine (Internetverbindung vorausgesetzt), wenn ne Camera drin ist ggf. auch mit Bild (schnellere Internetverbindung vorausgesetzt). Skype bietet auch nen Testmodus an mit dem man grundsaetzlich erstmal testen kann ob soweit alles angeschlossen ist / funktioniert (ne fiktive Nummer die man anruft und die passenden Response gibt).

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hola michael,ich glaube du hast ahnung von diesem zeugs.
                      du schreibt konto anlegen ??
                      in deutschland ??kann mir der verkäufer zB. Mediamarkt in diesen fragen
                      weiterhelfen ?? funktionniert dieses skipe in tenerifa-deutschland.
                      ich möchte dieses system nur für die urlaubszeit ca. 14 Tage nutzen.
                      muchos saludos.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von faro Beitrag anzeigen
                        du schreibt konto anlegen ??
                        in deutschland ??kann mir der verkäufer zB. Mediamarkt in diesen fragen
                        weiterhelfen ?? funktionniert dieses skipe in tenerifa-deutschland.
                        ich möchte dieses system nur für die urlaubszeit ca. 14 Tage nutzen.
                        muchos saludos.
                        "konto anlegen" meint - zur Sicherheit nochmal deutlich erwaehnt - ein Skype-Konto. Das machst Du auch Online ueber die Skype-Webseite. Dort stellst Du dann auch ein, welche Art von Konto und welche Art von Skype-Telefonie Du betreiben moechtest (es gibt Skype kostenlos sofern von Skype zu Skype Nutzer, ggf. kostets aber auch (i.d.R. geringe) Gebuehren wenn Du von Skype zu normalem Telefonnetz telefonieren moechtest; das steht aber alles auf der Skype-Homepage beschrieben, versuch Dich ggf. dort einfach mal ein wenig durchzulesen).

                        Idealerweise machst Du das alles VOR dem Urlaub damit im Urlaub kein unerwarteter unnoetiger Stress entsteht.

                        skype funktioniert weltweit sofern eine Internetverbindung besteht (und diese nicht ggf. ausdruecklich die Nutzung von Skype verbietet bzw. verhindert; bei "normalem" DSL/WLAN sollte das aber i.d.R. immer gehen und auch bei vodafone UMTS (in Spanien) klappt das einwandfrei).

                        Ob ein Verkaeufer bei Media Markt Dir helfen kann? Hm... vorsichtig gesagt: ich habe nichts gegen Media Markt und auch nichts gegen die Verkaeufer dort, es muesste aber schon viel mit Glueck zu tun haben wenn Dir da wer ausfuehrlich und kompetent bei solchen Fragen weiterhelfen kann und will...

                        Andere Frage: wenn Du nur 14 Tage hier bist, um wieviele / wie lange Telefonate gehts denn? Ggf. gibts eh viel einfachere Moeglichkeiten... z.B. ne spanische Prepaidkarte fuer 10 Euro mit guenstigem Tarif nach Deutschland (hits mobile von der Deutsch kanarischen Telefongesellschaft, Infos / Diskussionen dazu findest Du auch hier im Forum). Diese nutze ich persoenlich fuer Telefonate nach Deutschland...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          hola michael,wir wollen unser enkelkind nach tenerife mitnehmen.
                          die eltern wollen das kind evtl. sehen deshalb brauchen wir die möglichkeit,zu telefonieren und gleichzeitig uns sehen..
                          der mediamarkt ist für uns kein evangelium.
                          es kann auch ein anderer computerladen sein,er sollte sich nur auskennen
                          in der geschilderten problematik.
                          muchos saludos

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von faro Beitrag anzeigen
                            hola michael,wir wollen unser enkelkind nach tenerife mitnehmen.
                            die eltern wollen das kind evtl. sehen deshalb brauchen wir die möglichkeit,zu telefonieren und gleichzeitig uns sehen..
                            OK, Problem verstanden ;-) Dafuer ist Skype - ausreichend schnelle Internetverbindung vorausgesetzt - eine gute Moeglichkeit!

                            Die Eltern haben Skype bereits installiert und sind mit der Technik / Bedienung vertraut? Weil dort muss es natuerlich dann auch laufen...

                            Zitat von faro Beitrag anzeigen
                            der mediamarkt ist für uns kein evangelium.
                            es kann auch ein anderer computerladen sein,er sollte sich nur auskennen
                            in der geschilderten problematik.
                            Das Notebook habt Ihr schon oder wollt Ihr es aus dem Anlass erwerben?

                            Falls letzteres wuerde ich mir einen regionalen Computerhaendler vor Ort aussuchen und ihn gezielt auf die Problematik ansprechen. Sprich: im Falle eines Geraetekaufes moechtet Ihr dass a) Skype (ggf. mit Euch gemeinsam) vor Ort gleich installiert wird und Ihr b) eine kurze Einweisung erhaltet. Hier sollte es moeglich sein, dass dies je nach Einkaufsvolumen ohnehin gratis als Service mit im Preis enthalten ist oder gegen ein recht kleines Zusatzentgelt mit geleistet wird. Grosse "Kaufhaeuser" wie Media Markt, Saturn, etc. sind auf so etwas i.d.R. nicht vorbereitet und haben da wenig Moeglichkeiten... (da mag es aber Ausnahmen geben, im Zweifel vorher einfach mal fragen).

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Messenger und Skype (beides funzt mit cam und micro - also bild und ton) bieten i.d.R. auch Cyber-Cafés an - davon gibts genug auf der ganzen insel. Da geht man einfach rein, loggt sich ein, labert und winkt und anschl. zahlt man an der kasse fuer die nutzungszeit - billig.

                              Waer evtl. auch ne variante. Fuer die paar mal einloggen, braucht man dazu dann eben keinen lappi kaufen und mitzuschleppen.

                              der Sam

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                also günstig mit surfstick ist simyo zu empfehlen 5GB pro monat für 20,99 glaub ich, bekommt man aber nur online mit NIE. optional mit usbmodem + 19,99 (tarifa plana limitada)

                                orange ist sehr gut, aber arsch teuer. habe fast überall volles netz und komme fast immer über 200kb/sek download, allerdings nur 2GB im monat, danach drosselung auf 16kb/sek (bonomensual 35?/monat plus 30?usbmodem, gibts nicht ohne modem, dafür ohne NIE in jedem shop). ABER AUFGEPASST das orange usbmodem (huawei 1552) läuft noch nicht mit windows7 servicepack1, da benötigt es erst nen firmwareflash!

                                vodafone und movistar kann man inner pfeife rauchen.

                                für alle kurztrippler empfiehlt sich daher halt am besten inner hotellobby oder in einem netten café nach WIFI zu fragen.

                                günstig ins deutsche festnetz kann man noch mit hitsmobile telefonieren, prepaidkarte bekommt man in jedem locotorio für 10? mit 11? guthaben drauf. kein roaming soweit ich weiss und unter 10c/min plus einmal verbindungsaufbau.

                                gruß
                                Zuletzt geändert von ; 20.04.2011, 21:16.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Textauszug:
                                  hola,wer kann mir helfen ?
                                  internettelefonie usw.sind für mich wie auf den mond fliegen.
                                  keine ahnung.ich bin in diesem punkt noch jungfräulich.ich glaube erst mal alles.
                                  im september möchte ich von teneriffa nach deutschland mit dem laptop
                                  telefonieren. was benötige ich dazu und wie funktioniert dies ??
                                  eine frage an die spezialisten ?? oder ist dieses wissen heute standart.


                                  Seltsam das keiner der "sog Teneriffa - Telefon/Internet - Experten" in der Lage
                                  ist diese konkrete Frage so zu beantworten, das es keiner weiteren Nachfragen bedarf.

                                  - als erstes müßte der Hinweis auf den Laptop erfolgen mit dem es möglich ist
                                  zu telefonieren und wie das vonstatten geht, und alles in klaren, übersichtlichen
                                  Schritten bzw Details.

                                  - dann bedarf es einer Übersicht über alle Anbieter auf Teneriffa, mit Preisangabe,
                                  Netzabdeckung und alle weiteren detaillierten und zu beachtenden Punkte.

                                  - des weiteren wenn man sich für einen Anbieter entschlossen hat, wie man sich
                                  dort einloggt und die Häkchen an den richtigen Stellen setzt usw.

                                  - und alles zusammenhängend übersichtlich klar und logisch strukturiert in einem
                                  Post ohne wenn und aber, könnte, dürfte, würde etc etc.

                                  Im Prinzip müßte es so aussehen wie ein Rezepttext.

                                  Man nehme ................................usu usw usw, so das auch ein ungeübter
                                  Laie in der Lage ist aus den Informationen ein fehlerfreies Gesamtkonstrukt herzustellen.
                                  Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich habe mir über das Internet einen Simyo Stick bestellt, Guthaben kann man bequem mit der Kreditkarte aufladen, wenn man eine NIE Nummer hat wird es sogar richtig günstig. Der Stick läuft wie geschnitten Brot, sogar Skypen geht bei mir problemlos. Simyo funkt auf dem Orange Netz. Der Stick war nach 2 Tagen da, ich würde mir den immer wieder kaufen. Wenn du ein Smart Phone hast, kannst du eine Kombi aus telefonieren und surfen wählen, dein Handy ist dann das Modem. Bietet sich an wenn du auch eine spanische Telefonnummer möchtest. Dann bekommst du nur die Sim Karte ohne den Stick.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo,
                                      mit Skayp klappte es prima . Kannst zu meck d gehen und von dort alles erledigen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Dann erzähl mal was für Kosten entstehen ? Hast du einen Langzeitvertrag oder nur Kurz (für Urlauber)
                                        Gruß aus Velbert vom Terminator

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X