Seit ca 8 Wochen wunder ich mich sehr. Man sieht hier im Süden neuderdings Spanier mit Welpen. Am meisten sind es Rassehunde.Komisch finde ich den Umgang mit den Welpen.Sie haben ein Halsband um ,egal wie klein sie sind.Daran wird gezerrt,und die Kleinen wissen nicht was los ist.Wollen die Kleinen mal spielen,oder an der Wiese schnuppern ,so werden sie herzlos weggerissen. Interessiert sich jemand für den Welpen,so wird dieser am Halsband gezogen ,und gezwungen sich streicheln zu lassen .Ist ein Modeboom ausgebrochen ?
Welpenboom auf Teneriffa?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
- Top
Bin mal hier etwas sarkastisch. Ja uns fällt es schon seit Jahren auf, daß so um die Weihnachtszeit eine Menge Welpen mit Halsbändern und an Leinen auf den Straßen auftauchen. Oft dann auch noch allein mit Kindern so um die 8 bis 12 Jahren. Behandlung wie von Dir, Sabine, beschrieben. Nach ca. einem halben Jahr, wenn sich die Welpen zu 'Halbstarken' ausgewachsen haben, verschwinden sie wieder von den Straßen und tauchen, oh große Überraschung, in den verschiedenen Tierheimen der Insel wieder auf.Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.
- Top
Da fällt mir nur der Spruch ein: So zivilisiert ein Volk ist so zivilisiert ist auch sein Umgang mit Tieren. Und da nehme ich kein Volk aus. Auch in Deutschland "liegen" genügend Tiere unter dem Weihnachtsbaum - weil das Hirn der Eltern nicht ausreicht zu wissen was mit den Tieren passiert.
- Top
Kommentar
viel viel schlimmer finde ich was gerade touris hier mit ihren kindern machen. sie haben zwar keine hundeleine, nein, viel schlimmer! die haben arme und haende. an den armen kindern wird rumgezogen, als waeren die rollkoffer! und am strand, wie ich immer wieder bei rote flagge beobachte, ruhen sich vater und mutter (oft deutsch oder aus england) in der sonne aus. die kinder gehen an den wasserrand - ohne schwimmfluegelchen - und muessen von den SOS-maennern vor dem absaufen gerettet werden. wenn die eltern darauf angesprochen werden, kommt oft nur ein "ja und" oder ein "so what".
darueber regt sich niemand auf - wohl aber wenn ein hund an der leine gezogen wird!
ab wehe, wenn ein hund absaeuft!
bluebird
- Top
Kommentar
Was haben jetzt Kinder mit den Welpen zu tun ? Mal dumm fragt ?Mir tun die armen Kreaturen leid,die so geschunden werden .Und in ein paar Monaten wird es wohl so sein,das sie wie geschildert im Tierheim landen.Nichts ist schlimmer als Tiere als Weihnachtsgeschenk zu bekommen.Man weiss nicht was ,und wieviel Arbeit man mit einem Tier haben kann,aber auch wieviel Spass.Man muss nur wissen ,das es sich auch hierbei um tierische Persönlichkeiten handelt.Liebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
nichts ist schlimmer als kindern leid anzutun. aber das scheint die tierschuetzern egal zu sein.
bluebird
- Top
Kommentar
Was hat jetzt Welpenboom mit Kindern zu tun???? Darf man nicht mal mehr seine Gedanken über misshandelte Tiere kundtun???? Warum sind Tierschützer automatisch Ignoranten in Sachen Kindesmisshandlung! Sorry bluebird, jeder hat mittlerweile mitbekommen, dass für Dich Tiere nur ein Form von Nahrungsmittel darstellen. Ist ja soweit auch o.k., aber man wird wohl auch mal für die Tiere sein dürfen ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich hab übrigens noch nie einen "SOS-Mann" ein Kind retten sehen müssen! Liegt vielleicht daran, das auf Teneriffa nur selten "SOS_Männer" anzutreffen sind. Kann aber auch sein, dass die bösen deutschen und englischen Touris garnicht so nachlässig sind wie es scheint! Frag mich gerade, wie man überhaupt deutsche, englische, italienische, spanische, norwegische, dänische, russische, französische oder schwedische Tourikinder unterscheidet, schliesslich sind die Eltern ja nicht da. Gibt´s da irgendwelche besonderen Merkmale???? Und wenn Du schon mitbekommst, das sie sich in Gefahr befinden, warum greifst Du nicht ein sondern wartest auf den Einsatz vom "SOS-Mann"?????
- Top
Kommentar
Bluebird: Weiter am Thema vorbei gehts wohl nimmer. Ich schiebe dein Posting einfach mal auf den Neujahrskater. Ich kann mir nicht vorstellen das man sowas mit gesundem Menschenverstand schreiben kann. Lese dir doch mal das ursprüngliche Thema durch bevor du so einen Schmarrn schreibst. Keiner wird hier sagen das Kinderschutz weniger wichtig wie Tierschutz ist - wie kommst du dann auf diese Antwort??
- Top
Kommentar
durch beobachtung! und alkohol trinke ich nie!
ich sehe nie misshandelte 4-beiner wohl aber viele misshandelte kinder.
- Top
Kommentar
Ich gebe es einfach auf und ordne dich in die Kategorie unbelehrbar ein. Wenn jemand schreibt er hätte noch keine mißhandelten Vierbeiner gesehen .... Ich spar mir jetzt meinen Komentar weil ich dich nicht persönlich angreifen will. Schau mal in die diversen Tierheime auf Teneriffa dann ist dir wohl klar was ich meine.
- Top
Kommentar
Da fehlen mir auch glatt die Worte.Wenn ich hier auf der Strasse bin sehe ich viele Katzen,die seltsame Wohnungen haben.Sie hausen unter Autos,und manche haben Glück,da sie gefüttert werden.Selbst kann ich daran auch nicht vorbei,ohne ihnen Futter und Wasser zu hinter lassen.Wie ich erfahren habe von einer Dame,die sie regelmässig füttert,sind diese alle kastriert. Aber traurig sehen sie aus.Diese armen Tieren kann man überall sehen,wenn man die Augen offen hat.Heute war ich Tierfachgeschäft hier in Los Cristianos.Mir kamen ehrlich gesagt die Tränen,als ich die lebenden Tiere dort sah.Hundewelpen ,für über 800 Euro das Stück wird verlangt,sitzen in Glaskästen einzeln.Die Sonne prallt ihnen direkt auf den Körper.Eine Katze für 150 Euro , ebenfalls ganz einsam im Glaskäfig. Bei ihnen waren Zeitungen in Streifen geschnitten als Streu .Wasserschildkröten waren im unteren Teil von einem Hamsterkäfig untergebracht. Das Wasser war so braun wie die Schildkröten. Wie kann man sowas nicht sehen ?Zuletzt geändert von Sabine; 03.01.2011, 19:48.Liebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
Es ist doch leider nichts Neues das der Canario ( leider meiner Meinung nach die gesamten Spanier ) nicht den bezug zu Haustieren haben, wie andere Völker.
Es ist meiner Meinung nach nicht üblich für den Canario sein Haustier zu vertäscheln und immer lieb mit ihm umzugehen. Das Verständnis ist einfach nicht da und somit zerren und ziehen die an dem Halsband.
Vielleicht sollte man ja mal eine Hundeschule auf der Insel eröffnen und die ersten 3 Schnupperstunden kostenlos für alle Canarios anbieten, vielleicht könnte man dann die Situation für die Haustiere auf der Insel ändern. Denn dies ist meiner Meinung nach wirklich nötig.
Leider ist es egal um welches Haustier es sich handelt, es wird eben nicht so geliebt wie bei uns. Um das zu ändern brauch es viel Zeit und viel Geld und vor allem braucht man jemanden der aus der Mitte der Canarios kommt, denn nur einem der Ihren werden Sie zuhören wenn es um etwas wichtiges wie Tierliebe geht.
LG
Alexa
- Top
Kommentar
Das ist eine gute Idee. Allerdings denke ich nicht nur an die Hunde.Es müsste ihnen jemand zeigen wie man mit den Tieren umgeht,und was man von den Tieren an Liebe wieder zurück bekommt .Ich meine jetzt keine Haie,sondern Knuddeltiere.Denn deren Kinder können auch viel lernen darüber.Da würde ich doch voll dabei sein .Liebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
Es gibt Hundeschulen auf der Insel. Unter anderem eine sehr gute im Süden bei Guia de Isora, bei der wir auch mit unserem Hund waren bzw. sind.
Die Hundeschule hat guten Zulauf, auch von vielen Canarios, mit steigender Tendenz.
Ich denke, es findet hier ein Umdenken statt. Vor einigen Jahren waren Canarios mit Hunden an der Leine noch die große Ausnahme, jetzt wird begonnen, in einem Hund auch ein Haustier zu sehen und nicht nur ein Nutztier.
So ein Umdenken, Lernen und Verstehen ist natürlich nicht von heute auf morgen zu bewerkstelligen, aber ich denke und hoffe, das eine positive Richtung eingeschlagen wurde und die Haustiere in Zukunft eine bessere Behandlung erfahren dürfen.
Im Lehrgang der Hundeschule durften wir viele Canarios kennenlernen, die ihren Hund lieben, mit ihm arbeiten wollen (richtig erziehen) und ein großes Herz für Tiere haben. Das gibt doch Hoffnung, auch wenn woanders noch vieles im argen ist.
Lg, Gaviota
- Top
Kommentar
Klar von heute auf morgen geht mal gar nichts, das erwartet denke ich auch keiner und wenn dann muss das ein Traumtänzer sein.
Man sollte ich meinen das es in der heutigen Zeit auch beim Canario angekommen ist das ein haustier ein Tier ist das auch seine liebe braucht, doch irgendwie ist das noch nicht passiert.
Schade eigentlich !
LG
alexa
- Top
Kommentar
Hallo
Im betreff der hundeschule, fehlt eigentlich nur noch der hinweis das die erste unterichtsstunge "schnupperstunde " ist, also wenn man den kurs dann doch nicht machen will, braucht man auch die erste stunde nicht zu zahlen.
Auch ich bin der meinung das die Hundeschule in Guia super ist. ! (jeje nun könne aber auch gleich das kommentar folgen, logo, sind ja Deutsche ! )
Obwohl ich persönlich der meinung bin, das das es auch in Deutschland, frankreich oder sonstwo auf der welt noch leute gibt, die nicht so eine gute beziehung zu haustieren hat.
Ein super beispiel ist nun das foto das ich hier versuche anzuhängen, verbrennungen die irgendwlche leute der Katze meiner Mum angetan haben, und das war in Deutschland...
Für mich sind das eh immer brenzelige situationen, weil ich gleich meine klappe auf machen muss( rede immer die "misshandler" direkt an, und versuche zu erklären warum das nicht gut ist usw...) aber zumindest mache ich somit mehr, als nur weiterzugehen, und augen zu....
Liebe grüsse, und frohes neues Jahr
AnjaAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
@ Anja - beneide dich um deine Zurückhaltung. Könnte schon sein daß ich mich vergesse wenn ich sowas sehe.
- Top
Kommentar
Hallo Rainer2
In welchen betreff meinst du das ? die verbrennungen der Katze ? tjaaaaaa was soll ich sagen, wir waren gerade in Deutschland zu besuch als dies passiert ist, und leider wissen wir nicht wer es war... denn du kannst mir glauben, das die selben brandflecken die person erhalten hätte...
Aleine die Tierarztkosten waren weit über 1000 ?, und monatelange behandlung.
Das einzigste was ich damit sagen will, ist das immer über die spanier geschimpft wird. und ja teilweise stimmt es, viele behandeln die tiere nicht so wie es sich gehört... aber es gibt auch viele deutsche, franzosen oder sonstiges die Ihre tiere nicht korrekt behandeln. ( darum wollte ich das beispiel zeigen)
Daher bin ich einfach der meinung, man sollte ruhig was sagen, wenn wirklich ein missbrauch vorliegt. Auch wenn man nicht immer die antworten bekommt, die man sich wünscht, aber in I-netzt sich darüber zu beklagen, bringt auch nichts...
Lieber diese kraft anders verwenden, aktiv werden, und vieleicht auch bei protectoras de animales mal helfen, oder spenden.
Liebe grüsse
anja
- Top
Kommentar
Ich habe mich auf die Insel bezogen,aber Du hast recht.Auch in Deutschland,und wer weiss wo noch ,da versündigen die Menschen an den armen Tieren.Bei solch Anblick bin ich fassungslos,und frage mich ,wie kann solch Herzlosigkeit entstehen.Liebe Gruesse Sabine
Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 04:32 erstellt.Lädt...X
Kommentar