Hausverkauf - Tausch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hausverkauf - Tausch?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hausverkauf - Tausch?



    vielleicht noch eine Möglichkeit für uns...

    wer kennt jemanden, der vielleicht in Ostfriesland ein Haus kaufen möchte...oder Tausch mit Haus auf Teneriffa????

    hier der Link zu unserem Haus...(natürlich auch ohne Makler möglich) direkt an uns wenden...

    http://www.immobilienscout24.de/expo...URO--220000,00

    lieber Gruß

    Astrid und Rasselbande

  • Schriftgröße
    #2
    Ich will zwar nicht nach Ostfriesland und kenne auch niemanden, der das vor hat - habe mir Eure Anzeige aber trotzdem angesehen. Das Haus und das Drumherum sind ja traumhaft schön.

    Es geht mich zwar überhaupt nichts an, aber wenn ich die Bilder sehe, frage ich mich, warum um alles in der Welt Ihr so etwas schönes aufgeben wollt.
    Viele Grüße
    Beate

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wow, Ihr müsst große Sehnsucht in den Süden haben, mir würde das Herz bluten. Man sieht das Ihr Euer Haus liebt, sonst wäre es nicht so liebevoll ausgestattet.
      Viel Glück!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Haus Tausch

        Wie kann man sowas schoenes aufgeben....??????Nur wegen der Sonne und dem Meer ????? lg und gutes Gelingen trotz allem

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          hoffentlich ist dir bewusst, dass du hier auf teneriffa für ein haus
          mit vergleichbarer größe, ausstattung und grundstück je nach wohngegend
          so ungefähr das doppelte zahlen musst.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            -mein Vater lebt auf Teneriffa (ihm geht es dort gesundheitlich besser)...leider sehen wir ihn sehr selten
            -ich habe Rheuma und hier ist das Klima sehr feucht

            unser Haus haben wir tüchtig renoviert und ja....wir fühlen uns richtig wohl darin...wir haben viel Platz für die Tiere...und unsere Ruhe...

            so ähnlich würde ich auf Teneriffa auch gern wohnen...ruhig...viel Platz (für die Tiere) und das Haus kann ruhig kleiner sein...leicht renovierungsbedürfig (ein Dach sollte schon drauf sein)... denn meine Kids und ich sind nicht sehr anspruchsvoll und wir können uns mit einigem arrangieren...die Gemütlichkeit und unsere eigene Note bringen wir dann auf Dauer schon rein...


            Lieber Gruß


            Astrid und Rasselbande

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Da handelt es sich ja um 2-fache compra/venta, bestimmt schwierig im Doppelakt durchbringen zu können.

              Ja, Euer jetziges Domizil, sehr hübsch, schade daß es immer die Krankheiten sind, die einem da einen Strich durch die Rechnung machen, wenn man sich irgendwo eigentlich wohl fühlt.

              Wenn Dein Vater schon hier lebt, hat er bestimmt Gelegenheit, sich schon vorab über interessante Objekte zu informieren, solange er nicht behindert ist. Das könnte Euch mehr wahre Eindrücke geben, als das, was man auf Webseiten oder in Zeitschriften sehen kann.

              Na, wünsche Euch viel Erfolg im Unternehmen, wird nicht einfach sein.

              LaTorre
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ich frage mich, wie ihr das gemacht habt??? Hattet ihr kein Eigentum? Wir haben uns hier auch schon nach Finca zum Mieten umgehört! Wäre ja auch eine Möglichkeit...Haus verkaufen und erstmal zur Miete wohnen, bis "das" Objekt gefunden ist....
                Ich glaube auch, das es für die Kids eine Erfahrung ist...ich bin mit meinem großen (jetzt 24) Sohn vor 14 Jahren nach Ostfriesland gezogen...und habe es nie bereut...das Haus hatte keine Heizung, ein "moderndes" Dach und "Einfachverglasung"...die "Lage" war aber perfekt ..wir sind im Winter mit einem Ölradiator von Zimmer zu Zimmer gezogen, um es warm zu haben...
                aber wir hatten immer viel Spaß, haben viel gelacht und langsam alles schön gemacht...die Kids sind in der ländlichen Umgebung und mit den Tieren aufgewachsen (Verantwortung ist kein Fremdwort)...das ist doch schon was...in der heutigen Zeit...



                Und warum seid ihr nach Teneriffa gegangen?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Astrid.
                  ich fühle mit Dir. Ich glaube, wer kein Rheuma hat, kann es nicht so nachvollziehen.
                  Ich habe voll zugegriffen und habe gleich 3 Rheumaarten.
                  Die Krankheit raubt einem einen großen Teil des Lebens - verständlich, das Du einen Teil von Dir wieder haben willst.
                  Ein Haus ist nur ein Haus, aber Deine Seele und Dein Körper ist in der Sonne frei und Du kannst wieder Du selbst sein und Dir wieder ein zu Hause schaffen.

                  Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg und viel Kraft für Dein Vorhaben.
                  Jutta


                  PS: zieh nicht zu hoch, aber auch nicht zu nah ans Meer. Und vielleicht schaust Du Dir doch mal den Süden an - der Norden wird immer feuchter mit dem Klimawandel.
                  Ich hatte mal ein Zimmer über Puerto, kurz unter der Autobahn. Es war so klamm! Die Bettwäsche war kalt und klamm, die Einbauschränke feucht - achte besonders bei frisch gestrichenem auf Zeichen im Mauerwerk und hinten in den Schränken.
                  Zuletzt geändert von zauberin60; 31.12.2010, 13:24.
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von tifehaas Beitrag anzeigen


                    vielleicht noch eine Möglichkeit für uns...

                    wer kennt jemanden, der vielleicht in Ostfriesland ein Haus kaufen möchte...oder Tausch mit Haus auf Teneriffa????

                    hier der Link zu unserem Haus...(natürlich auch ohne Makler möglich) direkt an uns wenden...

                    http://www.immobilienscout24.de/expo...URO--220000,00

                    lieber Gruß

                    Astrid und Rasselbande
                    Hi Astrid, ich habe mir mal Interesse halber die Anzeige angesehen, ist wirklich ein traumhaft schönes Haus.
                    Ich denke aber, dass 5,95% Maklergebühr doch über den üblichen deutschen Sätzen liegt.
                    Das sind ja nochmals fast 12.500 Euro drauf, zzgl. Notargebühren, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer.
                    Sprich mal mit dem Makler oder vereinbare mit ihm, dass Ihr die Provision in xx-Höhe bezahlt (Kaufpreiserhöhung) und er das Objekt provisionsfrei anbietet. Klingt immer besser.
                    Oder Ihr könnt das Haus selbst bei ImmoScout gegen eine geringe Gebühr einstellen. Dann fallen beim Verkauf keine Maklerprovisionen an.
                    Und - wie Ulrich schrieb -, ein gleichwertiges Haus hier kostet, je nach Lage, mindestens das Doppelte.
                    Aber so wie ich Dich verstehe, bist Du da ja recht flexibel.
                    Wir alle drücken Euch recht fest die Daumen und hoffen auf, dass das Jahr 2011 es gut mich Euch meint.
                    In diesem Sinne alles Liebe und viele Grüsse
                    Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Vielen lieben Dank...
                      und ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen!!!

                      Ja...wir werden das Objekt selber nochmal bei ImmoScout reinsetzen...
                      hatten wir uns für Januar vorgenommen...falls keiner über den Makler anspringt...

                      nächste Woche sieht sich mein Vater eine Finca zur Miete in Orotava an...

                      es wird sich schon alles fügen...wir fühlen ja in alle Richtungen nach und irgendwann wird sich was ergeben...

                      Lieber Gruß

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Vielleicht kannst Du das Haus zusätzlich auch als Ferienhaus einsetzen und die Beschreibung bezüglich der Freizeitaktivitäten in Meernähe ergänzen.
                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          wäre auch eine Möglichkeit...aber wer guckt danach, wenn wir auf Teneriffa sind...?
                          Gäste empfangen ... Wäsche waschen, neu beziehen...ect..? Unsere Freunde haben einen Reiterhof in der Nähe...mit 4 Wohnungen und einem Haus zu vermieten...das ist schon nicht zu unterschätzen...ich müßte jemanden finden, der die Arbeit macht und ihn bezahlen...wenn das nicht läuft, komm ich an schwitzen...
                          keine Gäste?...keine Mieteinnahme?...Mietkosten auf Teneriffa...

                          da werde ich ans Schwitzen kommen

                          lieber Gruß

                          Astrid und Rasselbande
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Nein, nicht zum Vermieten, zum Verkauf.
                            Einmal als Wohnhaus einsetzen und einmal als Ferienhaus zum Verkauf einsetzen.
                            Es gibt ja Menschen (Käufer) mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
                            Und wenn ein Hamburger ein Ferienhaus auf dem Land möchte......
                            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ach sooooo....das wäre natürlich eine Idee...
                              ich habe auch schon darüber nachgedacht, an jemanden gut bekanntes (vielleicht auch Verwandtes) zu vermieten...

                              an jemanden, der gerne nach Ostfriesland ziehen möchte....aber erst zur Miete...und vielleicht auch ein Kaufobjekt sucht...

                              Lieber Gruß
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von aliriza Beitrag anzeigen
                                Ich denke aber, dass 5,95% Maklergebühr doch über den üblichen deutschen Sätzen liegt.
                                Das sind ja nochmals fast 12.500 Euro drauf, zzgl. Notargebühren, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer.
                                Sprich mal mit dem Makler oder vereinbare mit ihm, dass Ihr die Provision in xx-Höhe bezahlt (Kaufpreiserhöhung) und er das Objekt provisionsfrei anbietet. Klingt immer besser.
                                Oder Ihr könnt das Haus selbst bei ImmoScout gegen eine geringe Gebühr einstellen. Dann fallen beim Verkauf keine Maklerprovisionen an.

                                5,95% inkl. USt. Maklerprovision ist bei der Vermittlung von Kauf/Verkauf durchaus üblich.

                                "Versteckte" Maklerprovision durch Kaufpreiserhöhung ist ein ganz schlechter Rat. Dadurch zahlt der Käufer unterm Strich mehr, denn der erhöhte Kaufpreis führt zu höheren Notar- und Gerichtskosten und zu einer höheren Grunderwerbsteuer. Diese werden sämtlich aus dem Kaufpreis erhoben (i.d.R. - Abwandlungen führen hier zu weit). Ein ähnlich unschönes Ergebnis hat man übrigens auch, wenn im Kaufvertrag sinngemäß steht "Makler handelte im Auftrag des Verkäufers, Käufer zahlt die Provision".

                                Ich glaube nicht, dass sich ein potenzieller Käufer von der Maklerprovision abschrecken läßt, denn deren Anfall (auch in der Höhe) ist mittlerweile beim Hauskauf/-verkauf, zumindest in Deutschland, normal.

                                Selbst in Immoscout o.ä. anbieten: Guck erstmal in den Maklervertrag, ob Du das Objekt überhaupt noch selbst vermarkten darfst oder ob der Vertrag dies unterbindet.

                                Ansonsten hilft momentan nur langer Atem und Glück. Der deutsche Immobilienmarkt zieht gerade wieder an. Vielleicht findet sich ja jemand, der genau so etwas sucht.
                                Viele Grüße
                                Beate

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  ich habe keinen Maklervertrag...von daher kann ich da walten und schalten, wie es mir gefällt...habe ihm bereits im alten Jahr angekündigt, es selber nochmal reinzustellen...also kein Problem...

                                  lieber Gruß

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X