Das lernen ist nicht schwer. Zuerst mal der Anfang ,dann gehts fast von alleine.
Ich habe früher für meine Kinder sehr viel gestrickt,oder gehäkelt.Pullis,
Pullover,kurze und lange Hosen,für die Kinder,und für mich Pullis,Jacken,Westen, und auch eine Midiweste.
Weil das den Kindern gefiel musste ich dann Puppen,und Teddys bestricken,oder behäkeln.
Am lliebsten habe ich mit Hochbauschwolle gestrickt,war sehr ergiebig,und die Farben waren schön. Als meine Kinder klein waren da gab es leider meist nur wenige Modelle,dafür das gleiche in jeder Grösse.
Damit ich sie sofort auf den ersten Blick aus der Gruppe erkannte ,strickte ich.
Aufgegeben hatte ich es ,da es nun schöne Sachen gab.
ich wuesste garnicht, wie ich die schnuere um die nadeln wickeln muesste. und dann erst recht nicht wie ich damit schlaufen fuer socken machen sollte.
ich glaube ich bleibe beim bauen und kochen!
bluebird
Hola Kimera und Engerau0815, da Ihr noch zu wenig Beiträge geschrieben habt, kann ich Euch keine PN schicken. Versucht es doch mal umgekehrt an mich und teilt mir Eure Telefonnummer mit.
ich wuesste garnicht, wie ich die schnuere um die nadeln wickeln muesste. und dann erst recht nicht wie ich damit schlaufen fuer socken machen sollte.
ich glaube ich bleibe beim bauen und kochen!
bluebird
Sehr vernünftig !! "Schuster, bleib bei Deinen Leisten" hat schon mein Opa gesagt, und danach gelebt
Kommentar