Personalausweis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Personalausweis

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Personalausweis

    Hallo zusammen,
    habe ich nicht hier mal gelesen, dass es ein neues Gesetz/Bestimmung gibt, dass man seinen Perso bei Abmeldung in Deutschland nicht mehr abgeben muss.
    Kann leider über die Suchfunktion nichts finden, blond!!
    Hat jemand bitte einen Tipp / Link
    Danke und liebe Grüsse Mona

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Mona
    Warum sollte man den abgeben ? Auch wenn Du dich abmeldest- was Du aber genau überlegen sollst- dann behälst Du den .Muss Dich ja irgendwie legitimieren.
    Liebe Gruesse Sabine

    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo,

      nein, muss man nicht mehr abgeben, weil bald auch Deutsche ohne Wohnsitz in Deutschland sich einen Personalausweis ausstellen lassen können.
      Das war gerade erst vor ein paar Wochen Thema - aber ich habe das leider auch nicht mehr gefunden - weiß nicht weshalb.

      Gruß
      Iris
      Zuletzt geändert von ; 16.11.2010, 18:38. Grund: Änderung

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich kann dazu nur sagen, das ich die Erfahrung gemacht habe das keine neuen Personalausweise von deutschen Botschaften im Ausland ausgestellt werden - deshalb wohl auch die Möglichkeit sich nun einen Perso ohne festen Wohnsitz in D ausstellen lassen zu können ??
        Das man nach Abmeldung in D seinen aktuellen Ausweis abgeben muss, davon habe ich noch nie gehört - warum auch ??

        Gruss - Brits

        PS: Ich habe lange Jahre in England gelebt und mich in der Zeit des öfteren bei der D-Botschaft mit meinem Perso ausgewiesen, hätte ich den a korekterweise bei meiner Abmeldung in D abgeben müssen, hätte die Botschaft ihn wohl kaum als Identifikation anerkannt...?
        Zuletzt geändert von ; 16.11.2010, 19:48.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Weil das bis vor ein paar Jahren so war - die Personalausweise wurden eingezogen. Dafür hatte man ja dann die entsprechende Aufenthaltsgenehmigung im (europäischen) Ausland.

          Gruß
          Iris

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ...mmmhh - bei mir war es so (siehe oben unter PS!) und habe niemals Anderes gehört, auch alle meine deutschen Bekannten waren in Besitz ihres Persos! ??

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo
              schonmal Danke für die Antworten.
              Also ich habe mal gegoogelt kann aber weder ein Gesetz finden, dass man den Perso abgeben muss, noch, dass man ihn behalten kann.
              Mir würde halt ein offizieller Link helfen.
              Naja, ich such mal weiter. Vielleicht findet sich noch was.
              Mona

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ...einfach mal morgen bei deiner Stadt anrufen und beim zuständigem Amt nachfragen - die sollten die Gesetzgebung doch sicher kennen!! :-))

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Man muss ihn nicht mehr abgeben. Habe ich doch geschrieben. Und ab 2013 erhalten auch Deutsche, die keinen Wohnsitz mehr im Inland haben, einen Personalausweis. Und ab dann wird er auch von den deutschen Auslandsbehörden (Konsulate, Botschaften) ausgestellt.

                  Gruß
                  Iris

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,

                    gurgeln hilft:

                    http://www.personalausweisportal.de/...arte_node.html

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von brits Beitrag anzeigen
                      ...einfach mal morgen bei deiner Stadt anrufen und beim zuständigem Amt nachfragen - die sollten die Gesetzgebung doch sicher kennen!! :-))
                      Hallo,
                      ist schon geschehen. Aber mit der Auskunft: "Eigentlich muss man den Perso nicht abgeben" kann man nicht viel anfangen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Lesen hilft:

                        Er muss nicht abgegeben werden. Wenn Du ihn absolut nicht haben willst - schmeiss ihn weg!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Toyka - mich hatte ja auch nur gewundert, das geschrieben wurde der Perso hätte abgegeben werden müssen - ich bin niemals dazu aufgefordert worden - bin ca 1990 aus D weg - vielleicht hat sich da ja was während der Wende geändert und ist dann irgendwann wieder geändert...??

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo brits,

                            wir mussten unsere beim französischen Konsulat abgeben. Dafür hatten wir dann von den Franzosen die carte de séjour. Das hat sich aber geändert - man muss ihn nicht mehr abgeben. Aber es war mal so.

                            Gruß
                            Iris

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Vielleicht ist bei mir ja was versäumt worden ??

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Ist doch jetzt völlig wurscht, brits.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Es hat definitiv keine Vorschrift gegeben, den PA beim Wegzug ins Ausland abzugeben. Da es auch schon seit Jahr und Tag möglich war, auch mit Auslandswohnsitz einen deutschen PA zu erhalten (Kannvorschrift, hing vom guten Willen der Beamten ab), wäre eine solche Vorschrift ja auch völlig unsinnig gewesen.
                                  Alle Deutschen, die ich auf TF kenne, haben noch ihren PA, ob abgelaufen oder nicht - aber das interessiert hier sowieso niemanden - man ist im allgemeinen froh, wenn man den Namen entziffert hat ......
                                  Und, toyka, möglicherweise war es eine französische Regelung, dass man deinen PA einbehalten hat - mit D hat das aber wohl eher nichts zu tun.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo studiosa,

                                    Du scheinst Dich ja sehr gut auszukennen!

                                    Unsere Ausweise mussten wir an das deutsche Konsulat senden. Hatte mit den Franzosen nichts zu tun. Das war einfach so -tut auch hier nichts zur Sache, weil es Schnee von gestern ist. Es lässt sich in vielen Zeitungsveröffentlichungen nachlesen, welche Probleme da insbesondere Deutsche auf Mallorca hatten.

                                    Mit Deiner Beschreibung, dass es eine Kann-Regelung war, bestätigst Du meine Aussage. Es gab bislang keinen Anspruch auf einen Personalausweis bei einem Wohnsitz im Ausland.

                                    Gruß
                                    Iris

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      wir mussten vor 19 jahren uns abmelden,ausweise wurden eingezogen,bei der anmeldung mussten wir auf teneriffa abmeldebescheinigung,krankenkasse in deutschland und ein konto in spanien mit 10000 dm vorlegen,danach bekamen wir die erste residencia für ein halbes jahr,nach weiterem antrag und vorlage der seguridad sozial papiere die weitere residenzia für 5 jahre mit gleichzeitiger
                                      arbeitsgenehmigung,und so ging es weiter alle 5 jahre bis heute.im dezember bekommen wir nun unser grünes papier

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo olbi,

                                        ja, so war es bei uns auch.

                                        Mich nervt das, wenn Leute von etwas schreiben, wovon sie keine Ahnung haben, auch noch mit dem Zusatz "das war noch nie so". Und dann bei so einem wichtigen Thema.

                                        Jetzt müssen die Meldeämter Personalausweise ausstellen und ab 2013 erhält man die Personalausweise auch bei den Auslandsvertretungen.

                                        http://www.konsularinfo.diplo.de/Ver...swohnsitz.html

                                        Wir hatten das Thema doch erst vor ein paar Wochen - kann es aber nicht finden über die Suchfunktion - komisch.


                                        Gruß
                                        Iris

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X