alte, stachelige Freunde wiedergesehen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

alte, stachelige Freunde wiedergesehen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    alte, stachelige Freunde wiedergesehen

    heute, am Playa Jardin.
    Vor 2 Jahren- als der Barranco San Felipe im November mit Hochwasser in den Atlantik stürzte- parkende Autos, Ziegen, Mauern, alles was nicht Niet-und Nagelfest war- mit riss und unter Geröll und Wassermassen verschüttete, da fand ich diese armseligen Geschöpfe, die das Drama hochbeschädigt überstanden..
    Als sie nach Wochen noch so vor sich hindarben- beschloss ich das zu ändern. Schliesslich waren sie mal als sandige Kakteeninsel, das Wahrzeichen vom Playa Jardin!
    Viele wollten helfen, keiner kam. Mit zwei Gabeln befreite ich sie vom Unrat, entfernte Drähte, Plastik, Stoffe, Autoteile, Hölzer; buddelte sie mit einem alten Handschuh, Küchenschaufel, Schraubenziehen und einem kleinen Eimer aus. Mit einem alten Brett und einer Vorhangskordel daran befestigt, literweise Schweiss, rollte ich sie aus dem Rest- Unrat zur Seite, an dem die Welt noch in Ordnung war. Es war noch etwas lasches Leben in den Kakteen. Insgesammt waren es fünf.
    Knalle Sonne.
    Ich riet ihnen gut zu- los Jungs- wird schon!! Hab sie jeden Tag begossen.
    Viele Leute schauten zu- auch von der Brücke herunter! Das dauerte fast 1 Woche in der ich so vor mich hin rackerte. Ein netter Russe, der im Gebüsch pennte, half jeden Tag..
    Fernsehen kam.. was macht die da...
    Die Stadt kam.. was macht die da..
    Im Fernsehen hiess es dann< eine Ausländerin rettet alte Kakteen und räumt den Barranco auf
    Das war der Stadt zuviel: 2 Herren mit blank gewienerten Schuhen, Sakko und gebügelten Hosen kamen in die staubige Angelegenheit zum Playa Jardin, in dem grosse LKWs stündlich frisch gemahlenen Stein zum Strand anlieferten, damit dieser bald wieder zu nutzen wäre.
    "Haben sie eine Erlaubnis hier die Kakteen aus zu graben?"
    hörte ich und musste sofort schallend lachen
    "braucht man das wenn man im 3 Monate alten Müll der Stadt versucht uralte Kakteen zu retten?"
    Na, so ne freche Frau hatten die wohl noch nicht vor sich gehabt. Sie erstarrten ein wenig sprachlos. Noch dazu sah die garnicht aus wie ne Frau:verschwitzt, Haare klebrig, Schmutzrinnsale im Gesicht über Hals durch die kurzen Hosen auf die Schuhe... stinkend nach Arbeitsschweiss!
    Ich soll das so lassen, morgen wird alles weg geräumt.
    "Und die Kakteen?"
    "Kommen in die Gärtnerei!"
    Vielleicht habe ich zuviele Krimis gesehen- jedenfalls überzeugte mich das mit dem Gärter nicht.
    Ich habe noch bis spät Abends den langen Lulatsch und die olle Schwiegermutter seitlich- abseits "eingebettet" und mit dicken Steinen umrandet.
    Das 1. Foto ~ Müllaktion; 2. Foto ~ Zwischenbericht vom letzten Jahr; die letzten 2 ~ von heute.
    Heute haben wir uns wieder gesehen. Die Leute haben blöd geschaut, als ich den Stacheln liebevoll über die Spitzen fuhr.
    Ende 1. Teil
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kaleika; 31.10.2010, 20:11.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Finde ich super von Dir.Und das sie jetzt so aussehen verdanken sie Dir.
    Liebe Gruesse Sabine

    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Na, die sehen doch wieder gut aus, haste prima gemacht!
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo,

        die haben sich doch wieder prima erholt! Hat sich doch wirklich gelohnt!
        Gruß

        Iris

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hast du schön gemacht Kaleika,
          in 6 Wochen werde ich es mir persönlich ansehen.

          Liebe Grüsse
          Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke Kaleika,

            die Arbeit hat sich wirklich gelohnt für so schöne Kakteen.


            LG Hia

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Seh Dich direkt vor mir, wie Du da rackerst um die Kakteen zu retten
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                knapp ein Jahr ist es her, liebe Cornie

                und ich hab auch Bilder gemacht im Sommer, als wir die Stacheligen besucht haben
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  hallo Kaleika gut zu hören das es den kaktusen güt get,hast du gut gemacht,wolte shon nahfragen was mit denen ist,Andy

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ach liebe Bambam, wirklich habe ich ein wenig feuchte Augen bekommen, bei deinem Foto. Soviel Arbeit und dann sah es so schön aus.
                    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hier kommen sie hin

                      Mal wieder zu "meinen" Kakteen am Playa Jardin...
                      Nach meinem letzten Besuch bei der Gärtnerei- als ich die Lümmels wieder sah und ihnen ansah, dass sie in guten Händen sind, hatte ich mich mächtig gefreut. War dann nochmal da- die Gärtner lachten über mich ,mein Guru... naja, war weg! Ich habe mich da nicht geniert- und gefragt wann sie denn endlich zurück kommen und wieder zum alten Warzeichen werden: ich solle in den nächsten Tagen mal schaun gehn. Dann kann ich zufrieden sein und das Fernsehen braucht sich nicht mehr ein zu schalten...
                      ok.. hier das Foto. Mama Cactus (so haben mich hier ein paar Leute am Plaza genannte) muy contente:
                      es gibt schon offiziell einen Platz, wo sie wieder hin sollen.
                      nochmal ne kurze Übersicht:
                      Früher- nach der Überschwemmung; meine Freilegung der Kakteen; Umsetzung von 4 Kakteen an den Rand; Nach der TV Sendung kam die Stadt und verordnete, dass meine angepflanzten Kakteen in die Gärtnerei sollen und dass der Platz wieder hergerichtet werden würde< es gab da mit uns einen Diput; am nächsten Tage kamen die Kakteen tatsächlich in die Gärtnerei; Bagger waren am Playa, haben dort alles begradigt; jetzt die Einzeichnung, wo das Kakteencenter entsteht...
                      @bugsi.... alles ist möglich, man musses nur kräftig wollen!
                      Yippehhh
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Kaleika; 24.04.2011, 19:49.
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        toll Kaleika wider was von den kakteen zu lesen,hab selbst in einer gartnerei einige kskteen gekauft und die bluhen immer wider mit rotem und gelben und orangen bluten Andy

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Der Kreis vom Foto 7 ist inzwischen mit dem Wappen ausgelegt wirden.

                          Wenn man den Barranco hinauf blickt, sieht man wieder unzählige Autos dort geparkt.

                          Leichtsinnige Leute, denen wieder ein reissender Strom diese Autos wegreissen kann.

                          Daß da die PL nichts dagegen unternimmt, bescheinigt die Menthalität des Denkens.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X