Luftverkehrsabgabe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Luftverkehrsabgabe

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Luftverkehrsabgabe

    Nun ist sie beschlossen - die Luftverkehrsabgabe

    Ab 1.Januar 2011 ist zusätzlich zum Ticketpreis die sogenannte Luftverkehrsabgabe zu entrichten.
    Diese beträgt:
    Kurzstrecke 8 EURO
    Mittelstrecke 25 EURO
    Langstrecke 45 EURO
    Und nun die gute Nachricht:
    Als Entfernung gilt bei internationalen Destinationen die Luftlinie zwischen den größten Flughäfen des jeweiligen Landes, im Falle eines Fluges auf die Kanarischen Inseln also die Entfernung Frankfurt/M. - Madrid (!).
    Und da dies weniger als 2500 km sind werden "nur" 8 EURO pro Flug fällig.
    Da sind wir ja noch mit einem blauen Auge davon gekommen!

  • Schriftgröße
    #2
    ähem, Luftverkehrsabgabe
    was machen die dann mit den zusätzlichen Einnahmen? Produzieren dann mehr Luft oder Verkehr
    Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Sind diese Abgaben nicht schlicht Steuern? Wenn ich nicht irre, lautet der umgangsprachliche Ausdruck doch Flugsteuer, oder nciht?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Was mir noch nicht ganz klar ist: Gilt die Luftverkehrsabgabe nur für Starts ab deutschen Flughäfen - also nur für den Hinflug? Würde diese für Hin- und Rückflug anfallen, müsste diese ja theoretisch auch von allen ausländischen Airlines erhoben werden, die D anfliegen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Gilt nur bei START von deutschen Flughäfen - aber nicht bei Transit (z. B. "Air Berlin" von Wien nach Teneriffa über Nürnberg).

          Hier die offizielle Mitteilung der Bundesregierung zur Luftverkehrssteuer:

          http://www.bundesregierung.de/nn_127...hrssteuer.html
          Zuletzt geändert von Adalbert; 15.09.2010, 12:36.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Aha, verstehe. Der dabei entstehende Verwaltungsaufwand ist sicherlich auch nicht zu verachten. Wo soll das noch hinführen?

            Kommentar

            Lädt...
            X