gescheitert

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

gescheitert

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    fuer canarische tomaten habe ich zuletzt 2006 in muenchen 4,20 pro kilo gezahlt. auch im realmarkt war und ist auch heute noch das meiste viel teurer als hier. ich wollte im april mal ein baguette kaufen in so einer aufbackbaeckerei beim tuerken:0,98 cts. dafuer gibt es hier 2. aber ich bin eh kein grosser brotesser.
    auswaerts essen gehen ist hier viel viel guenstiger. unter 4 euro bekomme ich nirgends in Mchn ein bier. und 2 glas wein kosten soviel wie ein hauptgericht.
    vielleicht ist berlin billiger, keine ahnung. war noch nie mehr als 7 std am stueck dort.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      lese grade die Beiträge mit Spannung. Zigaretten wurden vergessen zu erwähnen.
      Um nochmal zum scheitern zu kommen. Es gibt sowohl auf Teneriffa, als wie überall in der Welt gescheiterte Menschen. In Deutschland gehen im Moment viele Unternehmen genauso den Bach runter. Und das viele am Rande angekommen sind, beweisen die Zuläufe bei "Die Tafel" und co.
      In Spanien sind die Zwangsräumungen um 200% in den letzten zwei Jahren gestiegen, Hypotheken können nicht mehr bezahlt werden, Zwangsversteigerungen sind an der Tagesordnung.
      Die meisten die es betrifft sind Spanier!
      Ein Scheitern ist zu der jetzigen Wirtschaftslage keine Schande, sondern passiert einfach. Im Gegensatz dazu sinken die Mieten und die Immobilienpreise.
      Denoch sehe ich die Chance sich dort etwas aufzubauen, das geht überall. Und natürlich sind Spanischkenntnisse enorm wichtig. Hier auf dem Festland braucht man das genauso. Ohne die ist man ständig auf eine Gestoria angewiesen und das ist nun mal entsprechend teuer.
      Ich verstehe nicht warum es nicht eine Kategorie in jedem Forum gibt wo gegenseitige Hilfe angeboten oder gesucht werden kann. Ich meine als Beispiel: Meier repariert Autos und sucht dafür jemanden um 17 Palmen zu schneiden oder Müller braucht jemanden für Behördengang x und passt dafür im Urlaub auf die Katze auf.....Es gibt hunderte Beispiele.
      Ich fände das gut, hier in meinem Bekanntenkreis geht das oftmals so. Man könnte das als Tauschbörse sehen und da auch Geschirrspüler gegen Damenfahrrad tauschen. Grade jetzt wo das Geld knapper wird finde ich es eine gute Idee. Jetzt bitte nicht den Spruch Maier tauscht die Unterhose mit Müller:-)))
      Alles in allem wäre vielleicht ein wenig mehr Miteinander ratsam, z.B. WG gründen,Kosten sparen mit Fahrgemeinschaften, gemeinsam essen kochen. Das ist alles nicht nur viel billiger sondern fördert auch das Sozialleben.
      Deutsche die auf Teneriffa gescheitert sind sind meines Erachtens besser in Deutschland aufgehoben, dort kann man die Zeit überbrücken und vielleicht später den Weg zurück einschlagen. Teneriffa läuft/schwimmt ja nicht davon.
      Und jene die scheitern, sollten vielleicht den Mut aufbringen mit anderen zu reden, das hilft zumindest der Seele.
      mfg
      Niti

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        [QUOTE=Niti;107100
        Ich verstehe nicht warum es nicht eine Kategorie in jedem Forum gibt wo gegenseitige Hilfe angeboten oder gesucht werden kann. Ich meine als Beispiel: Meier repariert Autos und sucht dafür jemanden um 17 Palmen zu schneiden oder Müller braucht jemanden für Behördengang x und passt dafür im Urlaub auf die Katze auf.....Es gibt hunderte Beispiele.
        Ich fände das gut, hier in meinem Bekanntenkreis geht das oftmals so. Man könnte das als Tauschbörse sehen und da auch Geschirrspüler gegen Damenfahrrad tauschen. Grade jetzt wo das Geld knapper wird finde ich es eine gute Idee. Jetzt bitte nicht den Spruch Maier tauscht die Unterhose mit Müller:-)))
        Alles in allem wäre vielleicht ein wenig mehr Miteinander ratsam, z.B. WG gründen,Kosten sparen mit Fahrgemeinschaften, gemeinsam essen kochen. Das ist alles nicht nur viel billiger sondern fördert auch das Sozialleben.
        Deutsche die auf Teneriffa gescheitert sind sind meines Erachtens besser in Deutschland aufgehoben, dort kann man die Zeit überbrücken und vielleicht später den Weg zurück einschlagen. Teneriffa läuft/schwimmt ja nicht davon.
        Und jene die scheitern, sollten vielleicht den Mut aufbringen mit anderen zu reden, das hilft zumindest der Seele.
        mfg
        Niti[/QUOTE]
        Superidee, finde ich absolut Klasse!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von olbi Beitrag anzeigen
          tut mir leid aber die erfahrungen habe ich hier nicht gemacht,kann aber sein das es in berlin besonders preiswert ist,ich kaufe auch nur preiswert außer benzin ist mir noch nicht vieles billiger vorgekommen,zumindestens bei lebensmitteln,brot 1,5 kilo im angebot kaufland 52 cent,selbst die canarischen tomaten sind in berlin billiger wie hier.
          ok,ich bin auch ein geiz ist geil mensch,muss ja für eine jährliche kreuzfahrt sparen.
          ach ja fisch ,gleicher preis kaufland wie merkadona.
          Ich bin früher immer auf dem Wochenmarkt einkaufen gegangen, das war extrem teuer und mit hier nicht zu vergleichen. Brot backe ich selber mit den Brotbackmischungen vom Lidl! Übrigens gibt es hier viele Medikamente rezeptfrei und zu einem Bruchteil des Preises in D.
          Aber natürlich gibt es auch teure Dinge auf Tf: Alles was importiert wird ist hier extrem teuer, trotz geringer Zollgebühren.
          Beispielsweise Zahnbürstenköpfe für elektrische Zahnbürsten (man gönnt sich ja sonst nix), Bücher, Zeitungen. Sind aber alles Dinge die man nicht unbedingt braucht. Ich bestelle meine Bücher und Zahnbürsten übrigens bei Amazon (versandkostenfrei ab 40€ Bestellwert), Dinge wie Medikamente (rezeptfrei) die ich hier nicht bekomme, schickt mir Aporoth gegen 10,00€ Versandkosten! Musikinstrumente oder Equipment lasse ich auch aus Deutschland kommen, da die Preise auf Tf einfach extrem überteuert sind. Beispiel: Kleinmischpult von Soundcraft D 134€ Tf 348€, Funk-Mikrophon von Shure D 349€ Tf 600€ Liegt aber auch daran, dass es hier fast nur Kleinhändler gibt!

          Sogesehen lohnt es sich vielleicht Sammelbestellungen zu machen, dann wird es wieder für alle billiger!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Gescheitert an Lebensmittelpreisen??????

            Also, wirklich, liebe Vor-Schreiber - ich versuche ja normalerweise, ruhig zu bleiben und nach dem Motto "jedem seine Meinung" zu handeln, aber das geht mir jetzt zu weit:

            Da wird davon gesprochen, dass Auswanderer ihre Ansprüche nicht zurück setzen wollen, dass Rindfleisch im Jahr 2006 in München so und so viel gekostet hat - was hat denn das mit dem Thread zu tun??????

            Sorry, Leute - auch nach 5 Jahren auf Teneriffa mochte ich gofio nicht und auch garbanzas waren nur an sehr wenigen Tagen das, worauf ich Appetit hatte. Und Schweinerippchen mochte ich schon in Deutschland nicht - verrät mir jemand, warum ich die auf Teneriffa plötzlich lieben sollte???? Vom allseits gelobten und geliebten conejo wollen wir gar nicht anfangen. Mein Glück war, dass ich Fisch und Meeresfrüchte in allen Variationen liebe und dass Huhn und Rindfleisch im Zeitraum 2001 bis 2006 noch günstiger waren als heute - auf Schweinefleisch konnte ich verzichten.

            Die Sache ist doch die, dass ich bei einem Umzug in ein anderes Land ab einem gewissen Alter ein ganzes Paket an Erfahrungen mitnehme - ob im Umgang mit Ämtern oder im Zubereiten von Lebensmitteln oder "was-auch-immer".

            So, wie Ihr redet, könnte man ja glauben, man muss nicht nur Spanisch, sondern auch gleich das kanarische Kochen lernen!

            Und noch einmal - vielleicht war ich ja nicht deutlich genug: Man scheitert nicht nur am Geld (natürlich gibt es auch Menschen, die in diesem Bereich wirklich unrealistisch sind, aber ich setze jetzt voraus, dass alle Forumsmitglieder dies nicht sind!). Viel übler ist doch, dass man sich bemüht, bisherige mit neuen Erfahrungen in Einklang zu bringen und sich evtl. nach dem 100. oder 1000. Fehlversuch denkt: Ok, das war's - ich schaffe es nicht. Und dann zurück geht.

            Wie gesagt - das ist alles eine Frage der Persönlichkeit und niemand, aber auch wirklich niemand weiß vorher, wie dieses Abenteuer für ihn persönlich ausgehen wird.

            Herzliche Grüße aus Österreich,
            Birgit
            Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
              Also, wirklich, liebe Vor-Schreiber - ich versuche ja normalerweise, ruhig zu bleiben und nach dem Motto "jedem seine Meinung" zu handeln, aber das geht mir jetzt zu weit:


              Da wird davon gesprochen, dass Auswanderer ihre Ansprüche nicht zurück setzen wollen, dass Rindfleisch im Jahr 2006 in München so und so viel gekostet hat - was hat denn das mit dem Thread zu tun??????
              Na, das man sich auf andere Lebenshaltungskosten einstellen und das man sich umstellen muss. Ich glaube schon das es zum Scheitern beiträgt, wenn man wo auch immer versucht wie in seiner Heimat zu leben. Das fängt bei der Sprache an und hört beim gewohnten Einkaufsverhalten auf. Daher denke ich schon, dass man am Anfang oder vielleicht auch für länger kleine Brötchen backen sollte. Ist allerdings nur meine Meinung.

              Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
              Die Sache ist doch die, dass ich bei einem Umzug in ein anderes Land ab einem gewissen Alter ein ganzes Paket an Erfahrungen mitnehme - ob im Umgang mit Ämtern oder im Zubereiten von Lebensmitteln oder "was-auch-immer".
              Jau und diese Erfahrungen bringen einem viel evtl. aber auch gar nichts

              Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
              So, wie Ihr redet, könnte man ja glauben, man muss nicht nur Spanisch, sondern auch gleich das kanarische Kochen lernen!
              Das ist Deine Asoziation!
              Keiner will hier den Superspanier heraushängen, es werden nur Erfahrungen weitergeben.

              Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
              Und noch einmal - vielleicht war ich ja nicht deutlich genug: Man scheitert nicht nur am Geld (natürlich gibt es auch Menschen, die in diesem Bereich wirklich unrealistisch sind, aber ich setze jetzt voraus, dass alle Forumsmitglieder dies nicht sind!). Viel übler ist doch, dass man sich bemüht, bisherige mit neuen Erfahrungen in Einklang zu bringen und sich evtl. nach dem 100. oder 1000. Fehlversuch denkt: Ok, das war's - ich schaffe es nicht. Und dann zurück geht.
              Vielleicht sollte man sich von den alten Erfahrungen lösen (wo wir wieder beim Thema umstellen und zurückstecken sind)

              Zitat von birgit_österreich Beitrag anzeigen
              Wie gesagt - das ist alles eine Frage der Persönlichkeit und niemand, aber auch wirklich niemand weiß vorher, wie dieses Abenteuer für ihn persönlich ausgehen wird.
              Seh ich genauso!
              Zuletzt geändert von ; 11.08.2010, 11:46.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Wieder einmal ein sehr schönes Thema, was mit Sicherheit der Polarisation dient. Aber endlich mal abseits vom "Hei-ti-tei Einheitsbrei".

                Der Titel des Threads heißt "gescheitert", das ist aber immer Ansichtssache. Scheitern kann man meist erst, wenn eigene Erwartungen nicht erfüllt worden sind.

                Nach 1,5 Jahren hier auf Insel haben wir vor kurzem auch ein Resumée gezogen. gescheitert: nein ... verbessert: jein. Am Anfang mögen viele Hürden auf einen zukommen, aber da ist es schön, wenn man hilfsbereite und ehrlich Freunde hier hat. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich über alles aufregt und dann wiederrum kommt der Punkt der Gelassenheit. Diesen haben wir heute noch, wenn es um irgendwelche bürokratischen Balanceakte geht.

                Was aber definitiv Fakt ist, und das haben wir ziemlich schnell festgestellt. Zumindest hier unten im Süden in der Nähe der Touri-Hochburgen existiert der Typus des extrem bornierten Canario. Das soll kein Pauschalurteil sein, aber wird uns immer wieder tagtäglich vor Augen geführt. Wirtschaftliches Denken seitens der Canarios hier, ist nicht vorhanden oder man hat keinen Bezug dazu. Bestes Beispiel sind die leerstehenden Wohnräume hier in Palm Mar. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wo die Miet- bzw. Kaufpreise runtergegangen sind. Vielleicht marginal, aber mehr auch nicht. Statt Mieträume zu schaffen, wird mit großer Beharrlichkeit auf einen Verkauf gewartet und sich dann gewundert, wieso keine Einnahmen kommen. Selbst Angebote, dass man in den Mietvertrag eine Klausel machen könne, die einem zum Auszug "zwingt", falls das Objekt verkauft wird, fruchten nicht. Stattdessen wird versucht durch illegale Ferienvermietung ein paar Einnahmen zu erzielen. Und da geht es wieder los mit dem wirtschaftlichen Denken, statt 12 Monate im Jahr reguläre Mieteinnahmen zu beziehen, wird gehofft, das Haus bzw. die Wohnung für horrende Mietpreise an die "dummen" Touris zu vermieten. Meist scheitert dieses Vorhaben und somit kommt das Objekt unter den Hammer ...

                Das ist nur eines von vielen Beispielen, die einem hier im alltäglichen Leben begegnen. Die einen auch teilweise rasend machen, weil eine verbotenerweise installierte Sat-Schüssel gleich am 3.Tag durch den Community Präsidenten moniert wird, aber über andere Sachen (wie die illegale Ferienvermietung) hinweg gesehen wird. Miss- und Vetternwirtschaft prägen hier das Bild und das ist meiner Meinung nach ein Punkt, wieso die Inseln auch länger brauchen, um aus der Krise zu kommen.

                Trotzdem sind wir glücklich hier Leben zu können, wenn man sich an die ideelen Werte orientiert. Wir hatten im letzten Jahr schon überlegt wieder zurückzugehen, aber seit dem wir unseren Zwerg haben, möchten wir ihm einfach so lange es geht, dieses "paradiesische" Kinderleben hier auf der Insel ermöglichen. Von dem ständig guten Wetter mal ganz abgesehen.

                Alles in allem, wenn man einige Dinge beherzigt und auch mal 5 gerade sein läßt, dann kann man es hier wunderbar aushalten, denn auch wir haben am Ende des Monats, trotz Kind, mehr im Geldbeutel als in Deutschland.

                Gruß
                Ronny
                Unser Skype is nie nich offline


                http://www.web-kiste.com

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  ahha, vielleicht scheitere ich deshalb hier nicht, weil mir das canarische essen so gut schmeckt!
                  ich versuche immer in dem land wo ich gerade bin oder lebe, mich den dortigen braeuchen anzupassen. damit ist es mir immer gut gegangen. das verhindert zu mindest ein scheitern in den nicht finanzielen dingen. ich will mir hier gar so leben und essen wie in deutschland. deshalb habe ich goodbye germany gesagt.
                  bluebird

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Was hat das alles mit scheitern zu tun?

                    Sorry, aber rein gar nichts.

                    Ich komme doch nicht aus Deutschland und scheitere an den Lebenshaltungskosten. Ich bekomme doch hier auch nichts geschenkt, im Gegenteil, wenn es auch nicht günstiger sein soll, teurer ist es auf keinen Fall.

                    Man scheitert doch nicht, weil einem das Essen nicht schmeckt, ich bin doch selbst dafür verantwortlich, was zu Hause auf den Tisch kommt. Wer die TF einheimische Küche nicht mag, findet doch bestimmt auch ein Lokal mit der Aufschrift "Deutsche Küche".

                    Man scheitert nicht weil spezielle Importartikel teurer sind. Das ist überall auf der Welt das gleiche Problem, bzw. im heutigen Computerzeitalter und Konkurenzdenken eigentlich gar kein Problem mehr.

                    -Scheitern könnte man, weil man eine Geschäftsidee mit auf die Isla bringt, die nicht funktionert,
                    -oder weil man nicht akzeptiert wird,
                    - oder weil einen das Heimweh aus welchen Gründen auch immer plagt,
                    -weil man mit der Mentalität nicht klar kommt,
                    -oder ein entscheidendes Erlebniss hatte,oder, oder, oder....

                    Aber ausser Punkt 1 ist nichts ein Scheitern, sondern nur die Sammlung von Erfahrungswerten, die einem im zukünftigen Leben weiterhelfen können.

                    Mit Sicherheit wird es auch heutzutage noch Menschen geben, deren Auswanderung eine Flucht ist und diese werden es sicherlich nicht leicht, oder leichter haben.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Ich denke, dass das Scheitern für jeden eine unterschiedliche Definition hat. Der eine scheitert weil er seine Geschäftsidee nicht durchgebracht hat, der andere weil er mit den neuen Umständen nicht klarkommt. Würde ich zurück nach D müssen, würde ich es auch nicht als scheitern betrachten, sondern als neue Lebenserfahrung. War dann halt ein längerer Urlaub! Wie oben schon erwähnt, bis auf die Umzugskosten habe ich nicht viel Geld verloren und in D muss man auch fürs Leben arbeiten und bezahlen, meiner Meinung nach sogar mehr wie hier. Aber auch dies ist sehr individuell zu sehen, wie es sich ja auch aus den Beiträgen ergibt.
                      Jeder nimmt seine Auswanderung und sein Leben speziell auf Tf anders war. Das ist gut so, wären wir alle einer Meinung wäre es mitunter arg langweilig.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        ich kann nur jedem empfehlen, der seine geschäftsidee hier auf bedarf und umsetzbarkeit hin checkt, nicht nur markt und kunden zu analysieren, sondern sich auch frühzeitig mit den behörden in verbindung zu setzen, und zwar nicht nur mit den nationalen spanischen, sondern auch mit den kanarischen und den lokalen behörden. denn die sind es, die geschäftsideen scheitern lassen können, OBWOHL es einen markt dafür gibt.

                        andererseits: wer fragt, bekommt auch antworten, manchmal auch auflagen. damit sage ich aber nicht, das man besser nicht fragen sollte. es kommt halt drauf an...
                        Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 11.08.2010, 15:59.
                        ...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          scheitern ist nicht nur ein wirtschaftliches scheitern. viele, wenn nicht sogar die meisten, scheitern an sich selbst!
                          bluebird

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            du sagst es,bluebird.sie sehen die sonne,die insel und alles schöne was es sonst noch gibt.
                            wie ich aber am anfang des threads schon mal bemerkte,ist das arbeitsleben für einen deutschen hier härter als in deutschland,wo die soziale hängematte jeden auffängt.wer hier
                            beruflich scheitert,sorry ist so,ist meist nur faul und bezog in d.land hartz 4.wenn es nicht klappt,geht man wieder zurück in seine sozialhilfe welt.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Zitat von chupete Beitrag anzeigen
                              du sagst es,bluebird.sie sehen die sonne,die insel und alles schöne was es sonst noch gibt.
                              wie ich aber am anfang des threads schon mal bemerkte,ist das arbeitsleben für einen deutschen hier härter als in deutschland,wo die soziale hängematte jeden auffängt.wer hier
                              beruflich scheitert,sorry ist so,ist meist nur faul und bezog in d.land hartz 4.wenn es nicht klappt,geht man wieder zurück in seine sozialhilfe welt.
                              Stell Dir vor, es gibt auch andere, ich weiss es werden immer weniger, aber es gibt auch noch die Gesellschaft die ihr Geld in Deutschland ehrlich verdient, um nicht zu sagen, solche die die Hartz4 Empfänger finanzieren.

                              Und glaube mir, die sehen die Sonne, die Insel und alles Schöne was es sonst noch gibt und wissen dies sehr, oder vielleicht sogar noch viel mehr, zu schätzen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Zitat von Filomena Beitrag anzeigen
                                Stell Dir vor, es gibt auch andere, ich weiss es werden immer weniger, aber es gibt auch noch die Gesellschaft die ihr Geld in Deutschland ehrlich verdient, um nicht zu sagen, solche die die Hartz4 Empfänger finanzieren.
                                kannst nicht alle hartz4 empfänger über einen kamm scheren

                                da kannste ganz schnell reinkommen - sei es durch insolvenz, alter nicht mehr vermittelbar etc.
                                ************************
                                Lieber Ratten im Keller
                                als Verwandte im Haus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Zitat von chupete Beitrag anzeigen
                                  ... wer hier
                                  beruflich scheitert,sorry ist so,ist meist nur faul und bezog in d.land hartz 4 ...
                                  Da stellst du aber eine sehr gewagte Äußerung an, die vielleicht in manchen Fällen zutrifft. Aber stell dir vor, in unseren 1,5 Jahren hier, haben wir auch schon fleißige Arbeiter gesehen, die von ihrem kanarischen Chef nicht einen Cent Lohn erhalten haben, obwohl es im Arbeitsvertrag geregelt war. Bei dieser Person kam es, wie es kommen musste, dass derjenige wirklich wieder nach Deutschland ist, weil er hier "gescheitert" ist. Es liegt nämlich auch sehr oft an dem Umständen, wie es zum Scheitern kommt. Denn in Deutschland hätte man in solche einem Fall das Arbeitsgericht eingeschaltet, aber hier mahlen gerade die gesetzgebenden Mühlen doch etwas langsamer.
                                  Unser Skype is nie nich offline


                                  http://www.web-kiste.com

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    natürlich kann man das nicht auf jeden beziehen.deswegen habe ich ja auch "meist"
                                    gepostet.aber es ist wie es ist,wenn ich in meiner heimat gescheitert bin,dann schaffe ich es woanders auch nicht.
                                    am ende meines arbeitstages sitze ich gerne mit freunden auf meiner terrasse und trinke ein bierchen.am wochende gehe ich an den strand in el medano.das gönne ich mir,das habe ich mir verdient.die arbeit ist hier viel härter,aber meine freizeit viel schöner als in d.land.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      [QUOTE=Filomena;107334]Stell Dir vor, es gibt auch andere, ich weiss es werden immer weniger, aber es gibt auch noch die Gesellschaft die ihr Geld in Deutschland ehrlich verdient, um nicht zu sagen, solche die die Hartz4 Empfänger finanzieren.

                                      - da geb ich dir vollkommen recht !

                                      Und es gibt auch die, die dies nicht mehr in diesem Maße finanzieren möchten und sich deshalb nach einem Leben auf der Isla sehnen.

                                      Viele Grüße


                                      Siggi

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                                        kannst nicht alle hartz4 empfänger über einen kamm scheren

                                        da kannste ganz schnell reinkommen - sei es durch insolvenz, alter nicht mehr vermittelbar etc.
                                        Das möchte hier auch sicherlich keiner. Es ist gut und richtig, dass es in DE eine soziale Hängematte gibt...

                                        - aber es kann nicht sein, das heute schon (vor allem) junge Leute das "hartzen" als Traumberuf ansehen, da sie in vielen anderen "Berufen" weniger Geld in der Tasche hätten, als die, die jeden Tag arbeiten gehen...

                                        Und wie viele hartz4 empfänger nehmen heute keine Arbeit an, weil sie nicht für 100 oder 200 ? mehr jeden Tag aufstehen wollen ???

                                        Ich habe Hochachtung vor den Leuten hier in DE, die für weniger arbeiten, und trotzdem fast nicht über die Runden kommen- und die gibt es heute fast so viele wie hartz4`ler



                                        Viele Grüße


                                        Siggi

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                                          kannst nicht alle hartz4 empfänger über einen kamm scheren

                                          da kannste ganz schnell reinkommen - sei es durch insolvenz, alter nicht mehr vermittelbar etc.
                                          Ja tenflor, überhaupt kein Thema. Da haben wir uns mißverstanden. War selbst schon einmal in einer Situation kurz davor, aber wir haben es aus eigener Kraft und vor allem aus eigenem Willen wieder heraus geschafft. Dennoch gibt es viele die sich in der "deutschen Hängematte" sehr, sehr wohl fühlen. (Die Mehrheit zählt und es tut mir sehr, sehr leid für die wirklich unlegal betroffenen.)
                                          Aber egal, wir sind anders und kämpfen um unsere "Existenz".

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X