Kann ich als "ULTRANORMALO" auf Teneriffa überleben?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Kann ich als "ULTRANORMALO" auf Teneriffa überleben?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #121
    DonAlberto78 und Theobald haben es sehr richtig beschrieben. Es ist reiner Irrsinn, den Kindern derartiges zuzumuten.

    Zu den geschilderten Tatsachen kommt noch das Fehlen jeglicher Kultur, gesellschaftlichen Lebens bzw. Niveaus, das man als Europäer gewohnt ist. Das einzige, was die Kanaren zu bieten haben, ist die Sonne und Wärme im Winter. Wenn's dies nicht gäbe, käme kein Mensch dorthin.

    Wenn man unbedingt auswandern will, muss man sich doch nicht eine öde, abgelegene, langweilige und die wirtschaftlich schlechteste Gegend aussuchen; da gibt's wirklich bessere Länder.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #122
      Ich bitte alle Kanarios die Insel zu verlassen, wisst Ihr eigentlich was Ihr Euern Kindern antut!!!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #123
        Jetzt wirds spannend!!!

        Manche sind also wirklich der Meinung, ich soll meine, unsere Zukunft, die heutige Zukunft meiner Kinder (sie sind 2 und 5 Jahre alt) heute, dato 11.07.2010 entscheiden. Ja das kann ich hier in Deutschland auch nicht, hab auch keine Ahnung wo es mich hier hintreibt.

        Schulausbildung hin oder her, Arbeitslosenzahlen hin oder her, das ist in Deutschland doch nicht anderst!!!. Jegliches kultuterelles, gesellschaftliches Leben (@mungo) wird uns doch aufgezwängt, und ob ich es annehme ist doch meine Sache.

        Klar, wenn ich meinen Kindern in jungem Alter erzähle, dass z.B. die "freie Gemeinde" das Beste ist und noch mit Zeltlagern und Geschichten am Lagerfeuer locke, bekommen manche Institutionen die Jungen schnell auf ihre Seite (wir sind in der Lage sie zu beeinflussen), aber wir werden unsere Kinder nicht zu solchen Veranstaltungen treiben.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #124
          Tenerife cuenta a día de hoy con 301 centros de educación infantil, 297 colegios de primaria, 140 de secundaria y 86 institutos de bachiller.98 Además, en la isla existen hasta 5 centros de estudios universitarios o de postgrado: Universidad de La Laguna (la de mayor presencia), Universidad Nacional de Educación a Distancia, Universidad Internacional Menéndez Pelayo, Universidad Alfonso X el Sabio y Universidad de Vic (Escuela Universitaria de Turismo de Santa Cruz de Tenerife).

          Quelle: Wikipedia
          Zuletzt geändert von ; 11.07.2010, 21:03. Grund: Quelle vergessen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #125
            selbst grossstadt kinder nutzen nur hoechst selten das kulturelle angebot. im sommer gehen sie lieber schwimmen, im winter skifahrn, oder sonstwie sportleln oder mit freunden sich treffen. und das kultur angebot auf dem land ist glaube ich nicht gerade riesig.
            hier gibt es auch theater, konzert etc. und sonne und meer ganzjaehrig und nicht nur im winter.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #126
              Ich bitte alle Kanarios die Insel zu verlassen, wisst Ihr eigentlich was Ihr Euern Kindern antut!!!
              Das machen sie schon seit vielen hundert Jahren. Gerade jetzt auch wieder verstärkt. Die Canarios verlassen traditionell sehr häufig die Inseln (Peninsular und Südamerika)...um ihre Lebenssituation zu verbessern, zu arbeiten und Geld zu verdienen. Kann man nachlesen es gibt Literatur zur Kultur und Geschichte der Kanaren. Wenn man sich dafür interessiert natürlich nur. Ausserdem haben sie meist ganz gute Spanischkenntnisse . Noch gibt es ein paar Unterschiede zwischen Canarios und demnächst oder gerade zugereisten Deutschen. Wenn man die Realitäten völlig ausblendet und da schon keine Unterschiede mehr sieht, dann verstehe ich schon das alles so rosarot aussieht.

              Natürlich gibt es genug Bildungsangebote auf TF wer hat das bezweifelt? Nur ob diese der Natur sind, deshalb auszuwandern und D zu verlassen glaube ich kaum.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #127
                @bluebird

                aber genau das ist doch das Schöne. Man kann es sich aussuchen und man kann suchen nach dem was man will. Klar mit Wintersport tu ich mich auf Teneriffa schwer, aber das machen wir hier in Deutschland auch kaum, obwohl wir im Allgäu leben.
                Kulturell ist, bzw. wäre bei uns, bedingt durch das Festspielhaus am Forggensee, sehr viel geboten, aber es ist doch die Frage ob man es überhaupt sehen will. Wir haben einen Teil der deutschen, bzw. bayerischen Geschichte direkt vor der Haustüre (Königsschlösser). Wir haben sie natürlich besichtigt unsere Kinder auch und dann???

                Es wird doch immer so sein: spielt der Papi Fußball wird auch der Sohnemann oder auch die Tochter Fußball spielen etc., etc.

                Und es ist jedermann sein Recht zu tun, was er/sie möchte. Wir leben doch in einer Demokratie.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #128
                  Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen

                  Natürlich gibt es genug Bildungsangebote auf TF wer hat das bezweifelt? Nur ob diese der Natur sind, deshalb auszuwandern und D zu verlassen glaube ich kaum.
                  Das war niemals entscheidend, denn auch hier in dem wunderbaren Deutschelande ist vieles verkorkst.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #129
                    Ich kenn eine Rückwanderin (aus einem anderen Forum) die zufällig auch bis vor 2 Jahren auf Teneriffa lebte.
                    Sie ist wegen ihrer Freunde und Familie, die ihr so fehlten zu rück gegangen, aber nebenbei erwähnte sie immer, sie wünscht sich für ihre Kinder in Zukunft mehr Freizeitangebote, nicht so wie auf Teneriffa, wo das Kind NICHTS machen kann.

                    Da dachte ich schon oje,oje so schlimm ist es für Kinder auf der Insel

                    Wir haben gegenteiliges festgestellt und nicht einfach den Worten einer anderen Person geglaubt.

                    In dem Ort wo wir hinziehen gibt es ein Sportzentrum mit Schwimmbad und Sportvereinen mit unterschiedlichen Angeboten, wie z.B. Tanzen, Ballett, Judo usw.
                    Unsere reitbegeisterte Maus findet hier sicher auch einen Reitstall (davon gibt es ja genug) wo sie ihren Liblingssport weiter betreiben kann.

                    Ich denke es liegt an den Eltern wie sie die Freizeit des Kindes unterstützen wollen oder können, nicht daran dass es nichts gibt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #130
                      Zitat von Mungo Beitrag anzeigen
                      Zu den geschilderten Tatsachen kommt noch das Fehlen jeglicher Kultur, gesellschaftlichen Lebens bzw. Niveaus, das man als Europäer gewohnt ist. Das einzige, was die Kanaren zu bieten haben, ist die Sonne und Wärme im Winter. Wenn's dies nicht gäbe, käme kein Mensch dorthin.

                      Wenn man unbedingt auswandern will, muss man sich doch nicht eine öde, abgelegene, langweilige und die wirtschaftlich schlechteste Gegend aussuchen; da gibt's wirklich bessere Länder.
                      Das ist ja wohl der hirnverbrannteste Blödsinn, den ich je gelesen habe! Bist Du der Meinung, dass auf Teneriffa noch Alle im Baströckchen herum hüpfen oder was?
                      Was hast denn Du für eine Vorstellung von den Kanaren? Warst Du überhaupt schon einmal dort?
                      Deine Überheblichkeit ist kaum zu überbieten!

                      Warum schreibst ausgerechnet Du, mit dieser Denke, in einem Teneriffa-Forum?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #131
                        Nun, ich mag TF sehr und sehe das sicher anders als Mungo! Aber wo er RECHT hat hat er RECHT
                        ist die Sonne und Wärme im Winter. Wenn's dies nicht gäbe, käme kein Mensch dorthin.
                        TF ist heute das was es ist durch den Tourismus...ohne das tolle Klima sähe das doch wohl ANDERS aus!

                        In dem Ort wo wir hinziehen gibt es ein Sportzentrum mit Schwimmbad und Sportvereinen mit unterschiedlichen Angeboten, wie z.B. Tanzen, Ballett, Judo usw.
                        Unsere reitbegeisterte Maus findet hier sicher auch einen Reitstall (davon gibt es ja genug) wo sie ihren Liblingssport weiter betreiben kann.
                        Ob das nun für eine Familie ein Grund ist auszuwandern...weiss ich nicht. Gente es diferente

                        Und es ist jedermann sein Recht zu tun, was er/sie möchte.
                        RICHTIG! Solange der Jedermann es auch mit sein Geld bezahlen tut...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #132
                          Ich bin mit meinen Eltern nach Deutschland ausgewandert als ich 10 war. Einen Schaden deswegen konnte bisher keiner feststellen. Ich lernte die Sprache schnell, integrierte mich und kam direkt auf's Gymnasium. Nach dem Abi habe ich studiert und weil das Auswandern so lustig war, bin ich jetzt hier. Ach, und meine Eltern leben beide nicht von Hartz IV.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #133
                            Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                            Ob das nun für eine Familie ein Grund ist auszuwandern...weiss ich nicht. Gente es diferente
                            Nee, ganz sicher NICH!!!

                            Ist aber ein Zeichen sich gut vorbereitet zu haben, damit unser armes Kind nicht "leiden" muss, wie es hier immer so schön beschrieben wird.

                            Um auszuwandern gibt es sicher ernstzunehmende Gründe!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #134
                              ich habe in drei verschiedenen laendern die schule besucht, nie in einem deutschsprachigen land. meine ersten semester studierte ich in holland, ging dann wegen der liebe nach muenchen. musste dort das studium welcheln und bald die liebe und blieb dort haengen. weder meine eltern noch ich haben jemals vom staat geld bekommen weil wir arbeitslos waren.
                              mir hat es nicht geschadet.
                              bluebird

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #135
                                Ist aber ein Zeichen sich gut vorbereitet zu haben, damit unser armes Kind nicht "leiden" muss, wie es hier immer so schön beschrieben wird.
                                Wer sagt denn soetwas? Ziemlich theatralisch. Ich habe niemanden speziell angesprochen wenn Du das alles so auf dich beziehst, dann scheint Dich das ja schon zu beschäftigen. Eine gute Vorbereitung ist schon wichtig, da hat so ein jeder seine eigenen Schwerpunkte. Der Eine sagt eben die Sprache ist total wichtig und der Andere findet das Schwimmbad in der Nähe total wichtig und für den Nächsten ist die nahe Kneipe total wichtig . Gente es diferente eben.

                                Ich glaube auch, dass man eine lang zurückliegende Auswanderung NACH D nicht unbedingt mit der aktuellen Situation auf TF vergleichen kann. Niemand hat was gegen das Auswandern?!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #136
                                  Mensch DonAlberto aus deinen Beiträgen liest sich immer ein Fünkchen Frust bzw. angestaute Aggressionen heraus.. warum versucht du hier jedem user dessen Auswanderpläne schlecht zu reden und stempelst einige sogar als Schmarotzer ab? Immer cool bleiben...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #137

                                    Sicher kann man es schaffen, wenn man einen Arbeitsplatz hat und wenn dann beide Arbeitsplätze haben...noch besser. Sprachkenntnisse des
                                    Landes halte ich für selbstverständlich, Rücklagen natürlich auch. Kinder
                                    gewöhnen sich schnell ein, meist schneller als die Erwachsenen.
                                    Aber man sollte in D nicht sofort alles aufgeben und bedenken, nicht
                                    jeder schafft es in der neuen Heimat.
                                    Aber wenn die Voraussetzungen gut sind...machen...
                                    und viel Glück dafür...
                                    Folge deinen Traeumen, sie zeigen dir den Weg...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #138
                                      Zitat von DonAlberto78 Beitrag anzeigen
                                      Wer sagt denn soetwas? Ziemlich theatralisch. Ich habe niemanden speziell angesprochen wenn Du das alles so auf dich beziehst, dann scheint Dich das ja schon zu beschäftigen.
                                      ICH sage sowas! Lass mich doch auch mal theatralisch sein

                                      Ne, Du hast niemanden speziell angesprochen, hast halt nur auf meinen Kommentar gantwortet und dann steht mir wohl ebenso zu darauf was zu sagen, oder sind wier hier in keiner Unterhaltung?

                                      Wenn wir DIR nur zuhören sollen, musst Du sagen!

                                      Was mich beschäftigt geht niemanden etwas an, aber es ist sicher nicht nur ein Schwimmbad

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #139
                                        Seid wieder lieb zueinander



                                        Dass die Ansichten über das Schul-Bildungssystem auf Teneriffa unterschiedlich sind und sehr auseinanderklaffen habt Ihr ausführlich erörtert und dies ist mit Sicherheit ein entscheidender Faktor für ein Auswanderungsvorhaben.

                                        Aber auch die angesprochenen Freizeitmöglichkeiten von Daxle empfinde ich als sehr wichtig. Wer will denn woanderst hingehen und sich verschlechtern. Also muss ich auch wissen ob ich meine Kindern außer Meer und Strand in ihrer neuen Heimat auch noch etwas anderes bieten kann.

                                        Das Leben besteht zwar, momentan wenigstens noch, zu einem Großteil aus Arbeit, aber ein wenig Spaß muss auch sein.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #140
                                          So, jetzt aber mal...langsam.

                                          Ich habe hier lediglich meine Meinung geäussert. Dazu ist ein Forum doch da, oder?

                                          Was jetzt so schlimm daran sein soll wenn ich sage: Für mich ist es wichtig, dass man die Lehrer seines Kindes inhaltlich einwandfrei verstehen kann, ist mir schleierhaft. Das gleiche gilt in Wort für Ärzte, Apotheker, Trainer usw. und in Schrift z.B. für Infobriefe der Schule, Beipackzettel bei Medikamenten, Tageszeitung usw. Ich persönlich glaube einfach, dass eine seriös geplante Auswanderung mit kleinen Kindern auch beinhaltet, sich mit der Sprache des Ziellandes auseinander zu setzten. Insbesondere wenn die Kinder in eine "Einheimischen Schule" gehen sollen. Schön wären ARGUMENTE gewesen, warum das solch ein Quatsch ist den ich da verbreite. Gekommen ist leider nur persönliches wie: Ich hätte Frust und Aggression und eine für mich nicht nachvollziehbare Aufgeregtheit deshalb.

                                          Auch stehe ich absolut dahinter zu sagen, wer eine Auswanderung im Sinne der Zukunft seiner Kinder plant (2010) der kommt sicher nicht so schnell auf TF. Auch für die UV Strahlung kann ich persönlich nichts! Man kann das ausblenden aber deshalb scheint die Sonne weiter. Ein blondes, hellhäutiges Kind mit hellen Augen (blau, grau, grün) wie z.B. meine Tochter, hat nun einmal ein riesiges Hautkrebsrisiko nach 20 oder 30 Jahren Äquatorsonne. Das ist keine Bosheit von mir, sondern wird jeder Hautarzt bestätigen. Kommt noch "Rothaarigkeit" dazu und / oder mehr als 15 Muttermale am gesamten Körper ist es noch gefährlicher.

                                          Ich habe NIEMANDEN als Schmarotzer abgestempelt. Wer aber ohne Gegenleistung Geld von der Solidargemeinschaft erhält, muss schon eine allgemeine Frage danach ertragen können. Niemand ist von mir direkt angesprochen oder diffamiert worden, oder? Hier geht es mir um das Prinzip einiger Menschen sich immer schön auf die ANDEREN zu verlassen. Manchmal ist es eben mit dem Geld wie mit der Sprache... irgendwer wird es schon machen, helfen usw. und wenn die "Auswanderung" in die Buxe geht, wird sich in D auch schon wieder jemand drum kümmern. Wenn Kinder im Spiel sind geht das ja meist ganz fix mit den "Ämtern".

                                          Nocheinmal ich meine hier niemanden speziell, ich kenne im Forum NIEMANDEN so gut als das ich mir über einzelne Personen ein Meinung machen könnte! Selbst wenn... würde ich mich dann sicher nicht hier darüber verbreiten. Mir ist diese von mir beschriebene Grundhaltung halt schon des öfteren begenet, insbesondere auf TF. Wie hat unsern Omma immer gesagt: Jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X