Es war ein silberfarbenes Model Ortopedia 410 . Vorn ein Korb,und als
Besonderheit hinter der Rückenlehne eine Rollatorhalterung (schwarze Stange
in der mitte )
Oh dann würde ich die gerne haben . Kann die jemand dort kaufen, das Geld bezahle ich . Hier im Laden sind sie recht teuer.
Und eine Verlängerungssteckdose wäre auch schön.Die habe ich hier noch nicht gesehen,aber ohne Scooter komm ich schlecht rum.
schau doch auch mal bei den flohmarktstaenden auf den wochenmaerkte nach. da bekommt man viele haushaltssachen, buecher und auch kleidung fuer sehr sehr wenig geld.
bluebird
kann eigentlich dein sohn nicht laufen?oder habe ich da etwas falsch gelesen?
was macht er eigentlich?ich hätte da jemanden wo er ab und an etwas arbeiten könnte
hast du eigentlich keinen rollstuhl?
Mein Sohn ist gesund und würde sich riesig freuen wenn er was arbeiten könnte . Ich habe keinen Scooter mehr.Einen Faltrollstuhl habe ich,aber da muss mich jemand kräftig schieben. Ich habe habe alleine versucht draussen rum zu fahren,aber es scheitert schon an der Pforte .Die Schräge ist so stark da komm ich nicht vorbei ohne umzufallen .Bin leider schon mehrfach umgrfallen,und böse auf den Hinterkopf geprallt.
Dann bin ich durch den hinteren Ausgang gefahren,aber überall sind an den Strassen kleine Steigungen,Entweder so stark,das ich nach hinten umkippe,oder ich komme nicht auf den Bürgersteig,wenn der ca 3 cm hoch ist.Dann muss man mich rückwärts raufziehen.Und das macht mein Sohn .Mit einem Scooter
wäre ich wieder selbstständig.
nun ja da hilf zur zeit nur deinen sohn richtig anzutreiben,bist du wieder beweglich bist.ich werde morgen gleich mal einen gärtner anrufen wegen der arbeit.
also Verlängerungskabel mit Mehrfachsteckdosen kann ich Dir aus Deutschland mitbringen. Müßtest Dir dann nur diese Zwischenstecker besorgen, da diese ja nicht in die spanischen Steckdosen passen. Kommt ja nun auch noch darauf an, ob Deine Geräte mit deutschen Stecker sind.
Oh dann würde ich die gerne haben . Kann die jemand dort kaufen, das Geld bezahle ich . Hier im Laden sind sie recht teuer.
Und eine Verlängerungssteckdose wäre auch schön.Die habe ich hier noch nicht gesehen,aber ohne Scooter komm ich schlecht rum.
Hallo Sabine,
schreib dir bitte bis Samstag zum Forumsstammi mal diverse Kleinigkeiten auf. Ich besorg die dann gerne für dich!
Eine Verlängerungssteckdose bring ich dir am Samstag schon mal mit.
Habe ja heute 2x mit deiner Arztpraxis in Berlin telefoniert. Die Sprechstundenhilfe sagte mir, dass der Doc und Du heute in Mailkontakt wart.
Hoffe, es ist alles gut ausgegangen!
das ist ja bestimmt gut gemein aber beim cino gibt es die für kleines geld und die passen auch gleich,da musst du die nicht aus deutschland mitbringen,da gibt es doch bestimmt dringendes,danke aber für deine hilfsbereitschaft ich meine es nur gut,sorry
solche verlaengerungskabel mit mehrfachsteckdosen gibt es gut und sehr billig auch beim chino. das koennte der sohn auch kaufen gehen oder mit dem bus zu einem fahren.
bluebird
Ja wir haben miteinander geschrieben.Mein Doktor schreibt mir kein Hilfs-
mittelrezept aus. Die Krankenkasse hat ihm gesagt --- ich muss ein Hilfs-
mittelrezept für die Wiederbeschaffung des Scooters und des Unterarmrollator
hier von einem spanischen Arzt bringen.Dann wäre sie bereit mir einen aus dem Lager zu geben. Witzig ist aber ,das die Kasse weisst,das ich von Spanien kein
Rezept bekommen kann,darum sind die jetzt so ,,grosszügig´´.
Das hatte ich leider schon mal den Ärger mit dem Beamten der für Hilfsmittel
zuständig ist. Die weigeren sich mir einen elektrischen Rollstuhl zu geben,den ich
auch in der Wohnung benutzen könnte.Der sollte Hub haben,damit ich selber an die Schrankzeile oben komme,Kantelung zur Entlastung der Wirbelsäule,und elektrische Beinstützen.Jedenfalls das Rezept haben sie vorzuliegen.Der sagt ich hate doch einen Scooter .
Darum muss ich irgendwie anders zu einem Scooter kommen.
Das hatte ich leider schon mal den Ärger mit dem Beamten der für Hilfsmittel
zuständig ist. Die weigeren sich mir einen elektrischen Rollstuhl zu geben,den ich
auch in der Wohnung benutzen könnte.Der sollte Hub haben,damit ich selber an die Schrankzeile oben komme,Kantelung zur Entlastung der Wirbelsäule,und elektrische Beinstützen.Jedenfalls das Rezept haben sie vorzuliegen.Der sagt ich hate doch einen Scooter .
Darum muss ich irgendwie anders zu einem Scooter kommen.
Aber wenn das Rezept vorliegt, und du ja jetzt sicherlich nachweislich anhand von Packlisten und den Einlieferungslisten des Spediteurs keinen Scooter mehr hast, kannst du doch nun auf Einloesung des Rezeptes draengen.
Ansonsten mit den Chinos die es gerade in Los Cristianos gibt wie Sand am Meer, schick mal deinen Sohn hin die noetigsten Sachen besorgen, gibt dort alles sehr guenstig,und er ist ja wie du geschrieben hast gesund.
wieso bekommst du gegen vorlage der kk-karte im centro salud kein rezept. alles was du an kosten verursachst, rechnen die 1 zu 1 mit deiner kk in deutschland ab. das rezept reichst du dann ein mit der bestaetigung der polizei, dass deine sachen inkl scooter gestohlen wurden und dann nimmt es seinen lauf.
hatte dein scooter ein polizeiliches kennzeichen? dann war der doch sicherlich wenigstens auch teilkaskoversichert.
bluebird
Weil in Spanien es keine Rezepte für Hilfsmittel gibt. Ich war 2 mal deshalb schon da. Medikamente bekomme ich , aber keine Hilfsmittel.Nein ein Scooter
hat kein Kennzeichen.Man darf mit dem auf der Strasse fahren kurze Stückchen,darum Licht,Blinker und Alrmanlagen.Versichern muss man nur in der Hausratsversicherung. Er braucht keine Zulassung .
dann erklaere das doch in aller ruhe deiner versicherung, die dir ja auch in spanien versicherungsschutz gibt. spanien ist eu und du zahlst ja in deutschland deine beitraege. stelle einfach schriftlich den antrag, am besten gleich in der zentrale fuer deutschland. den diebstahl kannst du ja nachweisen, oder?
was sagt denn deine hausratversicherung dazu?
bluebird
Kommentar