Wer kann helfen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Wer kann helfen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Hallo Surfer
    Jeder Fluggast darf einen Scooter kostenlos mit nehmen.Wenn man ihn als Geschenk mit nimmt , oder nur so . Die meisten Fluggesellshaften fordern nur das ein Fluggast dabei ist.
    Ich muss sehen wo ich den günstig bekomme,und wo dann der nächste Flughafen ist.Im Nov.hatte ich meinen ja auch dabei.Der muss nur am gesonderten Schalter abgegeben werden,wegen dem Zoll(durchleuchten).
    Der muss dann auch sofoort bei Übergane bezahlt werden.
    OK, dann müsste nur jemand von CGN oder DUS Richtung TF fliegen.

    Was muss wann bezahlt werden ???? Zollgebühren ??? ist doch EU, oder ??
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Nein ,wenn ich damit fahre zahle ich keinen Zoll ,denn es ist ein Hilfsmittel.
      Siehste daran habe ich nicht gedacht , wenn er als Geschenk ist,kann Zoll anfallen.
      Darum müsste jemand,oder ich mit einem Beschädigtenausweis den mit nehmen.
      Man fährt dann and en Sonderschalter und bekommt einen schiebbaren.Aber da kommen Hilfskräfte die bringen einem zum und vom Flieger.
      Habe schon meine Erfahrung damit .
      Liebe Gruesse Sabine

      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hallo Sabine,

        ich habe diesen Thread nicht so 100 % verfolgt, aber wenn ich es richtig sehe, kostet ein Scooter, der importiert wird, selbst wenn geschenkt, Zoll. Wenn aber ein Tourist, der nach Teneriffa kommt, drin sitzt, kostet es keinen.

        So wie ich das beobachtet habe, werden Rollstuhltouristen bevorzugt behandelt, indem sie vor allen anderen Passagieren ins Flugzug gebracht werden. Vermute ich richtig, wenn ich denke, dass er trotzdem nicht mehr bezahlen muss als andere Passagiere?

        Das bedeutet: Wenn das Spendenkonto genug einbringt, um einen Scooter zu kaufen, und der Kauf in Deutschland stattfindet, müsste nur noch ein Tourist gefunden werden, der in Kürze nach Teneriffa kommt und den Rollstuhlfahrer "spielt". Das sollte doch wohl kein Problem sein. Dass jemand wirklich behindert wird, wird man doch wohl nicht überprüfen. Er hätte dann sogar den Vorzug der Sonderbehandlung. Nur muss er daran denken, falls er im Flugzeug mal zur Toilette muss, dass er nicht einfach aufsteht und hingeht. :-)

        Grüße
        Amante

        PS
        Wie geht das eigentlich mit einem Rollstuhl im Flugzeug? Kommt man damit in die Toilette rein und drinnen klar?

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          meist muss man schon seine behinderung durch vorlage des schwerbehinderten ausweises nachweisen. auf diesem muss mindestens das merkzeichen "G" eingetragen sein. rollstuhlfahrer werden vor dem borden in einen schmahlen rollstuhl gesetzt, mit dem man durch den gang kommt. nicht jeder muss absolut gehunfaehig sein. es macht nichts aus, wenn man kurze strecken gut zu fuss bewaeltigen kann. man sollte jedoch nicht die wartezeit in der abflughalle mit einem aktiven fussballspiel ueberbruecken.
          auch gehfaehige schwerbehinderte duerfen vorab, mit oder ohne hilfe, an bord gehen, wenn fuer sie das sonstige gedraenge gefaehrlich ist.
          bluebird

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Für alle die noch überlegen ob sie helfen sollen. In einem halben Jahr ist Weihnachten, also noch ein guter Grund um zu helfen.
            Ich hoffe die wirklich gute Idee von Ulrich wird zahlreich unterstützt.
            P.S. Geld ist auf dem Weg
            Wenn ich immer nur das tun würde, was man von mir erwartet, könnte man auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht!"

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              zunächst mal vielen dank an alle unterstützer.

              aber hier wird mir das kind schon zu früh mit dem bade augeschüttet.
              bevor einzelheiten eines etwaigen transportes diskutiert werden,
              sollte m.e. zunächst darüber nachgedacht werden wie man sabine
              sonst noch helfen kann.

              gibt es evtl. jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt,
              der ggf. einen transport als sponsoring-/werbemaßnahme durchführen kann?

              wie könnte man die öffentlichkeit (@sabine - keine angst, du sollst
              nicht "vermarktet" werden) außer über dieses forum noch mehr mit einbeziehen?
              ist jemand z.b. in den christlichen deutschen gemeinden aktiv, wo dann evtl. eine sammlung durchgeführt wird?

              kennt jemanden einen anwalt, der sabine beraten und unterstützen könnte?

              und - wer ist eigentlich dieser spediteur? sollte man den namen nicht veröffentlichen?

              braucht sabine sonst noch unterstützung und ist zu bescheiden es hier zu schreiben?
              falls ja, soll sie mir oder anderen leuten ihres vertrauens eine pn schicken. mehr zu verlieren hat sie nicht.




              .

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zu den Fragen
                Man muss beim Einchecken keinen Ausweis ,oder Beleg der Schwerbeschädigung vorlegen.Wichtig ist nur,das man bei einem Flug vorher die Fluggesellschaft informiert,das ein Rollifahrer mit kommt.Die wollen dann die Maße des Rollis habe,und das Gewicht.Bei elektr.Rollis muss man angeben,das die Batterien alles Gelbatterien sind.Die sind ungefährlich bei einem Flug.
                Man muss nicht gehunfähig sein,aber wie erwähnt sollte man nicht tanzen ,oder
                rum rennen. Bevorzugt wird man als Fluggast zu erst in den Flieger gelasssen,aber beim Aussteigen ist es dann umgekehrt.Meist muss man dann als allerletzter aussteigen,und wird zum Sonderschalter gefahren den Rollstuhl abzu-
                holen.
                Ulrich - Du hast Recht . Es ist ja alles weg .Vor dem Abflug habe ich monatelang mich mit Tupperdosen ,und anderen Plastedosen eingedeckt.Dann habe ich
                10 nagelneue Wassermaxflascchen gekauft.Die 8 Liter sind etwas schwer für mich zu heben,und sollten eigentlich umgeschüttet werden.
                Auch habe ich neues Bettzeug (Bettwäsche , Einziehdecken,und Kopfkissen),
                und sogar vieles meiner Bekleidung neu gekauft.Wir hatten ja nur ganz wenig mitgenommen,daher sind jetzt die Kleiderschränke fast leer.
                Auch mein Sohn hatte alle seine Bekleidung dabei.Für ihn hatten wir sogar
                Anzüge gekauft,damit er sich hier vorstellen kann für einen Job.
                Der Flachbildfernseher war auch noch nicht sehr alt,aber meine externen
                Festplatten,der Rechner, 2 Monitore waren es.
                Meine Mikrowelle,der kleine Backofen( auch kurz vor dem Flug erst gekauft),
                halt mein ganzer Küchenkram, ----,auch mein Kacheltisch fürs Wohnzimmer.
                Im Moment ist der Stand ,so wie ich es weiss --- alles ist weg ...
                Alle persönlichen Sachen, Papiere,alle Fotos meiner Eltern,meiner Kinder
                sollen weg sein.Und meine Teddysammlung,aber nicht lachen. Es waren
                SammlerTeddys ,nicht aus der Spielzeugabteilung.Von meinem Sohn sind
                alle Plüschweihnachtsmänner weg,die er seit vielen Jahren sammelte.
                Mein Unterarmrolltaor fehlt auch sehr,denn durch die Fehlbelastung am kleinen habe ich extreme Schmerzen in der Hüfte ,und den Füssen.
                Da sein sollen noch ein paar Wandregale .

                Für mich ist aber der Verlust des Scooters das Schlimmste,weil es meine Mobilität extrem einschränkt.
                Aus rechtlichen Gründen hatte ich den Namen der Spedition nicht genannt.
                Bin aber bereit das zu tun,wenn ich keinen Schaden davon trage .
                Es ist ein türkische Spedition,die auch regelmässig in die Türkei fährt.

                Es ist eine Spedition in Berlin,die viele Aufträge hatte auch von Behörden für
                Entrümpelungen,Umzüge usw. .Daher hatte ich ihr auch den Zuschlag bei
                My Hammer gegeben.Die schlechteren Beurteilungen kamen erst später,denn diese konnte ich von hier lesen.
                Zuletzt geändert von Sabine; 24.06.2010, 10:57.
                Liebe Gruesse Sabine

                Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
                  Aus rechtlichen Gründen hatte ich den Namen der Spedition nicht genannt.
                  Bin aber bereit das zu tun,wenn ich keinen Schaden davon trage .

                  warum solltest du den namen nicht nennen düfen?
                  die schlechten beurteilungen bei myhammer sind ja auch öffentlich.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Dann wage ich es

                    Die Spedition nennt sich Caliskan Umzüge ,und ist weltweit unterwegs. Was mich jetzt allerdings zum Nachdenken gebracht hat,als ich hörte das selber die Polizei gegen diese Firma ermittelt :
                    Der macht auch für Sozialbehörden Umzüge,und Entrümpelungen.Er fährt regelmässig in die Türkei.Was ist,wenn er dort ,die angeblich fehlenden Sachen
                    (soll auch bei anderen jetzt passiert sein ) verscherbelt?Er hat sicher dort einen
                    Secoundhandladen,und deutsche Technik lässt sich auch gut verkaufen.
                    Ich kann nur jeden warnen,der eine Spedition beauftragt,und diese ist plötzlich per Telefon kaum erreichbar.Angeblich ist er dann immer eine Woche nicht in Lage an ein Telefon zu kommen,auch Handy wäre schlecht.E Mails kann er angeblich nur checken ,wenn er wieder zurück ist.
                    Wenn ihr sowas hört Finger weg von solchen Firmen,denn selbst in der Türkei gibt es Telefone,Handys,und auch Internet.Welcher Firmenchef möchte nicht
                    immer erreichbar sein?
                    Und den grössten Fehler habe ich gemacht,als ich entgegen dem Vetrag die
                    Restsumme sofort in bar übergeben habe bei der Abholung der Sachen.
                    Zu meiner Entschuldigung kann ich nuir sagen,das es eine Nötigung war.
                    Entweder er bekommt das sofort in bar,oder er nimmt die Sachen nicht mit.
                    Das Problem war,das ich an diesem Tage aber aus der Wohnung musste,da
                    diese bereits gekündigt war.Auch das ist andeen passiert,das er nach Vertragsabschluss sich immer hat Bargeld geben lassen zusätzlich.Dadurch hat er die Gebühren bei My Hammer usw. senken können,und ob er das nun zusätzlich eingenommene Geld dem Finanzamt angegeben hat bezweifel ich.
                    Sop teilte ich es der APolizei auch mit ,und die hat Mittel das zu erfahren.
                    Liebe Gruesse Sabine

                    Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      mein gott...wie beschissen kann das leben sein. haette ich ne hoehere rente, wuerde ich dir einen scooter schenken, aber wie du weisst, habe ich gerade selber tierische probleme.......ich muss mal ueberlegen, WAs ich fuer dich tun kann..........

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Danke

                        Hallo Regina
                        Danke . Ist lieb von Dir.
                        Ja,ist nicht schön ohne alles da zu stehen .
                        Liebe Gruesse Sabine

                        Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          bisher ist außer dem startguthaben 1 (in worten: eine!) überweisung auf dem konto eingegangen.

                          ich hoffe sehr, dass dies lediglich mit langsamen buchungsvorgängen bei den banken zu tun hat.


                          in der nächsten ausgabe der zeitschrift von "Radio Megawelle" wird ein artikel über sabines schicksal mit angabe des spendenkontos erscheinen.


                          bescheiden wie sie ist, hat sabine bisher nichts davon geschrieben, dass sie dankbar wäre für damenoberbekleidung der größe 46/48 (deutsche größe) und herrenbekleidung der größe "L" für ihren sohn.
                          außerdem benötigt sie bettwäsche und küchenutensilien.
                          im moment hat sie nur das, was sie in ihren koffern mitgebracht hat -
                          und das ist wenig.

                          wer etwas zur verfügung stellen kann, der setze sich bitte mit sabine direkt oder mit mir in verbindung.



                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            So, mein Obolus ist auch auf dem Weg...

                            Laut Auskunft meiner Bank ist die Überweisung nach Teneriffa mit einer SEPA-Überweisung (Überweisung von Eurobeträgen innerhalb der EU und in die Schweiz) kostenlos, Formulare sind am Bankschalter erhältlich, alle dort einzutragenden Daten hat Ulrich ja schon genannt.

                            Ich hoffe doch, nächste Woche sind noch mehr "Spenden" auf dem Konto eingegangen, eine Menge kleiner Beträge werden auch zu einem großen und hier hat es jemanden ganz hart getroffen.

                            Jetzt kann die "Institution Schmuseforum" doch mal zeigen, was so alles in ihr steckt, also los...

                            Vielleicht können die Moderatoren den Thread ja auch aus "Private Kleinanzeigen" rausnehmen und woanders hinschieben, wo das Thema jeden Tag sichtbar ist und nicht in Vergessenheit gerät?

                            trimmi

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Sollte das durchzuführen sein, hier auf TF einfacher, dann hat es auch hier Scooter, sogar aus 2. Hand:

                              http://www.segundamano.es/sta-cruz-t...16635756/?c=15
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Hallo Sabine,

                                wir kommen Ende Juli auf die Insel. Anfang August werden unsere Sachen mit Spedition geliefert. Ich werde am Montag nachfragen, ob die vielleicht bereit wären, (in diesem besonderen Fall) einen Scooter unentgeltlich mitzunehmen.

                                Vielleicht hat ja auch jemand aus dem Forum gute Beziehungen zu Mobil-Trans, und kann ein gutes Wort einlegen.

                                Kannst auch gerne per PN Kontakt zu mir aufnehmen.
                                kleiner Betrag ist unterwegs.

                                Noch einen guten Abend und viel Erfolg bei der Suche nach Deinen Sachen
                                himbeere
                                Zuletzt geändert von himbeere; 25.06.2010, 22:17.
                                Das LEBEN (wir haben nur dieses), sollte man nicht nur leben, sondern GENIEßEN!!!

                                Saludos ...hasta luego...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Hola sabine, ich sprach vor ein paar stunden persónlich mit agnes leykauf von leRo-sie sagte mir, dass du schon bei ihr warst und sie dir jederzeit helfen kann, wenn du den entsprechenden schein von deiner deutschen krankenversicherung anforderst.
                                  bitte mach das ganz schnell.
                                  meinen beitrag kann ich erst montag überweisen-habe kein internetkonto und auch meine bank noch nicht in adeje.
                                  was brauchst du konkret am dringensten...bitte um eine pn
                                  alles liebe.
                                  renata
                                  http://www.psychotherapie-teneriffa.com

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    In Los Cristianos gibt es den kleinen Scooter mit Armlehne fuer 75 Euro die Woche zu mieten,vielleicht hilft Dir das weiter bis das Forum den Scooter hat.
                                    Direkt im Apolo Center beim Busbahnhof
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Hallo

                                      La Torro --- das wäre super ,wenn das ginge.

                                      Santana --- nein 75 Euro ist zu teuer für mich ,macht 300 im Monat

                                      Renata -- Das geht leider nicht,denn dann müsste ich mit meiner Krankenkassenkarte erst beim Arzt vorstellig werden persönlich,da ein neues Quartal begonnen hat,und von Spanien bekomme ich kein Rezept dafür.
                                      Liebe Gruesse Sabine

                                      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Rede mit Deinem Hausarzt, Du kannst ihm die Karte per Post schicken, für Spanien hast Du ja eine EU Karte.
                                        Innerhalb von 7-10 Tagen ist die Karte wieder bei Dir, wenn die Praxis zuverlässig ist. Sende es in einer Geburtstagskarte mit den 10 Euro plus Rückporto, möglicht eine Karte mit vorne ein 3 D Bild, gibt es günstig beim Koreaner am Busbahnhof, da fühlt niemand, das eine Scheckkarte drin ist.

                                        Ich wünsche Dir alles Gute.
                                        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Hallo Zauberin

                                          Ich versuche es mal mit meinem Artz Kontakt aufzunehmen ob er das macht .

                                          Aber ich habe nur eine Krankenkassenkarte .
                                          Liebe Gruesse Sabine

                                          Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X