Generell kan man sagen, daß der herrschende Wind auf TF überall zugenommen hat. Das bestätigen viele Aussagen mir bekannter Leute, die in verschiedenen Gegenden leben.
Nun werden Einige sagen: "Bei mir nicht !"
Das sind dann die noch "Glücklicheren".
Es gibt, wohl auf Grund der ganzen Erdentwicklung und der damit verbundenen Wetterlagen, eine einschneidende Veränderung, jedoch bleibt das Klima hier immer noch Gold.
Hat es im letzten "Winter" ( was für ein Wort, hier ) mal wieder viele Niederschläge gegeben, die wieder mal die Insel im Grün florieren ließen, so läßt dieses Grün im Laufe der heissen Sommermonate wieder langsam nach, ganz normal, denn es regnet nicht mehr ( gestern hat's hier doch etwas genieselt - Widerspruch, oder ?).
Kenne Leute, Norweger, die hatten Jahrelang nahe bei uns ( Tabaiba ) nahe der Küste/Strand ein eigenes Apartement, sie ließen sich dazu überzeugen, zu verkaufen und nach "Adeje" umzuziehen. Das haben sie kurze Zeit später bereut, denn dort gingen sie ein wie die Primeln, so heiss war es ihnen dort als Nordländer, und sie wollten zurück. Aber da war die Wohnung weg und die neue wieder verkaufen war nun nur noch mit Verlust möglich.
Ich meine, wie schon oft gesagt wurde: Örtlichkeiten vorher auf Langzeit und Saisonen studieren, bevor man kauft !
Lieber erst wo mieten.
Meine Zone bleibt unsere hier: gemäßigt, das ganze Jahr über fast gleichmäßig, im Sommer auch sehr warm, im Winter nicht so feuchtkalt wie der Norden und von den Distanzen her unschlagbar, zum Süden wie zum Norden die gleiche Entfernung.
Und für Leute mit Kindern: die DST ( Deutsche Schule Tabaiba ) liegt 200 Meter entfernt.
Wachsende Strand-Erholungsmöglichkeiten sind nun auch hier am Entstehen ( Playa de la Nea - Radazul, mit Sporthafen / neue Anlagen auch in Candelaria / Tabaiba selbst mit Meerwasserbecken und Tauchgelegenheiten )
Und kein übertriebener Touri-Rummel.
Einkaufszentren nahe bei.
Wat willste mehr ?
Nun werden Einige sagen: "Bei mir nicht !"
Das sind dann die noch "Glücklicheren".
Es gibt, wohl auf Grund der ganzen Erdentwicklung und der damit verbundenen Wetterlagen, eine einschneidende Veränderung, jedoch bleibt das Klima hier immer noch Gold.
Hat es im letzten "Winter" ( was für ein Wort, hier ) mal wieder viele Niederschläge gegeben, die wieder mal die Insel im Grün florieren ließen, so läßt dieses Grün im Laufe der heissen Sommermonate wieder langsam nach, ganz normal, denn es regnet nicht mehr ( gestern hat's hier doch etwas genieselt - Widerspruch, oder ?).
Kenne Leute, Norweger, die hatten Jahrelang nahe bei uns ( Tabaiba ) nahe der Küste/Strand ein eigenes Apartement, sie ließen sich dazu überzeugen, zu verkaufen und nach "Adeje" umzuziehen. Das haben sie kurze Zeit später bereut, denn dort gingen sie ein wie die Primeln, so heiss war es ihnen dort als Nordländer, und sie wollten zurück. Aber da war die Wohnung weg und die neue wieder verkaufen war nun nur noch mit Verlust möglich.
Ich meine, wie schon oft gesagt wurde: Örtlichkeiten vorher auf Langzeit und Saisonen studieren, bevor man kauft !
Lieber erst wo mieten.
Meine Zone bleibt unsere hier: gemäßigt, das ganze Jahr über fast gleichmäßig, im Sommer auch sehr warm, im Winter nicht so feuchtkalt wie der Norden und von den Distanzen her unschlagbar, zum Süden wie zum Norden die gleiche Entfernung.
Und für Leute mit Kindern: die DST ( Deutsche Schule Tabaiba ) liegt 200 Meter entfernt.
Wachsende Strand-Erholungsmöglichkeiten sind nun auch hier am Entstehen ( Playa de la Nea - Radazul, mit Sporthafen / neue Anlagen auch in Candelaria / Tabaiba selbst mit Meerwasserbecken und Tauchgelegenheiten )
Und kein übertriebener Touri-Rummel.
Einkaufszentren nahe bei.
Wat willste mehr ?
Kommentar