Schöneres wohnen im Süden oder im Norden von TF?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schöneres wohnen im Süden oder im Norden von TF?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Der Norden ist schon besser für ältere Herrschaften. Da kann man sich in Deutsch unterhalten und seinen Filterkaffee bestellen in der deutschen Kneipe am Eck. Ausserdem drückt die Hitze nicht so auf die Pumpe. Den Regen ist man auch gewöhnt aus der Heimat. Will man auch nicht drauf verzichten. Kann ich verstehen.

    Dafür sind dann im Süden eher die jüngeren Leute, tätowiert und mit Piercings. Die trinken dann auch lieber Bier und unterhalten sich in spanisch oder englisch und haben Spass.
    Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

    🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Naja, etwas ruhiger mag ich es auch.Wie geschrieben...ich mag es auch gern das Meer rauschen hören.Also kommen die Touristen Hochburgen für mich eh nicht in Frage.Den Regen...denke ich nicht das ich den vermissen würde.
      Zu alt darf es aber auch nicht sein,und Disco und Co haben Wir schon hinter uns.Irgendwie die goldene mitte

      Ps.Was kostet denn durchschnittlich ne KW Stunde Strom auf der Insel?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        11 cent..........

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Wetter im Norden

          Hallo,
          wir wohnen seit 1995 in Teneriffa, im Norden (La Matanza) und können unsere persönlichen Erfahrungen einmal folgendermaßen ausdrücken:

          Teneriffa hat verschiedene Klimazonen.

          Im Nordosten feuchte Wälder.

          Im Norden üppige Vegetation, ganzjähriges Frühlingsklima, gut geeignet für längere Teneriffa-Aufenthalte und zum Wandern.

          Zwischen 1.000 und 2.000 m große Wälder, über 2.000 m (bis 3718 m) mondähnliche Landschaften, im Winter teilweise auch Schnee.

          Im Süden ganzjährig überwiegend trockenes und sonniges Badewetter, ideal für den Badeurlaub, meiner Ansicht nach nicht zum ständigen Wohnen geeignet. Im Süden weht oft ein heftiger Wind.

          Im Norden von Teneriffa ist es täglich (geschätzt) ca. 3-5° kühler (und dadurch, im Sommer oft angenehmer) als im Süden (vor Allem in der Nacht), es regnet im Norden häufiger (daher auch grüner), im Süden regnet es selten (daher auch sehr karg).

          Im Nord-Osten im Anaga-Gebirge hängen oft viele Nebelwolken, doch am Strand unten ist alles angenehm und überwiegend wolkenlos.

          Der Nordwesten um Buenavista bis in den Süden im westlichen Teil bis Los Gigantes ist sehr schroff und trocken.

          Man kann sich das Wetter auf Teneriffa aussuchen, ist es im Süden schlecht - fährt man in den Norden und wenn es im Norden schlecht ist, dann fährt man in den Süden. Oder, ist es im Osten schlecht, fährt man in den Westen und umgekehrt.

          Wenn man nur kurz einen sonnigen Aufenthalt in Teneriffa möchte, ist natürlich der Süden eindeutig anzuempfehlen, da es im Norden nicht so sonnensicher ist wie im Süden.

          Wenn man (unser Eindruck) länger hier wohnt, kommt (für uns) nur der Norden in Frage. Die durchschnittlichen Tages-Temperaturen von La Matanza (seit 1995) habe ich in einer Grafik in meiner Homepage zusammengetragen.

          http://www.ida-dietmar.eu/wetter.htm

          Schöne Grüße
          Dietmar
          Fujifilm Finepix HS50EXR
          Oziexplorer für Android
          mit Samsung Galaxy S4

          Wetterstation PCE-FWS 20

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Vielen Dank für die wohl recht genaue Auskunft.Klasse.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
              Naja, etwas ruhiger mag ich es auch.Wie geschrieben...ich mag es auch gern das Meer rauschen hören.Also kommen die Touristen Hochburgen für mich eh nicht in Frage.Den Regen...denke ich nicht das ich den vermissen würde.
              Zu alt darf es aber auch nicht sein,und Disco und Co haben Wir schon hinter uns.Irgendwie die goldene mitte
              Auch im Süden gibt es kleine ruhige Örtchen wo man sehr schön leben kann, meistens wird der Süden aber leider auf das bekannte LA reduziert.

              Normalerweise lebt man ja nicht in der Touristen Hochburgen.

              LG

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Hallo daxle,

                Hast Du vielleicht nen tollen Ratschlag?Meer sollte aber in der nähe sein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  so wie es dietmar geschrieben hat würde ich es auch schreiben,mit einem unterschied,für mich kommt nur der süden in frage und das nicht nur wegen der arbeit.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Also es ist ja nicht so,dass ich ein Problem mit dem Süden hätte.
                    Aber welche nicht so Touristik überflutete Ecken stehen denn zur Wahl im Süden?(Wie geschrieben....das Meer sollte nicht weit weg sein)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      zum beispiel playa san juan,alcala,fonsalia,puerto santiago,las arenas,marazul,piedra hincada,aqua dulce,ricassa,finca la hoja.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Danke!Sollte ich dieses Jahr auf die Insel kommen werde ich da mal schauen.
                        Notiert ist das schon mal

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
                          Also es ist ja nicht so,dass ich ein Problem mit dem Süden hätte.
                          Aber welche nicht so Touristik überflutete Ecken stehen denn zur Wahl im Süden?(Wie geschrieben....das Meer sollte nicht weit weg sein)
                          Olbi hat ja jetzt schon eine ganze Reihe genannt und mir persönlich gefällt playa san juan ganz gut, wenn du einen Strand direkt vor der Tür haben möchtest.
                          Es ist aber auch immer Geschmackssache und besser ist man guckt sich die Orte selber an.

                          Wir haben uns für Adeje zum leben entschieden, ein Ort wo normal gelebt wird, ohne Hotels, aber dennoch alles was man braucht vorhanden ist.
                          Liegt zwar nicht direkt am Meer, aber man erreicht es mit dem Auto immerhalb von 5-10 Minuten.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Ja Danke!Jetzt muss man wirklich mal schauen.In aller Ruhe.5-10 Minuten mit dem Auto zum Strand ist schon mehr als okay.Aber wenn man es nachts noch hören kann ist es natürlich noch schöner für uns.Der Blick aufs Meer fehlt mir oft am meisten.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              bei mir in playa arena (ca 3 km vor los gigantes) ist es weder staendig windig, noch karg. ich wohne nun direkt gegenueber vom strand und liebe es , dem meer zu lauschen.
                              hier leben alle altersgruppen. die zahl der hotels haelt sich in grenzen. es gibt 2 in meinem ortsteil! hier sind auch viele englaender, also kein deutsches ghetto! spanier leben hier auch. einkaufen ist kein problem. es reicht, wenn ich alle 4-6 wochen mal zum alcampo fahre, meist verbunden mit besuchen bei freunden.
                              bluebird

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Also Google Earth sagt mir gerade, playa arena scheint wirklich eine schöne Ecke zu sein und kommt mit in die Liste zum ansehen. Vielen Dank bluebird!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Norden oder Süden

                                  Ich wohnte von 1992 bis 2000 in el Medano und von 2000 bis heute in San Isidro, Granadilla de Abona, damals wollte ich in der Nähe meiner Arbeitsstelle wohnen hier im Süden.

                                  Es ist gut wohnen hier. Aber das ist natürlich eine persönliche Antwort.
                                  Ich mag el Médano sehr gehrne.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Um Dietmar noch zu ergänzen: Der Norden - z.B. Tacoronte - hat noch den Vorzug der unmittelbaren Nähe zu La Laguna und Santa Cruz. Die Unistadt hat sich ganz toll entwickelt und da ist das ganz normale spanische Leben zu spüren mit auffallend vielen jungen Menschen. Ausserdem gibt es in diesen beiden Städten natürlich sehr viele Möglichkeiten, wie Theater, Konzerte, Ferias, Veranstaltungen und, und...........und der Heimweg ist wirklich ein Klacks.
                                    Übrigens hat jedes Municipio im Norden - ausser Tegueste - seinen Anteil vom Strand.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Ich habe nach langem Suchen einen kompetenten Berater, sowohl für das Geschäftliche, als auch für private Fragen gefunden.

                                      Zum Leben auf TF, meinte dieser, dass der Süden doch wohl angenehmer ist. Er lebte und arbeitet über viele Jahre hinweg im Norden.
                                      Die Gegend ist sehr ländlich und träge (Aussage meines Beraters!!!), sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich. Wetter nicht beständig (im Winter zieht man gern schon mal Socken an und heizt ein). Er gab dort alles auf und lebt und arbeitet, nun auch schon seit ein paar Jahren, im Süden und hat seinen Umzug nie bereut.

                                      Ich selbst komme am 25. des Monats rüber und werde mich danach dann erst festlegen. War eigentlich immer auf den Norden fixiert (wegen der Landschaft und so), aber komme nun doch auch ins Zweifeln. Bin auch ein absoluter "Schön-Wetter-Typ" und wenn mir die Dürre reicht, bin ich ja auch gleich im Norden.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Hast Du in Deinen Überlegungen schon mal Candelaria einbezogen? Zur Hauptstadt nur 12 Km, nach PdlC rund 40 Km und zum Süden in etwa ebenso. Es ist eine Kleinstadt mit guter "Wohnqualität" und "Wetterlage". Im Moment befindet sich der neue große Strand noch in der Bauphase, die aber zum Ende des Jahres abgeschlossen sein sollte. Bei Interesse kannst Du bei mir mehr erfahren.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Is ja interessant.
                                          Ist es dort dann genauso windig, wie z.B. in El Medano??

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X