Schöneres wohnen im Süden oder im Norden von TF?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schöneres wohnen im Süden oder im Norden von TF?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Generell kan man sagen, daß der herrschende Wind auf TF überall zugenommen hat. Das bestätigen viele Aussagen mir bekannter Leute, die in verschiedenen Gegenden leben.

    Nun werden Einige sagen: "Bei mir nicht !"

    Das sind dann die noch "Glücklicheren".

    Es gibt, wohl auf Grund der ganzen Erdentwicklung und der damit verbundenen Wetterlagen, eine einschneidende Veränderung, jedoch bleibt das Klima hier immer noch Gold.

    Hat es im letzten "Winter" ( was für ein Wort, hier ) mal wieder viele Niederschläge gegeben, die wieder mal die Insel im Grün florieren ließen, so läßt dieses Grün im Laufe der heissen Sommermonate wieder langsam nach, ganz normal, denn es regnet nicht mehr ( gestern hat's hier doch etwas genieselt - Widerspruch, oder ?).

    Kenne Leute, Norweger, die hatten Jahrelang nahe bei uns ( Tabaiba ) nahe der Küste/Strand ein eigenes Apartement, sie ließen sich dazu überzeugen, zu verkaufen und nach "Adeje" umzuziehen. Das haben sie kurze Zeit später bereut, denn dort gingen sie ein wie die Primeln, so heiss war es ihnen dort als Nordländer, und sie wollten zurück. Aber da war die Wohnung weg und die neue wieder verkaufen war nun nur noch mit Verlust möglich.

    Ich meine, wie schon oft gesagt wurde: Örtlichkeiten vorher auf Langzeit und Saisonen studieren, bevor man kauft !

    Lieber erst wo mieten.

    Meine Zone bleibt unsere hier: gemäßigt, das ganze Jahr über fast gleichmäßig, im Sommer auch sehr warm, im Winter nicht so feuchtkalt wie der Norden und von den Distanzen her unschlagbar, zum Süden wie zum Norden die gleiche Entfernung.

    Und für Leute mit Kindern: die DST ( Deutsche Schule Tabaiba ) liegt 200 Meter entfernt.

    Wachsende Strand-Erholungsmöglichkeiten sind nun auch hier am Entstehen ( Playa de la Nea - Radazul, mit Sporthafen / neue Anlagen auch in Candelaria / Tabaiba selbst mit Meerwasserbecken und Tauchgelegenheiten )

    Und kein übertriebener Touri-Rummel.

    Einkaufszentren nahe bei.

    Wat willste mehr ?
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Heute 10:13volli
      Is ja interessant.
      Ist es dort dann genauso windig, wie z.B. in El Medano??


      Wind...nein, zumindest nicht im Ort und der näheren Umgebung - an den Hängen schon mal mehr. Die Stadt liegt auf rund 10 bis 40 m ÜNN.
      Bei Interesse schreibe ich gerne per Mail - kannst mir Deine Mailadresse geben. Im Internet findest Du etwas mehr unter www.candelaria.es

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Danke HGCandel,
        war gerade auf der Seite, hört sich ja schnuckelig an.
        Werde mir auch diesen Ort ansehen, bin halt aber auch ein wenig davon abhängig, wo ich ein nettes Häusschen finde. (Außer Du wüsstest etwas dort was man sich ansehen kann?)

        Teile Dir, bzw. den Foren-Teilnehmern, meine selbst erlebten Erfahrungen mit und werde mich, bei Bedarf, dann auch gerne, wenn es Dir nicht lästig ist, noch mal melden.

        Vielen Dank vorab.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
          Klar, wie ich schon sagte.Es werden sich die Geister streiten.Dennoch finde ich diese Frage nicht ganz nutzlos. Denn es ging ja auch um Wetterbeständigkeit und Co.Dennoch danke ich euch allen wieder mal.

          Wie sehen denn die mieten im Süden und Norden aus.Ähnlich oder gibt es da wesentliche Unterschiede?Vor allem gerade der Wohnungsmarkt,wo ist es sinnvoller und einfacher zu wohnen wenn man arbeitstechnisch mal aussen vor lässt?
          Tenerife ist doch zum Glück eine kleine Insel auf welcher man mit dem Auto innerhalb kurzer Zeit jeden Punkt erreicht. Ist doch schön im Winter vom Schnee auf dem Teide in den Süden zu fahren und dort Strand und Sonne geniessen zu können. Bleibt also ziemlich egal, wo man hierorts die Zelte aufgeschlagen hat.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            bei diesem thema gibt es nie eine fuer alle gueltige antwort. es ist eine geschmackssache. ich habe mir in zwei urlauben mein bild von der insel gemacht und landete in playa la arena, nahe los gigantes, wo ich mich unglaublich gluecklich fuehle. es ist nicht karg. starker wind ist sehr selten. unten im reinen sueden soll er viel staerker sein. ich bin in gut einer std in puerto cruz, genau so schnell in santa cruz. aber nachdem ich seit 1958 immer in grossstaedte lebte, bin ich froh, jetzt fast laendlich zu leben. jedem das seine, und das findet jeder hier, wenn er die augen auf haelt.
            gruss bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              Natürlich ist alles eine Geschmacksache. Gott sei Dank denn sonst müssten wir uns ja jeden Ort mit allen teilen
              Der eine mag es Ländlich,Sonnig,Bergig ect. und so soll es auch sein.
              Aber um seine persönlichen Lieblings Orte zu finden,darf man auch mal fragen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                Hallo Volli,
                ...alles ist Geschmacksache, und es liegt bei jedem selbst wie er sich entscheidet. Für Dich können wir nur Empfehlungen geben. Soviel zu den übrigen vielen Zeilen hier zu diesem Thema.

                Du kannst Dich immer bei mir melden wenn Du Fragen hast über und zu Candelaria. Wohnungen gibt es hier, so wie inzwischen fast überall auf der Insel, genügend. Wenn ich Deine Vorstellungen dazu kenne kümmere ich mich gerne um entsprechende Objekte (übrigens: ich bin kein Makler!!!).
                Du kannst Dich gerne bei mir melden.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  La Matanza Wetter seit 1996 tägliche Aufzeichnung

                  Also man hört so Vieles!!!
                  Das meiste ist nicht korrekt. Ich habe das Wetter viertelstündlich in La Matanza mit meiner Wetterstation seit 1996 gemessen. Die Temperaturen und die Niederschläge sind in meiner Homepage:

                  www.ida-dietmar.eu/wetter

                  Darauf und nur darauf kann ich mich verlassen, fast alles, was man hört ist in irgend einer Richtung gefärbt und gibt nur Einhschätzungen einzelner Personen an.

                  Ich messe laufend die Temperaturen, Windgeschwindigkeit, Luftfeuchte im und außer Haus. Eine Tendenz kann man also schon einigermaßen ablesen, obwohl natürlich 14 Jahre überhaupt keinerlei Rückschlüsse auf Veränderungen des Wetters zulassen.

                  Schöne Grüße
                  Dietmar
                  Fujifilm Finepix HS50EXR
                  Oziexplorer für Android
                  mit Samsung Galaxy S4

                  Wetterstation PCE-FWS 20

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Entschuldigung Dietmar aber Dein Link funzte nicht.

                    Hier der passende Link zu Deiner Website Wetter

                    http://www.ida-dietmar.eu/wetter.htm

                    Grüße Ralf
                    Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Als ich Teneriffa kennen lernte habe ich mich in diese Insel verliebt.
                      Zur genauen Prüfung, ob ich im Süden oder Norden leben will, bin ich 8 Wochen hier gewesen.
                      Ich habe mich dann für den Norden entschieden.
                      Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
                      Der Süden ist entschieden sonniger, aber auch heißer und karger in der Vegetation.
                      Im Norden gibt es immer wieder Wolken. Dort ist es kühler, dafür aber grüner mit einer üppigen Vegetation.
                      Würde ich auf 14 Tage Urlaub auf Teneriffa machen, würde ich sicher den Süden bevorzugen.
                      Aber ich habe mich ja dazu entschlossen hier zu leben.
                      Und da sagte ich mir: Wer die Wolken nicht kennt, kann die Sonne nicht schätzen. Und recht kalt ist es ja hier auch nicht. Es hat gerade jetzt um diese Tageszeit rund 26 Grad.
                      Beim Karnevalsumzug im Februar hatte es übrigens auch 26 Grad. Frieren muss man ja also nicht hier.
                      Aber nun: Das war eben meine Entscheidung.
                      Es muss schon jede(r) selbst wissen, was sie/ er will.
                      Am besten, man probiert alles aus, bevor man sich entschließt.
                      Wie schrieb schon Schiller in seiner Glocke (etwas abgewandelt) " Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bessres findet."

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Einen schönen Sonntagsgruss in die Runde.
                        Ich bin hier auch in der Phase nach einer Immobilie als Dauerwohnsitz Ausschau zu halten, und schwanke schon seit einem Jahr zwischen Nord und Süd.
                        Hab beides schon ein paar Wochen urlaubsmäßig erlebt, aber halt nur Urlaub.
                        Zur Zeit ist mein Immofavorit in der Nähe von Arafo / Guimar angesiedelt. Also mehr im Südosten, und da hab ich leider keine eigenen Erfahrungen.
                        Kann mir jemand vielleicht mal etwas über diesen Ortsbereich sagen?
                        z.B. Temperatur, Wind, Einwohner, Infrastruktur etc.
                        Würd mich riesig freuen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X