Mir tun Kind und Hund leid.
Ich habe dieses Jahr meine Osterferien auf der Insel verbracht und so manches Mal bedauert, dass Hundeerziehung wohl ein absolutes Fremdwort zu sein scheint.
Habe dabei zwar mehr an die armen kleinen Hunde gedacht, wo ich immer wieder beobachtet habe, wie gedanken- und lieblos diese von ihren Besitzern behandelt werden. Und wenn sie dann aufbegehren, finden sie sich am Autobahnrand oder im nächsten Barranco wieder.
Ich habe "Kampfhunde" bisher als durchweg freundliche Tiere kennengelernt. Klar gibt es da auch Ausnahmen, aber die sind, wie bei jeder anderen Rasse auch, haltungs- und nichterziehungsbedingt(ein Wort!).
Kann Ulrich nur beipflichten, aus meiner Sicht sollte jeder Hundehalter eine Sachkundeprüfung ablegen müssen.
Ich habe selber leider keinen Hund, wohne aber in einer Gegend, die die halbe Stadt zum hundeausführen nutzt und beobachte sehr oft, wie viele unerzogene und deshalb für sich und die Allgemeinheit gefährliche Tiere es auch hier in D gibt.
Grüße
Claudia
Ich habe dieses Jahr meine Osterferien auf der Insel verbracht und so manches Mal bedauert, dass Hundeerziehung wohl ein absolutes Fremdwort zu sein scheint.
Habe dabei zwar mehr an die armen kleinen Hunde gedacht, wo ich immer wieder beobachtet habe, wie gedanken- und lieblos diese von ihren Besitzern behandelt werden. Und wenn sie dann aufbegehren, finden sie sich am Autobahnrand oder im nächsten Barranco wieder.
Ich habe "Kampfhunde" bisher als durchweg freundliche Tiere kennengelernt. Klar gibt es da auch Ausnahmen, aber die sind, wie bei jeder anderen Rasse auch, haltungs- und nichterziehungsbedingt(ein Wort!).
Kann Ulrich nur beipflichten, aus meiner Sicht sollte jeder Hundehalter eine Sachkundeprüfung ablegen müssen.
Ich habe selber leider keinen Hund, wohne aber in einer Gegend, die die halbe Stadt zum hundeausführen nutzt und beobachte sehr oft, wie viele unerzogene und deshalb für sich und die Allgemeinheit gefährliche Tiere es auch hier in D gibt.
Grüße
Claudia
Kommentar