ca. 125 gr. geschälte mandeln
4 scheiben toastbrot (ohne rinde)
2 - 3 chilischoten (getrocknet)
2 knoblauchknollen (K N O L L E N !!!)
1 tl. salz
1/2 tl. kreuzkümmel (cumin)
1 tl. scharfes paprikapulver
30 - 50 ml weißweinessig
200 ml olivenöl
1)
das toastbrot in würfel schneiden. die geschälten mandeln grob hacken.
beides in einer beschichteten pfanne mit 1 el. öl unter ständigem rühren anrösten.
2)
den knoblauch schälen und die zehen grob zerteilen. die chilischoten in kochendem wasser einweichen, entkernen und in ringe schneiden
3)
toast, mandeln, chili, knoblauch, salz, kreuzkümmel und paprikapulver mit ca. 30 - 50 ml essig in einen mixer geben bzw. mit dem mixstab bearbeiten, bis eine homogene masse entsteht.
4) dann unter ständigem weitermixen das öl einfließen lassen.
die mengenangaben für mandeln, chili, kreuzkümmel und essig können je nach geschmack variiert werden.
schmeckt hervorragend zu frischem, gebratenen fisch (z.b. merluza).
aber auch zu gebratenen hähnchenkeulen.
dazu natürlich papas arrugadas.
möglichst kleine, junge kartoffeln.
waschen und in einem breiten topf mit stark gesalzenem wasser bedecken.
den richtigen salzgehalt stellt man fest bevor!! die kartoffeln in das wasser gegeben werden. nach und nach so viel grobes meersalz in dem wasser auflösen, bis eine hineingegebene kartoffel nicht mehr auf den boden sinkt.
kartoffeln wie gewohnt kochen.
wasser abgießen und den topf zurück auf den herd.
auf kleiner flamme werden die kartoffeln nun unter leichtem rütteln des topfes abgedämpft, bis das verbliebene salz an den schalten kristallisiert und sich diese leicht runzeln.
buen provecho!
4 scheiben toastbrot (ohne rinde)
2 - 3 chilischoten (getrocknet)
2 knoblauchknollen (K N O L L E N !!!)
1 tl. salz
1/2 tl. kreuzkümmel (cumin)
1 tl. scharfes paprikapulver
30 - 50 ml weißweinessig
200 ml olivenöl
1)
das toastbrot in würfel schneiden. die geschälten mandeln grob hacken.
beides in einer beschichteten pfanne mit 1 el. öl unter ständigem rühren anrösten.
2)
den knoblauch schälen und die zehen grob zerteilen. die chilischoten in kochendem wasser einweichen, entkernen und in ringe schneiden
3)
toast, mandeln, chili, knoblauch, salz, kreuzkümmel und paprikapulver mit ca. 30 - 50 ml essig in einen mixer geben bzw. mit dem mixstab bearbeiten, bis eine homogene masse entsteht.
4) dann unter ständigem weitermixen das öl einfließen lassen.
die mengenangaben für mandeln, chili, kreuzkümmel und essig können je nach geschmack variiert werden.
schmeckt hervorragend zu frischem, gebratenen fisch (z.b. merluza).
aber auch zu gebratenen hähnchenkeulen.
dazu natürlich papas arrugadas.
möglichst kleine, junge kartoffeln.
waschen und in einem breiten topf mit stark gesalzenem wasser bedecken.
den richtigen salzgehalt stellt man fest bevor!! die kartoffeln in das wasser gegeben werden. nach und nach so viel grobes meersalz in dem wasser auflösen, bis eine hineingegebene kartoffel nicht mehr auf den boden sinkt.
kartoffeln wie gewohnt kochen.
wasser abgießen und den topf zurück auf den herd.
auf kleiner flamme werden die kartoffeln nun unter leichtem rütteln des topfes abgedämpft, bis das verbliebene salz an den schalten kristallisiert und sich diese leicht runzeln.
buen provecho!